- Anzeige -„BLICK aktuell“präsentiert das Raceroom-4h-Rennen am Nürburgring

30.08.2019

Virtuelle GT3-Boliden lassen die Asphaltpixel qualmen

Nürburgring. Am 27. Oktober 2019 findet das virtuelle 4h-Rennen im Raceroom-Café am Nürburgring zum fünften Mal statt. Um die 100 Fahrer werden auf 27 Simulatoren über die 24h-Rennen-Variante der Strecke heizen. 27 Teams auf stromlinienoptimierten GT3-Fahrzeugen bringen die Asphaltpixel zum Qualmen. Via Livestream können die Zuschauer dem Geschehen folgen, während Kommentatoren das Spektakel wahlweise in deutscher oder englischer Sprache in Echtzeit begleiten.

Weiterlesen

26. Internationalen Rhein-Ahr-Triathlon - Triathlon Team Sinzig e. V. - seit 2018 unterstützt vom Team flott.

30.08.2019

Zum 26. Mal: Nichts wie R(h)ein…

Sinzig. Der Rhein-Ahr-Triathlon (RAT) ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im regionalen Wettkampf-Kalender. Am Sonntag, 8. September heißt es zum 26. Mal „R(h)einspringen und alles geben!“. Zum 26. Mal richten die Organisatoren den Rhein-Ahr-Triathlon aus. Bevor die Athleten am Sonntag, 8. September bei Kripp von der Rheinfähre in den Rhein springen, hat das Triathlon Team Sinzig in Zusammenarbeit mit dem Team flott.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz und Hochschule der Polizei vertiefen Zusammenarbeit

30.08.2019

„Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz“

Andernach. Gesunde, qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen maßgeblich zu einer leistungsstarken Organisation wie der Polizei bei. Neben den theoretischen Anforderungen müssen Polizeibeamte auch ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern und dauerhaft erhalten. In diesem Sinne wurden an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz neue Sportgeräte im Fitnessraum zur Nutzung freigegeben.

Weiterlesen

-Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse

29.08.2019

Vier neue Auszubildende haben ihre Ausbildung begonnen

Region. Vier neue Auszubildende haben ihre Ausbildung bei der AOK- die Gesundheitskasse in der Region Koblenz begonnen. Die jungen Frauen dürfen sich auf drei spannende Jahre in der dualen Ausbildung der AOK freuen.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.08.2019

Die Wiesn-Gaudi in der Grünen Hölle!

Nürburgring. Auch neben der Rennstrecke hat der Nürburgring einiges zu bieten: die Eifler Wiesn gehen in die dritte Runde. Feiert zusammen mit uns zu Live-Musik der „Wömbe Jonge“ wenn es im Eifel Stadl wieder heißt: O’zapft is!

Weiterlesen

Jugend-Rheinlandmeisterschaften fanden in Koblenz statt

29.08.2019

Reiff und Berrendorf neue Titelträger

Koblenz. Tristan Reiff vom HTC Bad Neuenahr und Anika Berrendorf, Andernacher TC, sicherten sich die Titel in der Altersklasse U18, der Königsklasse bei den Jugend-Rheinlandmeisterschaften, die am Wochenende auf der Tennisanlage des VfR Koblenz-Karthause ausgetragen wurden.

Weiterlesen

IG Schutz gegen Bahnlärm

29.08.2019

Demos gehen weiter

Neuwied. Die Dienstag-Demos gegen Bahnlärm vor dem Bahnhof in Neuwied werden weiterhin fortgesetzt und alle vom Bahnlärm betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbürger sind hierzu recht herzlich eingeladen. Auf der Demo am 10. September um 19 Uhr, vor dem Bahnhof in Neuwied, werden die Vorsitzenden der Bürgerinitiativen vom Mittelrhein und der Mosel, MdB zu Wort kommen und aus ihrer Sicht über die Fortschritte im Kampf gegen den Bahnlärm berichten.

Weiterlesen

Zum Auftakt gibt es am 31. August den Fahrradtag der Stadt Sinzig

28.08.2019

Sinzig ist beim Startradeln dabei

Sinzig. Die Stadt Sinzig ist in diesem Jahr bei der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses dabei. Angeregt wurde die Aktion durch die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Sinzig Silke Merz und die Fahrrad AG im Bürgerforum. In der Zeit vom 31. August bis zum 20. September kann unter dem Motto „Raus aus dem Auto, rauf auf das Fahrrad“ jeder an dieser Aktion teilnehmen. Anmeldungen sind unter www.stadtradeln/sinzig oder aber über die Stadtradel-App möglich.

