Allgemeine Berichte

08.03.2024

Dreck-weg-Tag in Remagen

Remagen. Dem Aufruf des Ortsbeirats Remagen und dem Ortsvorsteher Wilfried Humpert zur Mitwirkung beim Dreck-weg-Tag in der Remagener Kernstadt waren am Samstag 02. März 2024 rund 30 Helfer gefolgt. Wie in jedem Jahr waren der Verschönerungsverein Remagen und die Jugendfeuerwehr Remagen dabei. Unterstützt wurde der Aktionstag durch einige engagierte Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Führung durch die Apollinariskirche

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird Besuchern im Rahmen einer Führung in all ihrer Schönheit und Pracht näher gebracht. Dabei werden interessante Details aus den Bereichen Architektur, Religion und Kunst thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird auch der Klostergarten besichtigt, der einen herrlichen Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen am 21.03.2024 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen:

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

„Offener Treff“

Unkelbach. Der Offene Treff in Unkelbach wird wieder zum festen Bestandteil des Dorflebens. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 19.03.2024, ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt. Beim monatlichen „Offenen Treff“ können Bürgerinnen und Bürger Gleichgesinnte kennenlernen, bei Kaffee und Kuchen miteinander klönen, Gesellschaftsspiele spielen und auch Ideen schmieden.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Am Sonntag, den 24. März 2024, um 14 Uhr sind Seniorinnen und Senioren eingeladen, sich zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Rheinhalle in Remagen zu treffen. Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee usw.) wird der Spaziergang abgesagt. Bitte bringen Sie ein Getränk für den ein- bis zweistündigen Spaziergang mit. Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst. Bei Fragen stehen Cecilia Darda (Telefon: 0176-83530333) oder Edith Kalus (Telefon: 0178-8325546) zur Verfügung.BA

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit Stricknadeln und Wolle können individuelle Stücke wie Schals, Pullover oder Mützen kreiert werden. Beim Stricken sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Am Dienstag, den 19. März 2024, findet im Rheinkommen von 15:00 bis 17:00 Uhr eine gemeinsame Strickveranstaltung statt. Frau Beatrix Ruthe (Telefon: 02642 22568, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com)...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Toller Nachmittagstreff bei Traumwetter

Remagen. Während die „Schaltjahrkinder“ ihre echten Geburtstage feierten, traf sich die Spaziergangsgruppe aus Oedingen am 29. Februar zu ihrem monatlichen Marsch. Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen herrschte unter den zahlreichen Teilnehmern eine spürbare Frühlingsstimmung. Mit großer Freude und Enthusiasmus begannen alle ihren Weg entlang der Wirtschaftswege im östlichen Teil. Dabei wurden...

Weiterlesen

Stadt Remagen hat Zuschlag für Fortführung des Lokalen Aktionsplans über das neue Förderprogramm erhalten

08.03.2024

„Demokratie leben!“

Remagen. Die Stadt Remagen hat den Zuschlag für die Fortführung des Lokalen Aktionsplans über das neue Förderprogramm „Demokratie leben!“ erhalten. Es besteht daher auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in 2024 noch Fördermittel in Höhe von rund 20.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Goethe-Knirpse unterwegs

Remagen. „Woher kommt das Geld?“ Aus dieser und anderen Fragen einiger Vorschulkinder der Kita Goethe-Knirpse ist ein Projekt zum Thema Geld entstanden. Die Vorschulgruppe hat bereits Erfahrungen im Umgang mit Geld gemacht. So haben sie die St. Martins Lose und beim Adventscafé in der Kita selbstgebackene Waffeln verkauft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn, an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16:00- 18:00 Uhr ein offenes Treffen für Trauernde an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Demenz-Café

Bad Breisig.Schätzungen deuten darauf hin, dass die Anzahl an Demenzerkrankungen in Zukunft stark zunehmen wird. Viele Menschen haben jedoch Berührungsängste mit dem Thema Demenz, und Betroffene schämen sich nicht selten dafür. Dies soll sich ändern, und für die Angehörigen Gruppe im pastoralen Raum ist dies der Anstoß, etwas Neues zu wagen und ein Café Memory ins Leben zu rufen. Das Ziel ist es,...

Weiterlesen

Verbesserter Hochwasserschutz in der Nähe der Dr. von Ehrenwall´sche Klinik und in Dernau

08.03.2024

Kreis erwirbt Flächen für die Gewässerwiederherstellung

Ahrweiler/Dernau. Zur Umsetzung des Gewässerwiederherstellungskonzepts hat der Kreis Ahrweiler kürzlich Grundstücke in Ahrweiler in unmittelbarer Nähe zur Dr. von Ehrenwall’sche Klinik erwerben können. Auf der knapp 2 ha großen Fläche, auch als „Auf Ergen“ bekannt, sind nun umfangreiche Maßnahmen zur Verringerung von Risiken durch Hochwasserereignisse geplant. Durch die großräumige Schaffung eines...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Beratungssprechstunden

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist das Ziel der Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerberatung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Weltgebetstag gefeiert

Bad Breisig. Unter dem Thema „Durch das Band des Friedens“ haben Frauen verschiedener christlicher Konfessionen zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Die Gebete, Texte und Lieder wurden in diesem Jahr von Frauen aus Palästina verfasst. Angesichts von Gewalt, Hass und Krieg in Israel und Palästina war der Weltgebetstag mit seinem diesjährigen biblischen Motto aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus ´…durch das Band des Friedens` von besonderer Bedeutung.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Jahreshauptversammlung

Waldorf. Die Mitglieder des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Waldorf werden zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 28. März 2024 um 19.00 Uhr ins Gerätehaus Waldorf eingeladen.

Weiterlesen

Politik

08.03.2024

Neuer Vorsitzender

Niederzissen.Die SPD Niederzissen hat auf ihrer letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Christopher Jeub aus Niederzissen, 32 Jahre alt, wurde einstimmig ins Amt gewählt. Jeub übernimmt damit die Nachfolge von Kai Grett, der die Geschicke des SPD Ortsvereins nur 1 Jahr leitete und aus Zeitgründen vom Amt zurücktrat. Christopher Jeub führt den SPD Ortsverein nun in die anstehende Kommunalwahl.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Young Spirit-Gottesdienst

Sinzig. Das Young Spirit Team der Pfarreiengemeinschaft Sinzig lädt am 17. März 2024 um 18 Uhr alle Interessierten zu einem innovativen Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Peter Sinzig ein. Der Gottesdienst geht der Frage nach Freundschaften auf die Spur, der Freundschaft zwischen Menschen, aber auch der zwischen den Menschen und Gott. Es wird Interaktion geben, Poetry Slams, das ein oder andere moderne Lied und Zeit für die eigenen Freundschaften.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Taizé-Gebet

Bad Bodendorf. Am Freitag, den 22. März, findet um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet statt, gestaltet von der Singgruppe „tonART“. Dies dient als Einstimmung auf die bevorstehende Karwoche.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Hörspielprojekt

Bad Breisig. In den vergangenen Monaten nahm die Klasse 3C der Lindenschule Bad Breisig unter der Leitung von Julia Bartz, einer angehenden Erzieherin im Anerkennungsjahr, an einem faszinierenden Projekt teil. Dabei hatten die Kinder die Möglichkeit, eine eigene Geschichte zu schreiben und diese in ein Hörspiel umzuwandeln.

Weiterlesen

Frühlingserwachen in Sinzig

08.03.2024

Verwaltung ist mit dabei

Sinzig. Mit einem Stand auf dem Marktplatz beteiligt sich auch in diesem Jahr das Stadtmarketing der Stadt Sinzig samt Touristen-Information am Sinziger Frühlingserwachen am Samstag, 16. März 2024, und Sonntag, 17. März 2024. Hier gibt es nicht nur Informationen zum touristischen Angebot der Stadt, sondern auch zum „UrwaldRefugium Sinzig“ und zum neuen „Gemeinschaftsgarten“ in den Ahrwiesen. Passend...

Weiterlesen

Initiative will Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden unterstützen

08.03.2024

„Ahrweiler Naturtalente“ starten mit ihrer 2. Ausgabe

Kreis Ahrweiler. Ein Anfang ist gemacht: Im vergangenen Jahr kurbelte der Landkreis Ahrweiler mit der Einführung der Naturtalente-Ausbildungsinitiative das Werben um die Nachwuchskräfte der Region an. Nun startet das Projekt „Ahrweiler Naturtalente“ in seine zweite Runde.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Junge Landfrauen laden ein

Grafschaft. Die jungen Landfrauen laden dieSchülerinnen und Schüler der Grundschule Obere Grafschaft in Gelsdorf herzlich dazu ein, gemeinsam Freundschaftsarmbändchen zu basteln. Hintergrund ist die Aufführung eines Theaterstücks der Grundschule für andere Kindergärten und Grundschulen der Grafschaft, für das 1.000 Armbändchen benötigt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Inklusionslotsin zu Gast in Hannover

Kreis Ahweiler. Im Februar tagte in den Räumlichkeiten des Traditionsvereins Turn-Klubb zu Hannover die Bundesarbeitsgemeinschaft Sportpolitik Bündnis 90/Die Grünen. Ihr Sprecher Henning Eickmeyer hatte der Sport-Inklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Katja Froeschmann hierzu eine Einladung ausgesprochen, nachdem man sich bereits in einer Online Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen einige Wochen zuvor zum Thema Inklusion hatte austauschen können.

Weiterlesen

Management- und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen

08.03.2024

Stadt Bad Breisig investiert in umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen

Bad Breisig. Die Anforderungen an die Kindertagesbetreuung steigen ständig. Im Zuge der Qualitätsdebatte rücken neben gesellschaftlichen, pädagogischen und bildungspolitischen Entwicklungen zunehmend auch Leitungsfragen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

08.03.2024

Jahreshauptversammlung

Bad Bodendorf. Am 2. März trafen sich die Mitglieder der Bodendorfer Minigolfer zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Café Felber. Um 17 Uhr eröffnete die erste Vorsitzende Nicole Hansen die Sitzung. Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Anzahl der Stimmberechtigten wurde Nicole Kutscher zur Protokollführerin gewählt. Im Anschluss trug die Vorsitzende ihren Bericht vor....

Weiterlesen

Politik

08.03.2024

Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik

Kreis Ahrweiler. Landesweit stellen in diesen Tagen die Parteien und Wählergruppen ihre Listen für die Kommunalwahl 2024 auf. Vor diesem Hintergrund freuen sich die Grünen im Kreis Ahrweiler anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März besonders, dass sie bisher bei ihren Listen im Landkreis nahezu 50 Prozent der Plätze mit Frauen besetzen konnten. Auf diese Weise fördern sie die Geschlechtergerechtigkeit...

Weiterlesen

Am 24. März kommt Wladimir Kaminer nach Bad Breisig: BLICK aktuell sprach im Vorfeld mit dem Schriftsteller über die Bedeutung von Humor in schweren Zeiten

08.03.2024

„Humor hilft uns, im Meer des Wahnsinns nicht unterzugehen“

Bad Breisig. Der 1967 in Moskau geborene Schriftsteller, Kolumnist und Moderator Wladimir Kaminer lebt seit 1990 in Berlin und wurde durch seine biografischen Erzählbände „Russendisko“ (2000) und „Militärmusik“ (2001) einem breiten Publikum in ganz Europa bekannt. Allein Kaminers Debüt „Russendisko“ verkaufte sich rund 1,5 Millionen Mal und wurde 2013 verfilmt.

Weiterlesen

Frühlingserwachen Sinzig

08.03.2024

Pflanzentauschbörse

Sinzig. Stauden, Gemüse oder Zimmerpflanzen aller Arten sind bei der Pflanzenbörse beim Frühlingserwachen. willkommen und können ab 12 Uhr am Stand des Bürgerforums abgegeben werden. Auch gut erhaltene kleinere Gartenwerkzeuge können weiter gegeben werden. Man kann tauschen, nur abgeben oder nur mitnehmen. Hauptsache die Pflanzen kommen in gute Hände, bereiten Freude und Sinzig blüht mit schönen Gärten auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Mit Schokolade die Tafel unterstützen

Kreis Ahrweiler. „Diese Tafel-Schokolade soll Dir und anderen eine Freude machen“ steht auf der Spendenbox, die Karin Strauß von der Konditorei Irmgartz in Bad Neuenahr-Ahrweiler stolz in den Händen hält. Denn die durchsichtige Box ist gut gefüllt mit Euroscheinen und Münzen. Bei dem Kauf einer Tafel-Schokolade geht je ein 1 Euro an die Tafel Ahrweiler. Mary Witsch, die ehemalige Koordinatorin der Tafel, hatte die Idee und brachte Karin Strauß die Etiketten.

Weiterlesen

Termine

07.03.2024

Osterfrühstück

Bad Breisig. Die Frauengemeinschaft St. Marien in Bad Breisig lädt alle Interessierten herzlich zum Osterfrühstück am Samstag, den 06.04.2022, um 10:00 Uhr im Pfarrsaal in der Koblenzer Str. 4 ein. Mitglieder der Frauengemeinschaft können kostenfrei am Osterfrühstück teilnehmen. Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 Euro erhoben. Da eine Anmeldung erforderlich ist, bitten wir...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2024

