Superior Taste Award 2020

03.07.2020

Internationale Auszeichnung für Brohler Medium

Die erfolgreiche Gastronomielinie des Brohler Mineralbrunnens wurde 2020 erneut durch das International Taste Institut in Brüssel mit dem begehrten 3-Sterne Superior Taste Award ausgezeichnet. Der Award ist international renommiert und die höchste Auszeichnung für Geschmack und Qualität.

Weiterlesen

Tierische Neuigkeiten

03.07.2020

Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also sonnenbadende Varis, die größte Känguruherde außerhalb Australiens oder quirlige Totenkopfaffen beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz!

Weiterlesen

Neue Fallzahlen im Kreis Ahrweiler

02.07.2020

Drei Neuinfektionen im Kreisgebiet

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus aus der Verbandsgemeinde Altenahr und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit steigt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 204. Davon gelten 196 Personen als genesen. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 205 Infektionen gemeldet wurden.

Weiterlesen

Abenteuer in Mayen-Koblenz

01.07.2020

Die Heimat im Urlaub neu entdecken

Kreis MYK. Die Gischt eines Geysirs spüren, römisches Bauwesen bestaunen, den Eifelturm besteigen – was nach Urlaub in Island, Italien oder Frankreich klingt, sind Sehenswürdigkeiten direkt vor der Haustür. Denn wer seinen Urlaub dieses Jahr in der Heimat verbringt, braucht nicht auf spannende Erlebnisse, ausgezeichnete Kulturdenkmäler und reizvolle Landschaften zu verzichten. Der Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz bietet Museen, Bergwerke und Landschaftsdenkmäler, die Ferienspaß garantieren.

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz

01.07.2020

Wolfgang Bärnwick will LSB-Präsident werden

Rheinland-Pfalz. Der 72 Jahre alte Ingelheimer Wolfgang Bärnwick wird sich bei der Mitgliederversammlung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB) am 31. Oktober um das Präsidentenamt bewerben. Als Vizepräsidentin Leistungssport und damit als Nachfolgerin von Jochen Borchert, der sein Amt aufgrund einer beruflichen Neuorientierung vorzeitig zur Verfügung stellen wird, schlägt das Präsidiums nach einstimmigem Beschluss Olympiasiegerin Miriam Welte vor.

Weiterlesen

Coronavirus: Vier Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

30.06.2020

196 gelten Personen als genesen

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus aus der Verbandsgemeinde Altenahr. Damit steigt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 201. Davon gelten 196 Personen als genesen. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 202 Infektionen gemeldet wurden. Zehn Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Spielmannszug Freiweg Sinzig e.V.

30.06.2020

Endlich wieder Musik

Sinzig. Hätte man es für möglich gehalten? Es ist mittlerweile 3 Monate her, dass die letzten Töne des Spielmannszuges Freiweg Sinzig aufgrund der anhaltenden Covi-19 Pandemie durch die Straßen von Sinzig halten. Mit der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung RLP (9. CoBeLVO) ist es nun endlich wieder soweit. Der Spielleute dürfen unter Beachtung einiger Vorgaben endlich wieder den Probebetrieb aufnehmen....

Weiterlesen

- Anzeige -evm gibt Steuersenkung an Kunden weiter

30.06.2020

Rechnungen werden automatisch angepasst

Koblenz. . Gute Nachrichten für die 213.000 Strom – und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren im vollen Umfang von der Mehrwertsteuersenkung. Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 gilt dann der befristet reduzierte Satz von 16 Prozent. „Für uns ist es selbstverständlich, diesen Preisvorteil ungeschmälert an unsere Kunden weiterzugeben“, betont evm-Unternehmenssprecher Christian Schröder.

Weiterlesen

- Anzeige -ADAC SimRacing Expo reagiert auf Corona-Pandemie

30.06.2020

Virtueller Motorsport pur im Dezember

Nürburgring. Die Organisatoren der ADAC SimRacing Expo reagieren auf die Corona-Pandemie und wandeln die für September geplante Veranstaltung am Nürburgring in ein umfassendes digitales Angebot um, das im Dezember stattfinden wird.

