Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land (SKSL)“

04.09.2020

Modellraum „Mitten am Rhein“ zieht Halbzeitresümee

Bad Breisig. Anfang September trafen sich die elf (Ober-)Bürgermeister des Städtenetzes „Mitten am Rhein“ mit Minister Roger Lewentz sowie Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz zur Halbzeitveranstaltung der zweiten Runde der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ in Andernach. Im Rahmen des Termins wurden die letzten zweieinhalb Jahre der...

Weiterlesen

34 aktive Corona-Fälle in Stadt und Landkreis

04.09.2020

Keine Neuinfektionen, 3 genesene Personen

Kreis MYK. Es gibt keine Neuinfektionen und 3 Personen in der Stadt Koblenz sind genesen. Die Zahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit aktuell bei 34:

Weiterlesen

Das zweite Jahr in Folge stellt das Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück die prüfungsbeste Geomatikerin in Rheinland-Pfalz

04.09.2020

Einsatz wird belohnt

Region. Das Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück mit seinen Dienstorten in Mayen und Simmern legt einen besonderen Schwerpunkt auf eine qualifizierte und erfolgreiche Ausbildung. Und dieser Einsatz wird belohnt; die prüfungsbeste Geomatikerin in Rheinland-Pfalz wurde beim Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück ausgebildet.

Weiterlesen

Kostenlose MeldeApp für Gastronomen, Veranstalter und Vereine

04.09.2020

Schluss mit der Zettelwirtschaft

Region. Eine Rundreise von Landrat Heinz-Peter Thiel, Aufsichtsratsvorsitzender der Eifel Tourismus (ET) GmbH und ET- Geschäftsführer Klaus Schäfer machte einen Bedarf deutlich, der sich bereits seit Wochen abgezeichnet hatte: Gastronomen, Freizeitanbieter oder Event-Veranstalter leiden unter einem hohen bürokratischen Aufwand, um die vorgeschriebene Nachverfolgung von Gäste- und Besucherkontakten gewährleisten zu können.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Urmitz/Rhein

04.09.2020

Mitgliederversammlung

Urmitz. Der SPD-Ortsverein Urmitz/Rhein lädt alle Mitglieder und Freunde am Mittwoch, 23. September um 18:00 Uhr in das Restaurant „La Dolce Vita“ in Urmitz zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Neben Berichten aus der Landes- und Bundespolitik wählt der Ortsverein an diesem Abend die Delegierten für die Wahlkreiskonferenz und die UB-Vertreterversammlung.

Weiterlesen

Wettbewerb „Jugend testet“

04.09.2020

Jetzt zur neuen Runde anmelden

Region. Ab sofort heißt es: Nachwuchstester gesucht! Beim Wettbewerb „Jugend testet“ können alle mitmachen, die zwischen 12 und 19 Jahren alt sind und eine Schule in Deutschland besuchen. Ob Stundenplan-Apps, Streamingdienste, Bambuszahnbürsten oder Tiefkühlpizzen – die Jugendlichen können alles testen, was sie interessiert. Für die besten Tests winken Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin.

Weiterlesen

Kultursommer Rheinland-Pfalz:

04.09.2020

Kultur unter veränderten Bedingungen

Rheinland-Pfalz. Es ist beachtlich, wie viele Kulturprojekte sich auf die aktuelle Situation eingestellt haben, um dem Publikum ein sicheres und gleichzeitig stimmungsvolles Angebot machen zu können. „Die Veranstalterinnen und Veranstalter haben Wege gefunden und die Kulturveranstaltungen den Gegebenheiten angepasst. Dank ihrem Einsatz können wir Kunst und Kultur trotz der Krise weiterhin erleben“, so Kulturminister Prof.

Weiterlesen

17. Landesweiter Ehrenamtstag

04.09.2020

Dem Ehrenamt Anerkennung zollen

Rheinland-Pfalz. „Mit dem Ehrenamtstag wollen wir, über die sonstige vielfältige Unterstützung durch das Land hinaus, dem Ehrenamt Anerkennung zollen. Daher ist es mir ein Herzensanliegen, auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten einen Ehrenamtstag – diesmal in etwas anderer Form – zu veranstalten. Mit dem neuen Konzept für den diesjährigen Landesweiten Ehrenamtstag haben wir ein innovatives und modernes...