Weiterlesen

Schwimmprüfung ablegen

28.08.2019

Letzte Chance

Sinzig/Remagen. Die Sportabzeichenprüfer des TV Sinzig 08 weisen darauf hin, dass am Sonntag, 1. September von 10 bis 12 Uhr für Jedermann im Remagener Freizeitbad die letzte Schwimmprüfung für das Deutsche Sportabzeichen abgenommen wird.

Weiterlesen

Die Katholische Frauengemeinschaft Sinzig lädt zum Grillen ein

28.08.2019

Grillnachmittag am „Ännchen“

Sinzig. Die Katholische Frauengemeinschaft Sinzig möchte am Dienstag, 10. September beim Grillnachmittag am „Ännchen“ die schöne Aussicht genießen und den Nachmittag mit guter Laune, Musik und Gesang verbringen. Zuerst werden die Teilnehmerinnen Frau Alfters guten Kuchen genießen und sich anschließend von den Grillmeistern verwöhnen lassen. Wie in den letzten Jahren praktiziert, sorgt die Frauengemeinschaft für das Grillgut.

Weiterlesen

Pfarrfest der evangelischen Kirchengemeinde Remagen/Sinzig:

28.08.2019

In diesem Jahr drehte sich alles rund um den Apfel

Sinzig. Das Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Remagen/ Sinzig kam in einer ganz besonderen Form daher. Denn nach dem Auftaktgottesdienst in der Adventskirche drehte sich im Pfarrheim im Sinziger Dreifaltigkeitsweg alles rund um den Apfel. Bezug nahmen die evangelischen Christen dabei dem Martin Luther zugesprochenen Redewendung, dass er auch beim bevorstehenden Weltuntergang in jedem Fall noch ein Apfelbäumchen pflanzen würde.

Weiterlesen

Aktivtisch der Aktivgemeinschaft Sinzig

28.08.2019

Unternehmer stellen sich auf kommende Großereignisse ein

Sinzig. In Sinzig tut sich etwas – und dies besonders am zweiten Septemberwochenende. Dann stehen mit der IHK-Initiative „Heimat shoppen“, der Besuch der Wave Trophy, der größten E-Rallye der Welt, und dem Barbarossamarkt gleich drei Großereignisse auf einen Schlag ins Haus.

Weiterlesen

Ein Angebot für Geflüchtete

28.08.2019

Café Willkommen

Sinzig. Das nächste „Café Willkommen“ findet am Freitag, 30. August von 15 bis 17 Uhr statt. Hierzu sind alle Flüchtlinge und Helfer eingeladen. Es findet diesmal aus Anlass des 35. Jubiläums des „Haus der offenen Tür Sinzig“ in den Räumlichkeiten in der Barbarossastraße 43 statt. Wer Kuchen spenden oder mithelfen möchte, kann sich bei Mike Mercer melden: Tel. (0 16 3) 47 83 06 5, mikemercer@sinzig.de

Weiterlesen

Aktivitäten des Deutschen Bundeswehrverbandes im Kreis Ahrweiler

28.08.2019

Veranstaltungen und Termine

Region. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Der Regionalstammtisch Remagen/Sinzig findet am Dienstag, 10. September, um 19 Uhr in der Sportklause in Remagen statt. Am Donnerstag, 12. September wird die Damenfahrt nach Limburg an der Lahn durchgeführt.

Weiterlesen

Sommerferienprogramm im HoT Sinzig

28.08.2019

Malen, wandern, basteln, feiern!

Sinzig. Das Haus der offenen Tür (HoT) hat wiedermal ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren angeboten. Dabei stand jede Woche unter einem ganz individuellen Motto.

Weiterlesen

MSC Sinzig mit zwölfter Auflage der Barbarossa-Classics

28.08.2019

Viel Publikum beim Festival für Oldtimer-Freunde

Sinzig. Es war erneut ein Festival und ein kleiner Festtag für Oldtimer- Freunde. Zum 12. Mal richtete der Motorsportclub (MSC) Sinzig seine Barbarossa-Classics aus und setzte damit erneut ein Veranstaltungshighlight in Sinzig. Denn der Aufmarsch der Oldtimer sorgte für viel Leben in der Stadt. Gestartet wurde am Morgen an der Autogalerie Schneider im Gewerbegebiet. Auf den Kirchplatz nahmen die Oldtimer dann am Nachmittag Aufstellung.