Weiterlesen

Konzert im Maranatha-Seniorenzentrum

30.06.2020

Erstklassiger Musik-Mix mit Lukas Otte

#Bad Bodendorf. Eine richtig tolle Überraschung gab es vergangene Woche für die Bewohner des Maranatha. Lukas Otte, bekannt aus der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“, besuchte das Seniorenzentrum. Der Sänger und Entertainer erreichte bei der 2018er Staffel der Sendung die Top 10. Somit war die Erwartungshaltung hoch und Otte konnte diese vollends erfüllen. Mit einem tollen Musik-Mix machte der Nachwuchssänger das Open-Air-Event bei Sonnenschein zum echten Erfolg.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft begrüßt Cäcilia Hütte als neues Mitglied

30.06.2020

Ein Treffpunkt für die Sinne in der Natur

Sinzig. Die Cäcilia-Hütte auf dem Mühlenberg, nur wenige Schritte vom Feltenturm entfernt, bietet ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat tagte erneut in der Mensa

30.06.2020

Bürgermeister informierte über Großprojekte im Stadtgebiet

Sinzig. Zum zweiten Mal nach dem Corona-Lockdown tagte der Sinziger Stadtrat am vergangenen Donnerstag in der neuen Mensa. In normalen Zeiten trifft sich der Rat im obersten Stock des Rathauses. Da durch die dortigen räumlichen Bedingungen eine Einhaltung des Mindestabstands nicht gewährleistet werden kann, musste man somit auf die Mensa ausweichen, die bisher noch nicht offiziell eingeweiht wurde....

Weiterlesen

LAF Sinzig - Abteilung Volleyball

30.06.2020

Volleyballtraining ist wieder möglich

Sinzig. „Mit Freuden dürfen wir vermelden, dass wir vom Ordnungsamt der Stadt Sinzig die Genehmigung erhalten haben, unter Auflagen den Trainingsbetrieb auf unserer Beachanlage wieder einzuführen“ so LAF Vorsitzender Merlin Hinsche. Für den Vorstand, die Trainer und auch die Spielerinnen und Spieler ist der Sport allerdings nur unter vielen, in diesen Zeiten notwendigen, Auflagen zum Infektionsschutz wieder aufnehmbar.

Weiterlesen

16 Delegierte in Niederzissen:

30.06.2020

CDU Sinzig vollständig vertreten bei Parteitag

Sinzig. Die CDU Sinzig hat 16 Delegierte bei dem Parteitag, der am vergangenen Samstag in Niederzissen stattfand, und die waren am Samstagmorgen vollständig angetreten. Der Parteitag hatte die wichtige Entscheidung zu treffen, wer für die CDU im Wahlkreis 13 (Remagen, Sinzig, Bad Breisig, Brohltal) als Direktkandidat bei den Landtagwahlen 2021 für die CDU antritt. Das Ergebnis fasste der Vorsitzende...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen Franken

30.06.2020

Spende der Kreissparkasse Ahrweiler

Franken. Die St. Sebastianus Schützen Franken sanieren ihre eigene Schützenhalle. Damit das Projekt erfolgreich fertig gestellt werden kann, sind neben Eigenleistungen auch finanzielle Unterstützungen erforderlich. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat mit einer großzügigen Spende zum Gelingen beigetragen und somit einmal mehr gezeigt, dass sie auch in schwierigen Zeiten ein zuverlässiger Partner der Vereine ist.

Weiterlesen

Spielgemeinschaft der Alten Herren Sinzig/Koisdorf

30.06.2020

Neue Trainingstore für die Mannschaft der Alten Herren

Koisdorf. Die Spielgemeinschaft der Alten Herren Sinzig/Koisdorf darf sich über neue Trainingstore freuen. Unterstützt wurden sie hierbei von den ehemaligen Spielern und Vereinsmitgliedern Guido Lenzen (Maler Lenzen) und Andreas Jonas (Tragwerksplanungsbüro A. Jonas), die diese Anschaffung ermöglicht haben. Die Alten Herren sowie der Sportverein der Sportfreunde Koisdorf freuen sich über diese großzügige Spende.

