Corinna Relles Kunst trifft auf die Route 66

25.07.2018

Bilder und Bikes – coole Allianz im Harleyshop

Wachtberg-Villip. Route 66, die legendäre Verbindung von Chicago an die Westküste der USA… wer käme da nicht ins Träumen? Einmal von Ost nach West fahren. Eine, die sich diesen Traum teilweise erfüllt, ist die Wachtberger Künstlerin Corinna Relles.

Weiterlesen

Illegale Müllentsorgung - Die Gemeinde Swisttal informiert:

25.07.2018

Müllentsorgung auf Kosten der Natur und der Allgemeinheit

Swisttal. In den vergangenen Tagen waren „Umweltferkel“ wieder sehr „nachtaktiv“. Besonders dreist gingen die Täter dabei in Buschhoven vor. Auf der Freifläche vor dem Forsthaus kippten sie in der Nacht Eternitplatten auf und luden mehrere Stühle ab. Gestört durch Förster Horstmar Schöne, ergriffen sie schleunigst die Flucht, ohne ihr schmutziges Werk vollenden zu können. Wahrscheinlich haben sie dies an anderer Stelle fortgeführt.

Weiterlesen

Uli Stössels Bilder – drunter, drüber, dazwischen

25.07.2018

Der Blues auf vielen Ebenen

Wachtberg-Adendorf. Der Adendorfer Künstler Uli Stössel hat in den vergangenen Wachtberger Kulturwochen schon für so manche Überraschung gesorgt. So auch in den Diesjährigen. Es war ja auch schon eine Weile her, dass die teilnehmenden Künstler - lange im Voraus für den Druck des Programmheftes - einen Ausstellungstitel angeben mussten. Bei Stössel las sich das so: „Gemalter Blues“.

Weiterlesen

Musikalische Rezitation

25.07.2018

Die Perlen des Glaubens

Wachtberg-Pech. „Wie fühle ich mich gerade? Was brauche ich?“ „Wie kann ich gelassener sein?“ Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der pensionierte Bischof Martin Lönnebo aus Schweden, der 1995 die Idee zu diesem Perlenband hatte. Es geht ihm um die Vermittlung der Botschaft des christlichen Glaubens, der in der modernen Welt leider viel zu oft verloren geht. Mit dem Perlenband will er den Menschen etwas Greifbares in die Hand legen, von dem sie berührt werden.

Weiterlesen

Weitere Baumaßnahmen in Wachtberg-Werthoven:

25.07.2018

E-Regio verlegt Gas-Hauptrohr

Rhein-Sieg-Kreis. Auf die Anwohnerinnen und Anwohner der Ahrtalstraße in Wachtberg-Werthhoven kommen seit dem 23. Juli weitere Verkehrsbeeinträchtigungen dazu. Seit Anfang des Jahres läuft im Bereich Ahrtalstraße / Zum Rheintal / Birresdorfer Straße bereits ein aufwendiger Straßenausbau samt Erneuerung der Versorgungsleitungen. Im Auftrag der e-Regio werden jetzt eine neue Gas-Hauptleitung in Höhe der Ahrtalstraße Nummer 31 verlegt und neue Gashausanschlüsse erstellt.

Weiterlesen

Fußballfest beim SC Villip 1924 e.V.

25.07.2018

„Adieu Asche“

Villip. Noch sind die Bagger nicht angerollt, in der zweiten Augustwoche wird es aber so weit sein. Zweiundvierzig Jahre „Fußball auf Asche“ sind dann beim SC Villip und seinem Sportplatz in Villiprott „Am Beckers Kreuz“ Geschichte. Mehrere Generationen von Fußballern haben die Zeit auf diesem hassgeliebten Spieluntergrund erlebt und verbinden damit viele schöne Erinnerungen. „Diese wollen wir aufgreifen...

Weiterlesen

Rheinbacher Seniorenforum stellt Ergebnisse vor

25.07.2018

In der Kernstadt gibt es über 50 Stolperstellen

Rheinbach. Das Rheinbacher Seniorenforum möchte die Bürgersteige und Gehwege der Stadt für all diejenigen sicherer machen, die aus Altersgründen oder wegen körperlicher Beeinträchtigungen in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Das erklärte der Vorsitzende Henning Horn in einer Pressekonferenz mit Bürgermeister Stefan Raetz. Dort stellte das Seniorenforum die Ergebnisse ihrer Aktion „Sichere Bürgersteige“ vor, mit der gefährliche Stellen auf Bürgersteigen und Gehwegen der Stadt benannt werden.

Weiterlesen

„Hertha“ 1911 e. V. Buschhoven - Jugendzeltlager in Staufen-Grunern

25.07.2018

Ferien von den Eltern

Buschhoven. Wie bereits in den vergangenen 47 Jahren fährt traditionell der Sportverein „Hertha“ 1911 e. V. Buschhoven in das Jugendzeltlager in Staufen-Grunern im Breisgau.

Weiterlesen

Finanzminister Lienenkämperantwortet auf die Resolution der Swisttaler CDU Fraktion

25.07.2018

Finanzierung abgelehnter oder geduldeter Personen

Swisttal. In einer Resolution an den NRW Ministerpräsidenten Armin Laschet wies die Swisttaler CDU Fraktion darauf hin, dass sich unter den derzeitigen Zuweisungen von Asylsuchenden an die Gemeinde Swisttal rund 40 Prozent abgelehnte oder geduldete Personen befinden, die ohne Bleibeperspektive sind.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Michael Merl

25.07.2018

Chorfahrt nach Marburg und Wetzlar

Meckenheim.Ziel der diesjährigen Chorfahrt des Kirchenchores St. Michael Merl war Marburg und schon die Busfahrt wurde zur allgemeinen und kunsthistorischen Vorbereitung genutzt. Die 37 Teilnehmer erfuhren Interessantes zur Biografie der Heiligen Elisabeth von Thüringen und ihrer Gründung des Hospitals in Marburg. Mit dem Bau der großen Elisabethkirche wurde im Jahr der Heiligsprechung Elisabeths 1235 begonnen und so entstand eine der frühesten gotischen Hallenkirchen in Deutschland.

Weiterlesen

Resolution zur Ortsumgehung mehrheitlich vom Rat beschlossen

25.07.2018

Erfreuliche Entscheidungen für Flerzheim

Rheinbach. Dem Erhalt und der Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Rheinbach und in den Ortschaften widmet sich die UWG Rheinbach seit vielen Jahren. Mit zahlreichen Anträgen in dieser Sache verfolgt die UWG die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt und in den Ortschaften. Viele Flerzheimer Bürgerinnen und Bürger haben in Sachen Ortsumgehung, Zubringerstraße und Kreisel immer wieder...

Weiterlesen

Erhöhter Autobahnverkehr in Altendorf-Ersdorf

25.07.2018

80 Prozent Autobahnverkehr rollt bei Stau durch den kleinen Ort

Meckenheim. Nur wenige Nummernschilder auf der Durchgangsstraße von Altendorf-Ersdorf sind beim Ortstermin Mitte Juli der näheren Region zuzuordnen. Den Kennzeichen nach wälzen sich massenhaft Fahrzeuge aus den Niederlanden, Großbritannien, polnische Transportunternehmen, Urlaubsfernverkehr und etliches mehr durch das kleine Doppeldorf mit der verschlungenen Hauptstraße. „Heute kommen nicht so viele Lkws“, stellt Ortsvorsteher Ferdinand Koll fest.

Weiterlesen

Sitzbänke an den Haltestellen des Stadthüpfers kommen

25.07.2018

Gute Nachricht für Rheinbacher Senioren

Rheinbach. Bereits im Juni 2016 beantragte die UWG, an den stark frequentierten Haltestellen des „Stadthüpfers“ Sitzgelegenheiten für die auf den Bus wartenden Fahrgäste aufzustellen (z.B. REWE-/ Hitmarkt, OBI, Ärztehaus). Insbesondere sollten ältere Mitbürger Mobilität im Stadtgebiet erhalten. Leider war eine Beschaffung aus dem städtischen Haushalt nicht möglich. Gleichwohl befürwortete die Verwaltung...

Weiterlesen

Letztes Oberligamedenspiel der Damen 60 vom TC Odendorf e. V. in der Saison 2018

25.07.2018

Zweiter Platz für den kleinsten Verein

Odendorf. Die Damen 60 vom TC Odendorf e. V. sind die ranghöchste gemeldete Medenmannschaft aller drei Swisttaler Tennisvereine und spielen in der Oberliga. Der kleinste der drei Swisttaler Tennisvereine musste sich in dieser Klasse u. a. mit so namhaften Vereinen wie TC Bayer Dormagen, Marienburger SC, THC Rot-Weiss Bergisch Gladbach und TC Rot-Weiss-Bad Honnef auseinandersetzen. Von den ersten sechs Medenspielen hat der TC Odendorf e.

Weiterlesen

Rheinbach hat das fahrradaktivste Kommunalparlament im Rhein-Sieg-Kreis

25.07.2018

Stadtradeln in Rheinbach

Rhienbach. Vom 1. bis zum 21. Mai beteiligte sich Rheinbach erstmalig an der diesjährigen Stadtradelaktion. Beim STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Weiterlesen

Heimatverein Meckenheim e. V.

25.07.2018

Zu Besuch bei der Jüdischen Synagoge in Bonn

Meckenheim. 13 Mitglieder des Heimatvereins machten sich zu einem Besuch der Bonner Synagoge auf. Getreu dem Motto: „Was man nicht kennt, kann man auch nicht verstehen“, erhofften sie sich eine Einführung in die Bräuche religiöser, jüdischer Kultur. Da der Heimatverein Meckenheim selbst regelmäßig Führungen über den jüdischen Friedhof in Meckenheim anbietet und auch in der Dokumentation jüdischen...

Weiterlesen

Gesundheitsprogramme in Meckenheims Kitas

25.07.2018

Villa Regenbogen erhält Kita-Vital-Zertifikat

Meckenheim. Die Kita Steinbüchel hatte den Anfang gemacht und wurde im letzten Jahr bereits zum ersten Mal rezertifiziert. Nun kommt die Villa Regenbogen seit Mitte Juli als vierte der Meckenheimer Kindertagesstätten nach zwei Jahren Arbeit am passenden Programm in den Genuss des Zertifikats. Für drei Jahre darf sie sich nun „Gesunde Kita – Kita Vital“ nennen und ein entsprechendes Türschild tragen.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Meckenheim gedenkt verstorbener Mitglieder

25.07.2018

Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit

Meckenheim. „Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.“ Mit diesem Zitat der Autorin Irmgard Erath gedachte CDU-Stadtverbandsvorsitzende Katja Kroeger auf dem Waldfriedhof der im vergangenen Jahr verstorbenen Parteimitglieder und Weggefährten. Wie jedes Jahr versammelten sich die Christdemokraten am Todestag des früheren Bürgermeisters Hans-Georg Preuschoff.

Weiterlesen

Nach Jahren bekennen sich CDU und FDP zur Notwendigkeit von Schulsozialarbeit

25.07.2018

Schulsozialarbeit endlich auch in Rheinbach

Rheinbach. „Endlich wird es künftig auch Schulsozialarbeit an zwei Rheinbacher Schulen geben. CDU und FDP haben ihre jahrelange Blockadehaltung aufgegeben und den Weg freigemacht, sodass es zum kommenden Schuljahr möglich ist, an der Gesamtschule Rheinbach und der Grundschule Sürster Weg Schulsoziarbeit vorzusehen“, freuen sich Martina Koch, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Dietmar Danz, Vorsitzender des Rheinbacher Schulausschusses.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“

25.07.2018

„Any Colour“ präsentiert Songs von Pink Floyd

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Zuhörer am Freitag, 3. August, um 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach „Any Colour“ - eine Pink Floyd Coverband. Die Band präsentiert die einzigartigen Songs von Pink Floyd in ihrer über 50 Jahre andauernden Schaffensperiode. Any Colour nimmt das Publikum im Hof mit auf eine Zeitreise durch die musikalische Welt von Pink Floyd.

Weiterlesen

Bürgerverein Meckenheim e. V.

25.07.2018

Unterwegs in der Wachau

Meckenheim. Für 11 Tage im Juli waren 39 Mitglieder des Meckenheimer Bürgervereins auf einer Kultur- und Erlebnisreise im Wald- und Weinviertel in Niederösterreich unterwegs. Ziel: Das Weltkulturerbe „Wachau“. Im schönen Donautal gelegen, zwischen dem berühmten Kloster Melk und der Universitätsstadt Krems, gilt es als eines der bezaubernsten Flusstäler Europas. Bestens organisiert von Gerhild und...

Weiterlesen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Rheinbach lädt ein

25.07.2018

Gemütliche Feierabendtour

Rheinbach. Für Donnerstag, 2. August, lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Rheinbach zu einer gemütlichen, ca. 35 km langen Genusstour auf der Meckenheimer Apfel- und Rosenroute ein. Eine Einkehr ist vorgesehen. Gestartet wird um 18 Uhr am Parkplatz an der Bushaltestelle am Rheinbacher Bahnhof. Anmeldungen erbeten bei Dietmar Pertz unter Tel. (01 71) 9 26 01 24.

Weiterlesen

FDP unterstützt Meckenheimer Bürgerinitiative

25.07.2018

„Wir nehmen die Sorgen der Bürger ernst“

Meckenheim. Gegen das geplante neue Meckenheimer Baugebiet „Weinberger Gärten“ (Bebauungsplan 49 A) hat eine Bürgerinitiative der Anwohner dem Bürgermeister eine Unterschriftensammlung überreicht, weil sie Sorge haben, dass der Verkehr von Baufahrzeugen und später der neuen Anwohner die bisher einzige vorgesehene Zufahrt durch ihr eng besiedeltes Wohngebiet unzumutbar belasten wird. Dabei sagt die Meckenheimer FDP den betroffenen Menschen Unterstützung im Interesse aller zu.

Weiterlesen

Bürger können ihr Wissen testen und Geldpreise gewinnen

25.07.2018

„Wie gut kennen Sie Meckenheim?“

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim, das Forum Senioren Meckenheim e.V. und die Kreissparkasse Köln laden zum zehnten Seniorentag mit einem Quiz ein: „Wie gut kennen Sie Meckenheim?“ Diese Frage können Interessierte beim Bürger-Quiz testen und mit ein wenig Glück einen Preis von 150 Euro, 100 Euro oder 50 Euro gewinnen. Die Preise wurden von der Kreissparkasse Köln gespendet.

Weiterlesen

Mehr als 1200 Teilnehmer der NRWRadtour 2018 kamen in die Apfelstadt

25.07.2018

Meckenheim begeistert Radfahrer

Meckenheim. Die „NRWRadtour 2018“ machte eine Pausenstation in Meckenheim und dies erforderte umgangreiche organisatorische Maßnahmen. Das von der NRW-Stiftung gemeinsam mit WestLotto und WDR 4 organisierte Event war am 19. Juli in Kerpen gestartet und von dort ging es in vier Tagen über Köln, Bonn wieder zurück nach Kerpen. Auf der Tour hatte man zahlreiche Events organisiert, so gab es in Köln ein Konzert mit den Kölschrockern von Brings und in Bonn hatte man gar Kim Wilde organisiert.

Weiterlesen

Multimediale Bibeltagungen von Jehovas Zeugen in Meckenheim

25.07.2018

„Sei mutig!“

Wachtberg. „Sei mutig!“ So lautet das Motto des dreitägigen Bibelkongresses von Jehovas Zeugen in diesem Sommer. Seit fast 130 Jahren (1889) veranstalten Jehovas Zeugen solche Kongresse - in diesem Sommer weltweit in 180 Ländern und in 343 Sprachen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden 111 dieser Kongresse in 26 Sprachen abgehalten, darunter zwei gebärdensprachige. Elf Kongresse finden allein im Kongresszentrum in Meckenheim, Kalkofenstraße 3 statt.

