Am 12.05.2023

Allgemeine Berichte

Alternativer Fahrplan soll Personen- und Schülerverkehr an der Ahr entlasten

Vollsperrung der B 267: Große Einschränkungen erwartet

Altenahr/Reimerzhoven. Der Landesbetrieb Mobilität hat kurzfristig mitgeteilt, dass die Ortsdurchfahrt Reimerzhoven (B 267) ab dem 15. Mai 2023 bis voraussichtlich zum 26. Mai 2023 vollständig gesperrt wird. In dieser Zeit wird es zu größeren Einschränkungen kommen. Hiervon ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und die Schülerbeförderung betroffen. Eine Verschiebung der Sperrung in die Pfingstferien ist nach Aussage des LBM aus bautechnischen Gründen nicht möglich.

Gemeinsam mit der DB Regio Bus hat sich die Kreisverwaltung deswegen bemüht, einen alternativen Fahrplan für den ÖPNV zu erstellen, der nicht nur die Anforderungen der Schülerbeförderung, sondern auch die zu erwartende Nachfrage der Gäste der Veranstaltung „Weinfrühling“ bestmöglich berücksichtigt. Zur Entlastung der Situation am Feiertagswochenende ist zudem geplant, die Vollsperrung vom 18.05.2023 bis 21.05.2023 aufzuheben und den Verkehr durch entsprechende Ampeln zu regeln.

Während der Sperrung können die Orte Laach und Reimerzhoven nicht mit dem ÖPNV angefahren werden. Alle Buslinien und der Schienenersatzverkehr werden zwischen Dernau und Altenahr über Esch und Kalenborn umgeleitet. Hier gilt der Regelfahrplan für den SEV. Für alle Orte, außer Rech und Mayschoß, ändert sich nichts am derzeitigen Fahrplan.

Die Orte Rech und Mayschoß werden durch Stichfahrten angebunden. Am Veranstaltungswochenende sind zusätzliche Busse als „Verstärkungsfahrten“ im Einsatz, um der zu erwartenden höheren Nachfrage gerecht zu werden.

Für die Fahrten zur Ahrtalschule und der Grundschule Altenahr (beide in Gelsdorf) gilt der derzeitige Fahrplan, mit der Ausnahme, dass Laach und Reimerzhoven nicht angefahren werden.

Gäste aus Richtung Ahrweiler können alle Orte außer Laach und Reimerzhoven mit dem ÖPNV erreichen. Hierfür müssen sie den Bus wahlweise nach Altenahr oder Rech/Mayschoß nehmen. Für Fahrten mit dem ÖPNV von Mayschoß nach Altenahr ist ein Umstieg in Dernau erforderlich.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler