Veranstaltung fällt der Pandemie zum Opfer

17.05.2020

Corona-Aus für den Ahrathon und „Rock & Wein“

Ahrtal. „Jetzt ist es endgültig! Auch der Ahrathon und Rock & Wein am 13. Juni fallen der Corona-Pandemie in diesem Jahr zum Opfer“, informieren die Veranstalter Marc Linden und Michaela Wolff vom Weingut Sonnenberg. „Bis zuletzt haben wir gehofft und über viele Alternativen nachgedacht“, so Wolff weiter. „Doch ein digitaler Lauf, oder geforderte, gravierende Einschränkungen wären einem Ersatz einfach in keinster Weise gerecht geworden“, ergänzt Linden zum endgültigen Aus.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung informiert:

15.05.2020

Wohnmobilhafen wieder geöffnet

Sinzig. Ab dem 18. Mai bietet der Wohnmobilstellplatz in Sinzig-Bad Bodendorf wieder einen idealen Ausgangspunkt für Wohnmobilisten für einen Aufenthalt in der Barbarossastadt Sinzig oder zur Erkundung des Rhein- und Ahrtals.

Weiterlesen

Intendant des Neuwieder Schlosstheaters im Interview mit BLICK aktuell

15.05.2020

Berühren, auch mit Abstand.

„Theater, Konzerthäuser, Opern und Kleinkunstbühnen sind derzeit geschlossen. Sie können ab dem 27. Mai mit spezifischen Auflagen unter der Voraussetzung geöffnet werden, dass zunächst keine Chöre, Gesänge oder ähnliche Tätigkeiten mit erhöhtem Infektionsrisiko stattfinden“, teilt die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit. Welche Auswirkungen hat diese Meldung und haben die damit verbundenen umfangreichen Durchführungs- und Hygienebestimmungen für die Landesbühne in Neuwied? BLICK aktuell interviewte den Intendanten Lajos Wenzel per E-Mail.

Weiterlesen

- Anzeige -

14.05.2020

Kaufen und verkaufen im Deutschlandweiten Vergleich: So teuer ist Wohnraum in den einzelnen Bundesländern

Die Nachfrage nach Wohnraum ist so groß wie nie zuvor. Vor allem in den urbanen Ballungsräumen ist bezahlbarer Wohnraum längst zur begehrten Mangelware geworden. Eine hohe Fluktuation eröffnet immer wieder Möglichkeiten für interessierte Käufer oder Verkäufer, aber das Budget muss stimmen. Wer günstig mieten oder kaufen möchte, orientiert sich eher in ländlichere Regionen. Und auch im Vergleich der Bundesländer zeigen sich große Unterschiede auf dem Immobilienmarkt.

Weiterlesen
Symbolbild.Foto: analogicus/Pixabay
Top

„Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ vorgestellt

14.05.2020

Landesregierung legt Stufenplan zu Corona-Lockerungen vor

„Allen Lebens- und Geschäftsbereichen eine verlässliche Perspektive geben, den veränderten Alltag gestalten und dabei das Infektionsgeschehen kontrollieren, das ist Ziel der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“, die der Ministerrat verabschiedet hat. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte die„Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ am Mittwoch gemeinsam mit Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, Umweltministerin...

Weiterlesen

Freiwilligendienst beim DRK – ein Orientierungspunkt in der Coronakrise

13.05.2020

Das Plus im Lebenslauf

Kreis Ahrweiler. Einigen jungen Menschen fehlt nach dem Schulabschluss die berufliche Orientierung. Abiturienten müssen nicht selten Wartezeit auf einen Studienplatz überbrücken, für eine Berufsausbildung ist der Zeitraum aber meist zu kurz. Die aktuelle Coronakrise hat neue Unwägbarkeiten sowohl bei der beruflichen Orientierung als auch in der Ausübung vieler Berufe verursacht. Das Freiwillige Soziale...

Weiterlesen

-Anzeige-Aktivgemeinschaft agiert flexibel und organsiert Kölsch-Abend als Livestream

12.05.2020

Sprudelndes Sinzig 2020: Einfach anders!