Weiterlesen

Zusatzgruppe Mosaik der Kita „Villa Regenbogen“ besuchte den Tierpark Rolandseck

25.07.2018

Erlebnisreiche Abschlussfahrt

Meckenheim. Nun ist es bald soweit: Die Zusatzgruppen Mosaik der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) „Villa Regenbogen“ schließen am 31. Juli, jedoch nicht ohne vorher gemeinsam auf große Abschlussfahrt gegangen zu sein. „Wir wollen noch einmal zu den Tieren!“, hatten sich die Kinder gewünscht. Folglich machten sich 17 Kinder mit ihren Erzieherinnen Terry Endres, Olga Zeisler und Alexandra Dietz auf den Weg.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Oberdrees „Bekömme dich net drömm“

25.07.2018

Rockappell

Oberdrees. An alle Mitglieder der KGO, ja es ist schon wieder soweit! Die Sommerferien haben begonnen und wie in jedem Jahr, wollen sich die Mitglieder der KGO sich rechtzeitig vor Beginn der fünften Jahreszeit zum Rockappell treffen. Wie immer gibt es „Gekühltes“ und „Gegrilltes“ und zwar am Mittwoch, 1. August ab 19 Uhr auf dem Schulhof.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl lädt ein

25.07.2018

Attraktive Spiele bei der Merler Sportwoche

Merl. Nach dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga und einer herausragenden Rückrunde der Merler Fußballer findet zu Saisonbeginn 2018/2019 die schon traditionelle Merler Sportwoche von Freitag, 3. August bis Sonntag, 12. August auf den Merler Sportgelände an der Gerhard Boeden Str. statt.

Weiterlesen

SPD-Fraktion Meckenheim zu Baugebiet Weinberger Gärten

25.07.2018

Zeit für Information und Dialog

Meckenheim. Das künftige Baugebiet „Weinberger Gärten“ im Bereich des Stephansbergs hat alles, was für die Errichtung in Meckenheim dringend benötigten zusätzlichen Wohnraums für die Meckenheimer Bürgerinnen und Bürger spricht: günstige zentrale Lage, fußläufige Erreichbarkeit von Nahversorgung, Bus und Bahn, viel Grün, auch öffentlich geförderte Wohnungen, damit Polizisten, Krankenschwestern, junge Menschen in der Ausbildung und Senioren wieder mehr bezahlbaren Wohnraum in der Stadt finden.

Weiterlesen

Polizeidirektion Mayen

25.07.2018

Werbetafeln geklaut

Müllenbach. Kürzlich wurden in Müllenbach (Cochem-Zell) 21 Aluminiumwerbetafeln entwendet. Die Tafeln waren am Sportplatz befestigt. Die Tafeln haben jeweils eine Größe von 200 mal 80 cm. Hinweise an die Polizei in Cochem, Telefon (0 26 71) 98 40.

Weiterlesen

50 Jahre Diplomatenstadt an einem Tag erkundet

25.07.2018

Meckenheimer Bürgerverein auf Botschaftstour

Meckenheim. 44 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim begaben sich unter der Leitung von Gerhild Fiegl mit einem historischen Linienbus der Stadtwerke Bonn aus den Achtzigerjahren auf Nostalgietour durch Bad Godesberg. Erkundet wurden 50 Jahre Diplomatenstadt am Rhein, was vom diplomatischen Glanz geblieben und wie sich der Stadtbezirk nach dem Regierungsumzug und damit auch dem Umzug der Botschaften gewandelt hat.

Weiterlesen

ADFC Meckenheim

25.07.2018

MTB-Einsteigertour

Meckenheim. Folgende MTB-Einsteigertour wird vom ADFC angeboten. Vom Bahnhof Meckenheim über die Tomburg und die Rheinbacher Waldkapelle zur Madbachtalsperre. Durch einen recht offenen und hellen Wald zur Steinbachtalsperre (Mittagsrast). Im Arloffer Wald kommt man immer wieder an kleineren Teichen/Tümpeln vorbei. Hier in der Gegend ist man sehr einsam unterwegs. Weiter durch den Flamersheimer Wald zurück nach Todenfeld in Richtung Rheinbacher Wald.

Weiterlesen

ADFC Meckenheim

25.07.2018

Mit dem Rad in die Eifel

Meckenheim. Der ADFC bietet eine Radtour in die Eifel an. Bahnfahrt bis Blankenheim, den Ahrtalradweg hinunter, den Kalkeifelradweg hinauf mit Vulkanbesuch und Stärkung im Café Sherlock in Hillesheim, Rückfahrt mit der Bahn entweder ab Gerolstein oder Jünkerath, weitere Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Termin: Mittwoch, 1. August, 8:15 Uhr, Bahnhof Meckenheim, Gleis drei (Richtung Rheinbach). Länge der Tour: 65 bis 80 km.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützen

25.07.2018

Schützenfest und Feier zum 90.

Urmersbach. Anlässlich des Schützenfestes und des 90-jährigen Bestehens der Schützenbruderschaft findet am Sonntag, 29. Juli, um 10.30 Uhr ein Gottesdienst in der Schützenhalle statt mit anschließendem Frühschoppen.

Weiterlesen

ADFC Meckenheim

25.07.2018

Feierabendtour

Meckenheim. Die Teilnehmer fahren gemütlich (ca. 15 km/h) rund um Meckenheim. Während oder nach der Tour wird nach Absprache eingekehrt. Der Streckenverlauf richtet sich nach der Wetterlage und dem Zustand der Wege. Tourlänge: ca. 25 km, Gäste sind herzlich eingeladen mitzufahren. Treffpunkt: 31. Juli, 19 Uhr, Neues Rathaus Meckenheim. Nähere Info unter Tel.: (0 22 25) 91 07 77.

Weiterlesen

Provisorischer Bolzplatz an der Straße „Am Viethenkreuz“

25.07.2018

Es tut sich was in Altendorf-Ersdorf

Altendorf-Ersdorf. Es ist soweit. Die AG Jugend des Ortsausschusses Altendorf-Ersdorf hat einen provisorischen Bolzplatz an der Straße „Am Viethenkreuz“ in Altendorf geschaffen. Der Kirchenvorstand hat dafür ein freies Grundstück zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

25.07.2018

Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Cochem. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist.

Weiterlesen

Mann aus Lahnstein hält Koblenzer Polizei auf Trab

25.07.2018

Randaliert, gepöbelt und bei Diebstahl erwischt

Koblenz. Gleich viermal mussten die Beamten der Polizeiinspektion Koblenz 1 am Dienstag, 24. Juli, ausrücken, um Sachverhalte aufzunehmen, bei denen ein 43-jähriger Mann aus Lahnstein beteiligt war. Gegen halb 10 meldete eine junge Frau, dass kurz zuvor ein Mann unvermittelt gegen ihr in der Frankenstraße stehendes Auto getreten habe. Der Mann sei einem Zeugen namentlich bekannt und halte sich noch in der Nähe auf.

Weiterlesen

Rund ums Herz

25.07.2018

Lebensmittelkontrolle notwendig?

Sankt Augustin. Auch während der Sommerferien trifft sich die Gesprächs- und Selbsthilfegruppe Rund ums Herz. Rainer Walterscheid, der Leiter der Gesprächsgruppe, nennt das Thema: „Ist Lebensmittelkontrolle notwendig?“ „Dreist und gesundheitsgefährdend“, oder „Tote Maus lag im Regal“, oder „Mitarbeiter des Lebensmittelüberwachungsamtes führten über 4.200 Kontrollen im Jahre 2017 durch“, so lauteten diverse Überschriften diesbezüglich in den hiesigen Zeitungen.

