-Anzeige-BLICK aktuell verlost eine Übernachtung inkl.Parkeintritt für vier Personen

20.11.2015

Traumhaft schöne Wintermomente im Europa-Park

Rust. Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten lassen Deutschlands größten Freizeitpark erstrahlen. Vom 28. November bis zum 10. Januar 2016 (außer 24./25. Dezember) verwandelt sich der zum besten Freizeitpark der Welt gewählte Europa-Park in ein riesiges, faszinierendes Winterwunderland.

Weiterlesen

- Anzeige -Gutscheinbücher zu gewinnen

20.11.2015

Ein Fest für Genießer

Kreis Ahrweiler. Alle Jahre wieder: Weihnachten rückt näher und damit auch die fieberhafte Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Wie wäre es in diesem Jahr mit Gutscheinen für ein schönes Abendessen, einen Thermen-Besuch oder einen tollen Tag im Freizeitpark? Wem die Auswahl schwer fällt, verschenkt am besten gleich alles zusammen – mit der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Kreis Ahrweiler...

Weiterlesen
Die Münchner Zwietracht gilt als die beste Oktoberfest-Band der Welt. Erstmalig ist die Band bei der Kölner Hüttengaudi dabei. Hans Buttermilch
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

21.11.2015

Der Countdown zur Mega-Party läuft

Köln. Wenn in diesen Tagen die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die ersten Pisten präpariert werden und die Wintersportorte sich für den Touristenansturm rüsten, dann startet auch die Après Ski Saison durch. Von nun an sind es nur noch wenige Wochen, bis diese ausgerechnet in Köln ihren Höhepunkt findet.

Weiterlesen

-Anzeige-Exklusive Grillpakete zu gewinnen

20.11.2015

Kälte ist kein Hindernis: Winter-grillen mit Krombacher Radler

Region. Die Deutschen sind Profis darin und zelebrieren es ausgiebig, sobald die Sonne sich blicken lässt: Grillen. Wer denkt, dass winterliche Temperaturen ein Hindernis dafür wären, liegt falsch. Auch im Winter sind Steak, Bratwurst, Grillgemüse und Co. beliebt und machen einen sonnigen Wintertag mit Freunden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und ganz nebenbei sorgen die heißen Kohlen noch dafür, dass selbst im Winter niemand frieren muss.

Weiterlesen

Unbekannter drohte mit Bombe in Baumarkt

19.11.2015

Fahndung nach Bonner Bombendroher

Bonn. Die Polizei veröffentlicht ein Foto des Tatverdächtigen, der am Mittwoch, 18. November, gegen 14.05 Uhr, in einem Bad Godesberger Baumarkt mit einer Bombe gedroht haben soll. Beim Verlassen des Geschäfts soll er zu einer Angestellten gesagt haben, dass er die „Bombe eh schon versteckt habe“. Durch die kurze Zeit später alarmierte Polizei wurde das Gebäude geräumt und mit Spürhunden abgesucht....

Weiterlesen

Gemeinderat Wachtberg tagt

19.11.2015

Ausschusssitzungen

Berkum. An folgenden Tagen finden Sitzungen von Ausschüssen des Rates der Gemeinde Wachtberg statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzungen ist die Bevölkerung eingeladen. Der Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt trifft sich am Dienstag, 24. November um 18 Uhr.Vor der Sitzung wird den Ausschussmitgliedern die Gelegenheit geboten, den Anbau an der GGS/OGS Niederbachem zu besichtigen. Treffpunkt hierfür ist am Rathaus um 17 Uhr.

Weiterlesen

Schuldnerberatung im Rathaus

19.11.2015

Regelmäßige Sprechstunde

Wachtberg-Berkum. Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet in Zimmer U 8 des Rathauses der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine telefonische Terminvereinbarung bei der SKM-Schuldnerberatung ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter (0 22 25) 7 08 47 90 oder per E-Mail sb-linksrheinisch@skm-rhein-sieg.de  erforderlich.

