Kreisverwaltung Ahrweiler

19.12.2019

Imagefilm AWstark! ist ein voller Erfolg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen Monat nach der Premiere des neuen Imagefilms für den Kreis Ahrweiler hat der Kreis beim Jahresempfang der Wirtschaft 2019 eine erste Bilanz gezogen. So erreichte der Film auf Facebook rund 40 Tausend Personen. Diese eindrucksvollen Zahlen belegen nachweislich: Das Imagevideo ist schon jetzt ein voller Erfolg!

Weiterlesen

Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V.

18.12.2019

Ortswechsel - kein Grund zum Trauern

Remagen. Mit der berühmten „Träne im Knopfloch“ nahm das Werkstattteam der Selbsthilfewerkstatt für Flüchtlinge Abschied von der Grabenstraße 36 in Remagen. Montags und mittwochs jeweils am Nachmittag stand die Tür zur Werkstatt offen. Die Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. (ÖFH) führte seither das 2017 von Studierenden des Rhein-Ahr-Campus gegründete Projekt bikewash weiter. In diesem Zeitraum...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

18.12.2019

Streuobstwiesen-Workshop war ein voller Erfolg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Insgesamt 21 Vertreter von Vereinen und Ortsgemeinden sowie Landwirte, die an der Agrarförderung Vertragsnaturschutz Streuobst teilnehmen, hatten sich für den Workshop zur Pflege von Streuobstwiesen angemeldet. Dieser fand erstmalig im Rahmen des Projekts „Artenreiche Wiese - Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ in der Umweltlernschule Plus in Niederzissen statt.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

18.12.2019

Erreichbarkeit der AWB über die Feiertage

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler und seine Verwertungszentren in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp sind am 23., zwischen den Feiertagen am 27. und 28. und am 30. Dezember zu den normalen Öffnungszeiten erreichbar. Die Verwertungszentren sind an Heiligabend und Silvester bis 12 Uhr geöffnet. Die Gebührenveranlagung und die Abfallberatung sind an Heiligabend und Silvester sowie am 27. Dezember ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

18.12.2019

AW-Wirtschaftsinfo wirbt für Fachkräfte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Mangel an Fachkräften in Deutschland ist für kleine und mittlere Betriebe ein großes Problem, auch im Kreis Ahrweiler. Die neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo widmet sich daher gezielt diesem Thema und stellt die von der Kreiswirtschaftsförderung entwickelten Maßnahmenpakete vor, um Fachkräfte aktiv für den Wohn- und Wirtschaftsstandort Kreis Ahrweiler zu begeistern. Dazu...

Weiterlesen

Jugendpressetag 2019 in Berlin

18.12.2019

53 gegen, für und mit Hubertus Heil

Berlin. 53 jugendliche Journalisten wurden vom Jugendmedienzentrum zum Jugendpressetag nach Berlin eingeladen. Das ehrenamtlich organisierte JMZ wollte so jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland die Plattform geben, Medien zu machen. Diesmal durch eine Pressekonferenz mit dem Minister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil. Dieser sah sich in den Räumen des Ministeriums mit vielen und doch sehr unterschiedlichen, klugen Köpfen konfrontiert.

Weiterlesen

BBS des Landkreises bietet ausbildungsbegleitenden Fachhochschulreifeunterricht an

18.12.2019

Ausbildung und Fachhoch- schulreife, die BBS macht´s möglich

Kreisstadt. Seit mehr als zehn Jahren ist das Strukturkonzept für die Berufsbildenden Schulen mittlerweile in Kraft. Eines seiner Hauptziele besteht in der Förderung der Gleichwertigkeit von allgemeiner und beruflicher Bildung. Der sog. Fachhochschulreifeunterricht ist ein ganz wesentlicher Baustein, wenn es darum geht, diese Gleichstellung auch tatsächlich zu realisieren. Er wird vom 3. Februar an...

Weiterlesen

Der bulgarische Pianist Vesselin Stanev zelebrierte Werke von Schumann und Brahms

18.12.2019

Eine Matinee in der Villa Bellestate

Grafschaft-Holzweiler. In dem exklusiven Rahmen der Villa Bellestate zelebrierte Vesselin Stanev ein musikalisch-pianistisches Hochamt mit Schumanns „Sinfonischen Etüden“ Opus 13 und Brahms‘ dritter Klaviersonate f-Moll Opus 5.

Weiterlesen

BBS des Landkreises bietet ausbildungsbegleitenden Fachhochschulreifeunterricht an

18.12.2019

Ausbildung und Fachhoch- schulreife, die BBS macht´s möglich

Kreisstadt. Seit mehr als zehn Jahren ist das Strukturkonzept für die Berufsbildenden Schulen mittlerweile in Kraft. Eines seiner Hauptziele besteht in der Förderung der Gleichwertigkeit von allgemeiner und beruflicher Bildung. Der sogenannte Fachhochschulreifeunterricht ist ein ganz wesentlicher Baustein, wenn es darum geht, diese Gleichstellung auch tatsächlich zu realisieren. Er wird vom 3. Februar...

Weiterlesen

Klasse FS AAP 18 a der Fachschule Altenpflege der BBS

18.12.2019

Studienausflug nach Luxemburg

Ahrweiler. Die Schüler der Klasse FS AAP 18 a der Fachschule Altenpflege der BBS des Landkreises Ahrweiler unternahmen gemeinsam mit Oberstudienrätin Anja Weischedel und Studiendirektor Gerhard Lügger einen Studienausflug nach Luxemburg-Stadt. Hauptprogrammpunkt war die Besichtigung einer Seniorenresidenz der Fondation Jean-Pierre Pescatore, in der über 300 Menschen professionell umsorgt werden. Generaldirektor...

Weiterlesen

Traditionelles Adventskonzert des Rhein-Gymnasiums Sinzig

17.12.2019

Schulgemeinschaft wusste musikalisch zu begeistern

Sinzig. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen brachten im traditionellen Adventskonzert des Rhein-Gymnasiums ein abwechslungsreiches musikalisches Programm auf die Bühne. Die schöne Sinziger Pfarrkirche St. Peter war bis auf den letzten Platz gefüllt und wegen des großen Publikumsandrangs mussten sogar die Emporen geöffnet werden. So kamen viele Eltern, Lehrer, Mitschüler und Musikinteressierte...

Weiterlesen

TV 08 Sinzig proklamiert neues Kinderprinzenpaar

17.12.2019

Nikolaus bringt nicht nur Süßes

Sinzig. „Wir freuen uns wahnsinnig, als Kinderprinzenpaar die kommende Karnevalsession in Sinzig regieren zu dürfen“, jubeln Prinzessin Élodie I. und Prinz Ole I.. Auch der TV Sinzig 08 ist stolz, gemäß der Tradition, zur Nikolausfeier in diesem Jahr wieder ein Kinderprinzenpaar für die Session 2019/20 zu proklamieren. Élodie I. und Ole I. kennen sich seit der Einschulung. Beide haben die Hellenbach-Grundschule...

Weiterlesen

THW Helfervereinigung Sinzig e.V. bestätigt Vorstand

17.12.2019

Altbewährtes führt in die Zukunft

Sinzig. Bei der Mitgliederversammlung der THW Helfervereinigung Sinzig wurde der bisherige Vorstand bestätigt. So kann der alte und neue Vorsitzende Daniel Gronwald weiterhin auf Fabian Simanzik (2. Vorsitzender), Reiner Odenthal (Kassenwart) und Lara Snoei als stellvertretende Kassiererin zählen. Neu in den Vorstand wurde Birgit Gronwald als Schriftführerin gewählt. Der Förderverein der Sinziger...

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf

17.12.2019

Rekord aus dem Jahr 1963 pulverisiert

Westum. In der Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr und in der Kreisliga B Ahr sind jeweils 17 Spieltage absolviert. Die SG Westum/Löhndorf belegt mit einem Torverhältnis von 59:16 und 35 Punkten Tabellenplatz zwei.

Weiterlesen

Sportfreunde Koisdorf

17.12.2019

Jahreshaupt- versammlung

Koisdorf. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Koisdorf findet am Freitag, 17. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses statt. In diesem Jahr stehen die Neuwahlen des Ersten Vorsitzenden, des Zweiten Kassierers, des Zweiten Schriftführers sowie von zwei Kassenprüfern an. Der Vorstand der Sportfreunde Koisdorf bittet um zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder. Unter anderem werden auch die Berichte der einzelnen Abteilungen vorgetragen.

Weiterlesen

SV 1919 Rheinland Westum

17.12.2019

Jahreshaupt- versammlung

Westum. Der SV 1919 Rheinland Westum lädt ein zu seiner turnusmäßigen Jahreshauptversammlung im Jahr 2020. Die Einladungen mit der detaillierten Tagesordnung werden in Kürze beziehungsweise wurden zugeleitet. Neben den Berichten zu der Vorstandsarbeit, der Darlegung des Finanzberichtes und den Aktivitäten der einzelnen Abteilungen finden in diesem Jahr wieder Neuwahlen statt. Ort der Zusammenkunft,...

Weiterlesen

Festliches Konzert in Sankt Peter in Sinzig

17.12.2019

Händel, Bach und Mozart laden ein

Sinzig. Dieses Konzert ist eine Institution und gehört in Sinzig einfach zu Weihnachten. Die Sinziger Turmbläser, Blechblasensemble für Alte Musik, laden in diesem Jahr zur 33. Auflage ihres festlichen Weihnachtskonzertes am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, um 19.30 Uhr in die ehrwürdige romanische Basilika Sankt Peter in Sinzig ein.

Weiterlesen

Volleyball-Landesliga der Frauen

17.12.2019

Drei wichtige Punkte zum Abschluss der Hinrunde

Sinzig. Am Samstagnachmittag beendeten die Volleyballerinnen der LAF Sinzig die Hinrunde der Landesligasaison 2019/2020 in der Landeshauptstadt. Der Gegner SG Bretzenheim/Marienborn ist als Aufsteiger neu in die Landesliga gekommen und konnte sich vor diesem Spieltag bereits sieben Punkte sichern. Den zwei Siegen im September und Oktober gegen den TV Lützel und den PSV Wengerohr folgte ein Achtungserfolg...

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen

17.12.2019

Überraschender Erfolg gegen Hatzenport

Sinzig. Von der Leistungsbilanz der einzelnen Spieler waren die Sinziger im Heimspiel Außenseiter. Leider mussten die Gäste nicht nur ohne Brett 1 und 2 auskommen, sondern hatten auch nur drei Spieler zur Verfügung. Somit konnte die SG bereits in den Doppeln durch Jakobs/Bendel (3:1) und Sehic/Preis (kampflos 3:0) mit 2:0 in Führung gehen.

Weiterlesen

Spendenübergabe in der Kita „Zwergentreff“

17.12.2019

Gelungene Weihnachtsüberraschung

Franken. Was für eine Weihnachtsüberraschung! Eines frühen Morgens im Dezember überreichte Herr Wirbel mit seiner Tochter von der Firma nowiBAU aus Brohl-Lützing der Leitung der Integrativen Kindertagesstätte „Zwergentreff“ in Sinzig-Franken Frau Nobel und ihrem Team einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.

Weiterlesen

Damen Gymnastikgruppe des SV Westum bekommt Besuch

17.12.2019

Turnstunde mit dem Nikolaus

Sinzig. Auch in diesem Jahr ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, die Damen Gymnastikgruppe des SV Westums persönlich zu besuchen. Die Damen freuten sich alle sehr über den Besuch des weisen Mannes und versammelten sich geschwind in gemütlicher Runde. Gemeinsam wurde viel gesungen und gelacht. Selbstverständlich hatte der Nikolaus auch in diesem Jahr eine Kleinigkeit für alle dabei und lobte Hannelore Ockenfels für ihr Engagement und die tollen Übungsstunden im letzten Jahr.

Weiterlesen

Achter Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaften 2019

17.12.2019

Ein besonderes Finale im Sinziger Bootshaus

Sinzig. Am Nikolaustag trafen sich die Skatfreunde zum Finale der Sinziger Skatmeisterschaft 2019 im Sinziger Bootshaus. In vorweihnachtlicher Stimmung und bei abendlichem Blick auf Rhein und Leubsdorf wurde auch bei der achten und letzten Runde der diesjährigen Skatmeisterschaft gereizt, bedient und gestochen. Am Ende zeigte sich, dass der Führende der letzten Spielrunden an diesem letzten Spieltag...

Weiterlesen

Frauen vom LT SV Westum gewinnen Mannschaftswertung

17.12.2019

Starke Team-Leistung beim Siebengebirgsmarathon

Westum. Der Siebengebirgsmarathon in Bad Honnef fand in diesem Jahr bereits zum zwanzigsten Mal statt. Neben dem Marathon kann man sich auch für einen Halbmarathon entscheiden. Dem Naturschutz ist es geschuldet, dass die Teilnehmerzahl für den Halbmarathon auf 500 und für den Marathon auf 600 limitiert ist. Während der Halbmarathon vorzeitig ausgebucht war, konnten beim Marathon noch ca. 100 Plätze am Veranstaltungstag nachgemeldet werden.

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Ortsvereine laden ein

17.12.2019

Musikalische Adventsfeier

Bad Bodendorf. Diese kleine Vorweihnachtsfeier hat eine lange Tradition: Am Vorabend zum vierten Advent – in diesem Jahr am Samstag, 21. Dezember – laden Ortsvereine zur musikalischen Adventsfeier an der Kirche vor dem Pfarrheim ein.

Weiterlesen

Fairtrade-Stand auf dem Weihnachtsmarkt war voller Erfolg

17.12.2019

Erfolg für den Fairen Handel

Sinzig. Zum ersten Mal war die Sinziger Fairtrade-Steuerungsgruppe am Weihnachtsmarkt in Sinzig beteiligt – und schon stellte sich diese Initiative als ein großer Erfolg heraus. Im Angebot hatte sie fair gehandeltes Kunsthandwerk aus den Ländern des globalen Südens, ein reichhaltiges Schokoladensortiment und „echte“ Schokoladen-Nikoläuse, die dann noch etwas verspätet in die Häuser ihrer Käufer kamen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

17.12.2019

Verein wurde mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet

Mainz/Bad Bodendorf. Große Freude herrschte bei den Verantwortlichen des SC Bad Bodendorf 1919, als sie vor wenigen Wochen eine persönliche Einladung von Innen- und Sportminister Roger Lewentz zur Überreichung der Sportplakette des Bundespräsidenten erhielten. Der Minister selbst lud bis zu fünf Vertreter des SCB in die Staatskanzlei nach Mainz ein, um diese hohe Auszeichnung in einem sehr würdigen, feierlichen Rahmen gemeinsam mit 23 weiteren rheinland-pfälzischen Vereinen entgegenzunehmen.

Weiterlesen

Bauausschuss der Stadt Sinzig tagte

17.12.2019

Flächennutzungsplan vorangebracht

Sinzig. Einen wahren Abstimmungsmarathon absolvierte der Sinziger Bauausschuss bei seiner jüngsten Sitzung. Im Sitzungssaal des weißen Rathauses am Kirchplatz standen gleich 28 Abstimmungen an. Inhaltlich ging es darum, den neuen Flächennutzungsplan der Stadt Sinzig voranzubringen. Der hatte im April und Mai 2018 öffentlich ausgelegen, und es gab eine ganze Reihe von Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange.

Weiterlesen

TuS Löhndorf 1909 e.V.

17.12.2019

Mitglieder- versammlung

Sinzig. Die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Löhndorf 1909 e.V. findet am Freitag, 10. Januar 2020 um 19.30 Uhr in der „Alten Schule“ in Löhndorf statt. Es werden unter anderem folgende Tagesordnungspunkte behandelt: Bericht des Vorstandes, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes.

Weiterlesen

CDU Sinzig einstimmig für Haushalt 2020

17.12.2019

„Wir müssen uns also nicht selbst klein machen“

Sinzig. Die CDU-Fraktion im Stadtrat hat den Haushaltsentwurf für 2020 einstimmig gebilligt. Dieser weist trotz einer erheblichen Personalkostensteigerung eine freie Finanzspritze von 1,5 Mio Euro aus. Die allgemein gute Haushaltslage trägt damit auch in Sinzig Früchte. „Wir konnten die Haushalte seit dem Jahr 2012 in der Planung stets ausgleichen und die Jahresabschlüsse jeweils besser gestalten“, führt Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Arzdorf in seiner Haushaltsrede vor dem Sinziger Rat aus.

Weiterlesen

Erstes interkulturelles Kochen in der Kita Storchennest

17.12.2019

Kochen verbindet Kulturen

Sinzig. Im Rahmen der interkulturellen Arbeit der Kita Storchennest fand auch ein offenes Kochen für alle Kinder der Einrichtung statt. Dem Aufruf der interkulturellen Fachkräfte Helga Schäfer-Henseler, Sylvia Förster, Nadine Haußner und Elmaze Krasniqi an alle Eltern, landestypische Gerichte ihres Heimatlandes gemeinsam mit den Kindern zuzubereiten, sind viele gefolgt. So startete das Projekt mit Frau Cacmac und Frau Topcu.

Weiterlesen

„White Horse Theatre“ zu Gast an der Barbarossaschule in Sinzig

17.12.2019

Von der Bühne herab Sprachbarrieren überwinden

Sinzig. Das White Horse Theatre gastierte an der Barbarossaschule. Im Mittelpunkt der beiden aufgeführten Theaterstücke stand dieses Mal die Weltstadt London. Die Akteure Michelle Rawlins, Sophie Todd, Cameron John Robertson und Sohail Al-Mahri spielten auf der Bühne zunächst die Geschichte eines Geschwisterpärchens, das im Supermarkt beobachtet, wie eine Frau aus der Nachbarschaft ihrer Handtasche beraubt wird.

Weiterlesen

Neuapostolische Gemeinde

17.12.2019

Gottesdienste

Sinzig. Die neuapostolische Kirchengemeinde Sinzig, Hohenstaufenstraße 23, lädt zu den Gottesdiensten an Weihnachten und dem Jahreswechsel ein.

Weiterlesen

Sinziger Schüler engagieren sichbeim Briefmarathon 2019 von Amnesty International

17.12.2019

Schreiben für die Freiheit

Sinzig. Der 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte und aus diesem Anlass wird an deutschen Schulen alljährlich der „Briefmarathon“ der Organisation Amnesty International durchgeführt. In diesem Jahr nehmen über 160 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig an dieser Aktion teil.

Weiterlesen

Ortsbeirat Bad Bodendorf

17.12.2019

Stellvertretende Ortsvorsteherin vereidigt

Bad Bodendorf. Das Führungsteam im Ortsbeirat Bad Bodendorf ist nun komplett: Astrid Cichuttek-Seidenfuß wurde am vergangenen Montag als 2. stellvertretende Ortsvorsteherin von Bad Bodendorf vereidigt. So stehen Ortsvorsteher Alexander Albrecht mit Astrid Cichuttek-Seidenfuß und Cora Blechen zwei engagierte Frauen zur Seite. Albrecht nimmt es gelassen: „Im Team und parteiübergreifend gemeinsam tatkräftig zusammenarbeiten zum Wohle des Dorfes – das ist unsere Aufgabe.“

Weiterlesen

St. Sebastianus Bruderschaft Bad Bodendorf unterstützt Grundschule

17.12.2019

Bescherung vor Weihnachten

Bad Bodendorf. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro an den Förderverein der Grundschule hat die Sankt Sebastianus Bruderschaft Bad Bodendorf den Grundstock für den Erwerb eines Schlagzeuges für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Bad Bodendorf gelegt. Nun können die Kinder bei ihren zahlreichen musikalischen Projekten nicht nur Lieder auf Glockenspiel, Flöte oder Xylophon spielen, sondern am Schlagzeug auch Rhythmus- und Taktgefühl trainieren.

Weiterlesen

Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums Sinzig

17.12.2019

Im Schloss gab es viele Sonderführungen

Sinzig. Advent – Zeit der Erwartung, Zeit der Vorfreude, in hiesigen Breiten auch die Zeit der kürzer werdenden Tage. Grund genug, um zusammenzurücken in besinnlich-heiterer Atmosphäre. Genau das taten die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig bei ihrer traditionellen Adventsfeier. War das Treffen im Schloss anfangs für die Freunde und Förderer des...

Weiterlesen

Programm des Eifelvereins Sinzig

17.12.2019

Wanderungen im Januar

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig bietet im Januar wieder zahlreiche Wanderungen an. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachten, dass aus dem Verhältnis der Gehzeit zu den Wanderkilometern die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich wird. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind willkommen.

Weiterlesen

Freie Wähler Sinzig engagierten sich beim Adventsmarkt

17.12.2019

Mit Söckchen Stadtrand- erholung unterstützen

Sinzig. Prächtig illuminiert von einer Vielzahl selbstgebastelter Lichterketten, waren die Freien Wähler beim diesjährigen Adventsmarkt auf dem Kirchplatz vertreten.