Sinzig. In Zeiten von Corona ist vieles anders. Zu den zahlreichen Beschränkungen zählt auch, dass bereits viele Veranstaltungen wie das Sprudelnde Sinzig im herkömmlichen Sinne abgesagt wurden. „Zahlreiche Anfragen und die Frustration vieler Menschen in der Region über die laufenden Absagen beliebter Veranstaltungen waren für uns Motivation, über neue Möglichkeiten nachzudenken“ erläutert Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft und Inhaber einer Werbeagentur.

Weiterlesen

MNS-Gruppe Rhein Ahr organisiert Herstellung undVerteilung von selbstgenähten Behelfsschutz-Masken

12.05.2020

Verteilung ab Mittwoch

Sinzig. Ab Mittwoch, 13. Mai 2020 verteilt die Tourist-Information Sinzig kostenfrei 200 selbstgenähte Mund-Nasen-Schutzmasken der MNS-Gruppe Rhein Ahr an Sinziger Senioren ab 70 Jahre.

Weiterlesen

Große Nachfrage bei der Muttertagsaktion der Sinziger Gastronomie

12.05.2020

Aktion der Aktivgemeinschaft erhält viel Zuspruch

Sinzig. Für viele Familien bleibt üblicherweise am Muttertag die Küche kalt und man lässt sich an diesem Ehrentag in den Restaurants und Gastronomie verwöhnen. Da dies jedoch aufgrund der aktuellen Corona Situation nicht möglich war, hatte die Aktivgemeinschaft im Vorfeld eine Gemeinschaftsaktion mit Sinziger Gastronomiebetrieben initiiert. „An diesem Tag wollten wir insbesondere den Müttern einmal...

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

12.05.2020

Gut betreut in Kindertagespflege

Kreis Ahrweiler. Die Tagespflegebörse des Kinderschutzbundes KV Ahrweiler beteiligt sich im Mai an der bundesweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege. Initiator ist, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal, der Bundesverband für Kindertagespflege. Zwar können aufgrund der Corona-Pandemie die geplanten „Tage der Offenen Tür“ bei verschiedenen Kindertagespflegepersonen im Kreis nicht stattfinden, dennoch...

Weiterlesen

CDU Sinzig unterstützt Stellungnahme der Stadt zu Ultranet

12.05.2020

Für Bürgerbeteiligung und Schutz der Anwohner

Sinzig. Ein Energieprojekt elektrisiert die Bürger im Kreis Ahrweiler: Ultranet wird die Trasse genannt, die Strom aus dem Norden in den Süden der Republik transportieren soll. Nach den Plänen der Betreiberfirma Amprion tangiert die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) im Bereich der Stadt Sinzig die Wohngebiete in Franken und Löhndorf. Erstmals soll Gleich- und Wechselstrom mit einer...

Weiterlesen

Erste Schritte zur Projektplanung der Sanierung in Sicht

12.05.2020

Kommt bald Bewegung in die Barbarossastraße?

Sinzig/Mainz. Sie ist in den Augen der Sinziger Bürger ein dauerhaftes Ãrgernis: Die Barbarossastraße wartet seit vielen Jahren auf ihre längst überfällige Sanierung. Immer wieder beklagte die Stadtpolitk den Zustand dieser wichtigen innerstädtischen Achse, die als Landesstraße 82 in der Verantwortung des Landes liegt. Doch passiert ist nichts. Anfang des Jahres haben die Sinziger Vertreter der in...

Weiterlesen

Ev. Kirche Remagen-Sinzig

12.05.2020

Weiterhin keine Gottesdienste

Remagen/Sinzig. Noch immer gilt: Bis auf weiteres finden keine Gottesdienste und auch keine weiteren Veranstaltungen statt. Nach wie vor sind die Pfarrerinnen und Büros zu Öffnungszeiten Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16:30 bis 18:30 Uhr telefonisch im Pfarrbezirk I (Remagen) unter (0 26 42) 90 18 94 sowie (0 26 42) 30 51 und im Pfarrbezirk II (Sinzig) unter (0 26 42) 99 11 80 sowie...

Weiterlesen

Stadtverwaltung reichte ablehnende Stellungnahme zur geplanten Gleichstromleitung

12.05.2020

Alternative zur Freilandleitung gefordert

Sinzig. Die Stadtverwaltung Sinzig hat bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Behördenbeteiligung fristgerecht eine ablehnende Stellungnahme zur geplanten Gleichstromleitung in Form einer Freilandleitung eingereicht.

Weiterlesen

Roman über die Buchela erscheint neu

12.05.2020

„Die sehende Sitiza“

Remagen. An Margarethe Goussanthier, genannt Buchela, erinnern sich in Remagen und auch an anderen Orten Deutschlands noch viele Menschen. Monika Littau, die Verfasserin eines Romans über die bekannte Sintiza berichtet, dass es ihr bei Lesungen regelmäßig so ergehe, dass jemand auf sie zukomme und etwas geheimnisvoll sage, auch er sei einmal bei der Seherin gewesen. Eigentlich habe er gar nicht dahin...

Weiterlesen

Gemeinsames Gebet auf dem Kirchplatz in Sinzig

12.05.2020

Interreligiöses Gebet in der Corona-Krise

Sinzig. Der Hohe Ausschuss für die menschliche Geschwisterlichkeit, dem Vertreter von Christentum, Islam und Judentum angehören, hat für den kommenden Donnerstag, 14. Mai, weltweit zum interreligiösen Gebet in der Corona-Krise aufgerufen. Auch Sinziger Gläubige werden dabei sein. Um 17 Uhr sollen sich die Menschen zum gemeinsamen Gebet auf dem Kirchplatz einfinden - ob sie christlichen, jüdischen oder islamischen Glaubens sind.

Weiterlesen

Heimatmuseum in Bad Bodendorf

12.05.2020

Museum öffnet zum Internationalen Museumstag

Bad Bodendorf. Nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen können am Sonntag, 17. Mai, wieder Besucher in der Zeit 13 bis 17 Uhr das Heimatmuseum in Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15 besuchen. Die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen für Gäste sind zu beachten. Sie werden am Eingang vor dem Museum veröffentlicht. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Heimatmuseum Bad Bodendorf

12.05.2020

Öffnet wieder

Bad Bodendorf. Nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen können am Sonntag, 19. Mai wieder Besucher in der Zeit 13 bis 17 Uhr das Heimatmuseum in Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15 besuchen. Damit zählt das Heimatmuseum und -archiv Bad Bodendorf mit zu den ersten Museen, die wieder geöffnet werden.

Weiterlesen

Katholische Bücherei in Sinzig-Bad Bodendorf

12.05.2020

Bücherei öffnet wieder

Bad Bodendorf. Die Katholische öffentliche Bücherei St. Sebastianus in Sinzig-Bad Bodendorf öffnet wieder.

Weiterlesen

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

11.05.2020

Gut betreut in Kindertagespflege

Kreis Ahrweiler. Die Tagespflegebörse des Kinderschutzbundes KV Ahrweiler beteiligt sich im Mai an der bundesweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege. Initiator ist, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal, der Bundesverband für Kindertagespflege. Zwar können aufgrund der Corona-Pandemie die geplanten „Tage der Offenen Tür“ bei verschiedenen Kindertagespflegepersonen im Kreis nicht stattfinden, dennoch...

Weiterlesen

Kreissparkasse und International Wine Institute vergeben Weinpreis

11.05.2020

„Ahrwein des Jahres“ geht in die neunte Runde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die neue Wettbewerbsrunde für den Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ ist gestartet. Die Weinerzeuger der Ahr haben die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den sechs Kategorien „Kultweine“, „Premiumweine“, „Klassiker“, „Bester Frühburgunder“, „Bester Blanc de Noir“ und „Bester Rosé“ zu bewerben. Der Weinpreis wird seit 2012 jährlich von der Kreissparkasse Ahrweiler und dem im Ahrtal ansässigen International Wine Institute verliehen.

Weiterlesen

Kümmerer im Kreis Ahrweiler

11.05.2020

Organisationsteam stellt sich vor

Kreis Ahrweiler. Bei dem letzten Teamtreffen hat sich das Kümmerer-Team neu organisiert. Die Leitung des Teams unterliegt Josef Pratzner. Ergänzend sind im Leitungsteam wie folgt Birgit Stupp, Heike Resch, Norbert Ehlen und Kristina Schmidt. Die Kümmerer freuen sich sehr, dass sich dieses Team gebildet hat. Es ist Ansprechpartner, wenn jemand etwas anzubieten hat und überlegt dann wer es gebrauchen kann.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

