Meilenstein in der Impfbuskampagne Rheinland-Pfalz

20.11.2021

Über 100.000 Coronaschutzimpfungen

Rheinland-Pfalz. „Impfen ist und bleibt der Schlüssel aus der Pandemie. Auch nach dreieinhalb Monaten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes unermüdlich im Einsatz. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen DRK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern bedanken, ohne die wir den Meilenstein von 100.000 Coronaschutzimpfungen nicht erreicht hätten. In der vergangenen Woche kam es zu einem großen Andrang an den Impfbussen im Land.

Weiterlesen

Politik

19.11.2021

CDU bei der Feuerwehr

Bad Breisig. „Ich bin beeindruckt von der Professionalität und dem Engegement der Ehrenamtlichen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Breisig“, lässt sich die Landtagsabgeordnete Petra Schneider nach ihrem Besuch gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Marcel Caspers und einer Delegation der CDU Bad Breisig zitieren. Petra Schneider nahm den Besuch zum Anlass, den Feuerwehr-Kameraden insbesondere für die...

Weiterlesen

Termine

19.11.2021

Spieleabend

Rodder.Am Samstag, 4. Dezember findet ab 17 Uhr in der alten Schule Rodder ein Spieleabend statt. Der Bürgerverein Rodder stellt wieder seine Räumlichkeiten im EG der alten Schule zur Verfügung. Es gilt die 2G- Regel. (Nachweiskontrolle am Eingang). Voranmeldung bei Tina Densing 02646 – 913 168, Sabine Steinmetzler 0177 – 7848 543.

Weiterlesen

Politik

19.11.2021

Christoph Schmitt bewirbt sich als Landrat

Kreis Ahrweiler. Als parteiübergreifender Kandidat wird Christoph Schmitt aus Niederzissen bei der Landratswahl kandidieren. „Ich will den Wiederaufbau des Kreises in den kommenden Jahren gestalten. Wir brauchen jetzt einen politischen Neuanfang. Dies kann nur gemeinsam gelingen, wenn alle konstruktiven Kräfte im Kreis gewonnen werden können. Daher trete ich als überparteilicher Kandidat an“, so Christoph Schmitt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2021

Auch BLICK aktuell ist mit dabei

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag dieser Woche wurde die Pop-Up Mall in Bad Neuenahr eröffnet. In dem temporären Kaufhaus auf dem Moses-Parkplatz haben ab sofort 33 Geschäfte für die Kunden geöffnet. Auch BLICK aktuell ist mit eingezogen. Denn leider wurde auch die Geschäftsstelle in der Hauptstraße in Bad Neuenahr von der Flut in Mitleidenschaft gezogen. Nun freut sich das ganze Team von BLICK aktuell auf viele Besucher in der provisorischen Geschäftsstelle.

Weiterlesen

Fast 143.000 Menschen haben bei der öffentlichen Wahl von NABU und LBV abgestimmt

19.11.2021

Upup, Upup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022

Mainz. Der Sieger der zweiten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) steht fest: Der Wiedehopf (Upupa epops) hat mit 45.523 und 31,9 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Damit ist er nach dem Rotkehlchen der zweite Jahresvogel, der von allen Menschen in Deutschland gewählt werden konnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2021

Sportbund sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis Jahresende ab

Rheinland-Pfalz. Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie alle seine Veranstaltungen in Präsenzform bis zum Jahresende ab. Betroffen sind besonders die Aus- und Fortbildungen der Abteilung „Bildung Sportpraxis, Breitensport“ und der Sportjugend sowie der „Tag der Generationen“ am 27.November in Mülheim-Kärlich. Auch die Sportkreistage...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2021

Kreis Ahrweiler: Wie geht es mit der Wirtschaft nach der Flut weiter?

Sinzig. Über vier Monate sind seit der Flut des 15. Juli vergangen. Auch die Einzelhändler und Unternehmen an der Ahr waren und sind massiv von der Flut betroffen. Wie es im Ahrtal um die Wirtschaft bestellt ist, erläuterte nun Volker Danko, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler, und Tino Hackenbruch, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler, in einem Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur Hermann Krupp.

Weiterlesen

Kultur in der Kaiserhalle

19.11.2021

Satirische Weihnachtslesung

Burgbrohl. Am Freitag, den 10. Dezember findet um 19.30 Uhr „Die satirische Weihnachtslesung“ mit Peter Nüesch im Rahmen der Kulturreihe „Kaiserbühne“ in der Kaiserhalle Burgbrohl statt. Eintrittskarten sind in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ortsgemeinde Burgbrohl Tel. 02636-3663, Reisebüro Marino Burgbrohl, Tel. 02636-968200, Kreissparkasse Ahrweiler, Geschäftsstelle Burgbrohl Tel. 02641-3802800, Volksbank RheinAhrEifel, Geschäftsstelle Burgbrohl Tel.