Erste Hilfe-Lehrgang

Remagen. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Jürgen Henkel von der Fa. AZR (Ausbildungszentrum Remagen) Medizinische Ausbildung und Seminare in Remagen und Dirk Schorn Jugendfeuerwehrwart und Sebastian Harst (Betreuer) allen Teilnehmern ein Zertifikat über die erfolgreich bestandene Teilnahme am Erste Hilfe Lehrgang. Auch der stellv. Jugendfeuerwehrwart Yannic Moser war mit dabei (nicht auf dem Bild)

Weiterlesen

Termine

07.03.2024

Wandern in der Heimat

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen laden zur Wanderung zum Steinerberghaus herzlich ein. Die Strecke verläuft von Kesseling zunächst an der Hubertuskapelle vorbei unmittelbar hinauf zum aussichtsreich gelegenen Steinerberghaus in 531 m Höhe. Beim Anstieg sind ca. 300 Höhenmeter zu überwinden. Nach 1 1/5 Stunden ist das Steinerberghaus auf dem gleichnamigen Berg erreicht und es bieten sich Ausblicke auf die Hohe Acht, den Aremberg bis hin zur Grafschaft und zum Stadtwald von Rheinbach.

Weiterlesen

Christoph Kläser wechselt zum SC Rhein-Ahr Sinzig

07.03.2024

Vollgas auf der Außenbahn

Sinzig. Der Flügelflitzer Christoph Kläser wechselt von der Grafschafter SG zum #kernstadtclub. Christoph hat einen Großteil der Vorbereitung bestritten und kam bereits in Testspielen zum Einsatz.

Weiterlesen

Mecit-Benjamin Erman stürmt für den SC Sinzig

07.03.2024

Nächster Neuzugang fix

Sinzig.Mit Mecit-Benjamin Erman kann der SC Rhein-Ahr Sinzig einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 22-jährige Außenbahnspieler kommt vom Ligakonkurrenten SG Leimersdorf in die Barbarossastadt und wird künftig eine weitere Offensivoption für Cheftrainer Mirco Walser sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2024

BLICK hinter die Kulissen

Sinzig. Ein besonderer Besuch stand am Donnerstag im Krupp Medienzentrum auf dem Programm. Rund 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 der Janusz-Korczak-Schule aus Sinzig besuchten das traditionsreiche Medienunternehmen am Kranzweiherweg. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler von Corinna Seidel, Juniorchefin und Prokuristin des Krupp Verlags, und Martin Seidel, Betriebsleiter von Krupp Druck.

Weiterlesen

Termine

07.03.2024

BDH-Sprechstunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einem schweren Unfall ist oft nichts mehr wie zuvor. Auch eine chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Schwerbehinderung stellen betroffene Menschen und ihre Familien häufiger vor schwierige sozialrechtliche Fragen. Nicht selten treten Probleme im Umgang mit den zuständigen Behörden, Kranken- und Rentenversicherungen auf. Juristinnen und Juristen des BDH Bundesverband Rehabilitation unterstützen und begleiten in solchen Fällen.

Weiterlesen

Politik

07.03.2024

„Dorfbudget“: SPD-Almosen helfen den Kommunen nicht

Kreis Ahrweiler. Im Vorfeld der Kommunalwahl kündigt die SPD Rheinland-Pfalz an, mit einem mini Dorfbudget die unabhängige Selbstverwaltung vor Ort stärken zu wollen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies und Petra Schneider zeigen sich verwundert über dieses SPD-Almosen:

Weiterlesen

-Anzeige-

07.03.2024

Gemeinsam gegen Darmkrebs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Krebsdiagnosen in Deutschland. Jährlich erkranken rund 60.000 Menschen daran – Frauen wie Männer. Dank ermutigender medizinischer Fortschritte sind die Chancen auf Heilung heute gut. „Besonders dann, wenn die Entartung möglichst früh erkannt wird,“ betonen Prof. Jörg Heller und Prof. Klaus Prenzel. Die Chefärzte für Gastroenterologie...

Weiterlesen

Politik

07.03.2024

CDU Niederzissen stellt Liste auf

Niederzissen. Der CDU-Ortsverband Niederzissen hat eine starke Kandidatenliste mit jungen Gesichtern und erfahrenen Kommunalpolitikern für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 aufgestellt. Der Einladung zur Mitgliederversammlung am 21.02.2024 waren viele Mitglieder und auch einige Gäste gefolgt, um die Kandidatenliste für die Ratswahl aufzustellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2024

Ökumenischer Kreuzweg

Bad Breisig. Die katholische Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz und die evangelische Kirchengemeinde Bad Breisig laden am Sonntag, den 17.03.23, zu einem Kreuzweg durch die Stadt ein. Gemeinsam mit den diesjährigen Konfirmanden und Firmbewerbern möchten wir ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens setzen, insbesondere in einer Zeit von Konflikten und Feindseligkeiten. Wir wollen den Weg betrachten, den Jesus vor seinem Tod gegangen ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2024

