Elf neue Auszubildende starten zum 1. August in der Volksbank RheinAhrEifel

25.07.2018

Mehrwerte der Bank an die Mitglieder und Kunden weitergeben

Mayen. Zum 1. August starten elf junge Menschen aus der Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/Bankkaufmann bei der Volksbank RheinAhrEifel. Vier Auszubildende kommen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz bzw. Neuwied und sind somit während ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit dem Regionalmarkt MayenRhein bzw. MittelrheinMosel zugeordnet: Kristina Ferterer, Vanessa Hanisch, Sehada Salic und Franziska Strahl.

Weiterlesen

Trinkwassernetz rund um Remagen am Limit

25.07.2018

Engpässe in Remagen: Aufruf zum Wassersparen

Remagen. Aufgrund der seit Wochen außergewöhnlich hohen Temperaturen ist der Wasserverbrauch für Garten- und Pflanzenbewässerung sehr stark gestiegen. Dadurch kommt das Trinkwassernetz rund um Remagen technisch an seine Grenzen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm), die im Auftrag der Stadtwerke Remagen die Versorgung mit Trinkwasser übernimmt, bittet daher die Anwohner um Mithilfe: Wasserverbrauch, der nicht zwingend notwendig ist, sollte deutlich reduziert werden.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

25.07.2018

Kater Volker braucht Aufmerksamkeit

Andernach. Der anhängliche Kater Volker wurde vermutlich an seinem alten Zuhause zurückgelassen. Volker hat sich mittlerweile im Tierheim eingelebt, sodass er sich den Mitarbeitern gegenüber mehr traut und seine Streicheleinheiten einfordert.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1924 St. Sebastian e.V.

25.07.2018

Jens Hansen ist Rheindörferbürgerkönig

St. Sebastian. Nach einem fulminanten Endspurt errang Jens Hansen aus Kaltenengers die Würde des zweiten Rheindörferbürgerkönigs und trat damit die Nachfolge von Ingrid Theisen an, die diese Ehre im vergangenen Jahr erstmals innehatte. Der Bürgerkönigsadler machte an diesem Tag einem Königsadler alle Ehre und wehrte sich nachdrücklich gegen ein Herabfallen. Umso glücklicher waren die Beteiligten,...

Weiterlesen

Das Burgunderfest lädt am 28. Juli zum Tanz in den Weinbergen

25.07.2018

Erst wandern und dann auf Strohballen das Leben genießen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 28. Juli feiert das Neuenahrer Burgunderfest zum 22. Mal naturverbunden und zünftig inmitten der Weinberge. Die Weingüter Sonnenberg, Burggarten und Lingen laden dann wieder alle Weinfreunde ein, ihre Wanderschuhe zu schnüren, denn das Burgunderfest beginnt zunächst mit der Wanderung von 12 bis 16 Uhr auf dem Rotweinwanderweg von Ahrweiler bis zum Festplatz nach Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Ex-Prinzen der Verbandsgemeinde Weißenthurm trafen sich in Urmitz

25.07.2018

Anekdoten aus der Karnevalszeit

Urmitz. Zu einem sehr gemütlichen und harmonischen Grillabend trafen sich die Ex-Prinzen aus Kaltenengers, Mülheim-Kärlich, Urmitz und Weißenthurm vor Kurzem an der Grillhütte in Urmitz-Rhein. Die Örmser Ex-Prinzen hatten dazu eingeladen und sorgten bestens für die Beköstigung der Gäste. Unter wirklich guten Freunden fanden dann sehr anregende Gespräche mit Anekdoten aus der Karnevalszeit statt. Auch für Unterhaltung war gesorgt.

Weiterlesen

Schwulen und Lesben gehen erneut bei CSD-Demo in Koblenz auf die Straße

25.07.2018

Demonstrieren für grenzenlose Liebe

Koblenz. Nach gut 5 Jahren Pause gibt es beim diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Koblenz neben dem Straßenfest auch wieder eine Demonstration. Am Samstag, 18. August, gehen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle - kurz LSBTI* - zum dritten Mal in Koblenz auf die Straße, um für ihre Rechte zu Kämpfen.

Weiterlesen

Ersatzangebot des TV Weißenthurm 1868 e. V.