Weiterlesen

Sprechstunde Bürgermeisterin

19.11.2015

Offenes Ohr für Bürger

Wachtberg-Berkum. Donnerstags steht Bürgermeisterin Renate Offergeld den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern nachmittags für persönliche Gespräche oder Telefonate im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 9 54 41 80 zur Verfügung.

Weiterlesen

Lesefest im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

20.11.2015

Spannende Geschichten

Wachtberg. Im Rahmen des rheinischen Lesefestes hatte das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen die Freude, Frau Schöninger als Autorin begrüßen zu dürfen. Sie hat die Kinder mit zwei Geschichten erfreut. Die Kinder der U3-Gruppe hörten die Geschichte: „Lisa träume süß“. Die „Großen“ erlebten die "Buche rot, Buche grün".

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund

19.11.2015

Seelische Gesundheit fördern

Wachtberg-Villip. Die kreisweite Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin bietet am Mittwoch, 2. Dezember von 9 bis 11 Uhr im „Kommunalen Familienzentrum Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip, eine offene Sprechstunde an. Die Sozialpädagoginnen Anja Brückner-Dürr und Birgit...

Weiterlesen

Stepin-Beratungszentrum

19.11.2015

Im Ausland zur Schule gehen

Bonn Wie viele Monate soll ich zur High School gehen? Was ist z.B. an einem Schulaufenthalt in Australien und Neuseeland so besonders? Welche Fächer kann ich belegen? – Viele Fragen rund um das Thema Schulbesuch im Ausland beantwortet eine Stepin-Beraterin während eines Infoabends am Donnerstag, 26. November um 18 Uhr im Stepin-Beratungszentrum, Augustastr. 1, 53173 Bonn. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern.

Weiterlesen

Feuerwehr Wachtberg im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

20.11.2015

"Echte" Feuerwehrmänner zun Besuch

Wachtberg. Mit großer Spannung wurde der Besuch der Feuerwehrmänner im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen erwartet. Die Vorschulkinder hatten sich schon im Vorfeld mit dem Thema beschäftigt und waren gespannt auf die „echten“ Feuerwehrmänner. Mit viel Geduld, Spaß und den nötigen Sachinformationen starteten alle in das Thema . Sehr anschaulich und mit großer Begeisterung konnten Herr Hahnenberg und Herr Zintel die Kinder für das Thema sensibilisieren.

Weiterlesen

Rheinisches Lesefest "Käpt'n Book"

19.11.2015

Studentin der Uni Bonn stellt Debüt-Roman vor

Bad Godesberg. Lisa Brokemper studiert an der Universität Bonn Mathematik und Physik für das Lehramt. Hobby der jungen Naturwissenschaftlerin ist das Schreiben. Ihren Debüt-Roman „Regenzeitversuchung“ stellt sie nun beim Rheinischen Lesefest für Kinder und Jugendliche „Käpt‘n Book“ vor. Kostproben gibt es am Mittwoch, 18. November um 12 Uhr im Axenfeldhaus der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde...

Weiterlesen

Ortsfestausschuss Pech e.V.

20.11.2015

Adventsmarkt und Bücherbasar

Wachtberg-Pech. Am Samstag, 28. November, wird es weihnachtlich in Wachtberg-Pech. Die Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde veranstaltet von 11 bis 16 Uhr in ihren Räumen „Am Langenacker 12“ den beliebten Bücherbasar. Hier wird so manches Schnäppchen für gemütliche Leseabende zu erwerben sein. Das Schmücken des Weihnachtsbaumes an der Pecher Ampelkreuzung beginnt dann um 15 Uhr und wird durch den Schulchor der Grundschule Pech begleitet.

Weiterlesen

Nabu Kreisgruppe Bonn ruft auf

19.11.2015

Biotoppflege

Wachtberg-Oberbachem. Am Samstag, 28. November lädt die Nabu Kreisgruppe Bonn im Rahmen des Programms „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ zu Pflegearbeiten am "Dächelsberg" ein. Interessierte können bei der Freistellung von Magerrasenflächen oberhalb des Steinbruchs helfen. Um Anmeldung wird gebeten, da die Veranstaltung wetterabhängig ist. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Gerne können auch eigene Werkzeuge mitgebracht werden.