Weiterlesen

Katholische Kita St. Peter

30.06.2020

Kath. Frauengemeinschaft St. Peter hilft

Sinzig. Bei ihren Zusammenkünften nutzen die Damen rund um die Vorsitzende Monika Buckstegge häufig den Saal im Pfarrheim St. Peter. Da bleibt es nicht aus, dass der ein oder andere Blick in das obere Außengelände der benachbarten Kindertagesstätte fällt. Viele der Veranstaltungsteilnehmer kennen die Kindertagesstätte von den Besuchen ihrer eigenen Kinder oder kehren sogar schon als Großmütter wieder zurück.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

30.06.2020

Fairer Handel am Wochenmarkt in Remagen

Remagen. Am Freitag, 3. Juli wird der Weltladen Remagen-Sinzig wieder den Markttag in Remagen mit fairen Produkten bereichern. Kaffee, Tee, Schokolade, Gewürze und vieles mehr können erworben werden. „Produkt des Monats“ sind ein Rosé- und ein Weißwein aus Südafrika. Mit dem Kauf eines Fairtrade-Weins erhalten die Weinbauernfamilien eine Chance, ihre Weine auch auf internationaler Ebene zu vermarkten und können somit ihr Überleben sichern.

Weiterlesen

Neuapostolische Kirche Sinzig

30.06.2020

Aufnahme der Präsenz- gottesdienste

Sinzig. Da in den letzten Wochen bedingt durch die Corona-Pandemie die Feier der Gottesdienste in der Neuapostolischen Kirche Sinzig nicht möglich war, starten diese ab Sonntag, 5. Juli wieder. Aufgrund der Vorgaben zur Abstandsregelung können für die Gottesdienste nur begrenzte Platzmöglichkeiten angeboten werden. Die Möglichkeit des Gottesdienstbesuchs besteht nur nach vorheriger Anmeldung. Diese muss unter der E-Mail Adresse ulrich.thurau@nak-sinzig.de erfolgen.

Weiterlesen

Buchvorstellung im „St. Nepomuk“

30.06.2020

111 Orte: Autorenduo präsentiert Ahrtaler Lieblingsorte

Rech. Wo gibt’s eigentlich Strümpfe vom Automaten und eine Kunstausstellung im Tunnel? Und wo grünen Olivenbäumchen statt Weinpflanzen? Das Ahrtal bietet viel mehr als Spätburgunder und Wanderwege. Jenseits der abgetrampelten Pfade gibt es für Einheimische und Besucher noch viel Spannendes, Skurriles und Interessantes zu entdecken.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Niederzissen

30.06.2020

Vorstellung der Kandidaten zur Landtags- und Bundestagswahl 2021

Niederzissen. Die bereits seit 16 Jahren amtierende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Niederzissen, Ute Durwish eröffnete am Donnerstag, dem 25. Juni im Burgbrohler Haus der Kultur unter genauer Einhaltung der Corona-Sicherheitsbestimmungen gleich zwei Mitgliederversammlungen. Während es in der ersten Versammlung u.a. um Ehrungen und die Vorstellung der Kandidatin zur Landtagswahl 2021(Wahlkreis 13)...

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.

30.06.2020

Initiative zum bundesweiten Tag der Organspende

Kreis Ahrweiler. Wegen der Corona Krise wurden zum Tag der Organspende bundesweit zwar alle Großveranstaltungen abgesagt. Dennoch leisteten an diesem besonderen Tag zu Jens Spahns Appell „Informieren Sie sich, treffen Sie eine persönliche Entscheidung und dokumentieren Sie diese“ viele kleinere Gruppen und Organisationen, wie die Akteure der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V., Aufklärungsarbeit für die Bürger zu dem weiterhin sensiblen Thema „Organ – und Gewebespende“.

Weiterlesen
Die Mitarbeiter am Standort ZF Ahrweiler. Fotos: Anna Feuerpeil, IG Metall Neuwied
Top

ZF Mitarbeiter kämpfen mit IG Metall um ihre Jobs

30.06.2020

Tarifvertrag schließt betriebsbedingte Kündigungen bis zum Jahr 2023 aus

Ahrweiler. Im Mai hatte der Vorstand des Automobilzulieferers ZF alle Beschäftigten angeschrieben und ein dramatisches Bild zur Lage des Unternehmens gezeichnet. ZF kündigte einen Abbau von 15.000 Arbeitsplätzen an, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Gemeinsam durch die Krise? Darunter haben sich die IG Metall und die Beschäftigten von ZF etwas Anderes vorgestellt. „Als IG Metall fordern wir von...

Weiterlesen

CDU-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten für die Landtagswahl

30.06.2020

Petra Schneider soll Nachfolgerin von Guido Ernst werden

Niederzissen. Als die Kreis-CDU das letzte Mal ihre Kandidaten für den Mainzer Landtag aufstellte, sah die Welt noch ein wenig anders aus. Zumindest die Versammlung als solche war etwas einfacher durchzuführen. Dieses Jahr trafen sich die Delegierten der einzelnen Stadt- und Gemeindeverbände mit gebührendem Abstand, Gesichtsmasken und desinfizierten Händen. Ebenfalls ein Novum im Kreis: Guido Ernst tritt nicht mehr an.

Weiterlesen

Ahrweinkönigin ist eine der Kandidatinnen für die Nachfolge der amtierenden „Deutschen Weinkönigin“

30.06.2020

Eva Lanzerath hat den anstrengenden Drehtag mit lächeln „weggepackt“

Walporzheim. Seit Ende Mai steht fest, dass die Wahl der „Deutschen Weinkönigin 2020“ stattfinden wird. Am 25. September (20:15 Uhr live im SWR-Fernsehen) treten sieben oder acht Teilnehmerinnen (diese Entscheidung fällt bis Ende Juni) gegeneinander an. Da nicht alle 13 Anbaugebiete eine Bewerberin senden werden, wird auf eine Vorentscheidung verzichtet und es geht nach einer „Fachbefragung“ im Sender für die Kandidatinnen direkt ins Finale.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

30.06.2020

Tapsy beobachtet die Welt gerne vom Fenster aus

Kreis Ahrweiler. Die ca. 4-jährige Tapsy sucht ein liebevolles Zuhause mit einem katzensicher eingezäunter Garten oder einer Terrasse zum herumtoben, denn raus darf sie leider nicht, da sie kaum etwas hört. Aus diesem Grund ist sie auch schon mal etwas lauter, wenn sie etwas zu sagen hat. Tapsy ist erst seit Kurzem im Tierheim und weiß noch nicht so recht, wie sie es dort finden soll. Bisher hatte...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

30.06.2020

„Am Ende zählt der Mensch“

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist ein Ziel der Hospizarbeit.

Weiterlesen

Jakobsmarkt in Remagen

30.06.2020

Traditionsmarkt findet nicht statt

Remagen. Der traditionelle Jakobsmarkt in Remagen kann in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Die Stadt Remagen als Veranstalter hat die eigentlich für den 19. und 26. Juli geplante Großveranstaltung nunmehr abgesagt.

Weiterlesen

Stadt Remagen

30.06.2020

Absage des Jakobsmarktes

Remagen. Der traditionelle Jakobsmarkt in Remagen kann in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Die Stadt Remagen als Veranstalter hat die eigentlich für den 19. und 26. Juli geplante Großveranstaltung nunmehr abgesagt.

Weiterlesen

Stationäres Hospiz im Ahrtal

30.06.2020

Dienst in „besonderem Haus“

Kreis Ahrweiler. Das Team des stationären Hospizes nimmt aktuell auch wieder Bewerbungen entgegen von jungen Leuten, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) dort absolvieren möchten, oder eben auch von älteren Interessierten für den Bundesfreiwilligendienst. Die zukünftigen FSJ/BFD-Helfer können in das Arbeitsfeld des Hospizes hineinschnuppern und Erfahrungen sammeln. Je nach individuellen Fähigkeiten...

Weiterlesen

Kreisverwaltung sagt Jahresempfang der Wirtschaft ab

30.06.2020

Verlässliche Planung nicht möglich

Kreis Ahrweiler. Der Jahresempfang der Wirtschaft wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Kreiswirtschaftsförderung hat gemeinsam mit ihren Partnern - der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, der Kreishandwerkerschaft und der Rhein-Zeitung - entschieden, den eigentlich für den 3. November geplanten Empfang abzusagen. „Ob an dem vorgesehenen Termin eine Veranstaltung mit mehr als 300 Gästen durchgeführt werden kann, ist noch nicht absehbar“, erklärt Landrat Dr.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland

30.06.2020

„Flickenteppich“ bei Öffnung der Sportstätten

Region. Wie kann es sein, dass in einigen Dörfern und Städten die Sporthallen und Sportplätze geöffnet sind, in unmittelbarer Nachbarschaft die Sportlerinnen und Sportler aber vor verschlossenen Türen stehen? Der Sportbund Rheinland will dieser Frage auf den Grund gehen und hat eine Anfrage an Bürgermeister und Landräte gestartet.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

30.06.2020

Förderanträge zum EULLa-Programm jetzt stellen

Kreis Ahrweiler. Landwirte aus dem Kreis Ahrweiler, die an dem Programm „Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft“ (EULLa) teilnehmen möchten, können ihre Förderanträge bis zum 17. Juli 2020 bei der Kreisverwaltung stellen. Mit dem EULLa-Programm des Landes Rheinland-Pfalz erhalten Landwirte jedes Jahr die Möglichkeit, eine Förderung für die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte zu...

Weiterlesen

Ehrenamtliche Helfer vor Ort nach Corona Aus-Zeit wieder im Einsatz

30.06.2020

Firmen unterstützen ehrenamtliche Rettungskräfte mit Schutzmasken

Kreis Ahrweiler. Die Maßnahmen zur Pandemieabwehr vor dem neuen Coronavirus Sars-CoV-2 machten auch vor den rund 150 ehrenamtlichen Rettungskräften im Helfer vor Ort (HvO)-Projekt vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler nicht halt. Von Anfang März bis Anfang Juni pausierte das lebensrettende Projekt. Durch die großzügigen Schutzmaskenspenden und vom DRK beschaffter Einwegschutzkittel sind die Rettungskräfte nun wieder im Einsatz.

Weiterlesen

Deutscher Nachbarschaftspreis: Lokale Projekte und Initiativen gesucht

30.06.2020

Publikumspreis für Netzwerker und Kümmerer in der Coronakrise

Kreis Ahrweiler. Die nebenan.de Stiftung zeichnet mit dem „Deutschen Nachbarschaftspreis 2020“ zum vierten Mal in Folge Menschen aus, die sich vorbildlich für das Miteinander in ihrer Nachbarschaft einsetzen. Die Kreisverwaltung ruft Nachbarschaftsinitiativen im Kreis Ahrweiler dazu auf, sich für den Preis zu bewerben oder Projektvorschläge einzureichen. Mit dem Nachbarschaftspreis werden nicht nur...

Weiterlesen

AWB führt Studien auf alten Deponien durch

30.06.2020

Klimaschutz im Mittelpunkt

Kreis Ahrweiler. Wie hoch ist der Kohlendioxid-Ausstoß der beiden ehemaligen Hausmülldeponien im Kreis und welche Modernisierungsmaßnahmen können empfohlen werden? Das will der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) nun in Potentialstudien ermitteln.

Weiterlesen

Jugendhilfeausschuss beschließt Erhöhung der Zuschüsse

30.06.2020

Starke Angebote in den Ferien

Kreis Ahrweiler. Auch wenn die Zahlen der Infizierten im Kreis Ahrweiler kontinuierlich sinken - die Corona-Pandemie wird die anstehenden Sommerferien deutlich beeinflussen. Das betrifft ebenfalls die Kinder- und Jugendarbeit: Ferienprogramme können wegen der geltenden Einschränkungen nicht wie gewohnt durchgeführt werden, durch die Hygieneanforderungen entsteht ein erheblicher Mehraufwand. Um die...

Weiterlesen

Laacher See lockt mit ausgezeichneter Wasserqualität

30.06.2020

Baden in Badeseen trotz Kontaktbeschränkungen möglich

Kreis Ahrweiler. Angesichts steigender Temperaturen steht einem Sprung ins kühle Nass des Laacher Sees nichts im Weg. Das zeigen die aktuellen Untersuchungen zur Wasserqualität, die das Landesamt für Umwelt (LfU) im rheinland-pfälzischen Badegewässeratlas veröffentlicht hat. Im Fall des Laacher Sees bedeutet dies: ausgezeichnete Badegewässerqualität. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam.