Weiterlesen

Film über Meckenheim

25.07.2018

Viel zu erzählen

Meckenheim. Ein Film über Meckenheim drehen. Dieses Vorhaben setzten der bekannte und routinierten Filmemacher Christian Bauer und sein Teamkollege Hans Peter Windeck kurzerhand in die Tat um.

Weiterlesen

- Anzeige -Sommer-Angebot im Mona Lisa Frauenfitness in Rheinbach

25.07.2018

„Wecke den Sieger in dir“

Rheinbach. Unter dem Motto: “Wecke den Sieger in dir“ können alle Fitness interessierten Frauen bis zum 15. September wieder ein ganz besonderes Sommer-Angebot im Mona Lisa Frauenfitness in Rheinbach genießen. In der Industriestraße 42 findet „frau“ auf rund 750 qm eine Fitness- und Erholungsoase, die ihresgleichen sucht. Egal, ob die allgemeine Fitnessverbesserung, die Körperformung, die Gewichtsreduktion,...

Weiterlesen

Kalenborner feierten ihre Kirmes im gemütlichen Festzelt

25.07.2018

Live-Musik, Tombola und Grillspezialitäten

Kalenborn. Mit Musik und guter Laune starteten die Eifeler am Freitagabend in ihr Kirmesfest, zu dem vor dem Gemeindehaus ein kleines Festzelt aufgebaut worden war. In diesem griffen am Samstag die Akteure der Band „The Pin Kings“ zu ihren Musikinstrumenten und erfreuten mit flotten Beiträgen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter besuchte Ulmener Forstrevier

25.07.2018

Klimawandel verändert auch die Forstwirtschaft

Ulmen. „Was gibt es schöneres, als den ersten Termin morgens um 8 Uhr im Wald zu haben. Einfach nur traumhaft!“ So waren die ersten Gedanken des Landtagsabgeordneten Benedikt Oster bei einem Informationsbesuch im Ulmener Forstrevier. Begrüßt wurde MdL Benedikt Oster im Sitzungssaal der Stadt Ulmen vom ersten Beigeordneten der Stadt Ulmen, Michael Mais, und dem Leiter des Forstreviers Ulmen, Forstamtmann Gerhard Klees.

Weiterlesen

Neugewählter Vorstand bei den Jusos

25.07.2018

Jusos Rhein-Sieg fordern das „Ticket für alle“

Rhein-Sieg. Auf ihrer Mitgliederversammlung in Troisdorf wählten die Jusos Rhein-Sieg einen neuen Kreisvorstand. An der Spitze der SPD-Jugendorganisation im Rhein-Sieg-Kreis steht weiterhin Mario Dahm (28) aus Hennef. Zum neuen Kreisgeschäftsführer wählten die Jusos Nils Suchetzki (21) aus Königswinter. Die in der Zwischenzeit zur Vorsitzenden der Hennefer SPD gewählte Hanna Nora Meyer trat nicht mehr als Geschäftsführerin an.

Weiterlesen

Kleiderstube Kaleidoskop

25.07.2018

Sommerpause

Meckenheim. Die Kleiderstube Kaleidoskop – Verein für Nachbarschaftshilfe e.V. ist vom 31. Juli bis einschließlich 14. August geschlossen. Die Kleiderstube öffnet ihre Türen nach der Sommerpause wieder am Dienstag, dem 21. August.

Weiterlesen

Einbruchsversuche in Cochem

25.07.2018

Spuren von Einbrechern

Cochem. In der Zeit von Samstag, 21. Juli, bis Mittwoch, 25. Juli, wurde versucht in zwei Objekte in der Cochemer Endertstraße einzubrechen. Es wurden Hebelversuche an einem Büro und an einer Terrassentür in einer benachbarten Wohnung festgestellt. Es blieb bei den Versuchen. Hinweise an die Polizei Cochem unter Tel. (0 26 71) 98 40.

Weiterlesen