Unwetterwarnung: Blitz, Hagel und Überschwemmungen

20.07.2025

20.07.: Schwere Gewitter in der gesamten Region

Region. Am Sonntag, 20. Juli 2025, gab der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Ahrweiler, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis, Koblenz, Mayen-Koblenz und den Westerwald heraus. Diese Warnung, gültig ab 16:56 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr, weist auf die Gefahr schwerer Gewitter hin, eingestuft in die Stufe 3 von 4. Die Risiken, die mit diesem Wetterereignis einhergehen, sind beträchtlich.

Weiterlesen

Lantershofen feierte den Maubich

20.07.2025

Birnenkuchen, Bier-Tasting und Sibbeschröm

Lantershofen. Man könnte vermuten, dass über die Lantershofener Spezialität Maubich im Laufe der Jahrzehnte schon alles gesagt und geschrieben wurde. Dennoch: die Faszination für diesen mit mancher Legende verbundenen Kuchen ist ungebrochen – nicht nur in Lantershofen. Auch aus anderen Orten kommen Maubich-Fans zum gleichnamigen Fest, lassen sich ihre Portion oft schon vorab reservieren.

Weiterlesen

Blaulicht

20.07.2025

Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

Koblenz. Derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken Falschmeldungen einen Todesfall in Koblenz betreffend. Die Polizei bestätigt in diesem Zusammenhang den nicht-natürlichen Tod eines 22-jährigen Mannes Ende Juni. Wie in solchen Fällen üblich wurde ein Todesermittlungsverfahren durch die Kriminalpolizei Koblenz eingeleitet.

Weiterlesen

Tödlicher Überholvorgang bei Blankenheim: Polizei ermittelt Unfallhergang

20.07.2025

19.07.: Frontalcrash auf der B258: Fahrer stirbt, zwei Verletzte in Krankenhaus

Blankenheim. Am Samstagnachmittag, 19. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 258 ein schwerer Verkehrsunfall. Nach vorliegenden Informationen befuhr ein 65-jähriger Mann aus Wittlich, die Strecke aus Richtung Blankenheim-Ahrhütte in Richtung Blankenheim-Ahrdorf. Bei einem Überholvorgang kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Pkw in der Nähe eines Parkplatzes.

Weiterlesen

63-Jähriger nach Unfall im Straßengraben gefunden

20.07.2025

20.07.: Fahrer verletzt Fußgänger schwer und flüchtet

Leutesdorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:30 Uhr auf der B 42 bei Leutesdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fußgänger wurde von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Eine vorbeikommende Ersthelferin fand den verletzten Mann dort vor.

Weiterlesen

Feuerwehr im Großeinsatz

20.07.2025

20.07.: Großbrand in Königswinter

Königswinter. In Königswinter Heisterbacherrott ereignete sich ein Gebäudebrand, bei dem die Ausbreitung der Flammen auf benachbarte Gebäude drohte. Dank des Einsatzes mehrerer Riegelstellungen gelang es, den Schaden auf das betroffene Haus zu begrenzen.

Weiterlesen

Tragische Entdeckung in Gimmigen

20.07.2025

17.07.: Bad Neuenahr: Vermisste Frau tot aufgefunden

Koblenz. Am 17. Juli wurde in Bad Neuenahr, im Ortsteil Gimmigen, eine 31-jährige Frau als vermisst gemeldet. Dies löste umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen aus. Aufgrund eines Hinweises führte die Polizei am vergangenen Samstag eine Durchsuchung eines Wohnhauses in Gimmigen durch. Dabei wurden die sterblichen Überreste der vermissten Frau entdeckt.

Weiterlesen

Zeugenaufruf

19.07.2025

19.07.: Gefährliches Überholmanöver auf der B42

Neuwied. Am Samstag, 19. Juli kam es gegen 10 Uhr zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein. Hier überholte der Fahrer eines grauen Toyota ein anderes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit. Dabei achtete der Fahrer nicht auf die entgegenkommenden Fahrzeuge. Daher mussten sowohl die Fahrerin des überholten Fahrzeugs als auch der Gegenverkehr stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden.

Weiterlesen

Kratzer auf schwedischem Seat

19.07.2025

Vandalismus in Adenau: Polizei sucht Zeugen

Adenau. Im Zeitraum vom 14. Juli 18:30 Uhr bis zum 15. Juli 12 Uhr ereignete sich in der Blankenheimer Straße in 53518 Adenau ein Fall von Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein schwarzer Seat Leon Cupra mit schwedischem Kennzeichen wurde durch Kratzer in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen

K25: Auto prallt gegen Baum

19.07.2025

19.07.: Tragischer Unfall bei Mechernich

Mechernich. Am heutigen Samstag, 19. Juli, gegen 9.45 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 25 zwischen Mechernich-Glehn und Heimbach-Hergarten.

Weiterlesen

Ford Kuga Diebstahl in Rheinbreitbach

19.07.2025

Autohaus-Diebstahl: Ford Kuga gestohlen

Rheinbreitbach. Im Zeitraum vom 15. Juli 18 Uhr bis 17. Juli 13:15 Uhr kam es zum Diebstahl eines Kraftfahrzeugs auf dem Firmengelände eines Autohauses in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt

19.07.2025

18.07.: Tuner- und Poserszene in Koblenz kontrolliert

Koblenz. Am Abend des 18. Juli kontrollierte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Koblenz erneut den Altstadtbereich und das Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz.

Weiterlesen

BMW und Jaguar kollidieren in scharfer Kurve bei Breitenau

19.07.2025

18.07.: Schwere Kollision auf der Sayntalstraße

Breitenau. Am Freitag, 18. Juni ereignete sich gegen 20:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 304, Sayntalstraße, nahe Breitenau. Ein 26-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur steuerte seinen BMW von Kausen in Richtung Breitenau. Auf der gleichen Straße, in entgegengesetzter Richtung, war ein 28-jähriger Mann aus Großmaischeid in einem Jaguar SUV unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve...

Weiterlesen

Bahnstrecke Neuwied-Kesselheim

19.07.2025

Deutsche Bahn: Gleisarbeiten im Sommer 2025

Neuwied/Kesselheim. Die Deutsche Bahn AG führt im Zuge ihres bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit vom 25. Juli bis 16. August 2025 Gleiserneuerungen auf der Strecke Neuwied bis Kesselheim durch.

Weiterlesen

Zwischen Niedererbach und Nentershausen

19.07.2025

Vom 22. bis 24. Juli: Vollsperrung der K 163

Niedererbach/Nentershausen. Vom 22. bis 24. Juli muss die K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen aufgrund der Absicherung von Arbeiten bei Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken von Niedererbach nach Nentershausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Fußball, Spaß und Teamgeist beim Sommerferiencamp in Mendig

18.07.2025

Eine Woche Fußballspaß beim SV Eintracht Mendig

Mendig. In der Woche von Montag 07.07. bis Freitag 11.07.25 konnte die Fußball Abteilung des SV Eintracht Mendig insgesamt 15 Kinder im Junglas Baumaschinen Stadion an der Brauerstraße begrüßen.

Weiterlesen

Politik

18.07.2025

Sommertour mit MdL Josef Winkler in Mayen und Andernach

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen der Sommertouren der Landtagsabgeordneten von Bündnois 90/ Die Grünen besuchte Josef Winkler am 10.07.25 zusammen mit Mitgliedern des Kreisverbandes Mayen-Koblenz das Psychosoziale Zentrum (PSZ) der Caritas Rhein-Mosel-Ahr und die Fachstelle für Interkulturelle Psychosoziale Gesundheit RLP in Mayen sowie LTS Lohmann in Andernach. Winkler ist unter anderem Sprecher für...