Weiterlesen

St.-Josef-Gesellschaft Sinzig hatte zum Kirmeseröffnungs- und Königsball geladen

28.08.2019

Ein Ball zu Ehren des Königs

Sinzig. Jedes Jahr zum offiziellen Start der Sinziger Kirmes laden die Mitglieder der St.-Josef-Gesellschaft Sinzig zum traditionellen Kirmeseröffnungs- und Königsball ein. Vorher jedoch darf ein wichtiger Bestandteil des Tages nicht fehlen: der festliche Umzug durch die Innenstadt. Nach dem obligatorischen Fassanstich durch Bürgermeister Andreas Geron, Ortsvorsteher Gunter Windheuser, Pfarrer Frank...

Weiterlesen

Kita Zwergentreff

28.08.2019

Sommer-Zwergenfest

Franken. Die Waldwichtel und Kobolde der integrativen Kita Zwergentreff feiern ihr „Sommer-Zwergenfest“ und das zehnjährige Bestehen unter der Trägerschaft des Heilpädagogisch Therepeutischen Zentrums am Samstag, 31. August von 11 bis 17 Uhr in der Frankenstraße 45 a, 53489 Sinzig-Franken. Um 11 Uhr werden die Gäste begrüßt. Ab 11:30 Uhr wird ein Mittagessen angeboten. Es gibt Live-Musik und der Verkauf der Lose für die Tombola beginnt.

Weiterlesen

Kindergartenkinder laufen für das Außengelände

28.08.2019

Immer rund um die Kirche

Sinzig. Sportliche Höchstleistungen wollten die Kinder des Kindergartens St. Peter eigentlich noch vor den Sommerferien erbringen. Doch das Wetter machte ihnen mit Temperaturen bis zu 40°C einen Strich durch die Rechnung. Schnell wurde ein neuer Termin gefunden und so findet der Lauf nun am Freitag, 13. September statt. Viele Gründe sprechen für eine Teilnahme an diesem Sportevent: Es macht nicht nur Spaß sich zu bewegen – die jüngsten Sinziger haben auch ein großes Ziel vor Augen.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

28.08.2019

Ulli Schig ist neuer Vereinsmeister

Sinzig. Bei schönem Wetter führten die St. Sebastianus-Schützen – verbunden mit dem „Tag der offenen Tür“ ihre Vereinsmeisterschaft durch. Begonnen wurde um 10 Uhr mit dem Pistolenschießen, anschließend nach dem gemeinsamen Mittagessen, begannen die weiteren Disziplinen. Der zweite Brudermeister Artur Trierweiler begrüßte die erschienenen Schützinnen und Schützen, insbesondere den Schülerprinz Jamie Schneider, sowie die amtierende Vereinsmeisterin Silvia Fromm.

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Unternehmer besuchen den Krupp Verlag

28.08.2019

Ein Blick hinter die Kulissen der Heimatzeitung

Sinzig. Seit im Jahr 2008 die Werbegemeinschaft Bad Bodendorfer Unternehmer in Sinzigs größtem Stadtteil gegründet wurde, hat sich in den Reihen einiges getan. Das ursprüngliche Konzept, nämlich regelmäßige Stammtische mit Beteiligung der Unternehmer zu veranstalten, wurde im Lauf der vergangenen Jahre angepasst. Stattdessen setzt die Werbegemeinschaft auf eine aktivere Form der Vereinsarbeit und besucht in regelmäßigen Abständen die Mitgliedsbetriebe.

Weiterlesen

Ortsbeirat in Franken konstituierte sich

28.08.2019

Hans Jürgen Koffer zum neuen Ortsvorsteher ernannt

Franken. Großen Andrang gab es bei der konstituierenden Sitzung des Frankener Ortsbeirates im Gemeindehaus. „Bis auf den letzten Stuhl alles besetzt. Das zeugt von einem regen Interesse für die Kommunalpolitik in Franken“ ,so Bürgermeister Andreas Geron in der vergangenen Woche. Und Geron verpflichtete Hans Jürgen Koffer (FWG) als neuen Ortsvorsteher für den kleinsten Sinziger Stadtteil. Sabine Bell (FWG) wurde einstimmig zur stellvertretenden Ortsvorsteherin gewählt.