Weiterlesen
Top

Vorläufige Unterkünfte für flutbetroffene Menschen in der VG Altenahr werden bald errichtet

19.11.2021

Altenahr: Tiny Houses sollen nächste Woche aufgestellt werden

Altenahr. In der Verbandsgemeinde Altenahr sollen im Orsteil Krälingen in der nächsten Woche die Tiny Houses für flutbetroffene Menschen aufgestellt werden. Die Tiny Houses haben eine Größe von 35 Quadratmetern, sind beheizt und bieten Platz für maximal fünf Personen. Auch in weiteren Orten im Ahrtal entstehen die Tiny House-Siedlungen, so zum Beispiel in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

19.11.2021

Jetzt für Sila Award 2022 nominieren

Rheinland-Pfalz. Zum zweiten Mal, aber mit geändertem Konzept, schreibt der Chorverband Rheinland-Pfalz - gemeinsam mit Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur - den ‚Sila Award 2022 / Chor des Jahres 2021‘ aus. Jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, Personen oder Institutionen als besonders herausragend für die Chorkultur in Rheinland-Pfalz erachtet, kann diese zum Sila Award 2022/Chor des Jahres 2021 nominieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2021

Restlicher Flutmüll an der Ahrmündung wird zeitnah entfernt

Kreis Ahrweiler. Der restliche Flutmüll im Naturschutzgebiet „Mündungsgebiet der Ahr“ wird durch die Kreisverwaltung Ahrweiler zeitnah entfernt. In Kürze werden die dazu notwendigen Arbeiten beauftragt und die Ausführung von einer ökologischen Baubegleitung betreut. Darauf einigten sich die Teilnehmenden des gestrigen Ortstermins einvernehmlich. Insgesamt war der noch verbliebene Müll in der Aue überschaubar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2021

Kesseling: 83-jähriger Mann stirbt bei Hausbrand

Kesseling. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am heutigen Nachmittag zu einem Wohnungsbrand in Kesseling. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss. Da sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde umgehend mit einer Menschrettung begonnen. Hierbei wurde durch einen Trupp unter Atemschutz eine männliche Person mit einer Rauchvergiftung gerettet, eine weitere Person konnte nur noch tot geborgen werden.

Weiterlesen

SPD in der Verbandsgemeinde Altenahr kritisiert Bürgermeisterin

18.11.2021

Versucht WeigandFlucht aus der Verantwortung?

Altenahr. Die SPD im Verbandsgemeinderat ist enttäuscht und überrascht, dass die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr, Cornelia Weigand, nach nur zwei Jahren im Amt ihre Aufgabe als Bürgermeisterin aufgeben möchte und als Landrätin kandidiert. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Verbandsgemeinderat, Dr. Sigrid Dehmelt, zeigt sich enttäuscht: „In der größten Krise, die unsere...

Weiterlesen

LBM Cochem- Koblenz

18.11.2021

Ahrtal: Notumfahrung in Schuld

Schuld. Der erste Abschnitt der Notumfahrung aus Richtung Insul nach Schuld fahrend wird am Ende der Woche fertiggestellt. Die Ortsstraßen „Brückenstraße, Römerstraße und Römerweg“ sind dann nur über diese Notumfahrung erreichbar. Ab Montag, den 22.11.2021 wird dann mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Hierfür muss ab der Ortslage Schuld, „Schützenplatz“, die ehemalige Bahnstrecke über die erste Ahrbrücke, den Tunnel und die zweite Ahrbrücke bis zum Radweg gesperrt werden.

Weiterlesen

Treffpunkt für Hilfesuchende und Projektideen

18.11.2021

Malteser eröffnen Fluthilfebüros in Kreuzberg und Schuld

Rheinland-Pfalz/Kreuzberg. Seit dem ersten Tag sind die Malteser im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig für die Menschen vor Ort im Einsatz - nun geht das Hilfsangebot in eine neue Phase. Schon seit Mitte Oktober steht in Kreuzberg ein Fluthilfebüro zur Verfügung, in dem sich Anwohner zu Anträgen für finanzielle Unterstützung oder zu Hilfsangeboten,...