Weiterlesen

Bürgerverein Meckenheim

19.11.2015

Irish Folk

Wachtberg. Zu einer Veranstaltung mit der Musikgruppe „Der Elligh“ lädt der Bürgerverein Meckenheim am Samstag, 28. November um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ins Drehwerk Adendorf, Töpferstr. 17 bis 19 nach Wachtberg ein. Karten sind wegen der begrenzten Platzzahl im Drehwerk nur durch Vorbestellung beim Schatzmeister Bernd Holthaus per Email an holthaus.bernd@t-online.de oder unter Telefon (0 22 25) 16 773 zu erhalten.

Weiterlesen

Kräuterwanderung in Adendorf

20.11.2015

"Natur schmeckt"

Wachtberg-Adendorf. Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. lädt ein zu einer Kräuterwanderung in Adendorf mit anschließender Verköstigung zum Thema „Natur schmeckt -Erkennen von Bäumen und Sträuchern in der Winterszeit" am Freitag, 27. November, 14 bis circa 18 Uhr. Treffpunkt ist die Kirchstraße 28 in Wachtberg-Adendorf. Diese lukullische „Kräuterwanderung“ wird geleitet von Dr.

Weiterlesen

Heimatverein Villip

19.11.2015

Spaziergang an Nikolaus

Villip. Der „Dörfer verbindende“ Spaziergang, der am Nikolaus-Sonntag gegen 10.30 Uhr am Villiper Kirchplatz startet und hinüber zum „Rödder Treff“ in Villiprott führt, hat nicht nur eine „historische“ Dimension. Anlass für diesen Ausflug von Dorf zu Dorf für „Jedermann“ ist die Fertigstellung des Fußwegs entlang der Burgstraße. Damit ist es den Menschen in Villip und Villiprott nach Jahrzehnten erstmals wieder möglich, sicheren Fußes das Tal zu überwinden.

Weiterlesen

Naturnaher Schaugarten Berkum

19.11.2015

Das Durcheinander hat System

Berkum. Schön ist anders, wird mancher Gartenfreund denken: vertrocknete Blütenstände, welke Blätter, struppige Büschel abgestorbener Stauden. Ordnung suchen die Besucher im naturnahen Schaugarten in Berkum vergebens, denn das Durcheinander hat System: Tote Samenstände und hohle Stängel - zum Beispiel von Kugeldistel, Königs- und Nachtkerze - sind Winterbehausung für viele Insekten und damit „Vorratsbehälter“ für Spezialisten unter den Vögeln.

Weiterlesen

Der Stadtsportbund Bonn e.V. informiert

19.11.2015

Sportangebote für Flüchtlinge sollen koordiniert werden

Bonn. „Wir haben in den Vormittagsstunden eine freie Sporthalle, aber aus versicherungstechnischen Gründen dürfen wir selbst keine Sportgruppen für Flüchtlinge anbieten. Wer also Hallenstunden braucht und Ideen hat, kann sich gerne an uns wenden.“ Das Angebot der Hochschulsportgruppe der Uni Bonn war nicht das einzige, das beim „Runden Tisch für Flüchtlinge“ des Stadtsportbundes Bonn (SSB) am Dienstagabend mit großem Interesse zur Kenntnis genommen wurde.

Weiterlesen

Ökumenischer Flüchtlingshilfekreis Wachtberg wurde 25

19.11.2015

Gelebte und praktizierte Nächstenliebe

Wachtberg-Berkum. „Ihr sollt die Fremdlinge halten wie die Einheimischen“, diese biblische Botschaft gab dem „Ökumenischen Arbeitskreis Wachtberg zu Betreuung von Aussiedlern, Asylbewerbern und Flüchtlingen“ den Auftrag. Jetzt feierte der ehrenamtliche Zusammenschluss in der Aula des Schulzentrums Berkum sein Silberjubiläum. Festredner Hans-Jürgen Döring beglückwünschte den Arbeitskreis zu 25 Jahren...

Weiterlesen

SV Wachtberg - Damenfußball

19.11.2015

Klarer Derbysieger

Wachtberg. Tolle Tore, viele Zweikämpfe und strittige Schiedsrichterentscheidungen – das Kreisliga-Derby zwischen dem FC Pech und dem SV Wachtberg bot den knapp 50 Zuschauern fast alles, was ein Fußballspiel ausmacht. Nur die erwartete Spannung und Dramatik blieben aus. Das lag vor allem an der bärenstarken Leistung der Gäste, die letztlich verdient mit 4:1 (2:0) siegten. Mit einem ungefährdeten 4:1-Erfolg im Derby gegen FC Pech konnten die Damen den dritten Sieg in Serie einfahren.

Weiterlesen

Klasse 7b der Sekundarschule Wachtberg durfte besondere Stunden erleben

19.11.2015

Junge Dichter experimentieren mit japanischer Gedichtsform

Berkum. Besondere Stunden durfte die Klasse 7b der Sekundarschule Wachtberg erleben, als das Ehepaar Contzen aus Niederbachem zu Besuch kam. Zunächst wurden in einem Bilder-Vortrag beeindruckende Natur- und Landschaftsfotos gezeigt, die Heinz Contzen in Wachtberg und Umgebung aufgenommen hatte. Inspiriert durch diese Fotos hatte Ursula Contzen jeweils ein Haiku gedichtet - das ist ursprünglich eine japanische Gedichtsform.

Weiterlesen

Rheinisches Lesefest „Käpt`n Book“ fand in der Kita St. Georg in Fritzdorf statt

19.11.2015

Autor Thomas Engelhardt begeisterte die Kinder

Fritzdorf. Anfang November war die große Stunde des rheinischen Lesefestes „Käpt`n Book“ in der Kita St. Georg in Fritzdorf. Der Autor der Kinderbücher, „Die wilden Zwerge…“, durfte im Vorfeld ausgesucht werden.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

19.11.2015

Kreis gibt Geld für den Adendorfer Jugendtreff

Adendorf. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 17. November auf Antrag der Gemeinde Wachtberg einstimmig einen Zuschuss von bis zu 25.800 Euro zum Bau des Adendorfer Jugendtreffs genehmigt. Die Summe entspricht 25% der förderfähigen Gesamtausgaben für diese Neubaumaßnahme. „Ich freue mich, dass ich meinen Teil dazu beitragen konnte“, so der Wachtberger Kreistagsabgeordnete Christoph Fiévet (CDU) nach dem Jugendhilfeausschuss.

Weiterlesen

Studio- und Jugendbühne Wachtberg

19.11.2015

„Des Kaisers neue Kleider“ wird im Schulzentrum Berkum aufgeführt

Berkum. Was macht ein Kaiser eigentlich so den lieben langen Tag? Regieren? Die Geschicke des Reiches lenken? Sich um sein Volk kümmern? Dieser Kaiser nicht. Er hat nur eins im Sinn: Kleider, Kleider, Kleider - und ein jedes prächtiger als das andere. Hofmeister und Hofschneider - ja das ganze Volk - sind verzweifelt. Da erscheinen zwei tolldreiste Schlitzohren und ergreifen ihre Chance mit einem ebenso ambitionierten wie simplen Plan.

Weiterlesen

Martinsmarkt in Adendorf

20.11.2015

Beikircher, Brennteam und Bratäpfel begeisterten

Adendorf. Konrad Beikircher war der unumstrittene Stargast bei der achten Auflage des Martinsmarkts im Töpferort Adendorf. Der beliebte Kabarettist, der sich vom „Imi“ aus Südtirol zu einem der rheinischsten Rheinländer gewandelt hat, meldete sich schon bei der Eröffnung der Veranstaltung, die sich mittlerweile auch über die Region hinaus einen Namen gemacht hat, zu Wort. Mit zahlreichen Anekdoten...

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

19.11.2015

Wachtberg und die Volkshochschule

Wachtberg. Das ist nach Meinung der UWG das Ergebnis einer kurzfristig von der CDU anberaumten Sondersitzung des Rates der Gemeinde Wachtberg zum Thema Mitgliedschaft im VHS-Zweckverband Meckenheim-Rheinbach-Swisttal. Anlass der Sondersitzung war die Kündigung seitens des Zweckverbandes zum Ende diesen Jahres, da die Gemeinde sich geweigert hatte, fortan mehr als den doppelten Jahresbeitrag zu zahlen, ohne dass sich das Angebot und die Leistungen verbessert hätten.