25.07.2018

Radfahren für das Sportabzeichen

Weißenthurm. Kein Training am Samstag, 19. August auf dem Sportplatz. Als Ersatz wird das 20 Kilometer Radfahren und die 200 Meter „fliegender Start“ für das Sportabzeichen angeboten. Treffpunkt ist wie in jedem Jahr das Rheinhotel Kelch, Rheinufer. Gestartet wird um 9.30 Uhr.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Mayen-Koblenz

25.07.2018

Sommerfahrt führte nach Oberwesel

Kerben. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Unter diesem Motto startete die diesjährige Sommerfahrt des Landfrauenkreisverbands Mayen-Koblenz nach Oberwesel. 140 reiselustige und gut gelaunte Frauen und einige Männer besuchten an zwei Tagen das Hofgut von Präsidentin Rita Lanius-Heck auf der Hardthöhe in Oberwesel.

Weiterlesen

-AnzeigeKunden stimmen jetzt ab:

25.07.2018

Crowdfunding-Wettbewerb „dmSTART!“ geht in die heiße Phase;

Karlsruhe. Ab sofort und bis zum 14. September, haben Crowdinvestoren im Rahmen des Crowdfunding-Wettbewerbs von dm-drogerie markt in Kooperation mit Startnext bei „dmSTART!“ die Möglichkeit sich zu beteiligen und zugleich abzustimmen, welches innovative Produkt von kreativen Start-ups sie in den dm-Regalen finden wollen.

Weiterlesen

Kita Château-Renault Mülheim

25.07.2018

Mit Bravour gemeistert

Mülheim-Kärlich. Die 30 Vorschulkinder der Kita Château-Renault sehnten dieses außergewöhnliche Erlebnis zum Ende ihres letzten Kita-Jahres seit Langem herbei: Übernachten im Kindergarten. Immer wieder wurde heiß darüber diskutiert, was denn nun die wichtigsten Übernachtungsutensilien seien. Kuscheltier, Taschenlampe und Lieblingskopfkissen rangierten ganz oben auf der Liste.

Weiterlesen

Die neue Saisonbeim TTSG Weißenthurm-Kettig

25.07.2018

Tischtennisspieler stehen in den Startlöchern

Weißenthurm-Kettig. Die 1. Mannschaft der TTSG wird nach fünf Jahren ohne ihren Spielertrainer Ingo Hansens in die Spiele der Verbandsoberliga (VOL) starten. Der Vereinsführung ist es aber gelungen, ansonsten die Mannschaft zusammenzuhalten und mit jungen Spielern zu ergänzen, so wie es seit vielen Jahren Usus bei der TTSG ist. Die Trainernachfolge wurde mit Jan Hillesheim gelöst, der bisher die Jugend trainierte und selbst Spieler der 1. Mannschaft war und ist.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich: Einladung zum Familientag

25.07.2018

Einweihung des neuen Hybridrasenplatzes

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen des SG-Familientages wird am Sonntag, 12. August, der neue Hybridrasenplatz gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Weißenthurm einweiht. Ab 11 Uhr erwartet die Gäste im Stadion die gesamte SG-Familie, mit allen Mannschaften von den Bambinis bis zu den Seniorenmannschaften. Es werden die Teams und ihre Trainer vorgestellt. Im Anschluss wird mit geistlicher Unterstützung das neu gestaltete Spielfeld seiner Bestimmung übergeben.

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell präsentiert: 15 Jahre Spack! Festival

25.07.2018

Was gibt’s Neues beim SPACK! Festival 2018?

Wirges. Wirges im Westerwald ist grundsätzlich ein eher ruhiges Fleckchen Erde. Doch wenn das Spack! Festival startet, geht’s richtig rund im Westerwald. Besonders dieses Jahr: Das Festival feiert seinen 15. Geburtstag! Amtlich gefeiert wird am 24. und 25. August auf drei Bühnen, der riesigen Camping Area, einer Street-Food Meile, der Shisha-Lounge und mit jeder Menge Side-Events. Tausende schöne Menschen, Wälder und Wiesen ergeben zusammen die einzigartige Westerwälder Open Air-Atmosphäre.

Weiterlesen

Politik

25.07.2018

Grillfest der Freundschaftskreise

Mayen. Das alljährliche, gemeinsame Grillfest der Freundschaftskreise der 3 Städtepartnerschaften Mayens findet dieses Jahr statt am Freitag, 03.08.2018 ab 18:00 Uhr auf dem „Terra-Vulcania“ – Gelände.

Weiterlesen

Rheinbach Classics startete am Wochenende zum 13. Mal

25.07.2018

Weltstar Bonny Tyler begeisterte über 3.000 Gäste

Rheinbach. Benzinschwaden lagen am Wochenende über Rheinbachs Innenstadt. Zum 13. Mal veranstaltete Rheinbach Classics rund um den Chef und seine Crew eine der größten Oldtimer-Veranstaltungen im Bundesgebiet.

Weiterlesen

Wandertag des TV 1896 Kruft e.V.

25.07.2018

Gemeinsam läufts besser

Kruft. Unter dem Motto: „Gemeinsam läufts besser – für Menschen mit und ohne Behinderung“ steht der diesjährige Wandertag am Sonntag 12. August ganz im Zeichen der Inklusion, verbunden mit einem Special Olympics Lauf- und Walking-Wettbewerb.

Weiterlesen

Spvgg Nickenich 1904/25 e.V.

25.07.2018

Kinderturnen entfällt

Nickenich. DieKinderturngruppen der fünf bis sechsjährigen und der drei bis vierjährigen Kinder finden vorerst nicht mehr statt.

Weiterlesen

KG Saffig

25.07.2018

Das Training geht wieder los

Saffig. Spaß am Tanzen und Lust, bei der KG Saffig mitzumachen? Das Training findet immer dienstags von 20 bis 22 Uhr in der von-der-Leyen-Halle in Saffig statt. Ansprechpartner: Julia Bunse, Tel. (01 74) 96 84 14 7

Weiterlesen

Dank für ehrenamtlichen Einsatz

25.07.2018

Auszeichnung für Ortsbügermeister Marco Seidl

St. Sebastian. Zur besseren Abstimmung von öffentlichem Ehrenamt und Parteiarbeit lädt die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz e.V. (SGK) in geregelten Abständen Orts- und Stadtbürgermeister/innen sowie Ortsvorsteher/innen ein. Im Fokus steht dabei die Frage, wie die Interessen der Ortsgemeinden und Städte noch besser bei der Landespolitik berücksichtigt werden können.

Weiterlesen

Grillfeier in der Kita Chateau-Renault

25.07.2018

„Maulwürfe“ feierten Abschied

Mülheim. Nicht gerade leicht fiel dem einen oder anderen Vorschulkind der Abschied aus der Kita Chateau-Renault in Mülheim-Kärlich. Für die dreißig „Maulwürfe“ ,so nennen sich die Vorschulkinder, war die städtische Einrichtung über die durchschnittlich letzten drei Lebensjahre ihr zweites Zuhause geworden. Nun hieß es, sich zu verabschieden. Im letzten Jahr vor der Schule wurde die vorschulische Bildungs-...

Weiterlesen

Cura Plaidt e.V.

25.07.2018

Zehnjähriges Jubiläum

Plaidt. „Cura Plaidt e.V. wurde am 12. August 2008 gegründet. Das Anliegen des Vereins ist es, Menschen in Plaidt, die unverschuldet in Not geraten sind, zu helfen.

Weiterlesen

-Anzeige-Elternveranstaltung der IHK Koblenz an Deck der MS Wissenschaft

25.07.2018

Digitalisierung! Roboter! Was wird aus meinem Kind?

Koblenz. Die Diskussion um die Auswirkungen der Digitalisierung beschäftigt unsere Gesellschaft – und macht auch viele Eltern nachdenklich, die sich fragen: Wie wird die Arbeitswelt aussehen, in der mein Kind eines Tages seinen Platz finden muss? Auf diese Frage gibt es die verschiedensten Antworten.

Weiterlesen

-Anzeige-Berge & Meer

25.07.2018

Biene Maja zieht bei ein

Rengsdorf. Berge & Meer hat auf einen Schlag 20.000 neue Mitarbeiter. Sie sind klein, schwarz-gelb gestreift und sehr fleißig – Bienen. Mit einem eigenen Bienenjungvolk unterstützt der Reiseveranstalter aus dem Westerwald die Umwelt. Die Idee dazu stammt aus der Nachhaltigkeitsoffensive des Unternehmens, dem „WeCare!“-Team, das sich für soziale, ökologische und ökonomische Themen einsetzt. „Eigentlich wollten wir nur ein Blumenbeet anlegen.

Weiterlesen

Vandalismus im St. Veit-Park in Mayen

25.07.2018

Denkmal mit Hakenkreuz beschmiert

Mayen. Die Fußfälle im St. Veit-Park wurden zum wiederholten Male beschmiert, unter anderem auch mit einem Hakenkreuz. Dieser Fall von Vandalismus wurde am 14. Juli, durch die St.-Matthias Bruderschaft festgestellt. Die Stationen wurden mit erheblichem Kostenaufwand von über 35.000 Euro durch die Bruderschaft saniert und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Die Fußfälle befinden sich im Eigentum der Stadt Mayen.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Sicherheitstipps

25.07.2018

Sicher mit dem Smartphone

Mainz. Das Smartphone ist inzwischen ständiger Begleiter vieler Menschen. Dadurch wird es natürlich auch für Betrüger immer interessanter. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. und das Landeskriminalamt geben Tipps zur Sicherheit:

Weiterlesen

Rheinbach baut seine Stellung als Schulstandort aus

25.07.2018

Die neue Mensa der Gesamtschule ist ein entscheidender Meilenstein

Rheinbach. Die Sonne brannte von Himmel, als Dachdecker Christopher Thelen und Martin Schnorrenberg als Bauleiter von Barth Bedachungen auf dem Dach der neuen Mensa an der Gesamtschule Villeneuver Straße 5 den Richtspruch verlasen. Warum hier, wie üblich, keine Zimmerleute auf dem Dach standen, konnte man dem Spruch entnehmen: „Die heutige Zeit zeigt ihr Gesicht, ein Dach aus Holz, das seht ihr nicht.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Mayen-Koblenz unterwegs im Fichtelgebirge

25.07.2018

Im Land der Burgen, Felsen und Höhlen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Landfrauen und einige Männer unternahmen eine interessante sechstägige Fahrt nach Bayern ins Fichtelgebirge. Auf der Hinfahrt wurde die Stadt Bamberg, wegen seiner sieben Hügel auch das fränkische Rom, wegen seiner Stadtpaläste fränkisches Prag und wegen seiner Flussidylle das fränkische Venedig genannt, bei einem längeren Aufenthalt besucht.

Weiterlesen

Ein Haus voller Kunst bei Gudrun Berger

25.07.2018

Vom Keller bis unters Dach

Wachtberg-Pech. Wer schon einmal bei Gudrun Berger zu Besuch war, durfte sich in diesem Jahr auf ein Wiedersehen mit ihr freuen. Die Pecher Künstlerin hatte im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen wieder in ihr „offenes Haus“ eingeladen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

25.07.2018

Veranstaltungskalender

Wachtberg. Nachfolgend sind Veranstaltungen und Termine im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Wachtberg aufgeführt.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Odendorf 1925 e. V.

25.07.2018

Tanzgarden starteten in die neue Session

Odendorf. Auf Einladung des Ortsausschusses Odendorf e. V. traten die Mini- und die Kinder-Tanzgarde der Karnevalsgesellschaft Odendorf 1925 e. V. beim diesjährigen Sommerfest auf und starteten damit in die nächste Session. Stolz präsentierten die vier- bis zehnjährigen Mädchen erstmals der Öffentlichkeit die seit März einstudierten Gardetänze.

Weiterlesen

Bebauungsplanentwurf „Schmiedegasse“ liegt öffentlich aus

25.07.2018

Stellungnahmen können abgegeben werden

Wachtberg-Berkum. Der Entwurf der 9. Änderung des Bebauungsplans Nr. 03-01, „Schmiedegasse“ in Fritzdorf liegt mit der Begründung in der Zeit von Montag, 30. Juli bis einschließlich Freitag, 31. August im Rathaus Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum öffentlich aus: Fachbereich Gemeindeentwicklung, 1. Obergeschoss, Auskunftserteilung Zimmer 110 bis 113, Aushang der Planzeichnung im 1. Obergeschoss...

Weiterlesen

Volksliedersingen mit dem Ensemble Gisela Knebel

25.07.2018

Reise ohne Kofferpacken

Wachtberg-Berkum. Die 12. Wachtberger Kulturwochen bieten Klassik, Oboe- und Harfenklänge, Bigband-Sound, freche Lieder der 20er bis 40er Jahre. Da dürfen Volkslieder und das Ensemble von Gisela Knebel natürlich nicht fehlen.

Weiterlesen

Bunte Vielfalt im Driftwood’schen Garten

25.07.2018

Wie im Basar

Wachtberg-Niederbachem. Konrad-Adenauer-Straße in Niederbachem, Hausnummer 58a. Die Straße ist lang. Wo ist nur 58a? Auch wer sich nicht gut auskannte, musste nicht lange suchen, hing doch schon weithin sichtbar eine große Quiltdecke aus dem Fenster im Obergeschoss der gesuchten Adresse. Derart „eingehüllt“ und mit Plakaten am Zaun machte Andreas Grimm auf sich und seine Ausstellung im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen aufmerksam.

Weiterlesen

Krimi-Lesung mit Musik

25.07.2018

Schattenhunde

Wachtberg-Niederbachem. Bei einer Krimi-Lesung eine spannende Atmosphäre zu erzeugen, wenn der Raum, in dem gelesen wird, sonnendurchflutet ist, ist gar nicht so einfach. Aber Buchautor Wolfgang Osterhage schaffte es, mit seiner ruhigen, sonoren Stimme das Publikum einzufangen und in die geheimnisvolle Welt der „Schattenhunde“ zu entführen.

Weiterlesen

Herbert Reichelt amüsierte mit komischer Lyrik

25.07.2018

Trauerreden, Börsenkurse und Genderlyrik

Wachtberg-Berkum. „Kein Meister fällt aus Himmeln, Du musst erst viel Erfahrung simmeln.“ Mit dieser orthographisch zwar nicht korrekten, aber lyrisch durchaus sinnigen Erkenntnis begrüßte Herbert Reichelt im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen die Zuhörer zu einer erneuten Lesung komischer Lyrik im WeinCabinet Briem.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof im August mit UPDATE

25.07.2018

Sextett präsentiert „bandeigene“ Arrangements

Wachtberg-Ließem. Be “swingt“ präsentiert sich der Jazz im Köllenhof am Dienstag, 7. August: Die Jazzformation UPDATE ist ein Sextett aus dem Köln/Bonner Raum, das seit mehr als zehn Jahren besteht und sich dem Jazz der Fünfziger- und Sechzigerjahre verschrieben hat, aber auch ganz moderne Impulse aufzunehmen bereit ist.

Weiterlesen

Offene Probe im Kellertheater Chateau Pech

25.07.2018

Wenn der Revisor kommt

Wachtberg-Pech. Es raschelt, die meisten Akteure halten ihre Textvorlagen in der Hand, immer wieder schauen sie darauf… die Proben stehen noch ganz am Anfang. Interessant zu sehen, wie ein neues Theaterstück eingeübt wird. Das dachte sich auch Gundula Schroeder, Regisseurin des Kellertheaters Chateau Pech. Im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen hatte sie so noch kurzfristig zu einer Offenen Probe eingeladen.

Weiterlesen

Traditionelles Konzert im Ließemer Köllenhof

25.07.2018

Fetziger Sound mit der Blue Moods Big Band

Wachtberg-Ließem. Unter der versierten Leitung des Jazzposaunisten Gerhard Halene gaben die BLUE MOODS im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen vor vollem Haus ihr mittlerweile schon traditionelles Konzert im Ließemer Köllenhof. Hier, wo die Band auch probt, fühlt sie sich schon fast zu Hause. So war das Konzert auch geprägt von einer Atmosphäre, als bekomme man Besuch von Freunden.

Weiterlesen

Drachen, Feuer und andere Naturgewalten im Atelier von Ernst Doll

25.07.2018

Ganz schön heiß und schaurig schön

Wachtberg-Berkum. Heiß war nicht nur die Sommerluft, als Sonja und Ernst Doll ihre beschauliche Hofanlage in Berkum für interessierte Besucher öffnete.

Weiterlesen

Bei den Schießtagen der Sankt Hubertusschützen waren alle Schießsportinteressierte eingeladen

25.07.2018

Adendorfer Schützen spenden für Bunten Kreis

Wachtberg-Adendorf. Eine Spende für den Bunten Kreis und die traditionelle Gelegenheit zum Schießen gab es bei den Sankt Hubertus Schützen in Adendorf Mitte Juli. Eingeladen waren alle, die den Schießsport für sich ausprobieren wollten. Kinder zwischen 12 und 18 Jahren durften am Luftgewehr ihre Treffsicherheit üben, Jüngere versuchten – teils mit guten Erfolgen – ihr Glück an der Lichtpunktanlage mit dem Lichtgewehr.

Weiterlesen

Kreativwerkstatt „moving idea“

25.07.2018

Von Glückssteinen und Knopfengeln

Wachtberg-Arzdorf. Was haben Beton, Stoffe, Garn, Steine und Knöpfe gemeinsam? Eigentlich nichts! Es sei denn, kreative Menschen zeigen im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen in einer Gemeinschaftsausstellung in der Kreativwerkstatt „moving idea“ von Angela und Marco Düster, was man alles daraus machen kann. Allen voran die Gastgeber Angela und Marco Düster, die bereits zum fünften Mal bei den...

Weiterlesen

Senioren-Union der CDU Swisttal

25.07.2018

Grillnachmittag der Senioren war ein voller Erfolg

Swisttal. Das war für den Vorsitzenden der Swisttaler Senioren Union, Wilfried Mühlhausen, wirklich eine Überraschung: Denn er konnte nicht nur 44 Mitglieder begrüßen, sondern als prominente Gäste Norbert Röttgen, MdB, Oliver Krauß, MdL, Manfred Lütz als Stellvertreter der Bürgermeisterin und CDU Vorsitzender, Hanns Christian Wagner als Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat und Martina Unger als Vorsitzende CDU Frauen Union willkommen heißen.

Weiterlesen

StaubFrei begeisterte mit Schlagern der 20er- bis 40er-Jahre

25.07.2018

„Meine Beine, Deine Beine“

Wachtberg-Ließem. Die ersten Töne kamen vom Bass, nur vom Bass, eine ganze Weile lang. Ungewohnte Klänge, beinahe experimentell. Moment, sollte das nicht ein Konzert mit alten Schlagern sein? „Habe ich mich verlesen?“, mag sich der eine oder andere Gast gefragt haben. Aber nein, Sängerin Annette Briechle war, wie im Programm angekündigt, auch dabei. Das musste richtig sein.

Weiterlesen

Norbert Bogusch öffnete sein Atelier

25.07.2018

Mit dem Malrucksack durch die Welt

Wachtberg-Niederbachem. Während andere Kinder mit Legos spielten, zückte der kleine Norbert seine Malutensilien und hielt seine kleine Welt in bunten Farben fest. Und das macht der große Norbert, Norbert Bogusch aus Niederbachem, auch heute noch ausgiebig, seit 2000 mit ständig steigender Intensität. So erwartete den Besucher seines Ateliers, das er im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen öffnete, eine wahre Flut an Bildern, vorwiegend in sanften bis kräftigen Aquarelltönen.

Weiterlesen

Mit Dr. Walter Töpner ‚unterwegs‘ auf alten Pilgerwegen

25.07.2018

Pilgerland Rheinland und Eifel

Wachtberg-Villip. Sie wirkte fast wie eine eingeschworene Gemeinschaft, die kleine Gästeschar, die sich im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen zum Bildervortrag „Pilgerland Rheinland und Eifel“ im Villiper Pfarrsaal eingefunden hatte, so vertieft lauschten sie den Ausführungen des Niederbachemer Autors Dr. Walter Töpner.

Weiterlesen

TV Rheinbach - Turnen: Mannschaft aus Rheinbach belegt 3. Platz in der Rankingtabelle

25.07.2018

Guter Start in der Landesliga 1

Rheinbach. Nachdem der Rheinbacher Turnverein (RTV) in der letzten Saison frisch in die 1. Liga aufsteigen konnte, war das Ziel für diese Saison klar: den Platz in der 1. Liga zu sichern! Beim ersten Liga-Wettkampf konnte die Mannschaft aus Rheinbach einen guten vierten Platz feiern. Mit Spannung schaute man auf den zweiten Wettkampf in Tönisvorst, wie würden die Rheinbacher Mädchen abschneiden? Nach...

Weiterlesen

SG WAGO 1950 e. V.

25.07.2018

Zirkustechniken für Kinder

Bad Godesberg. Nach den Sommerferien bietet die SG WAGO 1950 e. V. ein ganz besonderes Bewegungserlebnis für Kinder an. Bei dem Kurs ist jedes Kind richtig, welches die Möglichkeiten der Jonglage und die Vielfältigkeit der Akrobatik kennenlernen möchte. Außerdem werden die Kinder das Laufen auf der Laufkugel sowie das balancieren auf einem Drahtseil lernen. Es geht nicht darum Höchstleistungen abzufordern,...

Weiterlesen