Weiterlesen

- Anzeige -

18.11.2021

Auf dem „Roten Faden“ wandeln

(epr) Kunst, Kultur und Kulinarik, Shopping, Sightseeing und Spaß: All das kann man an einem Wochenende in Hannover erleben, denn die niedersächsische Landeshauptstadt ist die Stadt der kurzen Wege. So finden sich auf der Bahnhof- und Georgstraße auf nur wenigen hundert Metern so viele Shopping-Möglichkeiten wie kaum anderswo in Deutschland.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2021

Schweizer Garagentore schützen Hab und Gut an der Ahr

Kreis Ahrweiler. Eine besondere Spende aus der Schweiz erreichte die Ahr. 18 Garagentore wurden auf Initiative von Lars Schätzle gespendet. Daniel Scheidegger, Geschäftsführer von der Novoferm Schweiz AG aus Kappel im Kanton Solothurn, hatte ein offenes Ohr, als Schätzle überlegte, wie man den Menschen an der Ahr noch helfen könne. Mit dieser Spende wird es Menschen an der Ahr endlich möglich, ihr verbliebenes Hab und Gut in offenen Häusern zu sichern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2021

Kein Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf

Kreis Ahrweiler. Die Corona-Zahlen im Kreis Ahrweiler sind deutlich gestiegen. Das Robert-Koch-Institut stuft die aktuelle Lage als „sehr besorgniserregend“ ein und warnt dringend dazu, größere Veranstaltungen möglichst abzusagen oder zu meiden. Dieses geht aus dem aktuellen Wochenbericht des Instituts hervor. Angesichts dieser Entwicklung wird der für das erste Adventswochenende geplante Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf abgesagt.

Weiterlesen
Pop-Up-Mall in Ahrweiler eröffnet
Top

Neue Optionen für den Einzelhandel in Ahrweiler

18.11.2021

Pop-Up-Mall in Ahrweiler eröffnet

Ahrweiler. Heute vormittag wurde auch im Stadtteil Ahrweiler die Pop-Up-Mall eröffnet. An der Friedrichstraße stehen nun sieben Doppelcontainer und zwei Einkaufzelte für die Kunden bereit. Ingesamt sind 16 Händler aus Ahrweiler eingezogen. Das Angebot wird von zwei Gastronomen ergänzt. Die Pop-Up-Mall ist beheizt und im Sommer klimatisiert. Mehr dazu in Kürze bei BLICK aktuell.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaum online sowie in Ahrweiler und Sinzig

18.11.2021

Bald ist Wunschbaumzeit

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Advent können Bürgerinnen und Bürger vom 29. November bis zum 17. Dezember bei der Caritas-Wunschbaumaktion bedürftige Kinder und Erwachsene mit finanziellen und sozialen Problemen unterstützen und ihnen zum Weihnachtsfest eine Freude machen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2021

A61: Verkehrsbeeinträchtigungen zwischen Meckenheim und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Im Zeitraum vom 18. November bis zum 25. November 2021 werden im Bereich des Autobahnkreuz (AK) Meckenheim bis zum Autobahndreieck (AD) Bad Neuenahr-Ahrweiler Gehölzpflegearbeiten ausgeführt. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit notwendig. Aufgrund der eingesetzten Gerätschaften steht im Zeitraum der Arbeiten nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen, lassen sich diese Pflegearbeiten nur tagsüber erledigen.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V.

18.11.2021

„Man muss als Mutter nicht alles alleine schaffen“

Leonie Schmiddem ist 28 Jahre alt. Zusammen mit ihrem Mann Michael hat sie zehn schwierige Monate hinter sich. Ihre Zwillinge Lia Sophie und Leni Marie kamen viel zu früh in der 30. Schwangerschaftswoche zur Welt. Später wird bei einem der Mädchen ein seltener Gendefekt diagnostiziert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2021

Heute: Impfbus kommt nach Ahrweiler

Ahrweiler. Der Impfbus macht heute Station am Ahrweiler Bahnhof, Bahnhofstraße 5. Von 9 bis 17 Uhr können sich Interessierte ohne vorherige Terminabsprache ihre Corona-Schutzimpfung abholen. Ein Ausweis ist mitzubringen. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung einesErziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche von 16 bis 18 Jahren können mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten das Impfangebot wahrnehmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2021

Weitere Fortschrittean der Kläranlage Sinzig

Sinzig. In den vergangenen Wochen wurde der provisorische Betrieb weiter verbessert, sodass inzwischen eine Wassermenge die Kläranlage erreicht, die dem Verbrauch von 80.000 – 100.000 Einwohnern entspricht. Die Querung der Ahr ist etwa zur Hälfte bereits geschafft, die Querung der Bahn und B9 wurde bereits hergestellt – derzeit erscheint es sogar realistisch, dass bis zum Jahresende kein Abwasser...

Weiterlesen
Top

Die beiden Initiatoren des Helfer-Shuttles wurden mit der höchsten Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

17.11.2021

Landesverdienstorden für Marc Ulrich und Thomas Pütz

Mainz/Kreis Ahrweiler. „Es macht mich stolz, auch in diesem Jahr Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen auszuzeichnen, die sich in besonderer Weise um die Gemeinschaft verdient gemacht haben. Durch ihr Engagement haben sie dazu beigetragen, Menschen in Not zu helfen, unser Land weiterzuentwickeln und unsere Gesellschaft zu stärken – dieser Einsatz macht auch das Lebensgefühl und die Lebensqualität...

Weiterlesen

Zu optimistisch: Der von der DB geplante Betrieb der Ahrtalbahn mit zwei Linien pro Stunde hat sich in der Praxis als nicht umsetzbar erwiesen.

17.11.2021

Ahrtalbahn: Fahrplan musste angepasst werden

Kreis Ahrweiler. Der Fahrplan der Ahrtalbahn auf dem wiedereröffneten Abschnitt Remagen – Ahrweiler musste aktuell angepasst werden. Jetzt verkehrt die Linie RB 30 (Bonn – Remagen – Ahrweiler) im Stundentakt und in den Randlagen die RB 39 (Remagen – Ahrweiler). Der zu optimistisch von der DB geplante Betrieb der Ahrtalbahn mit zwei Linien pro Stunde hat sich als nicht umsetzbar in der Praxis erwiesen.

Weiterlesen
Hermann Krupp hatte einige Fragen vorbereitet.
Top

Wiederaufbau im BLICK

18.11.2021

Bürgermeister arbeiten für die Zukunft nach der Flut

Sinzig. Vier Monate ist es her, dass das Ahrtal von einer Katastrophe nie dagewesenen Ausmaßes getroffen wurde. Nachdem die Aufräumphase weitestgehend vorbei ist, startet nun der Aufbau. Auch in den betroffenen Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig. Dass es noch viel zu tun gibt, ist auch für die Bürgermeister der Städte klar. Guido Orthen und Andreas Geron kamen nun zum Redaktionsgespräch mit Hermann Krupp, BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer des Krupp Verlages, nach Sinzig.

Weiterlesen

Familientag coronabedingt angepasst - Konzert mit „Regatta de Blanc“ fällt aus

17.11.2021

Bad Neuenahr: „We AHR Family Tag“ findet statt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aufgrund der deutschlandweit steigenden Corona-Inzidenzen passt die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH den geplanten „We AHR Family Tag“ am Samstag, 20. November, im Kurpark Bad Neuenahr in Sachen Corona-Konzept vorsorglich an. Der Familientag von 10 bis 16 Uhr findet mit einer verringerten Höchstteilnehmerzahl statt. Zudem werden einige Aktionen aus dem Festzelt in den Außenbereich im Kurpark verlegt.

Weiterlesen

Termine

17.11.2021

Advent inMaria Laach

Maria Laach. Am Samstag, 27. November findet um 12 Uhr in der Abteikirche Maria Laach ein ca. 30 minütiges Orgelkonzert statt. Gereon Krahforst spielt farbige Variationsreihen von Münchener Domorganisten (Lehrndorfer und Leitner) über die bekannten Adventslieder „Macht hoch die Tür“ und „O Heiland, reiß´ die Himmel auf“ sowie Werke von Bach. Eintritt frei; Spende erbeten; für den Einlass gilt die 3G-Regel.

Weiterlesen
Top

Heute ist Welt-Frühgeborenen-Tag

18.11.2021

Frühchen Mats ist ein kleiner Held

Koblenz. . Es wünscht sich niemand, aber es kommt bei fast jedem 10. Neugeborenen vor: eine Frühgeburt. Umso wichtiger ist es, sich für die betroffenen Familien stark zu machen. Dies geschieht auch jährlich am Welt-Frühgeborenen-Tag, dem 17. November. Anlässlich des Aktionstages bringt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Kemperhofs gemeinsam mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,...

Weiterlesen

Unterstützung die Lebenshilfe Ahrweiler beim Wiederaufbau zweier Häuser

17.11.2021

Sinzig: McDonald’s spendet fast 250.000 Euro an Lebenshilfehaus

Sinzig. Die beispiellose Flutkatastrophe in Teilen Deutschlands hat im Sommer die ganze Nation tief betroffen gemacht und erhebliche Schäden angerichtet. Der Wiederaufbau ist auch Monate später noch lange nicht abgeschlossen. McDonald’s Deutschland ist durch seine Restaurants, Franchise-Nehmer:innen und Mitarbeiter:innen tief verankert in die von den Überschwemmungen zerstörten Gemeinden und war dadurch teilweise auch unmittelbar betroffen.

Weiterlesen
Top

Die Karnevalsgesellschaft Närrische Buben Sinzig informiert

17.11.2021

Karneval in Sinzig: Sessionseröffnung wird abgesagt

Sinzig. In einer extra einberufenen Vorstandssitzung haben die Sinziger Buben am Dienstag entschieden, dass die Sessionseröffnung am Samstag, den 20. November 2021 abgesagt wird. Hintergrund sind die schnell wachsenden Covid-19 Neuinfektionen. Die KG Närrische Buben sehen sich als Karnevalsverein, der Humor, Frohsinn und Heiterkeit an seine Zuschauer und Mitglieder verbreiten will und möchte diese daher nicht unnötiger Gefahr aussetzen.

Weiterlesen

Lokalsport

16.11.2021

Spiel endet mit Remis

Kripp. Am vergangenen Sonntag empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SG Bachem / Walporzheim im Kripper Sportpark. Nach vier Minuten gab es den ersten zaghaften Kripper Versuch, doch der direkt ausgeführte Freistoß von Timo Schäfer geriet dann doch zu harmlos. Der erste Versuch der Gäste wenige Minuten später ging aber ebenso ungefährlich über das Kripper Tor. Nach knapp zehn Minuten machte es Simon Koep dann besser.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.11.2021

Sankt Martin zurück in Kempenich

Kempenich. Nach einer coronabedingten einjährigen Pause konnte auch in Kempenich wieder ein Martinsumzug starten. In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen verzichtete man allerdings erneut auf das traditionelle Martinsspiel in der Pfarrkirche.

Weiterlesen

SV Remagen

16.11.2021

Harmonische Jahreshauptversammlung

Remagen. Knapp 30 Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes zur ersten Mitgliederversammlung nach mehr als zwei Jahren gefolgt und fanden sich im Vereinsheim am Sportplatz ein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Florian Gottschalk und einem stillen Gedenken der Verstorbenen standen zunächst die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder auf der Tagesordnung. So wurden Alex Pax (30 Jahre),...

Weiterlesen

CDU Bad Breisig

16.11.2021

Versammlung

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig lädt ein zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 25. November, 19 Uhr im Rhein-Hotel Vier Jahreszeiten, Bad Breisig. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung, Wahl einer Mandatsprüfungskommission und einer Zählkommission, Bericht des Vorsitzenden, Ehrung verdienter Mitglieder, Wahl von Delegierten zum Kreisparteitag, Grußwort Petra Schneider...

Weiterlesen

Große KG Narrenzunft Remagen feierte Sessionseröffnung mit Proklamation

16.11.2021

Strahlendes Prinzenpaar Klaus-Jürgen I. und Bettina I.

Remagen. Endlich wieder Karneval feiern, und das mit einem neuen Prinzenpaar und einem neuen Kinderprinzen, das zeichnete am Samstag die Sessionseröffnung und Proklamationssitzung der Großen KG Narrenzunft Remagen im Foyer der Rheinhalle aus. Unter strengen 2G-Regeln wurde voller Freude gefeiert. Nicht ganz voll besetzt war das prächtig geschmückte Foyer, waren doch überwiegend aktive Karnevalisten gekommen, um ihre neuen närrischen Regenten und den Beginn der jecken Saison zu feiern.

Weiterlesen

Katholisch öffentliche Bücherei St. Remigius in Unkelbach

16.11.2021

Bücherei zeigt Medienausstellung

Unkelbach. Die Katholisch öffentliche Bücherei St. Remigius in Unkelbach präsentiert bis Ende November eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien GmbH aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt in der Bücherei bestellt werden. Die Ausstellung, die seit...

Weiterlesen

Rathausverein Oberwinter

16.11.2021

Neue Schrift vorgestellt

Oberwinter. Pünktlich vor Weihnachten veröffentlicht der Rathausverein in der Reihe Oberwinterer Geschichte(n) das dritte Heft zum Thema historische Bauten.

Weiterlesen

Remagener Stadtsoldaten

16.11.2021

Michael Tillmannist neuer Kommandant

Remagen. Ein besonderer Programmpunkt stand auf der karnevalistischen Generalprobe des Stadtsoldatenkorps Remagen 1937 e. V. in der Kulturwerkstatt Remagen. Nach Einzug des gesamten Korps zu den Klängen vom Marsch der Roten Funken präsentierte das Musikkorps unter der Leitung von Regimentskapellmeister Frank Weiß das neue musikalische Programm und die Mariechengarde ihren neuen Tanz für die Session 2022. Moderiert wurde das Programm erstmalig von Daniel Scheil.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

16.11.2021

8:5-Heimsieg für 1. Mannschaft

Oedingen. In der Kreisliga Gruppe A hatte die 1. Mannschaft die SG Bad Breisig zu Gast und ging favorisiert in die Begegnung. Erneut musste Lennert Dick durch Norbert Dahm ersetzt werden, was sich aber nicht als Schwächung herausstellte. Das Spiel begann ausgeglichen mit einer Punkteteilung in den Doppeln. Für Oedingen holten Stefan Mauel/Thomas Eregger den ersten Punkt. Auch im weiteren Verlauf...

Weiterlesen

Sankt Martin in Remagen

16.11.2021

Strahlende Kinderaugen

Remagen. Hunderte Kinderaugen strahlten am vergangenen Mittwoch mit ihren Martinslaternen um die Wette. Nach einem Jahr ohne Sankt Martin durften in diesem Jahr die Remagener Grundschulkinder zum Sankt Martinsumzug, begleitet von Musikkapellen. Auch wenn es kein Martinsfeuer gab und das traditionelle Krabbeln am Morgen ausfallen musste, so genossen die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen den Umzug.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig und Kreissparkasse Ahrweiler Remagen

16.11.2021

„Glänzende Aussichten“

Remagen. Ab sofort können sich interessierte Besucher*innen in den Räumen der Remagener Filiale der Kreissparkasse Ahrweiler Karikaturen zu Konsum, Klimawandel und andere Katastrophen anschauen. Weitere Karikaturen befinden sich auch im Weltladen im evangelischen Gemeindehaus, in einigen Remagener Geschäften sowie in den Filialen der Kreissparkasse in Kripp und Oberwinter.

Weiterlesen

TTV Oberwinter

16.11.2021

Souveräner Auswärtssieg

Oberwinter. Während man in Oberwinter immer noch auf die Wiedereröffnung der Turnhalle nach der Renovierung wartet, findet die Spielzeit zunächst fast nur „auswärts“ statt.

Weiterlesen

Ortsbeirat Oedingen

16.11.2021

Laubabfallentsorgung

Oedingen. Um dem verstärkten Anfall von Grünabfall im Herbst Rechnung zu tragen, hat der Ortsbeirat Oedingen seit Jahren, neben den bestehenden turnusmäßigen Grünabfallterminen der AWB, eine zusätzliche Alternativlösung geschaffen. In einer guten Zusammenarbeit mit der Gräfe Garten- und Landschaftsbau GmbH können Oedinger Bürger am Samstag, 20. November, in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ihren Laubabfall und Grünschnitt auf dem Gelände der Gräfe GmbH am Rande des Ortes Oedingen abliefern.

Weiterlesen

Orga-Team in Kripp

16.11.2021

Weihnachtsmarkt

Kripp. Das Organisationsteam des Kripper Weihnachtsmarktes traf sich erneut, um weitere Details zu besprechen. Da die beim letzten mal benutzten Hütten, genau wie vieles andere, auch der Hochwasser-Katastrophe zum Opfer gefallen sind, wird es in diesem Jahr viele festlich geschmückte Zelte auf dem Ortsmittenplatz geben. Ein Platz für die Kinder ist vorgesehen und es wird reichlich zu Essen und Trinken geben.

Weiterlesen

SV Remagen

16.11.2021

Tabellenspitze erobert

Remagen. Dank eines 2:1-Sieges gegen die SG Grafschaft hat sich die 1. Mannschaft am 10. Spieltag die Tabellenführung in der Kreisliga B gesichert. In einer über weite Strecken sehr zerfahrenen Begegnung konnten die Jungs von Trainer Mazih allerdings nur selten an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Viele Zweikämpfe bestimmtem das Geschehen und nur selten gelang es einem der beiden Teams, den Ball über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu behalten.

Weiterlesen