Weiterlesen

Gesangverein „Eintracht“ Adendorf gibt Adventskonzert

19.11.2015

Chor stimmt am 20. Dezember auf die Weihnachtszeit ein

Adendorf. „Ton übernehmen, eins, zwei. Eins, zwei, drei, einatmen. Und der gesamte Chor setzt wie eine Stimme ein.“ So sollte ein guter Chor ein Lied anstimmen. Soweit die Theorie nach Vorgabe von Chorleiter Alfons Gehlen.

Weiterlesen

SPD Wachtberg

19.11.2015

Unterwegs – Lesung, Gespräche, Gesang

Wachtberg. Die diesjährige Kulturveranstaltung der SPD Wachtberg steht unter dem Motto: Unterwegs – Lesung, Gespräche, Gesang. Petra Reategui liest Teile ihres neu aufgelegten Romans, der in eine Vergangenheit führt, in der Auswanderer ihr Glück in der Ferne suchten. Georg Schwikart bringt Gedichte zum Klingen, die Reiseerlebnisse, Hoffnung und Niederlagen thematisieren. Floria Nica, Sängerin und...

Weiterlesen

SPD Wachtberg informiert

19.11.2015

Die Ortsumgehung kommt voran

Wachtberg. Mit großer Freude nimmt die SPD-Gemeinderatsfraktion zur Kenntnis, dass es rechtzeitig zu Weihnachten endlich Klarheit bezüglich der Ortsumgehung Gimmersdorf gibt. Der Landrat und alle Kreistagsfraktionen, unter ihnen die Kreistagsmitglieder Paul Lägel (SPD), Christoph Fiévet (CDU) und Ingo Steiner (Bündnis ‚90/Die Grünen) hatten das Projekt des vorzeitigen Baubeginns mit der Umgehungsstraße gemeinsam auf den Weg gebracht.

Weiterlesen

Atelier „Halle 19“ stellt aus:

19.11.2015

Werke verschiedener Künstler

Adendorf. Das Künstlerehepaar Rebecca und Michael Althausen veranstaltet vom Samstag, 21. November bis zum Sonntag, 29. November in ihrem Atelier „Halle 19“ am Drehwerk in Adendorf ihre erste Weihnachtsausstellung. Rebecca Althausen zeigt ihre Bilder und Gemälde und Michael Althausen seine Skulpturen und Lampen. Es sind noch drei weitere Künstlerinnen eingeladen, die ihre Werke ausstellen: Uschi Sträter aus Bonn, die Schauspielerin Karyn v.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert der Blue Moods Big Band im Schulzentrum Berkum

19.11.2015

Frauke Hoffmann als Sängerin dabei

Berkum. Das Weihnachtskonzert der Blue Moods Big Band findet am Sonntag, 29. November, um 17 Uhr im Schulzentrum Berkum statt. Bei der jüngsten Wachtberger Kulturwoche zeigte die Blue Moods Big Band einmal mehr ihr besonderes Format. Ob junge oder alte Menschen, alle tanzten zum mitreißenden Swing der Wachtberger Big Band. Zu Beginn der Adventszeit findet nun wieder traditionell das Weihnachtskonzert statt.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

18.11.2015

Trauer um Heinz-Josef Nüchel

Rhein-Sieg-Kreis. Die CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg trauert um ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden Heinz-Josef Nüchel, der im Alter von 83 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben ist.

Weiterlesen

Infotag im Siegburger Kreishaus

18.11.2015

Thema Wiedereinstieg stieß auf großes Interesse

Rhein-Sieg-Kreis. Wie jedes Jahr steht der November ganz im Zeichen des Wiedereinstiegs. In der letzten Woche öffneten sich die Türen des Siegburger Kreishauses wieder einmal für den Infotag Wiedereinstieg. „Schreiten Sie mutig weiter auf Ihrem begonnen Weg und scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen“, ermutigte Vizelandrätin Notburga Kunert die anwesenden Frauen in ihrer Eröffnungsrede.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

19.11.2015

Minijob – Minichance?

