Das Landeskriminalamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass nicht nur das Herstellen und Vertreiben, sondern auch die Nutzung von gefälschten (digitalen) Impfausweisen strafbar ist.

10.12.2021

LKA gibt Tipps: Gefälschte Impfausweise erkennen

Region. Ob Restaurant, Kino oder Indoor-Sport: Der Impfpass ist durch die Corona-Pandemie zu einem der wichtigsten Ausweisdokumente geworden, da Personen ohne den Nachweis der Impfung gegen Covid-19 der Zugang zu vielen Einrichtungen des öffentlichen Lebens verwehrt bleibt.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zeigt Herausforderungen des Tourismusjahres 2021 auf und richtet den Blick nach vorn

10.12.2021

Zwischen Lockdown und Sehnsucht

Rheinland-Pfalz. Ein erneuter Lockdown, langsame Öffnungsschritte, zuletzt 3- und 2G-, jetzt 2G-Plus-Regeln – im Jahr 2021 kämpft die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz nach wie vor mit der Corona-Pandemie. Im Sommer kam die Flutkatastrophe im Ahrtal als einschneidendes Ereignis hinzu. In kaum einem Jahr war der Tourismus mehr von äußerlichen Einflüssen geprägt als 2021.

Weiterlesen

SPD Fraktion im Kreistag Ahrweiler

10.12.2021

Positives Zeichen für Levana Schule dank SPD Antrag

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Auf Antrag der SPD Fraktion im Kreistag Ahrweiler hat sich der zuständige Werksausschuss Eigenbetreib Schulen und Gebäudemanagement (ESG) in seiner letzten Sitzung erneut mit der Zukunft der Levana Schule befasst. Die direkt an der Ahr gelegene Förderschule ist von der Flut dermaßen hart getroffen, dass sie aktuell nicht genutzt werden kann. Die gut 100 Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen

Landesamt für Steuern

10.12.2021

„Fit für Deinen Karrierestart?“

Region. Am Mittwoch, 15. Dezember, bietet das Landesamt für Steuern von 18 bis 19 Uhr interessierten Schülerinnen und Schüler ein Online-Seminar zum Thema „Fit für Deinen Karrierestart? Tipps & Tricks für Deine Bewerbung“ an. Für das Seminar kann man sich unter ausbildung@lfst.fin-rlp.de anmelden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.12.2021

Bewerbung zum Eifel-Award 2022

Region. Früher mussten sich die Bewerbenden ins Zeug legen, um künftige Arbeitgeber zu überzeugen. Das Blatt wandelt sich zunehmend. Auf dem heutigen Arbeitnehmermarkt bewerben sich die Unternehmen bei den Kandidierenden. Dabei reicht die klassische Zeitungsannonce schon längst nicht mehr aus, um Auszubildende und Fachkräfte für den eigenen Betrieb zu gewinnen. Ob Netzwerke zu Schulen und Unis, außergewöhnliche...

Weiterlesen

Termine

09.12.2021

Fischereiprüfung

Region. Der Bildungsverband deutscher Freizeitfischer (BvdFf), führt im Jahr 2022 ab dem 7. Januar wieder einen Vorbereitungslehrgang zur Fischereiprüfung durch. Die Angelschule Schreck, mit den lizenzierten Ausbildern Mario Schreck, Wilfried Schwandt und Thomas Walgenbach, werden durch diesen Lehrgang führen. Auf Grund der Corona-Pandemie wird bis auf weiteres Präsent in virtuellen Räumlichkeiten geschult.

Weiterlesen

Polizeibeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz stellt Tätigkeitsbericht 2020-2021 vor

09.12.2021

Neuer Höchststand an Eingaben

Rheinland-Pfalz. „Mit 215 Neueingaben im Berichtsjahr 2020-2021 ist ein neuer Höchststand seit der Einrichtung des Amtes im Jahr 2014 zu verzeichnen“, so Barbara Schleicher-Rothmund bei der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts 2020-2021 als Polizeibeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz. Dabei sind insgesamt 181 Eingaben aus dem Bereich der Bürgerschaft und 31 Eingaben von Polizeibeamtinnen und –beamten eingegangen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.12.2021

Wechsel an der Spitze der VLN VV

Nürburgring. Michel Pathe wird ab dem 1. Januar 2022 neuer Geschäftsführer der VLN VV GmbH & Co. KG. Der 42-Jährige folgt auf Christian Stephani, der ab Anfang kommenden Jahres seine neue Aufgabe in der Geschäftsführung der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG übernimmt. Bis zum 31. März 2022 werden sie gemeinsam die Geschicke der VLN VV für eine nahtlose Wachablösung leiten. Die Nürburgring Langstrecken-Serie startet am 26. März 2022 durch.

Weiterlesen
Top

Kassenprüfer legten umfangreichen Bericht vor – Einstimmige Entlastung des Vorstandes

07.12.2021

Sinziger Aktivgemeinschaft vor dem Aus?

Sinzig. Bei der Jahreshauptversammlung der Sinziger Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ im April 2021 war die Entlastung des Vorstandes wegen des fehlenden Kassenprüfberichtes vertagt worden. Jetzt stand der Bericht der Kassenprüfer bei der 2. Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Remagen

09.12.2021

ausZeit im Advent

Remagen. Die Pfarreiengemeinschaft Remagen und Pfarrer Klupsch laden auch dieses Jahr wieder jeden Mittwoch zu einer ausZeit ein. Einfach raus aus dem Alltag und allem Stress entfliehen, zur Ruhe und mal endlich zu sich selbst kommen? Die ausZeit, dieses Jahr wieder in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul, lädt dazu ein. Im Licht des Adventskranzes besinnen, beten und singen, schöner Musik lauschen, abschalten und zur Ruhe kommen - einfach so.

Weiterlesen

St. Peter und Paul Remagen

09.12.2021

Heilig Abend im Pfarrheim

Remagen. Am Heiligen Abend sind im Pfarrheim St. Peter und Paul alle willkommen, die gerne mit anderen feiern möchten und das Zuhause nicht können. 17 Uhr ist die Christmette in St. Peter und Paul, anschließend (ca. 18 Uhr) gemeinsame Feier im Pfarrheim mit Essen, kleinem Programm und frohem Erzählen. Ein Helferteam erwartet die Gäste mit Freude. Es gilt die „2G+ Regel“, geimpft und/ oder genesen und alle müssen einen Test vorlegen, der nicht älter als zwölf Stunden alt ist.

Weiterlesen
Top

Beide Geschäftsführer stammen aus der Eifel: Ingo Böder kommt aus einem Ort in der VG Adenau, Christian Stephani aus der Nähe von Mayen.

09.12.2021

Neue Geschäftsführer am Nürburgring

Nürburg. Die zukünftige Geschäftsführung der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG steht fest. Die Betreibergesellschaft der Rennstrecke geht mit der Doppelspitze Ingo Böder und Christian Stephani ins neue Jahr. Beide sind fest mit dem Ring und der Region verwurzelt. Mit ihrer fundierten Erfahrung im Event- und Vertriebsbereich sollen sie die Entwicklung der einzigartigen Destination Nürburgring weiter vorantreiben.

Weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

09.12.2021

Katzendame Luna sucht ein liebevolles Heim

Kreis Ahrweiler. Luna ist acht Jahre alt und kennt nur reine Wohnungshaltung. Sie bevorzugt Menschen, die eher ruhiger Natur sind, Kinder und andere Vierbeiner sind ihr suspekt. Aus diesem Grund suchen die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel für das hübsche Kätzchen keine vollberufstätigen Menschen, sondern Tierfreunde, die viel Zeit haben, um Luna zu verwöhnen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

09.12.2021

18 neue Angler

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler kann sich über neue Angler freuen: Trotz der strengen Corona-Auflagen konnten insgesamt 18 Teilnehmer zunächst den mindestens 35-stündigen Vorbereitungslehrgang absolvieren, um dann zur Prüfung vor dem Ausschuss des Kreises Ahrweiler zugelassen zu werden. Und die Mühe hat sich gelohnt, denn alle Prüflinge konnten die notwendigen Kenntnisse nachweisen und somit die Fischerprüfung bestehen.

Weiterlesen

Horst Gies fordert provisorischen Ausbau der K 35

09.12.2021

Straße soll Ortslagen von starkem Verkehr entlasten

Kreis Ahrweiler. Durch die Unwetterkatastrophe im Juli dieses Jahres kam es durch die Aufräumarbeiten und den jetzt für den Wiederaufbau nötigen Einsatz von teils schweren Fahrzeugen zu einer massiven Verkehrs- und vor allem LKW-Belastung auf allen Zufahrtsstraßen ins Ahrtal. Vor allem die K 34 und die K 35 sind vom Autobahndreieck Meckenheim in Richtung Dernau stark belastet. Erschwerend kommt dort...

Weiterlesen
Horst Gies. Foto: privat
Top

Wahlausschuss prüft und lässt alle eingereichten Vorschläge zu

09.12.2021

Landratswahl im Kreis Ahrweiler: Kandidaten stehen fest

Kreis Ahrweiler. Der Wahlausschuss unter der Leitung des Kreiswahlleiters, Kreisbeigeordneter Friedhelm Münch, hat alle vier für die Landratswahl im Kreis Ahrweiler am 23. Januar 2022 eingereichten Wahlvorschläge in seiner heutigen öffentlichen Sitzung zugelassen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Folgende Kandidatin und Kandidaten treten an: Für die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) bewirbt sich Horst Gies aus Bad Neuenahr-Ahrweiler um das Amt des Landrats im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

„Angesichts der traumatischen Erlebnisse der Flutnacht ist eine normale Bewertung der schulischen Leistungen nicht möglich,“ so der Kreisbeigeordnete

08.12.2021

Münch: Schulnoten-Stopp für Grundschulkinder im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Der Kreisbeigeordnete des Landkreises Ahrweiler Friedhelm Münch (FWG) wünscht sich für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4 eine Befreiuung von Schulnoten für dieses Schuljahr. „Angesicht der traumatischen Erlebnisse der Flutnacht ist eine normale Bewertung der schulischen Leistungen nicht möglich“, so der Beigeordnete. Die jetzige Situation in den Grundschulen in den Orten an der Ahr sei nicht der Normalfall.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

08.12.2021

Thomas Wolff als Sektionssprecher wiedergewählt

Region. Die Mitgliederversammlung Sektion Mittelrhein, Landesverband Rheinland-Pfalz im Wirtschaftsrat der CDU e.V. hat Thomas Wolff einstimmig zum Sektionssprecher wiedergewählt. Thomas Wolff ist geschäftsführender Gesellschafter wolfcraft GmbH in

Weiterlesen

-Anzeige-Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt den Wiederaufbau der Ahrtal-Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer fünf Euro (oder gerne mehr) spendet, erhält einen der limitierten Bildkalender per Post.

08.12.2021

333 Jolinchen-Bildkalender für guten Zweck

Jolinchen, das beliebte Drachenkind der AOK, macht seit vier Jahrzehnten Gesundheitswissen für Kinder erlebbar. Spielerisch und unterhaltsam, zum Beispiel im gleichnamigen Kindermagazin – empfohlen von der Stiftung Lesen – sowie dem Kindergarten-Präventionsprogramm JolinchenKids. Mit der Kampagne „Freunde machen stark“ vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie motivierte Jolinchen in diesem Jahr Kinder, neue Wege in Sachen Freundschaft zu gehen.