Weiterlesen

Sommerfest in der Kindertagespflege Bambini in Sinzig

28.08.2019

„Mit all meinen Sinnen“

Sinzig. Die Bambini-Kinder, ihre Eltern und die Erzieherin Monika Grieshaber feierten ihr alljährliches Sommerfest. Dies ist der krönende Abschluss der Projektarbeit, die Frau Grieshaber jedes Jahr mit ihren U3 Kindern im Alter von 1-3 Jahren durchführt. Projektthema war dieses Jahr ein Sinnesprojekt, „Mit all meinen Sinnen“ das Leben erfahren. „Denn die Wahrnehmung ist das Tor zu uns selbst und erschließt uns die Welt.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Löhndorf Ortsbeirates

28.08.2019

Volker Holy erneut zum Ortsvorsteher ernannt

Löhndorf. Premiere für den neuen Löhndorf Ortsbeirat. Bei der gut besuchten konstituierenden Sitzung des Ortsgremiums in der Alten Schule wurde in der vergangenen Woche Volker Holy (CDU) von Bürgermeister Andreas Geron zum neuen Ortsvorsteher ernannt. Als erste Amtshandlung von Holy wurden die Mitglieder des Ortsbeirates für die nächsten fünf Jahre verpflichtet. Zum stellvertretenden Ortsvorsteher wurde Norbert Fuchs (FWG) gewählt.

Weiterlesen

Baumaßnahme am Friedhof

28.08.2019

Neugestaltung der Einfriedung

Westum. Anfang September wird am Friedhof Westum mit einer Baumaßnahme bezüglich der Einfriedung begonnen. Hierbei wird die Umzäunung zu den Nachbargrundstücken entlang der Kegelbahnstraße neu gestaltet. Die Stadtverwaltung Sinzig möchte darauf hinweisen, dass es in dieser Zeit zu Beeinträchtigungen rund um den Friedhof kommen kann.

Weiterlesen

Angebote der VHS Sinzig

28.08.2019

Kurse und Vorträge

Sinzig. Die VHS Sinzig informiert über drei Kursangebote, die im September beginnen. Kundalini-Yoga (078) ist eine ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit, die den Körper kräftigt und Verspannungen löst.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf

28.08.2019

Zwei Heimspiele im Erlebnispark

Westum. Gute Nachrichten für Fußballbegeisterte: Fußballschauen ist gesund. Was im Erlebnispark Westum schon geahnt wurde, haben nun britische Wissenschaftler in einer Studie herausgefunden. Fußballschauen hat positive Auswirkungen auf Herz und Kreislauf, die Psyche und den Blutdruck. Demnach ähnelten 90 Minuten Daumendrücken, Bangen und Jubeln beim Anhang der erfolgreichen Mannschaft dem Effekt eines 90 Minuten langen Spaziergangs.

Weiterlesen

- Anzeige -Steppjacken von NKD

28.08.2019

Jacken zum Verlieben

Bindlach. Für die kommende Herbstsaison präsentiert das deutsche Textilunternehmen NKD vielseitige Steppjacken: Die Highlight-Modelle überzeugen in sechs modischen Varianten zu einem unschlagbaren Preis. Unter dem Motto „Jacken zum Verlieben“ werden Damen mit einem ausgeprägten Mode- sowie Preisbewusstsein angesprochen.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft Sinzig

28.08.2019

Eine schöne Tradition

Sinzig. Die Kath.Frauengemeinschaft hatte für Kirmesmontag zum Getränkestand der Pfarrei eingeladen. Dort konnte Monika Buckstegge rund 65 Gäste begrüßen. Dabei waren auch ca. 20 Senioren aus dem Johanniter-Hauses, darunter die älteste Bewohnerin des Johanniter-Hauses, Frau Änne Küpper mit 110 Jahren. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken fühlten sich die Gäste wohl und konnten das Kirmestreiben genießen.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

28.08.2019

50. Veranstaltung in Ochtendung brachte einen Teilnehmerrekord

Westum. Einen runden Geburtstag gab in Ochtendung zu feiern. Die DJK veranstaltete zum 50. Mal den Nettetal-Lauf und verbuchte auch gleich einen Teilnehmerrekord. Unter dem Motto „Sport für die ganze Familie“ gingen über 550 Teilnehmer bei warmem Sommerwetter auf die verschiedenen Strecken, darunter 15 Lauftreffler aus Westum. Über die anspruchsvollen zehn Kilometer durch das Nettetal und den Ochtendunger Wald erreichte Karl-Heinz Seer das Ziel im Jakob-Vogt-Stadion in 46:32 Minuten.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen im Johanniter- Haus Sinzig

28.08.2019

Hoher Besuch und viel Musik

Sinzig. Mit einer mehr als 700-jährigen Tradition ist die Sinziger Kirmes das älteste Volksfest im Kreis Ahrweiler. Ebenso ist es schon seit vielen Jahren Brauch, dass die St. Josef Schützengesellschaft, kurz „Die Jusseps Jonge“, mit einer großen Abordnung dem Johanniter-Haus einen Besuch abstattet. Mit dabei waren in diesem Jahr der diesjährige Schützenkönig Gregor Hoffmann, Bürgermeister Andreas...