Bonn. Noch bis zum 30. November informiert eine Ausstellung in der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg über Minijobs. Wer nach der Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen wieder in den Beruf einsteigen möchte, ist dankbar für jedes Jobangebot, das sich bietet. Oftmals gelingt der Wiedereinstieg über einen Minijob. Aktuell findet im Eingangsbereich und im Foyer des Berufsinformationszentrums der...

Weiterlesen

Kreisausschuss Rhein-Sieg genehmigt Dringlichkeitsentscheidung

18.11.2015

ÖPNV-Projekte zur Förderung vorgeschlagen

Rhein-Sieg-Kreis. Jetzt genehmigte der Kreisausschuss des Rhein-Sieg-Kreises eine Dringlichkeitsentscheidung, mit der der Rhein-Sieg-Kreis siebzehn Projekte des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) der Bezirksregierung Köln - zur Fortschreibung des ÖPNV-Bedarfsplans NRW - gemeldet hatte.

Weiterlesen

Berufsbörse für Mädchen in St. Augustin

18.11.2015

In Handwerks-Techniken hineingeschnuppert

Rhein-Sieg-Kreis. Konzentriert und gewissenhaft feilten sie, bohrten und schnitten Gewinde: die Mädchen der achten Klassen, die sich dafür entschieden hatten, einmal am Stand der Branche „Metalltechnik“ bei der Mädchenberufsbörse im Jugendzentrum Matchboxx in St. Augustin Briefbeschwerer oder Namensschilder herzustellen.

Weiterlesen

Rheinbach-Meckenheimer Tafel

19.11.2015

Aktion Weihnachtspäckchen

Rheinbach. Nach dem großen Erfolg der Weihnachtspäckchenaktion in den vergangenen Jahren bittet die Rheinbach-Meckenheimer Tafel auch in diesem Jahr um Weihnachtspakete für ihre Kunden. Durch die steigende Zahl der Kunden sind die Tafeln umso mehr auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Der Verein ruft die Bürger auf, für sozial benachteiligte Mitbürger im Sinne des Tafelgedankens Lebensmittel für die weihnachtlichen Festtage zu spenden.

Weiterlesen

Frauen machen 71 Prozent aller Teilzeit- und Mini-Jobs im Rhein-Sieg-Kreis

19.11.2015

Besonders Frauen sind von prekärer Beschäftigung betroffen

Rhein-Sieg-Kreis. Im Rhein-Sieg-Kreis haben Frauen die schlechteren Jobs. Sie arbeiten lediglich Teilzeit, haben nur einen Mini-Job oder sind Leiharbeiterinnen. 71 Prozent aller nicht-regulären Jobs im Landkreis wurden im vergangenen Jahr von Frauen erledigt. Ganz anders sieht es dagegen bei den Vollzeit-Stellen aus: Hier lag der Frauenanteil bei 33 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit.

Weiterlesen

Förderschule wird vorübergehend Flüchtlingsunterkunft

18.11.2015

Probleme gemeinsam gelöst

Rhein-Sieg-Kreis. In Bezug auf die Unterbringung von zugewiesenen Flüchtlingen haben viele Kommunen inzwischen kaum noch Alternativen. Eine kreative Lösung haben aktuell der Rhein-Sieg-Kreis und die Gemeinde Alfter in Vorbereitung. Die Gemeinde stellt den Lehrern und Schülern der kreiseigenen Förderschule An der Wicke in Gielsdorf, deren Gebäude saniert werden müssen, vorübergehend Räume im Gebäude der auslaufenden Hauptschule in Alfter-Oedekoven zur Verfügung.