Weiterlesen

Cappella Lacensis

08.12.2021

Weihnachtliche Chorkonzerte zum Jahreswechsel

Maria Laach. Nach einer Pause im Jahr 2020 möchte die Cappella Lacensis in diesem Jahr zu Chorkonzerten zum Jahreswechsel nach Maria Laach einladen. „Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir nicht nur das traditionelle Konzert am Silvesterabend an, sondern auch am Nachmittag des 31. Dezember 2021 und ebenso am 1. Januar 2022. Wir haben ein schlüssiges Hygienekonzept für unsere Gottesdienste und auch die Konzerte in unserer Abteikirche.

Weiterlesen

Abtei Maria Laach

08.12.2021

Gesang und Orgel

Maria Laach. Am Samstag, 18. Dezember um 12 Uhr in der Abteikirche Maria Laach - ca. 30 Minuten Gesang und Orgel. Kyung-Suk Shin-Kiefr aus Orscholz singt mit Orgelbegleitung von Gereon Krahforst - Werke von Perosi, Bach, Reger, Krahforst und Adventslieder. Dauer: ca. 30 Minuten. Eintritt frei; Spende erbeten; vorbehaltlich anderer Entwicklungen finden die Matinéen unter 2G-Bedingungen statt.

Weiterlesen

Abtei Maria Laach

08.12.2021

Gregorianik und Orgel

Maria Laach. Am Sonntag, 19. Dezember um 16 Uhr in der Abteikirche Maria Laach - die Schola der Abtei Maria Laach singt unter der Leitung von Pater Philipp Meyer OSB adventliche gregorianische Gesänge; Gereon Krahforst spielt dazu Werke von Dupré, Langlais, Improvisationen u.a. Dauer: ca. 60 Minuten. Eintritt frei; Spende erbeten; vorbehaltlich anderer Entwicklungen findet die Veranstaltung unter 2G-Bedingungen statt.

Weiterlesen

Erst beleidigte der Täter die Angestellte und schlug ihr dann unvermittelt mit der Faust auf das Auge

08.12.2021

Kein Einkaufswagen: Aggressiver Supermarktkunde schlägt Verkäuferin

Linz. Am 07.12.21, gegen 9:30 Uhr, wurde ein ca. 50 jähriger Mann durch die Verkäuferin im Norma Einkaufsmarkt aufgefordert einen Einkaufswagen zu benutzten. Der Mann weigerte sich und verließ nach mehreren Diskussionen den Markt. Kurze Zeit später traf die Verkäuferin im Eingangsbereich dann wieder auf den Mann. Hier beleidigte er die Geschädigte und schlug ihr unvermittelt mit der Faust aufs Auge, wobei auch die Brille zu Bruch ging.

Weiterlesen

Die Geschenke dienen als kleiner Ersatz für die coronabedingt abgesagten Weihnachtsfeste der Landesregierung

08.12.2021

Opferbeauftragter des Landes sendet Plätzchen in die Flutregion

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der aktuellen Corona Situation mussten die geplanten vorweihnachtlichen Veranstaltungen des Opferbeauftragten der Landesregierung im Ahrtal abgesagt werden.

Weiterlesen

Vincent ist 15 Jahre alt und ein Wirbelwind. Er spielt Basketball und Fußball, malt gerne, liebt Musik und zockt Computerspiele. Nur Lesen findet er überhaupt nicht spannend. Es ist nur ein einziges, winziges Chromosom, das ihn von anderen Kindern unterscheidet: Vincent hat das Down-Syndrom

08.12.2021

„Das Einzige, was wirklich nervt, ist die Bürokratie“

Bonn/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vincent ist 15 Jahre alt und ein Wirbelwind. Es gibt kaum Dinge, die er nicht ausprobiert. Er spielt Basketball und Fußball, malt gerne, liebt Musik und zockt Computerspiele. Nur Lesen findet er überhaupt nicht spannend. Es ist nur ein einziges, winziges Chromosom, das ihn von anderen Kindern unterscheidet. Vincent hat das Down-Syndrom. Seine Mutter nimmt uns mit in ihren Familienalltag.

Weiterlesen
Top

Bei der Flutkatastrophe im Juli waren 75 Feuerwehrkräfte der Werkfeuerwehr Rasselstein auf freiwilliger Basis fast 1.000 Stunden im Einsatz

08.12.2021

Sinzig: Rasselstein spendet fast 120.000 Euro an die Feuerwehr

Sinzig. Am 6. Dezember überreichte der Personalvorstand der thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Wilfried Stenz, einen Spendenscheck in Höhe von 117.119,80 Euro an den Bürgermeister der Stadt Sinzig, Andreas Geron.

Weiterlesen

Die Stadt Rheinbach informiert

08.12.2021

Rheinbach: Verdacht des Kindesmissbrauchs in Kita

Rheinbach/Bonn. Die Bonner Polizei ermittelt seit heute in einem Fall, in dem es um den Verdacht des Kindermissbrauchs geht. Verdächtigt wird ein Erzieher, der in einer von der Stadt Rheinbach betriebenen Kindertagesstätte beschäftigt war. Schon als die ersten Verdachtsmomente aufgetreten waren, wurde der Mann vorläufig vom Dienst suspendiert. Er hatte sich zuvor nichts zuschulden kommen lassen. Rheinbachs...

Weiterlesen

-Anzeige-Verschenken Sie attraktive Gewinnchancen

07.12.2021

Sparen, gewinnen und Gutes tun- ein Los für alles!

Kreis Ahrweiler. Monatlich Geld auf die hohe Kante legen und gleichzeitig das Glück in regelmäßigen Auslosungen versuchen – mit einem PS-Los ist beides möglich. Das PS-Sparen und Gewinnen, die Lotterie der Sparkassen in Rheinland-Pfalz, verbindet das regelmäßige Sparen mit einer Teilnahme an attraktiven Gewinnziehungen, in der der Losbesitzer die Chance auf viele Sach- und Geldpreise hat – und das bereits ab 5 Euro pro Los und Monat.

Weiterlesen

„Rollender Adventskalender“: Stephan Mario Glöckner singt zum Auftakt

07.12.2021

24 besondere Adventsüberraschungenfür die Kinder im Aufbaugebiet

Kreis Ahrweiler. 24 Tage, 24 Orte und 24 weihnachtliche Überraschungen – darauf können sich große, aber vor allem kleine Ahrtalerinnen und Ahrtaler freuen. Denn pünktlich am 1. Dezember 2021 startet der „rollende Adventskalender“ der Kreisverwaltung mit seiner Tour durch die Aufbaugebiete. An jedem Tag bis einschließlich Heiligabend werden verschiedene Mitmachaktionen für Kinder im Ahrtal angeboten.

Weiterlesen

Der Verein „Biker against Mobbing“ kam zu einer besonderen Aktion an die Aloisius-Grundschuler

07.12.2021

Ahrweiler: Biker beschenkten 350 Kinder

Ahrweiler. Es war ein ungewöhnlicher Anblick für einen Schulhof: Dort, wo sich eigentlich die Kinder der Aloisius-Grundschule die Pausenzeit vertreiben, haben sich harte Typen mit Lederkutten aufgestellt. Dass die Biker nun anstatt einer Harley Davidson eine Thermoskanne mit dampfendem Kinderpunsch bedienen, macht das Bild perfekt. Einige Mitglieder des Vereins „Biker against Mobbing“ kamen in das schwer vom Hochwasser gezeichnete Ahrweiler und besuchten die Grundschule.

Weiterlesen

Aktuelles aus der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Breisig

07.12.2021

Gemeinsam sindwir stark für das Ahrtal

Bad Breisig. Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig und Ronny Zilligen, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Bad Breisig setzen gemeinsam für alle Kameradinnen und Kameraden der Freiwiligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde ein Zeichen.