11.05.2020

Die traurige Geschichte des kleinen Gekko

Remagen. Leider hat Gekko eine sehr traurige Geschichte zu erzählen: Als kleines Katzenbaby wurde er an seinen zukünftigen Besitzer verschenkt. Da lebte der Kater dann eine Zeit, aber ihm wurde schnell langweilig, weil er ja niemanden zum Spielen hatte. Anfangs ging man mit ihm noch an der Leine nach draußen, was dann aber schnell weggefallen ist. Also ist Gekko vor lauter Verzweiflung und Übermut die Wände hochgeklettert.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

11.05.2020

Artenreiche Wiese: Auf die richtigen Pflanzen kommt es an

Kreis Ahrweiler. Überall grünt und sprießt es: Besonders im Frühling ist die Arbeit im heimischen Garten oder auf dem Balkon für viele eine gelungene Abwechslung. Bei der Auswahl von neuen Stauden und Blumen sollten Hobbygärtner auch an Biene, Schmetterling & Co. denken und auf insektenfreundliche Pflanzen zurückgreifen. Die Broschüre „Bienenfreundliche Pflanzen - Das Pflanzenlexikon für Balkon und...

Weiterlesen

Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.

11.05.2020

Bemalter Stein, Rosen und Schild als Gruß und Aufruf

Niederzissen. Dass ein stilles Gedenken oft mehr sagt als tausend Worte, zeigten Unbekannte, die in den letzten Tagen einen mit Herzen bemalten Stein und besonders am 8. Mai, dem Tag der Befreiung am Ende des 2. Weltkrieg vor 75 Jahren, einen Strauß Rosen mit einem Schild und dem Bekenntnis „für ein menschliches und solidarisches Miteinander“ vor die ehem. Synagoge gelegt haben. „Genau dafür steht die ehemalige Synagoge Niederzissen, wie kein anderes Zeugnis in der hiesigen Region.

Weiterlesen

Absage des „Ahrfelsen in Flammen“

11.05.2020

Einen Ersatztermin wird es in diesem Jahr nicht geben

Schuld. Allen Freunden, Helfern, Sponsoren und Unterstützer des Dorfgemeinschaftsfestes „Ahrfelsen in Flammen“, muss der Vorstand AhrFelsenInFlammen e.V. leider mitteilen, dass das diesjährige Fest auf Grund der aktuellen Situation nicht stattfinden kann. Die Organisatoren nehmen die Verantwortung für die Gesundheit und die Sicherheit der Gäste, Helfer und für alle die zu diesem Fest beitragen sehr ernst.

Weiterlesen

Aktionstag „Saubere Wanderparkplätze“ des Jugend-Hilfe-Vereins f.d. Kreis Ahrweiler e.V

11.05.2020

400 kg Müll eingesammelt

Kreis Ahrweiler. Auch der Jugend-Hilfe-Verein möchte in diesen schwierigen Zeiten einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten. Im Rahmen der Natur- und Landschaftspflege des Vereins, machten sich daher am 29. April 2020 alle Mitarbeiter des Vereins auf den Weg, einen Teil der Wanderparkplätze des Kreises Ahrweiler vom Müll zu befreien. Natürlich wurden auch bei dieser Aktion sämtliche Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten.

Weiterlesen

BUND Kreisgruppe Ahrweiler

11.05.2020

Häkeln für die Artenvielfalt

Kreis Ahrweiler. Der 22. Mai ist der Tag der biologischen Vielfalt und auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie brauchen Wildbienen, Schmetterlinge und Co. Hilfe. Gemeinsam will die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler den bedrohten Insekten eine Stimme geben und sich kreativ für die Artenvielfalt einsetzen. Deshalb beteiligt sich auch die Gruppe im Kreis Ahrweiler an einer bundesweiten Häkelaktion...

Weiterlesen

Während der Pandemie ermöglicht das stationäre Hospiz persönliche Begegnungen

11.05.2020

Nähe statt Isolation in Zeiten des Abstands

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eigentlich hätte nur der Ehemann kommen dürfen. Aber das Zusammentreffen am Wochenende im stationären Hospiz im Ahrtal hat eine ganze Familie glücklich gemacht. Trotz oder eben auch wegen Corona und wegen der schweren Krankheit einer Frau, die Gast im Hospiz ist. Denn dank der speziellen Gegebenheiten und der Kreativität des Teams konnte auch die Tochter, die ihre Mutter lange betreut hat, ihre Mutter auf deren Wunsch noch einmal sehen.

Weiterlesen

Fußballkreis Rhein/Ahr

11.05.2020

Ehrung von Andreas Knechtges

Kreis Ahrweiler. Der Fußballkreis Rhein/Ahr teilt mit, dass die Vereinsehrung von Andreas Knechtges, die für den Freitag, 5. Juni geplant war, aufgrund der Verlängerung der Kontaktbeschränkungen, abgesagt wurde. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Weiterlesen

Landrat legt Bilanz für EULLa-Programm und Vertragsnaturschutz vor

11.05.2020

Landwirte und Winzer für Umwelt- und Naturschutz engagiert

Kreis Ahrweiler. Immer mehr Landwirte engagieren sich im Kreis Ahrweiler für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Artenvielfalt. Für den Zeitraum 2020 bis 2024 wurden insgesamt 239 Neu- und Verlängerungsverträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen im EULLa-Programm über die Kreisverwaltung abgeschlossen. Davon werden rund 2.300 Hektar Grünland - eine Fläche so groß wie 3.220 Fußballfelder - seit...

Weiterlesen

-Anzeige-Neuenahrer Brauhaus öffnet ab Mittwoch mit wirklicher Neu-Eröffnung

11.05.2020

Das erste frisch gezapfte Bier „danach“ schmeckt am besten

Bad Neuenahr. Wie alle anderen gastronomischen Betriebe musste auch das Brauhaus am 18. März schließen. Doch hinter verschlossenen Türen wurde in den vergangenen Wochen hart gearbeitet. „Wir haben die Zwangsschließung als Chance genutzt, alles dafür zu tun, damit sich unsere Gäste zukünftig noch wohler bei uns fühlen“ so Andreas und Norbert Senk, Inhaber und Geschäftsführer des renommierten Brauhauses, das im vergangenen Jahr sein 15-jähriges Jubiläum feierte.

Weiterlesen

Gemeindeschwestern plus des Landkreises Ahrweiler

11.05.2020

Ablenkung im Corona-Alltag

Kreis Ahrweiler. Auch in Corona-Zeiten sind die neuen Gemeindeschwestern plus für die Menschen da. Hausbesuche sind zurzeit leider nicht möglich. Deshalb beraten Ingrid Neubusch – Bad Neuenahr-Ahrweiler und Grafschaft, Sabine Kröll – Bad Breisig und Brohltal, und Gerlinde Brenk – Remagen und Sinzig telefonisch, ein Angebot für alle nicht pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. „Gerade in der jetzigen...

Weiterlesen

Horst Gies MdL und Guido Ernst MdL:

11.05.2020

Marketing-Maschinerie jetzt hochfahren

Kreis Ahrweiler. „Tourismus und Gastronomie sind während der vergangenen Corona Wochen durch ein tiefes Tal gegangen, ab nächste Woche erfolgt der Aufstieg, aber über den Berg ist die Branche noch nicht“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Obmann für die Enquete ‚Tourismus‘, Alexander Licht, heute in Mainz. Dem schließen sich seine Landtagskollegen Guido Ernst und Horst Gies an.

Weiterlesen

Guido Ernst, MdL

11.05.2020

Telefonsprechstunde

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter der Rufnummer (0 26 33) 46 90 992 ist der Christdemokrat am Montag, 25. Mai, von 10 bis 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Große Nachfrage auf den Abfallanlagen im Kreis

11.05.2020

Landrat und AWB danken besonnenen Anlieferern

Kreis Ahrweiler. Nach der coronabedingten Schließung verzeichneten die Abfallanlagen des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) am Wiedereröffnungstag vergangenen Samstag regen Besucherverkehr. Innerhalb von sechs Stunden erfolgten knapp tausend Anlieferungen an den Anlagen Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“, dem Umschlag- und Wertstoffzentrum Leimbach und dem Wertstoffzentrum Remagen-Kripp.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

11.05.2020

Landrat fordert beim Bund Corona-Hilfen für Vereine

Kreis Ahrweiler. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat sich jetzt in einem Schreiben an die für das Ehrenamt zuständige Bundesministerin Julia Klöckner gewandt und den Bund aufgefordert, ein finanzstarkes und breit gefächertes Hilfsprogramm für in Not geratene Vereine aufzulegen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Horst Gies und Guido Ernst

11.05.2020

Enttäuscht über Beschluss zu Straßenausbaugebühren

Kreis Ahrweiler. Die Landtagsfraktionen der SPD, FDP und der Grünen haben mit ihrer knappen Mehrheit den Antrag der CDU auf Abschaffung der Straßenausbaugebühren für die Bürgerinnen und Bürger abgelehnt und stattdessen wiederkehrende Straßenausbaugebühren festgeschrieben. Die CDU Abgeordneten sehen hierin ein Festhalten, ja zum Teil sogar eine Verschärfung der Ungerechtigkeit. Hierzu führt z.B. Horst...

Weiterlesen

RCN SimRacing Summer Cup

11.05.2020

Motorsport zu Zeiten von Corona

Mayen. Mittlerweile gewöhnt man sich ja immer mehr dran, den in unserer Gesellschaft so etablierten und geliebten Sport, entweder aus der Konserve in Form historischer Momente oder als virtuelle Version zu erleben. Da macht natürlich der Motorsport nicht halt. Zumal der Motorsport, wie eigentlich kaum eine andere Sportart, sich wunderbar authentisch, durch die immer professioneller werdenden Simulationssysteme, als ernsthafte alternative austragen lassen können.

Weiterlesen

Schaustellerbetriebe sind von der Corona-Krise besonders betroffen

11.05.2020

Ein Zirkus in Not

Region. Ein leeres Zelt und geplatzte Vorstellungen: Auch Zirkusbetriebe haben es in der Corona-Krise alles andere als leicht. Betroffen ist auch der Familienzirkus Florida. Immer wieder gastiert der bekannte Zirkus auch in der unmittelbaren Umgebung, zum Beispiel in Sinzig oder Rheinbach. Durch den Ausfall der beliebten Shows, bei denen besonders Tiere wie Ponys, Lamas und Känguruh im Rampenlicht...

Weiterlesen

BLICK-aktuell - Togo-Hilfsaktion

11.05.2020

Sachspenden sind auf dem Weg nach Afrika

Region. Wie viele Etappen werden benötigt, um Sachspenden nach Afrika zu senden? Wir möchten Sie gerne mitnehmen und Ihnen einen kleinen Einblick geben. Nachdem die Kuscheltiere luftdicht in Kartons verpackt wurden, müssen diese beschriftet werden. Auf jeden Karton, muss ein Logo des Vereins geklebt und der Inhalt für den Zoll genauestens aufgelistet werden. Nachdem alles vorschriftsmäßig verpackt und beschriftet wurde, wird alles in einen Sprinter verladen.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit DTM-Teamchef Stefan Reinhold aus Andernach

08.05.2020

„Wir alle möchten natürlich Rennen fahren“

Andernach/Region. Seit Wochen schon legt das Corona-Virus auch den Sport lahm. Die DTM, in der das Andernacher BMW Team RMG an den Start geht, wird, wenn überhaupt, frühestens Mitte Juli in die Saison starten können. Zudem hat Audi (neben BMW der einzig andere Hersteller in der Serie) verkündet, ab 2021 aus der DTM auszusteigen. Die Rennserie steht vor ungewissen Zeiten. BLICK aktuell sprach mit RMG-Teamchef...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

11.05.2020

Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern

Region. „Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern“ wurde für den HOMER-Literaturpreis 2020 nominiert. Der Preis ehrt alljährlich die besten historischen Romane des Vorjahres. Die Gutenberg Stiftung freut sich, den Titel als einen von 11 auf der soeben veröffentlichten Nominiertenliste zu sehen. Tatsächlich wurde mit „Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern“ erstmals ein Kinderkrimi in die Titelauswahl aufgenommen.

Weiterlesen

Liquiditätshilfe vom Finanzamt in der Corona-Krise

11.05.2020

Abgabe der Steuererklärung für Arbeitnehmer kann jetzt lohnen

Mainz. In der Corona-Krise mit ihren vielen Einschränkungen wie Kurzarbeit, geschlossenen Schulen und Kitas lohnt sich jetzt für viele Arbeitnehmer, Zeit in die Abgabe der Steuererklärung zu investieren. Viele Steuerzahler können mit Steuererstattungen und somit Liquidität vom Finanzamt rechnen.

Weiterlesen