Weiterlesen

Sozialverband VdK - Ortsverband Sinzig

17.12.2019

300 Stände lockten in Münster zum Bummeln ein

Sinzig. Kürzlich fuhr der VdK-Ortsverband Sinzig zum Weihnachtsmarkt nach Münster. In Bad Bodendorf wurden die ersten Mitreisende schon um 7 Uhr abgeholt, dann ging es weiter über Sinzig, Westum und Löhndorf bis alle 116 Personen eingestiegen waren.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier des Wassersportvereins Sinzig

17.12.2019

Der Nikolaus besucht auch die Wasserliebhaber

Sinzig. Durch seinen prall gefüllten Terminkalender konnte der Nikolaus den Wassersportverein Sinzig in diesem Jahr nur nachmittags besuchen. Von den Mitgliedern wurde wieder ein sehr abwechslungsreiches Kuchenbuffet zusammengetragen, das nach einem kurzen Jahresrückblick des ersten Vorsitzenden Marco Wrobel gestürmt wurde. Da an diesem Wochenende die Vereinsjugend auch mit einem Stand auf dem Sinziger...

Weiterlesen

Karnevalssitzung für Sinziger Senioren

17.12.2019

Kurzweiliges Programm mit Reden, Tänzen und Musik

Sinzig. Am Samstag, 11. Januar, lädt Ortsvorsteher Gunter Windheuser die Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr aus der Sinziger Kernstadt zur närrischen Karnevalssitzung ein. Bei Kaffee und Kuchen wird im Helenensaal ab 14.11 Uhr ein kurzweiliges Programm mit Büttenreden, Showtanzgruppen und Stimmungsmusik von der KG „Närrische Buben“ geboten.

Weiterlesen

Technisches Hilfswerk Ahrweiler gab Auskunft über Organisation und Motivation

17.12.2019

Ehrenamt - ein deutscher Exportschlager

Ahrweiler. „Trotz des Dienstes im THW auch für anderes Privates Zeit nehmen“, gibt der Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerkes (THW) Ahrweiler, Marco Schmieding, den Gästen mit auf den Weg. 16 Mitarbeiter des General Directorate of Jordan Civil Defence (JCD) informierten sich über die ehrenamtliche Arbeit im deutschen Bevölkerungsschutz.

Weiterlesen

Musikalische Andacht in der Friedenskirche in Remagen

17.12.2019

Friedenlicht wird verteilt

Remagen. Die Kantorei „Cantate con Spirito“ lädt am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr in die Friedenskirche Remagen zu einer musikalischen Andacht ein, in der das Friedenslicht aus Bethlehem verteilt wird. Neben adventlicher Chormusik werden Triosonaten von J. J. Quantz und Chr. Schaffrath erklingen. Ausführende sind die Kantorei „Cantate con Spirito“, Andrea Hoever und Beate Bareis (Flöte) sowie Kirchenmusikdirektor Johannes Quack (Klavier). Die Gesamtleitung hat Beate Bareis.

Weiterlesen

Katholische Kita St. Peter besucht Naturkostladen

17.12.2019

Grashüpferkinder werden fit

Sinzig. In der kath. Kindertagesstätte St. Peter, in Trägerschaft der Kita gGmbH gehören die unterschiedlichsten Projekte zum Standard. Mal sind es kleinere Einheiten, die aus dem Alltag der Kinder entstehen. Mal intensivere Projekte, wie z.B. zu St. Martin oder zu gesunder Ernährung. Im Rahmen der Erzieherausbildung von Frau Boras stand jetzt ein weiteres Projekt in der Grashüpfergruppe im Mittelpunkt.

Weiterlesen

2. Adventsmarkt der KiTa Storchennest

17.12.2019

Mit Lichtertanz in die Weihnachtszeit

Sinzig. Bei trockenem Wetter und wunderschön weihnachtlicher Atmosphäre fand der Adventsmarkt der KiTa Storchennest statt. Viele Familien, deren Kinder die Kindertagesstätte besuchen, sowie einige Senioren des Johanniterhauses in Sinzig sind der Einladung der KiTa gefolgt und haben bei Heißgetränken und einem Buffet mit diversen Leckereien einen wunderschönen und geselligen Abend verbracht. Eröffnet...

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweilerunterliegt der HSG Kastellaun/Simmern II

17.12.2019

Den Kampfgeist nie aufgegeben

Sinzig/Remagen/Ahrweiler. In der Sporthalle Bachem bestritten die Damen der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler ihr Heimspiel gegen die HSG Kastellaun/Simmern II. Bereits vor zwei Wochen trafen die Mannschaften in Kastellaun aufeinander. War das Hinspiel mit dem Ergebnis von 45:13 noch von purer Verzweiflung geprägt, so hatte man sich für das Rückspiel eine deutliche Leistungssteigerung vorgenommen.

Weiterlesen