Weiterlesen

SPD-Kandidatin für den Wahlkreis 13

30.06.2020

Susanne Müller soll für die SPD nach Mainz

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand der SPD im Kreis Ahrweiler schlägt Susanne Müller für den Landtagswahlkreis 13 vor. Dieser Wahlkreis umfasst neben den Städten Remagen und Sinzig auch die beiden Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

30.06.2020

Mittelstandstag Rheinland-Pfalz erstmals digital

Kreis Ahrweiler. Der Mittelstandstag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr erstmals digital statt. Vom 29. bis 30. Juni haben insbesondere Vertreterinnen und Vertreter aus mittelständischen Unternehmen und Konzernen die Möglichkeit, sich per Chat sowie in Form von Filmen, Vorträgen und Fachdokumenten zu informieren und auszutauschen. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam.

Weiterlesen

Schalten und walten als ehrenamtlicher Fahrer bei der Tafel Ahrweiler

30.06.2020

Ehrenamtliche Kraftfahrer für 5-Tonner-LKW gesucht

Kreis Ahrweiler. In seinem Berufsleben hatte Kuno Herchenbach schon ganz andere schwere Fahrzeuge gesteuert. So ist der 5-Tonner für ihn eine leichte Übung. Seit zehn Jahren arbeitet Herchenbach ehrenamtlich bei der Tafel Ahrweiler und ist mit seinen langjährigen Erfahrungen auch ein ausgezeichneter Anleiter, geht es für einen neuen Fahrer erstmalig auf die Straße. Kuno Herchenbach hofft auf weitere, zuverlässige Fahrer und Fahrerinnen.

Weiterlesen

FDP macht Druck

30.06.2020

Digitalisierungsoffensive für den Kreis Ahrweiler nach Corona

Kreis Ahrweiler. Die FDP-Kreistagsfraktion macht weiter Druck bei der Digitalisierung. Bereits im letzten Jahr hatten die Liberalen eine Digitalisierungsoffensive angestoßen und das Thema auf die Tagesordnung der Kreisgremien gebracht. „Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, welche Bedeutung die Digitalisierung im wirtschaftlichen, im politischen, im gesellschaftlichen und sogar im familiären Leben hat.

Weiterlesen

Infos des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

29.06.2020

Sport mit direktem Körperkontakt von bis zu zehn Personen zulässig

Region. Die Landesregierung hat eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung (10. COBeLVO) erlassen, mit der ab Mittwoch, 24. Juni, weitere vorsichtige Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen im Rahmen des Stufenplans ,Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ gelten. Unter anderem ist die sportliche Betätigung mit direktem Körperkontakt wieder zulässig. Damit kann ein Trainings- und Wettkampfbetrieb in allen Sportarten wieder aufgenommen werden - wenn die Zahl von zehn Personen nicht überschritten wird.

Weiterlesen

Benediktinerabtei leidet unter Müllmassen

29.06.2020

Der tägliche Abfall im Laacher Seegebiet

Glees. Der Laacher See und die Benediktinerabtei Maria Laach ist für viele tausend Besucher im Jahr ein Anziehungspunkt: Ob zum Spazieren oder Sport im Laacher Seegebiet oder ein Besuch der Betriebe und der Abteikirche innerhalb der Klosteranlage. Menschen aus der Region, aus Deutschland, dem europäischen Umland aber auch der ganzen Welt zieht es an diesen vor über 920 Jahren gegründeten Ort im Norden von Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Abtei Maria Laach

29.06.2020

Orgelveranstaltungen werden wieder angeboten

Maria Laach. Ab Juli werden in der Abtei Maria Laach wieder Orgelkonzerte und Orgelmatinéen angeboten. Nach einer fast viermonatigen Pause können endlich wieder die Klänge der Abteiorgeln genossen werden. Am Freitag, den 3. Juli, startet um 19 Uhr mit etwas Verspätung die Reihe der Laacher Orgelkonzerte; ab Samstag, 4. Juli, können wieder um 12 Uhr die Orgelmatinéen besucht werden. Am Freitag, 3....

Weiterlesen