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

04.09.2020

Kompetente Hilfe in schwierigen Zeiten

Rheinland-Pfalz. Individuelle Beratung vornehmlich im Vis-à-vis-Gespräch, geschützter Austausch in Gruppentreffen mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben bzw. gerade durch machen oder praktische Unterstützung in Form von Workshops in Kursen – mit diesen Leistungen ist die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren für diejenigen da, die durch die Diagnose Krebs von einem Tag auf den anderen aus der Bahn geworfen wurden.

Weiterlesen

FREIE WÄHLER wollen Tourismus im Land stärker fördern

04.09.2020

Bayerischer Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Impulse

Koblenz. Im Rahmen eines tourismuspolitischen Dialogs in der Koblenzer Brauerei mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, dem DEHOGA-Präsidenten Gereon Haumann und dem FW Spitzenkandidaten Joachim Streit machten FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz vor rund 80 Gästen deutlich, welche Veränderungen sie vornehmen werden, wenn sie im Landtag und der Landesregierung beteiligt sind. Aus dem Tourismus...

Weiterlesen

Kita Schillerstraße

04.09.2020

Großes Verkehrsaufkommen in der Kita Schillerstraße

Weißenthurm. Nicht nur an Sommertagen ist der Parkplatz hinter dem Haus beliebt zum Rädchen- und Bobbycar fahren. Hier gibt es jede Menge Platz. Ist viel Betrieb, kommt es schon mal zum Verkehrschaos. Oft malen die Kinder Straßen mit Kreide auf, doch diese sind beim nächsten Regen gleich verschwunden. So kam die Idee auf, zusammen mit den kindern einen Rädchenweg zu planen.

Weiterlesen

- Anzeige -CMS Pflegewohnstift Sankt Sebastian

04.09.2020

Alle Prüfungen erfolgreich bestanden

Sankt Sebastian. Stolz präsentieren Vanessa Hemmersbach und Mustafa Öczimen Ihre Abschlusszeugnisse und ihre Anerkennungsurkunden als examinierte Altenpfleger. Die Azubis der CMS Pflegewohnstift St. Sebastian schlossen Ihre Ausbildung erfolgreich ab.

Weiterlesen

Neuer Judo-Anfängerkurs des SV Urmitz

04.09.2020

„Siegen durch Nachgeben“

Urmitz. Ab Montag, 14. September 2020, besteht für alle Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren die Chance, mit dem Judo zu beginnen. Immer montags ab 17:30 Uhr kann sich unsere neue Gruppe austoben. Judo macht nicht nur sehr viel Spaß, es fördert auch die motorischen und sozialen Fähigkeiten. Mit dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ werden die Kinder spielerisch an faires und verletzungsfreies Kämpfen herangeführt.

Weiterlesen

CDU nominiert Peter Moskopp als Landtagskandidaten

04.09.2020

Überzeugender Auftritt bringt einstimmige Nominierung

Mülheim-Kärlich. Überzeugend war der Auftritt des Kandidaten des CDU-Gemeindeverbandes Weißenthurm für den Landtagswahlkreis 10 und rundum überzeugt waren die Mitglieder. Einstimmig nominierten sie den Kettiger Bürgermeister Peter Moskopp als A-Kandidaten für die Landtagswahl im März 2021. Peter Moskopp ist 1963 geboren und ein Kettiger Jung, ein echtes Kind der Verbandsgemeinde! Nach seinem Abitur erfolgten Studium und Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bei der Bezirksregierung Koblenz.

Weiterlesen

Tiere der Woche / Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

04.09.2020

Sie suchen ein zu Hause

Andernach. Cola kam mit ihren Geschwistern zum Tierschutzverein Andernach. Sie ist ein verspieltes junges Mädel und muss noch das Hundeeinmaleins lernen. Anfangs sollte sie deshalb nicht länger als maximal 2 Stunden alleine zuhause bleiben müssen. Der Verein sucht für Cola ein Zuhause bei einem bereits vorhandenen, souveränen, Rüden. Dieser sollte noch nicht allzu alt sein ( bis 10 Jahre ), da Cola ein recht aktives Mädel ist.

Weiterlesen

KV MYK nimmt erstmals am Stadtradeln teil

04.09.2020

So viele Kilometer wie möglich

Kreis MYK. In die Pedale, fertig, CO2 einsparen! Mitarbeiter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nehmen an der Kampagne „Stadtradeln“ des Netzwerks Klima-Bündnis teil.

Weiterlesen

Realschule Plus an der Römervilla

04.09.2020

Einschulung unter außergewöhnlichen Bedingungen

Weißenthurm. Auch wenn der Schulalltag unter den Pandemiebedingungen eine Herausforderung ist, freute sich Schulleiter Gerhard Müller über 127 neue Schülerinnen und Schüler, die ab diesem Schuljahr die fünfte Klassenstufe besuchen. Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern klassenweise in der Stadthalle Weißenthurm von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern begrüßt und in Empfang genommen.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Bendorf im Blick

04.09.2020

Sascha Schoblocher und Christoph Mohr wollen Stadtchef werden

Am Sonntag, 27. September, müssen die Bendorfer eine Antwort auf die wichtig Frage liefern: Wer wird der künftige Bürgermeister in der Stadt am Rhein? Dass bereits im Jahr 2020 die Wahl des neuen Stadtchefs angesetzt wird, kam überraschend. Amtsinhaber Michael Kessler hat im Juni diesen Jahres seinen Rücktritt bekanntgegeben. Bis Ende September muss also ein Nachfolger gefunden werden und zwei Kandidaten...

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Bad Breisig im Blick

04.09.2020

Wer wird neuer Bürgermeister in der VG Bad Breisig?

Es ist eine Wahl mit Hindernissen. Eigentlich sollte bereits im Mai entschieden werden, wer die Nachfolge von Bernd Weidenbach, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, antreten soll. Dann kam Corona, und zum Schutz der Bürger verschob man die Wahl auf den 20. September. Die Riege der Kandidaten blieb jedoch unverändert. Sebastian Goerke kandidiert für die SPD, und Marcel Caspers geht als unabhängiger Kandidat ins Rennen.

Weiterlesen

Westerwald Touristik-Service

04.09.2020

Wäller Tour Iserbachschleife: Premium- wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Kreis Neuwied/Kreis Westerwald. Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie Bächen und Teichen. Sie hat schattige Wälder und aussichtsreiche Wiesenlandschaften. Der Wanderer bewegt sich größtenteils auf naturbelassenen Pfaden, Wiesen- und Waldwegen und stößt auf zahlreiche einladende Rastmöglichkeiten.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

04.09.2020

Offene Sprechstunde

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Montag den 10. Februar eine offene Sprechstunde von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Geschäftsstelle in Weißenthurm an. Interessierte können sich ohne Voranmeldung zu den angegebenen Zeiten melden.

Weiterlesen

MYK prüft Aufstockung der Fördergelder aus dem Digitalpakt-Schule

04.09.2020

Georg Moesta, CDU: „Wollen möglichst viele Schüler mit Tablets ausstatten“

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz erhält rund 639.000 Euro aus den Bundesmitteln für den Digitalpakt-Schule. Mit diesem Geld sollen als Sofortmaßnahme digitale Endgeräte für Schüler angeschafft werden, damit diese auch von zuhause arbeitsfähig sind, wenn der Präsenzunterricht eingeschränkt wird. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Georg Moesta teilt dazu mit, dass im Kreisausschuss einstimmig beschlossen...

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Hochschule Koblenz schließen Pilotprojekt ab

04.09.2020

Siedlungsstruktur in MYK beleuchtet

Kreis MYK. In ländlichen Regionen wirkt sich der demografische und soziale Wandel besonders stark auf kleine Gemeinden aus: Abwanderung, steigendes Durchschnittsalter, Verlust von Infrastrukturen und sozialem Zusammenhalt, funktionale und bauliche Defizite in den Ortskernen sowie Leerstände sind die Folge. Um die aktuellen Entwicklungen nachzuvollziehen und zu verstehen sowie auf zukünftige Herausforderungen...

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Urmitz/Rhein

04.09.2020

Mitglieder- versammlung

Urmitz. Der SPD-Ortsverein Urmitz/Rhein lädt alle Mitglieder und Freunde am Mittwoch, den 23. September 2020 um 18 Uhr in das Restaurant „La Dolce Vita“ in Urmitz zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Neben Berichten aus der Landes- und Bundespolitik wählt der Ortsverein an diesem Abend die Delegierten für die Wahlkreiskonferenz und die UB-Vertreterversammlung.

Weiterlesen

Ball des Sports und Kreisnarrentreffen

04.09.2020

Veranstaltungen finden 2021 nicht statt

Kreis MYK. Im Frühjahr 2021 werden sowohl der Ball des Sports als auch das Kreisnarrentreffen nicht stattfinden. Das hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz aufgrund der unvorhersehbaren Corona-Situation und unabhängig von möglichen neuen Reglungen bereits jetzt aus Verantwortung den Besuchern gegenüber entschieden.

Weiterlesen

Unternehmensbefragung der Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz gestartet

04.09.2020

Gezielte Angebote für Unternehmen im Landkreis entwickeln

Kreis MYK. Das Corona-Virus hat das Leben in den Familien, den Schulen, der Freizeit und auch im Beruf verändert. Vor allem viele Unternehmen mussten gravierende Einschnitte hinnehmen. Um die konkreten Auswirkungen der Corona-Pandemie bei den heimischen Betrieben zu kennen, haben der Landkreis Mayen-Koblenz, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG) sowie die Partner der Fachkräfte Allianz Mayen-Koblenz eine Unternehmensbefragung gestartet.

Weiterlesen

Gewinner der „BIG Bobby-Car“- Mitmach-Aktion von BLICK aktuell

02.09.2020

Selbst gebastelt, gemalt oder mit ganz viel Glitzer

Sinzig. Unglaubliche 114 Postkarten aus dem ganzen Verbreitungsgebiet haben uns zu der BIG Bobby-Car Mitmach-Aktion in den letzten Wochen erreicht! Manche Postkarten kamen sogar aus einem Urlaubsort oder wurden von den Großeltern für Ihre Enkel eingesandt.

Weiterlesen

Gewinner der BLICK aktuell-Mitmachaktion„Mal uns dein schönstes Erlebnis auf dem Rummelplatz!“

02.09.2020

Tolle Rummelplatz- Erinnerungen gebastelt

Sinzig. Blick aktuell hatte bei einer Mitmachaktion die Leserinnen und Leser ab 6 Jahren dazu aufgefordert, uns ihre liebste Rummelplatz-Erinnerung zu basteln oder zu malen. Zu gewinnen gab es dieses Mal fünf tolle „Holz Constructor Sets „Riesenrad“ von Eichhorn“. Und ihr habt uns nicht enttäuscht: Uns erreichten ganz tolle Einsendungen! Achterbahnen, Karussels, Riesenräder, Autoscooter oder auch...

Weiterlesen

Demo des „Wir haben es satt!“-Bündnisses

01.09.2020

„Eure Agrarpolitikist ein einziger Scherbenhaufen“

Koblenz. 1200 Menschen demonstrieren am Montag, 30. August, in Koblenz für eine grundlegende Wende in der europäischen Agrarpolitik. Zum Auftakt des EU-Agrargipfels, zu dem Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ihre Amtskolleg*innen an die Mosel einlädt, fordern die Demonstrant*innen die europäische Agrarwende. Angeführt von Bäuer*innen mit Traktoren zogen junge Menschen in Tierkostümen,...

Weiterlesen

Vermisstenfall in Bad Neuenahr

31.08.2020

87-jähriger Rentner aus Bad Neuenahr vermisst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Donnerstag, 27. August, 16.30 Uhr, wird aus Bad Neuenahr der 87-jährige Rentner Karl Hellermann vermisst. Herr Hellermann wurde zuletzt zu Fuß im Bereich der Apollinarisstraße in Bad Neuenahr gesehen. Er kehrte bis heute nicht nach Hause zurück. Herr Hellermann war zurückliegend oft auf Spaziergängen unterwegs, er wird als „gut zu Fuß“ beschrieben. Er ist ca. 185 cm groß,...

Weiterlesen

Außergewöhnliches Orgelkonzert in Maria Laach

31.08.2020

Selten zuhörende Symphonie

Glees. Am Freitag, 11. September, findet um 19 Uhr das nächste Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach statt.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla begrüßt 127 neue Fünftklässler

31.08.2020

Einschulung unter außergewöhnlichen Bedingungen

Mülheim-Kärlich. Auch wenn der Schulalltag unter den Pandemiebedingungen eine Herausforderung ist, freute sich Schulleiter Gerhard Müller über 127 neue Schülerinnen und Schüler, die ab diesem Schuljahr die fünfte Klassenstufe besuchen. Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern klassenweise in der Stadthalle Weißenthurm von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern begrüßt und in Empfang genommen.

Weiterlesen

Tierschutzverein Mayen

31.08.2020

Katzenkinder, Katzenkinder, Katzenkinder

Mayen. In diesem Sommer gibt es wieder eine Flut an Katzenkindern. Hauptsächlich stammen die Kleinsten von nichtkastrierten Streunern, die ungewollt zur Welt kamen und völlig auf sich allein gestellt waren. Viele litten unter Schnupfen, Floh- und Wurmbefall. Einige sind noch recht scheu und müssen erst an das Zusammenleben mit Menschen gewöhnt werden, doch dies meistern sie häufig innerhalb weniger Wochen mit Bravour.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.08.2020

Tschüss „Tuba-Jupp“

Wenn es im Himmel ein Orchester gibt, welches Instrument spielt dort Gott? Natürlich die Tuba. Warum? Schon in der Bibel steht geschrieben: „Vater unser, der Tubist im Himmel…“

Weiterlesen

Neuigkeiten aus der Grundschule St. Georg

28.08.2020

Urmitz nutzt Bundesprogramm für musikalische Sonderförderung

Urmitz. Zur Schuleinführungsfeier der neuen Erstklässler/innen der Grundschule St. Georg trug der in diesem Frühjahr gegründete Schulchor zwei Lieder bei. Geleitet wird er von Marcus Ullmann, Berufssänger und Gesangspädagoge aus Urmitz. Der Chor entspringt einem Schulprojekt im vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) initiierten Programm „Menschen stärken Menschen“ im Herbst 2019. Im Bundesprogramm...

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion

31.08.2020

Neue Räumlichkeiten der Kreislaufwirtschaft besichtigt

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen ihrer jüngsten Fraktionssitzung besichtigte die CDU-Kreistagfraktion das neue Verwaltungsgebäude der Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz. Bislang war diese im Hause der Kreisverwaltung in Koblenz untergebracht. Seit wenigen Wochen nutzt sie ein neues Gebäude, welches der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) auf dem Gelände der Zentraldeponie Eiterköpfe Ochtendung errichtet hat und an die Kreislaufwirtschaft vermietet.

Weiterlesen

Ein großer Mime feiert am 8. September seinen 90. Geburstag

31.08.2020

Ein ganz Großer Mime feiert am 8. September seinen 90. Geburstag

Mayen. Mayen hat sein Stadtgespräch: „Haste jehürt, oose Mario würd 90 Johr alt, am 8. September hat en Jeburtsdaach“. Natürlich, wie das so ist bei solchen Anlässen berühmter Persönlichkeiten, möchten auch die Eifelstädter, Freunde, Wegbegleiter, Vereine, oder Honoratioren, „ihrem Mayener Jung und Ehrenbürger“, auf den sie alle sehr stolz sind, mittels einem in der Tourist Information innerhalb des...

Weiterlesen

- Anzeige -Schöne Neuigkeiten aus dem CMS Pflegewohnstift St. Sebastian

31.08.2020

Alle Prüfungen erfolgreich bestanden!

St. Sebastian. Stolz präsentieren Vanessa Hemmersbach und Mustafa Öczimen ihre Abschlusszeugnisse und ihre Anerkennungsurkunden als examinierte Altenpfleger. Die Azubis der CMS Pflegewohnstift St. Sebastian schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. „Damit stehen ihnen alle Wege offen, um in der Pflege-Welt durchzustarten“, betont die Einrichtungsleiterin Frau Gabriele Weber, und freut sich ganz besonders, dass beide Mitarbeiter in Zukunft als examinierte Fachkräfte dem Haus treu bleiben.

Weiterlesen

AfD im Kreis Mayen - Koblenz

31.08.2020

Kandidaten aufgestellt

Kreis MYK. Auf Einladung des Kreisvorstands der AfD Mayen-Koblenz versammelten sich AfD-Mitglieder in Mayen, um Wahlkreisbewerber für drei Landtagswahlkreise zu bestimmen. Die zügige und souveräne Versammlungsleitung des parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag Dr. Jan Bollinger sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen. Für den Wahlkreis Mayen wurde der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Mayen-Koblenz Dr.

Weiterlesen

Neues vom TV 05 Mülheim

31.08.2020

Sieg und Niederlage in zwei weiteren Testspielen

Mülheim-Kärlich. In zwei weiteren Vorbereitungsspielen gab es einen Sieg, aber auch die erste Niederlage für den TV 05 Mülheim. In beiden Spielen merkte man dem Team von Trainer Hilmar Bjarnason die enorme Belastung der Vorbereitung an. Zurzeit stehen sechs Trainingseinheiten pro Woche auf dem Programm. Schön ist, dass alle Jungs voll motiviert mitziehen und es bisher, ganz im Gegensatz zur letzten Saison noch keine Verletzung zu beklagen gibt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung MYK

31.08.2020

Sommer ohne Klimaanlage

Kreis MYK. Das Bau- und Energienetzwerk Mittelrhein (BEN) setzt in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz seine erfolgreiche Vortragsreihe zum Klimawandel und der persönlichen Energiewende fort. Der nächste Vortrag findet am Mittwoch, 2. September, um 18 Uhr, statt. In der Online-Veranstaltung „Heißer Sommer, kühler Kopf – Sommerlicher Hitzeschutz“ bekommen die Teilnehmer nützliche Tipps, wie es sich im Sommer auch ohne Klimaanlage aushalten lässt.

Weiterlesen

Staatssekretär Becht im Gespräch mit dem „Arbeitskreis Bahnlärm Rhein / Mosel“

31.08.2020

Konstruktiven Dialog fortgesetzt

VG Weißenthurm. „Es freut mich, dass wir unseren schon 2016 mit der Weißenthurmer Bürgerinitiative begonnenen Dialog hinsichtlich der Bahnlärmreduzierung, heute mit Vertretern mehrerer Bürgerinitiativen fortsetzen.“ Mit diesen Worten begrüßte Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, am 18. August 2020 Mitglieder des „Arbeitskreises Bahnlärm Rhein / Mosel“ in Mainz.

Weiterlesen

Wieder ein neues Angebot beim TV 05 Mülheim geplant

31.08.2020

„Fitness Workout“

Mülheim-Kärlich. Ab September plant der TV 05 Mülheim ein neues „Fitness Workout“ anzubieten.

Weiterlesen

Neues zum Ticketing, Terminen und Personalien bei der SG 2000

31.08.2020

Der Countdown läuft

Mülheim-Kärlich. Eigentlich wollte die SG 2000 am kommenden Sonntag zum letzten Testspiel vor dem Saisonstart Rot-Weiss Koblenz empfangen. Diese Partie musste abgesetzt werden, da der Verband die Pokalbegegnung beim FC Plaidt auf diesen Tag terminierte. Eigentlich kein Problem, da es üblich ist, dass sich die Vereine ihren für beide passenden Spieltermin suchen.

Weiterlesen

SPD im Kreis Mayen-Koblenz

31.08.2020

„Sich einmischen – Was bewegen“

Mainz/Kreis MYK. Der jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Marc Ruland und Clemens Hoch, Kandidat für den Landtag in Andernach, der Pellenz und Mendig, rufen alle jungen Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahre auf, sich am Jugend-Engagement-Wettbewerb der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin zu beteiligen.

Weiterlesen

Bewährte Partnerschaft bleibt bestehen

31.08.2020

Physiotherapie-Schule des KKM elf Jahre dabei

Mülheim-Kärlich. Die Zahl Elf spielt beim Fußball eine erhebliche Rolle, dementsprechend passte das Präsent der SG 2000 auch ins Bild, als das jährliche Gespräch zur neuen Saison mit der Physiotherapieschule des Katholischen Klinikums in Koblenz anstand. Seit elf Jahren arbeiten der Verein und die Schule zusammen.

Weiterlesen