Weiterlesen

Der Eifelverein Sinzig erkundete die Osteifel

28.08.2019

Wo die Heide blüht und der Wacholder wächst

Sinzig. Gleich zwei Wanderrouten erschließen dem Wanderer die einzigartigen Bergheiden der Osteifel. Diese wunderbare Landschaft erlebten kürzlich 16 Wanderer des Eifelvereins Sinzig in Begleitung von Heike Ehlenbeck auf der großen Traumpfad-Runde „Bergheiden- und Wacholderweg“. Urwüchsige Natur, herrliche Wälder, blühende Heide- und ausgedehnte Wacholderflächen machten die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

Weiterlesen

Sommerfest der KG Rievkooche

28.08.2019

Wandern und feiern in einem!

Bad Bodendorf. Die Karnevalisten der KG Rievkooche Bad Bodendorf feierten ihr jährliches Sommerfest. Hierzu geladen waren alle Mitglieder, die Helfer der abgelaufenen Session sowie alle an der KG Interessierten.

Weiterlesen

Auftakt der Sinziger Skatmeisterschaften

28.08.2019

Die Karten werden neu gemischt

Sinzig. Das Warten hat ein Ende. Am Freitag, 30. August ist ab 19:30 Uhr das Sinziger Bootshaus wieder Schauplatz der ersten Runde der von den Sinziger Sozialdemokraten ausgerichteten Skatmeisterschaften. Gegen ein Startgeld erleben die Teilnehmer spannende Stunden, bis die Geld- und Sachpreise des ersten Spieltags ausgespielt sind. Aber erst am achten Spieltag wird feststehen, wer den Meisterpokal nach Hause tragen wird.

Weiterlesen

Die Senioren-Information organisierte einen Ausflug nach Bendorf

28.08.2019

Zu Besuch im Garten der Schmetterlinge

Sinzig. Kürzlich machten sich 46 Sinziger Seniorinnen und Senioren bei bestem Sommerwetter auf den Weg nach Bendorf, um den Garten der Schmetterlinge zu besuchen. Zunächst erhielten die Teilnehmer in einer halbstündigen Einführung viele interessante Informationen über das Leben der Schmetterlinge. Danach konnte das kleine exotische Paradies, das in zwei Glaspavillons untergebracht ist, auf einem Rundgang bewundert werden.

Weiterlesen

Eine gelungene Weinprobe mit Geschichten aus der Bibel und Weinen von der Ahr

28.08.2019

Gelesenes und Erlesenes im Dernauer Johannneskeller

Dernau. Sicher ist bekannt, dass es im Neuen Testament Stellen gibt, in denen der schon damals gelobte Wein erwähnt wird. Aber wer weiß schon, dass auch in der Tora und im Alten Testament, schon vor über 4000 Jahren die Wirkung dieses edlen Getränks beschrieben ist? Obwohl für heutige Verhältnisse das Wort „Edel“ für das damalige Getränk weit hergeholt ist.

Weiterlesen

Leichtathletik - Spezialsport

28.08.2019

Gute Aussichten auf Erfolg

Kreisstadt/Sinzig. Die beiden Athleten von der LG Kreis Ahrweiler/TV Sinzig 08, Wolfgang Geyer (M 75) und Wolfgang Kownatka (M 80) beschließen die Saison 2019 am 31. August in Bingen mit ihrer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Kugel-Wurf-Dreikampf (Speerorama), Keulenweitwurf und Speerwurf-Drei-Kampf.

Weiterlesen

AWO-Ortsvereine Bad Breisig und Sinzig arbeiten zusammen

27.08.2019

Auf eine gute Nachbarschaft

Sinzig. Seit mehr als 40 Jahren organisiert der AWO-Ortsverein Sinzig seine mehrwöchige Sommerferienfreizeit in den großen Ferien, seit mehr als 35 Jahren nehmen auch Kinder aus der Verbandsgemeinde Bad Breisig an dieser Ferienmaßnahme teil. Dies war Anlass genug, dass sich der Vorstand des AWO-Ortsvereins Bad Breisig unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Schmitz und des Ehrenvorsitzenden Erwin...

Weiterlesen

Wolfgang Schlagwein stellt Anfrage an Landrat Dr. Jürgen Pföhler

27.08.2019

Dieselt die Ahrtalbahn über das Jahr 2033 hinaus durchs Tal?

Kreis Ahrweiler. Die Ahrtalbahn soll bis 2033 elektrifiziert werden. Eine Formulierung in der kürzlich veröffentlichten Niederschrift der Verbandsversammlung des Schienenpersonen-Zweckverbandes gibt Kreistagsmitglied Wolfgang Schlagwein aber zu denken. In der Niederschrift ist zu lesen, die Elektrifizierung Eifelstrecke (Köln-Trier) liege in der „landesinternen Prioritätensetzung ganz vorne“. Und...

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga D

27.08.2019

Kantersieg im ersten Spiel der Saison

Bad Breisig. Am vergangenen Sonntag hatte die neu gegründete zweite Mannschaft der SG Bad Breisig/Inter Sinzig das Auftaktspiel zur Saison 2019/2020. Zu Gast war die Mannschaft des SV Leimersdorf II, die sich von Anfang an in die Defensive gedrängt sah. Zwar dauerte es eine Zeit lang, bis sich die Kicker um Spielertrainer Jacques Daoud sortiert hatten, aber danach gab es kein Halten mehr. Immer wieder im Blickpunkt der Keeper und die Abwehr der Gäste, die quasi aus zehn Mann bestand.

Weiterlesen

- Anzeige -

27.08.2019

Trend der Digitalisierung hält Einzug in KMUs

In Zukunft wird es für deutsche Unternehmen schwierig, dem Digitalisierungstrend zu entfliehen. Längst ist er für viele Betriebe in Rheinland-Pfalz und anderen Teilen Deutschlands der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg. Trotzdem besteht noch eine Lücke zwischen dem Wissen, dass die Digitalisierung notwendig ist und der entsprechenden Umsetzung. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) erkennen...

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A

27.08.2019

Im Duell der Aufsteiger setzt sich die Heimmannschaft durch

Bad Breisig. Das erste Heimspiel der Mannschaft um Trainer Mija Bilanovic fand gleich nach dem Spiel der zweiten Mannschaft statt. Die Spieler der „Zweiten“ bauten sich mit den Stühlen aus dem Schankraum im Schatten der Bäume eine Tribüne auf und unterstützten die Spieler der „Ersten“ das gesamte Spiel über lautstark, was den viel zitierten zwölften Mann ausmachte.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler

27.08.2019

Es kommen schwierige Zeiten auf die Kitas zu

Kreis Ahrweiler. Die Demonstration vor dem Landtag war groß: Viele Erzieherinnen und Erzieher waren gekommen, um ihrem Unmut über das neue Kita-Gesetz der Landesregierung Luft zu machen. Im Plenarsaal stimmte derweil die Ampelregierung für den Gesetzentwurf – die CDU-Landtagsfraktion stimmte dagegen. Der Änderungsantrag der CDU fand keine Mehrheit. „Jetzt kommen schwierige Zeiten auf unsere Kitas zu“, erklären Guido Ernst und Horst Gies und listen auf:

Weiterlesen

Hospiz im Ahrtal

27.08.2019

Gedenk- gottesdienst

Bad Neuenahr. Das Hospiz im Ahrtal lädt ein zum Ökumenischen Gedenkgottesdienst am Freitag, 30. August um 17 Uhr im Hospiz im Ahrtal, Dorotheenweg 6, Bad Neuenahr. Gedenken an die vom 19. April bis 27. Juni im Hospiz verstorbenen Gäste.

Weiterlesen

Kreis lädt zur Zukunftskonferenz Energiewende ein

27.08.2019

Klimaschutz voranbringen

Kreis Ahrweiler. Um die Energiewende und damit auch den Klimaschutz im Kreis weiter voranzubringen, sollen Bürger, Unternehmen, Vereine, Verbände, Kommunen und Vertreter der Tourismusbranche noch in diesem Jahr zu einer Zukunftskonferenz zusammenkommen. Die Organisatoren haben das Konzept in der jüngsten Sitzung des Kreis- und Umweltausschusses unter der Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler vorgestellt.

Weiterlesen

Gesprächskreis Prostatakrebs

27.08.2019

Nächstes Treffen

Bad Neuenahr. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 3. September um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Raum Café, Weststraße 6, Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen