Allgemeine Berichte | 12.05.2023

Alternativer Fahrplan soll Personen- und Schülerverkehr an der Ahr entlasten

Vollsperrung der B 267: Große Einschränkungen erwartet

Altenahr/Reimerzhoven. Der Landesbetrieb Mobilität hat kurzfristig mitgeteilt, dass die Ortsdurchfahrt Reimerzhoven (B 267) ab dem 15. Mai 2023 bis voraussichtlich zum 26. Mai 2023 vollständig gesperrt wird. In dieser Zeit wird es zu größeren Einschränkungen kommen. Hiervon ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und die Schülerbeförderung betroffen. Eine Verschiebung der Sperrung in die Pfingstferien ist nach Aussage des LBM aus bautechnischen Gründen nicht möglich.

Gemeinsam mit der DB Regio Bus hat sich die Kreisverwaltung deswegen bemüht, einen alternativen Fahrplan für den ÖPNV zu erstellen, der nicht nur die Anforderungen der Schülerbeförderung, sondern auch die zu erwartende Nachfrage der Gäste der Veranstaltung „Weinfrühling“ bestmöglich berücksichtigt. Zur Entlastung der Situation am Feiertagswochenende ist zudem geplant, die Vollsperrung vom 18.05.2023 bis 21.05.2023 aufzuheben und den Verkehr durch entsprechende Ampeln zu regeln.

Während der Sperrung können die Orte Laach und Reimerzhoven nicht mit dem ÖPNV angefahren werden. Alle Buslinien und der Schienenersatzverkehr werden zwischen Dernau und Altenahr über Esch und Kalenborn umgeleitet. Hier gilt der Regelfahrplan für den SEV. Für alle Orte, außer Rech und Mayschoß, ändert sich nichts am derzeitigen Fahrplan.

Die Orte Rech und Mayschoß werden durch Stichfahrten angebunden. Am Veranstaltungswochenende sind zusätzliche Busse als „Verstärkungsfahrten“ im Einsatz, um der zu erwartenden höheren Nachfrage gerecht zu werden.

Für die Fahrten zur Ahrtalschule und der Grundschule Altenahr (beide in Gelsdorf) gilt der derzeitige Fahrplan, mit der Ausnahme, dass Laach und Reimerzhoven nicht angefahren werden.

Gäste aus Richtung Ahrweiler können alle Orte außer Laach und Reimerzhoven mit dem ÖPNV erreichen. Hierfür müssen sie den Bus wahlweise nach Altenahr oder Rech/Mayschoß nehmen. Für Fahrten mit dem ÖPNV von Mayschoß nach Altenahr ist ein Umstieg in Dernau erforderlich.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler