66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

26.09.2025

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

26.09.2025

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 aufgrund der Herbstferien geschlossen. Ab Montag, 27. Oktober 2025 sind sie wieder da.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Land ehrt Horst Nikenich: Ehrennadel für kommunalpolitische Lebensleistung

Mülheim-Kärlich. Es war ein bewegender Moment für Horst Nikenich: Der Mülheim-Kärlicher erhielt vom Landrat des Kreises Mayen-Koblenz, Marko Boos, die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Damit würdigte die Landesregierung das außergewöhnliche kommunalpolitische Engagement Nikenichs, das sich über stolze 40 Jahre erstreckt. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, Thomas Przybylla,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Weihnachtsmarkt 2025 in Weißenthurm

Weißenthurm. Die Planung für den Weihnachtsmarkt 2025 in Weißenthurm, der am Samstag, 6. Dezember 2025, wie gewohnt auf dem Kirchplatz stattfinden wird, schreitet voran.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets und 3 Bücher

26.09.2025

Die schamlosen Offenbarungen der Mrs Warren

Bad Breisig. So etwas hat die Thermalquellenstadt noch nie erlebt! Der Kulturverein BREISIG.live wagt mit dieser Lesung mutig Neuland. Im Mittelpunkt steht die faszinierende Autorin Ingrid Schampel aus Bonn-Bad Godesberg. Ihr Roman „Die schamlosen Offenbarungen der Mrs. Warren“ (Verlag De Behr, ISBN 9783987272769) trägt den provokanten Untertitel „Erotische Geständnisse ohne Tabus“ – und genau das verspricht Spannung pur.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets und 3 Bücher

26.09.2025

Die schamlosen Offenbarungen der Mrs Warren

Bad Breisig. Am 11. Oktober bringt die Bonner Autorin Ingrid Schampel frischen Wind nach Bad Breisig – mit einer Lesung aus ihrem packenden Erotik-Roman, der mit den Worten beginnt: „Du bist die Einzige, der ich anvertraue, was mir im Leben wirklich wichtig war: die Liebe – und das wird dich schockieren – vor allem meine Liebe zu Frauen.“ Diese Worte trifft Abigail mitten ins Herz – und sie ahnt nicht, dass noch viel mehr schockierende Geständnisse folgen werden...“.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 4 x 2 Karten

26.09.2025

Koblenz Kreativ 2025

Koblenz. Die Koblenzer EPG Arena (vorher CGM Arena) wird am 11. und 12. Oktober 2025 zum Paradies für alle, die Basteln, Handarbeiten und kreatives Gestalten lieben. Ob jung oder alt – hier ist für jeden etwas dabei!

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 4 x 2 Karten

26.09.2025

Koblenz Kreativ 2025

Koblenz. Die Koblenzer EPG Arena (vorher CGM Arena) wird am 11. und 12. Oktober 2025 zum Paradies für alle, die Basteln, Handarbeiten und kreatives Gestalten lieben. Ob jung oder alt – hier ist für jeden etwas dabei!

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 3 x 2 Karten

26.09.2025

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 3 x 2 Karten

26.09.2025

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig erinnert an Verkehrssicherungspflicht

25.09.2025

Rückschnitte von Bäumen und Sträuchern

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig weist ausgegebenen Anlass alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer darauf hin, dass die regelmäßige Pflege und der Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken entlang öffentlicher Straßen, Gehwege und Plätze eine wichtige Pflicht zur Verkehrssicherheit darstellt.

Weiterlesen

Vortrag zum Klimawandel in Weißenthurm

25.09.2025

Was wir wussten, was wir wissen, was uns erwartet

Weißenthurm. Der Klimawandel ist kein plötzliches Ereignis – er ist ein schleichender Prozess, dessen Ursachen und Folgen seit Jahrzehnten bekannt sind. Heute sind die Prognosen von damals zur Realität geworden: Extremwetter, steigende Meeresspiegel, schwindende Biodiversität und wachsende soziale Ungleichheiten prägen bereits unser Leben.

Weiterlesen

Info-Veranstaltung stößt auf reges Interesse

25.09.2025

Richtig handeln im Notfall

VG Weißenthurm. Informationen rund um das richtige Handeln in Notfallsituationen erhielten zahlreiche Interessierte bei einer gemeinsamen Veranstaltung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, des Pflegestützpunktes Weißenthurm und des Mülheim-Kärlicher Ortsverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Insbesondere die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren erhielten in den...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

Geteiltes Frühstück mit wertvollen Informationen zur Patientenverfügung

Weißenthurm. Beim jüngsten geteilten Frühstück des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gab es diesmal für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren nicht nur Kulinarisches, sondern auch Wissenswertes rund um ein relevantes Thema: die Patientenverfügung. Diplom-Sozialarbeiterin Brigitte Gröning erläuterte im Weißenthurmer Haus der Begegnung einmal mehr die wichtigsten Aspekte zu der schriftlichen Erklärung rund um gewünschte oder abgelehnte medizinische Maßnahmen.

Weiterlesen

Oktober-Angebote für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren

25.09.2025

Gemeinsam kreativ, kulinarisch und aktiv

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein, neue Menschen kennenzulernen, gemeinsam aktiv zu sein und die Freude am Miteinander zu erleben. Ob kreativ, kulinarisch oder in der Natur – es ist für jeden etwas dabei!

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

25.09.2025

Verkehrsunfall mit Linienbus

Andernach. Am Dienstag, den 23.09.2025, gegen 09:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach über Notruf ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses im Bereich der Vulkanstraße in Andernach gemeldet. Nach ersten Angaben am Notruf wurden mehrere Personen verletzt.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

25.09.2025

Stark erkämpfter Heimsieg gegen die SF Neustadt

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

25.09.2025

Traumstart in die Saison!

Welling/Bassenheim. Die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim startete mit einem überzeugenden 34:14-Sieg in Engers in die neue Saison.

Weiterlesen

Videokonferenz mit dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten und demAntisemitismusbeauftragten Dr. Felix Klein schärft Blick auf Situation der Juden in Deutschland

25.09.2025

Oster: „Jüdisches Leben ist auch bei uns massiv bedroht“

Koblenz. Antisemitismus ist mehr als judenfeindlich. Antisemitismus ist zutiefst demokratiefeindlich. Das verdeutlichte Dr. Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, im Rahmen der digitalen Diskussionsrunde, zu der der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster als CDU-Dialogbeauftragter für das jüdische Leben in Rheinland-Pfalz eingeladen hatte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

WFG lädt zum Herbstforum der Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der zunehmende Fachkräftemangel, wirtschaftliche Unsicherheiten und veränderte Erwartungen von Mitarbeitenden stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Während die Gewinnung neuer Fachkräfte schwieriger wird, rückt die langfristige Bindung bestehender Beschäftigter immer stärker in den Fokus.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

25.09.2025

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der TV 05 Mülheim lädt alle Ehrenmitglieder und Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Freitag, 21. November 2025 um 19 Uhr im Brauhaus, kleiner Saal, in Mülheim-Kärlich statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden - 2. Wahl eines Protokollführers/in - 3. Totenehrung - 4. Ehrungen - 5. Bericht des Vorsitzenden - 6. Kassenbericht...

Weiterlesen

CDU Kettig

25.09.2025

Gefahrenstelle am Urmitzer Weg wurde entschärft

Kettig. Die CDU Kettig stellte im September 2024 einen Antrag zur Beseitigung bzw. Verkleinerung des Grünstreifens im Urmitzer Weg. Dieser Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen und die Arbeiten an der Gefahrenstelle Einmündung Urmitzer Weg / Im Paradies sind inzwischen erfolgreich umgesetzt.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

25.09.2025

Radfahren für das Sportabzeichen

Urmitz. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Leichtathletikabteilung bietet daher das Radfahren für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist am 12. Oktober 2025 um 9.30 Uhr am Klärwerk/Panzerrampe Weißenthurm.

Weiterlesen

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

24.09.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.09.2025

10 Jahre Gemeindeschwesterplus – Landesprogramm feiert Jubiläum

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.09.2025

Sozialpsychiatrischer Dienst in MYK hilft in schwierigen Zeiten

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

24.09.2025

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Jugendausflug des Musikvereins Urmitz/Rhein

24.09.2025

Ein herzliches IAAAH

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Spannende Duelle bei der 41. Dorfmeisterschaft in Bassenheim

24.09.2025

Team „Treffsicher“ holt neuen Wanderpokal

Bassenheim. Vor Kurzem fand auf dem Schützenplatz in Bassenheim zum 41sten Mal das jährliche Dorfmeisterschießen statt. Diesmal zum dritten Mal an einem Samstag. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf 5 cm große Tonplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 18 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal 12 Treffer erzielen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.09.2025

Vereinsmeister der Kärlicher Schützen stehen fest

Kärlich. Bei den Vereinsmeisterschaften LG 2025 schossen die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der Kärlicher Schützengesellschaft ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen aus. Nach spannenden Wettkämpfen standen gegen Abend folgende Ergebnisse.

Weiterlesen

Politik

24.09.2025

CDU Kettig setzt sich für neue Stellplatzregelung ein

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm

24.09.2025

Neubau der Bahnüberführung bei Weißenthurm

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Politik

24.09.2025

FWG Kettig feiert traditionelles Grillhüttenfest

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

24.09.2025

Deutsche Meisterschaft in Gotha & Volkslauf in Weitersburg

Urmitz. In diesem Jahr fanden vom 22.08.25 bis 24.08.25 die Deutschen Meisterschaften der Senioren in Gotha statt. Kurt Schüller und Wolfgang Custodis gingen am 2. Tag jeweils über die Stadionrunde von 400m an den Start. Wolfgang Custodis belegte in der Klasse M 70 mit einer Zeit von 88,22sec. den 8 Platz. Kurt Schüller M75 auf der Zielgeraden ins Stolpern, und konnte somit den Lauf nicht beenden....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.09.2025

Frischzellenkur für meinen Glauben

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Auch andere wichtige Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz könnten gestrichen werden

22.09.2025

Steht der A1-Lückenschluss auf der Kippe?

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Schläge, Tritte, Verletzungen: Die Polizei hatte einiges zu tun!

22.09.2025

19.09.: Westerwald: Gewalt unter Jugendgruppen führt zu großem Polizeieinsatz

Betzdorf. Am 19.09.2025 gegen Mittag gingen bei der Polizei mehrere Notrufe aus dem Stadtgebiet Betzdorf ein. Hintergrund war eine gemeldete körperliche Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen im Bereich eines Cafés an der Wilhelmstraße. Polizeikräfte wurden umgehend zum Einsatzort entsandt.

Weiterlesen

Digitalpolitischen Sprecher von CDU & CSU folgten der Einladung nach Mainz

22.09.2025

Digitalisierung braucht klare Regeln, Sicherheit und Mut zur Innovation

Region. „Die digitalpolitische Sprechertagung in Mainz hat eindrucksvoll gezeigt: Digitalisierung ist längst kein Thema für einen bestimmten Lebensbereich, sondern betrifft Verwaltung, Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen“, betonen der digitalpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Peter Moskopp, und der Digitalpolitiker Torsten Welling.

Weiterlesen

Die Maßnahmen der Polizei führten bisher zu keinem Ergebnis - deshalb werden nun dringend Zeugen gesucht!

22.09.2025

21.09.: Fahndung nach Messer-Überfall auf Bonner Tankstelle

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter, der am Sonntagabend, dem 21.09.2025, eine Tankstelle auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch überfallen hat. Gegen 20:35 Uhr betrat der Mann den Kassenraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Als ein Kunde den Verkaufsraum betrat, flüchtete der Täter in Richtung Schlesienstraße. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos.

Weiterlesen

Die Missemer Turmspatzen stellen sich vor:

22.09.2025

Musik mit Herz, Humor und Haltung

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

22.09.2025

Tolle Leistung der 3. Tischtennis-Freizeitmannschaft

Urmitz. In ihrem zweiten Saisonspiel trat die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz beim SV Wolken 2 an mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton Ludolph. Nach starkem Start schwächelte das Doppel Geider/Schmitz und verlor im 5. Satz. Haas/Ludolph konnten ihr Spiel souverän für sich entscheiden.

Weiterlesen