Weiterlesen

Aktuelles aus der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Breisig

07.12.2021

Allianz-Versicherung spendet für Feuerwehren der VG Bad Breisig

Bad Breisig. Freudiger Anlass für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Die Allianz Deutschland AG hat der Verbandsgemeinde Bad Breisig als Träger der Freiwilligen Feuerwehren eine Spende von 3.500 Euro zukommen lassen. Die Allianz unterstützt damit deutschlandweit Rettungsorganisationen, welche im Rahmen der Flutkatastrophe im Einsatz waren.

Weiterlesen

Zum Tag der Menschenrechte

07.12.2021

Menschenrechte und der faire Handel

Remagen. Ob T-Shirts, Schokolade oder Smartphones – hinter Produkten verbergen sich sehr häufig Geschichten von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. In Textilfabriken in Bangladesch, bei der Ernte von Kakaobohnen in Ghana oder beim Rohstoffabbau in der Demokratischen Republik Kongo werden Menschen ausgebeutet. Sie arbeiten unter unwürdigen Bedingungen, erhalten einen Lohn, der nicht zum Leben reicht, sind gesundheitlichen Risiken ausgesetzt.

Weiterlesen

Kripper Kegler spenden 1000 Euro an die Lebenshilfe

07.12.2021

An die Schwächsten denken

Remagen. Wie für alle anderen Vereine, so waren es auch für den Kegelklub Rhein-Ahr aus Kripp zwei ungewöhnliche Jahre mit ungewöhnlichen Problemen. Durch Corona waren viele Kegelabende ausgefallen und ebenso die alljährliche Tour im Sommer 2020. So freute man sich im Frühling auf einen normalen Sommer mit einem geplanten Ausflug im August an die Ahr und die Rur. Der fiel dann durch die große Flutkatastrophe im Juli im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser.

Weiterlesen

Feuerwehr Kripp und deren Förderverein

07.12.2021

Spenden übergeben

Kripp. Die Feuerwehr Kripp und deren Förderverein veranstalteten im September traditionsgemäß ihren jährlichen Tag der offenen Tür. Außer der Bewirtung wurde auch eine Tombola durchgeführt. Schon im Vorfeld war für die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Kripper Feuerwehr klar, dass sie den Großteil des Erlöses an von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Feuerwehrangehörige spenden würden.

Weiterlesen

BC Remagen - 2. Bundesliga Süd

07.12.2021

Heimspielwochenende

Remagen. Am 11. und 12. Dezember beendet der Badminton Club Remagen die Hinrunde der 2. Bundesliga Süd mit zwei Spielen in der heimischen Rheinhalle. Traditionell haben sich die Verantwortlichen wieder etwas einfallen lassen, um die Vor-Weihnachtspieltage besonders zu gestalten -und das hoffentlich wieder vor Zuschauern, selbstverständlich nach den dann geltenden Corona Regelungen. Nach jetzigem Stand...

Weiterlesen

Unterwegs mit dem TV Remagen

07.12.2021

Am Mittelrhein entlang

Remagen.Auf der Basis des Traumpfädchen Spayer BlickinsTal hatte Günter Hussong für seine Wanderfreunde eine Rundwanderung bei Spay von ca. 10 Km zusammengestellt. An der B9 zweigte ein kleiner Pfad in den Wald ab, der sehr steil zur kleinen St. Sebastianuskapelle führte. Danach zweigte ein Trampelpfad nach rechts ab hoch zur Aussicht auf dem Fuchsenberg. Von hier ging es dann über einen Pfad, einem Hohlweg folgend, erst einmal wieder abwärts.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

07.12.2021

Frische Winterluft schnuppern

Oedingen. Die offene Spaziergangsgruppe bietet am Donnerstag, 16. Dezember einen guten Grund, frische Winterluft in und um Oedingen zu schnuppern und sich dabei angeregt zu unterhalten. Bewegung an der frischen Luft ist bekanntermaßen förderlich für die Gesundheit und stärkt die Fitness in jedem Alter. Außerdem kann man die Hygiene- und Abstandsregelungen im Freien gut einhalten. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist.

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Rhein-Ahr e.V.

07.12.2021

Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 9. Dezember um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9 in Sinzig statt. Rechtsanwalt Titz aus Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Wandern mit dem TV Remagen

07.12.2021

Auf zur Genoveva-Höhle

Remagen. Günter Hussong hatte für seine Wanderfreund(e)/innen eine kurze, jedoch anspruchsvolle Wandertour zusammengestellt. Nach Abstellen der Fahrzeuge an der L82 ging es an den Roder-Höfen vorbei 1,2 Kilometer hoch zum Einstieg in den Traumpfad, wo sodann überwiegend den Wegzeichen des Traumpfades Vier-Berge-Tour gefolgt wurde. Nach rd. 300m Metern wurde ein erster Gipfelpunkt (518 m) erreicht. Der Waldweg führte nun abwärts zum Hasenborn.

Weiterlesen

Sternsinger 2022

07.12.2021

Vorbereitungstreffen für Sternsinger

Remagen. Auch 2022 engagieren sich Kinder, Jugendliche, Organissationsteams, Familien und andere Menschen in der Pfarreiengemeinschaft Remagen wieder für Kinder weltweit in der Sternsingeraktion. Für Remagen und Oberwinter gibt es Vorbereitungstreffen: in Remagen am 10. Dezember 2021 um 16.30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul, Remagen, in Oberwinter am 17. Dezember 2021 um 16.30 Uhr in der Kirche St.

Weiterlesen

Politik

07.12.2021

Neue Radwegverbindung in Richtung Sinzig

Remagen-Kripp. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen kann der Ortsbeirat Kripp eine weitere Bereicherung in der Verkehrsinfrastruktur, die insbesondere dem Schüler-Radverkehr dienlich sein kann, vorstellen. Eine Idee, die von der Ideengruppe Kripp inszeniert, vom Ortsbeirat Kripp im Rahmen der Haushaltsanmeldung gewünscht und nunmehr von der Stadtverwaltung umgesetzt werden konnte: Der bis dato unbefestigte...

Weiterlesen

Wanderfreund(e)/innen des TV Remagen

07.12.2021

Auf den Spuren der Beller Ofenbauer

Remagen. Eine kleine Wandergruppe startete unter Führung von Günter Hussong am Wander-Parkplatz Schweinsgraben an der L 82 zu einer zehn Kilometer anspruchsvollen Wanderung zu verschiedenen Tuffsteinbrüchen rund um Bell. Nach dem Steinbruch Schweinsgraben ging es über urige Waldpfade bergauf zu den beeindruckenden Felsschluchten der Marxe-Lay. Kurz danach führte der Hauptwanderweg weiter durch herrlichen Mischwald.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

07.12.2021

Große SolidAHRität nach Flutkatastrophe

Bad Bodendorf. Nach mehrfachen Corona-bedingten Verschiebungen konnte die jährliche Hauptversammlung des SC Bad Bodendorf in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bodendorf stattfinden. In seiner Begrüßungsrede bedankte sich der 1. Vorsitzende Lutz Baumann zunächst bei Löschzugführer René Schmitt und dessen Stellvertreter Dirk Schwarz für die Bereitstellung der Location und die Übernahme der Bewirtung der Gäste.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

07.12.2021

Hervorragende Vorrundenbilanz der Oedinger Teams

Oedingen. Zum Abschluss der Vorrunde zeigten sich nahezu alle Oedinger Teams von ihrer besten Seite und festigten ihre hervorragenden Tabellenpositionen. Die 3. und 5. Mannschaft blieben sogar ungeschlagen und sicherten die Herbstmeisterschaft. Auch in den Ranglisten liegen Oedinger Spieler weit vorne.

Weiterlesen