Weiterlesen

Info-Veranstaltung des Netzwerks „Frühe Hilfen“

18.11.2015

Frühe Hilfen für Flüchtlinge

Rhein-Sieg-Kreis. Kommen Frühe Hilfen auch an, wenn Sprache und Kultur eine andere sind? Sind die Angebote – von der Familienhebamme bis zum Elterntreff – in ihrer jetzigen Form auch für geflüchtete Familien passgenau genug? Und wie sieht es mit den Kapazitäten aus? Diesen und weiteren Fragen widmete sich jetzt die Veranstaltung „Frühe Hilfen für Flüchtlinge“, zu der die Steuerungsgruppe der Frühen Hilfen Obere Sieg und das Jugendhilfezentrum für Eitorf und Windeck eingeladen hatten.

Weiterlesen

FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg kritisiert

18.11.2015

Bekämpfung der Herkulesstaude: 396.750 Euro in den Sand gesetzt

Siegburg. Die „unendliche Geschichte“ der Bekämpfung der Herkulesstaude im Siegtal wird um ein weiteres unrühmliches Kapitel ergänzt: Die Kreisverwaltung teilt zur Sitzung des Umweltausschusses am 18. November mit, dass die Bezirksregierung Köln den Förderantrag des Kreises abgelehnt habe. In ihrem Ablehnungsbescheid, der der Kreisverwaltung bereits vor mehr als zwei Monaten am 3. September zugestellt...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

18.11.2015

Dance Contest für Kids

Rhein-Sieg-Kreis. Nicht mehr lange, dann startet der Dance Contest im Schulzentrum Meckenheim. Schon am Samstag, 28. November um 17 Uhr geht es los. Zeit für alle Kurzentschlossenen aus Alfter, Meckenheim, Swisttal, Wachtberg und Umgebung, sich anzumelden. Wer zeigen möchte, was er beziehungsweise sie alleine oder im Team tänzerisch drauf hat, kann dies tun, wenn er oder sie zwischen 12 und 20 Jahren...

Weiterlesen

LerNet Bonn/Rhein-Sieg e.V.

19.11.2015

„Welt der Weiterbildung“

Bonn. Brigitte Benninghaus von LerNet Bonn/Rhein-Sieg e.V. bietet einen Einstieg in die „Welt der Weiterbildung“ und informiert am Mittwoch, 25. November , von 13 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum Bonn, Villemombler Straße 101, in Kurzgesprächen über Suchwege und allgemeine Fördermodalitäten. Anmeldungen sind erwünscht unter bonn.biz@arbeitsagentur.de. Vom Bonner Hauptbahnhof aus erreichen Besucherinnen und Besucher das BiZ mit der Buslinie 605, Haltestelle „Agentur für Arbeit“.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung

19.11.2015

Gütesiegel Sport Pro Gesundheit

Siegburg. Der KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. lädt alle interessierten Vereinsmitarbeiter/-innen im Management und in der Sportpraxis (Übungsleitungen mit B-Lizenz Prävention, beruflich qualifizierte Personen, Vorstandsmitglieder) herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 1. Dezember ins Kreishaus in Siegburg (Raum SIEG) ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis circa 21 Uhr statt und ist kostenfrei.

Weiterlesen

CDU Rhein-Sieg gratuliert

18.11.2015

Doris Leven in den CDA-Bundesvorstand gewählt

Rhein-Sieg-Kreis. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) hat turnusgemäß in Berlin ihren Bundesvorstand neu gewählt. Eine herzliche Gratulation ergeht dabei durch die CDU Rhein-Sieg an ihr Mitglied Doris Leven (52) aus Königswinter zur Wiederwahl in den Bundesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA).

Weiterlesen

Jusos Rhein-Sieg luden zum Wochenendseminar

18.11.2015

Fakten gegen Hetze

Rhein-Sieg-Kreis. Politische Bildung ist ein zentraler Auftrag der politischen Jugendorganisationen im Rhein-Sieg-Kreis. Die Jusos laden deshalb neben vielen anderen Aktionen einmal jährlich zu einem Wochenendseminar ein, das in diesem Jahr im Schützenhof in Eitorf stattfand. Gemeinsam befassten sich die Teilnehmer mit den historischen Grundlagen der Sozialdemokratie und der aktuellen Flüchtlings- und Asylpolitik.

Weiterlesen