Trial-Sport im Kreis AW

Bad Neuenahr. Der AAC Bad Neuenahr ist dem Ziel den Trial-Sport zurück in den Kreis Ahrweiler zu bringen in diesem Jahr ein ganz großes Stück näher gekommen. Mit der Unterstützung der Nürburgring 1927 GmbH & CoKG und zwei eigenen Trial-Motorrädern, die mit Unterstützung des ADAC Mittelrhein, einem privaten Sponsor sowie (hoffentlich) einem Zuschuss des Kreis Ahrweiler gekauft wurden, ist der Verein sehr gut aufgestellt.

Weiterlesen

Lokalsport

07.03.2024

Knappe Auswärtsniederlage

Oberzissen. Die Zweite Mannschaft des SV Oberzissen hat ihr erstes Pflichtspiel in 2024 mit 2:3 beim Nachbarn in Niederzissen verloren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2024

Vier Titel in Nordlünen

Bad Breisig. Die Schützen des SSV waren äußerst erfolgreich beim IV. Alstedder 100 Schuss Marathon in Nordlünen (Westfalen) und sicherten sich insgesamt vier Goldmedaillen sowie eine Bronzemedaille. Diese beeindruckende Leistung wiederholt damit ihre Erfolge aus den Vorjahren.

Weiterlesen
 Foto: WinklerTV
Top

Fahrbahn der Autobahn 61 bei Bad Neuenahr-Ahrweiler für mehrere Stunden voll gesperrt

07.03.2024

Tödlicher Auffahrunfall auf A61 bei Grafschaft: Transporter kracht am Stauende in Lkw

Grafschaft. Am Mittwoch, 6. März, gegen 15.45 Uhr ereignete sich auf der A 61, Fahrtrichtung Norden, ein schwerer Verkehrsunfall am Stauende. Zwischen dem Dreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Kreuz Meckenheim kam es aufgrund von Stau zum Stillstand des Verkehrs. Ein 39-jähriger Mann übersah das Stauende und kollidierte mit seinem Transporter mit einem stehenden Sattelzug. Der Fahrer des Transporters wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.03.2024

Lebendige Steine gestalten die Kirche

Burgbrohl.In der Kirche gibt es viele Talente, die Gläubige im Gottesdienst und im kirchlichen Leben einbringen können, vom Messe dienen, im Chor singen über handwerkliche Begabungen bis hin zur Kleiderkammer. Alle aus Burgbrohl und Weiler sind herzlich zum Mitmachen eingeladen, denn die Kirche lebt durch ihre Gläubigen. Die zweite Pfarrversammlung findet am Donnerstag, 11. April 2024, ab 19:30 Uhr in Burgbrohl im Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, statt.

Weiterlesen
Symbolbild  Quelle: pixabay.com
Top

Pro Rheintal sieht Anstieg von Gefahren durch die Generalsanierung der rechten Rheintalstrecke

06.03.2024

Bahnausbau führt beim Lärm zum Supergau

Region. Pro Rheintal sieht mit der von der Bahn für 2026 angekündigten Generalsanierung der rechten Rheintalstrecke den Lärm und die Gefahren in Zukunft drastisch ansteigen und fordert einen umweltverträglichen Bahnverkehr im Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Weiterlesen

Termine

06.03.2024

Jahreshauptversammlung

Brohl. Am Freitag den, 05.04.2024 findet um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Brohl die jährliche Jahreshauptversammlung des V.f.L Brohl statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.03.2024

Zwischenbilanz gezogen

Ahrweiler, im März 2024. „Der Einstieg in meine neue Tätigkeit ist mir sehr leicht gemacht worden“, meint die 43-Jährige gebürtige Mülheim-Kärlicherin. „Ich habe hier ein eingespieltes Team vorgefunden und mit Martin Neudecker einen Vorgänger, der mich in den ersten Wochen sehr intensiv begleitet hat.“

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.03.2024

Einkehrtag in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf.Am traditionellen Einkehrtag zu Beginn des neuen Schützenjahres 2024 lud der Bezirksbundesmeister Sigi Belz die Mitglieder der Bezirksverbandes zu einem Treffen in Bad Bodendorf ein. Die St. Sebastianus Schützengesellschaft Bad Bodendorf 1927 e.V. war Gastgeber dieses Tages, da der amtierende Bezirksschützenkönig (historisch) 2023/2024, Benedikt Hering, Mitglied dieser Gesellschaft ist.

Weiterlesen