Weiterlesen

Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto nach Übergriff in Bonn - Vorsicht: der Gesuchte ist möglicherweise bewaffnet

18.07.2025

Bonn: Unbekannter hat 51-Jährigen mit Messer bedroht

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei sucht öffentlich nach einem bisher unbekannten Mann, der am 18. April 2025 zwischen 23:30 und 23:35 Uhr einen 51-jährigen Mann in der Bonner Innenstadt mit einem Messer bedroht haben soll.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Neulich in der Dorfmitte

Neulich bin um die Mittagszeit zu Fuß unterwegs ins Dorf, um etwas zu erledigen. Ich wohne in Heimersheim, da habe ich in wenigen Minuten mein Ziel erreicht. Ich bin schon fast angekommen, als plötzlich ein Schatten auf mich fällt, ein riesiger Lkw überholt mich. Wenige Meter später parkt er rechts am Straßenrand. Ich überlege, was dieses Ungetüm in die enge Dorfmitte führt und tippe auf Lieferverkehr.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

18.07.2025

Lkw-Fahrer demoliert Bahnschranke

Montabaur. Am Freitag, dem 18.07.2025, befuhr ein grüner vierachsiger Lkw gegen 11:30 Uhr die Landesstraße 312 aus Richtung Montabaur-Elgendorf in Fahrtrichtung Dernbach (Westerwald). Beim Überqueren des Bahnübergangs am Ortsrand wurde die dort installierte Bahnschranke durch das Führerhaus des Lkw beschädigt und herausgerissen. Der Fahrer setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Weiterlesen

Balkon-PV-Workshop in der Clemensschule in Mayen

18.07.2025

Strom einfach selbst erzeugen

Mayen. Am Samstag, den 26. Juli 2025, findet von 10.00 bis 12.00 Uhr ein kostenfreier Mitmach-Workshop an der Clemensschule Mayen (Habsburgring 2, 56727 Mayen) statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Johannes Stolz von der Hochschule Koblenz erhalten die Teilnehmenden zunächst einen fundierten Überblick über Techniken, Möglichkeiten und Grenzen bei Anschaffung, Installation, Betrieb, Wartung und Anmeldung einer entsprechenden Anlage.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Nonnenwerther treffen sich am Jahrestag

Remagen. Ein Wiedersehen feierte am 15. Juli die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Nonnenwerth, das vor 3 Jahren geschlossen wurde. Zum alljährlichen Sommerfest des ehemaligen Gymnasiums, das der Förder- und Ehemaligenverein VFFE veranstaltet, trafen sich Schülerinnen und Schüler, Eltern Lehrerinnen und Lehrer.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

18.07.2025

Wohnhausbrand in Andernach

Andernach. Gegen 17:50 Uhr wurde ein Wohnhausbrand in der Koblenzer Straße in Andernach gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Die Koblenzer Straße war zwischen Konrad-Adenauer-Allee und Stadtgraben wegen des Einsatzes voll gesperrt. Es waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Andernach, des Rettungsdienstes, der Polizeiinspektion Andernach sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Weiterlesen

BBS Lahnstein

18.07.2025

Weitere erfolgreiche Schulabschlüsse gefeiert

Lahnstein. Kurz vor Beginn der Sommerferien fand im Foyer der Berufsbildenden Schule Lahnstein eine weitere Abschlussfeier statt. In Anwesenheit zahlreicher Gäste wurden drei Klassen der Höheren Berufsfachschule (HBF) verabschiedet – zwei mit dem Schwerpunkt Wirtschaft sowie eine kleine Klasse mit dem Schwerpunkt Mechatronik. Einige der Absolventinnen und Absolventen konnten sich dabei über gleich...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

18.07.2025

Vandalismus in Kottenheim

Kottenheim. Am 14. und 15. Juli 2025 wurden im Bereich der Turnhalle, des Platzes der Generationen sowie an der Sitzgruppe oberhalb des Bolzplatzes in Kottenheim mehrere Graffiti festgestellt.

Weiterlesen

Katharina-Kasper-Schule glänzt bei Special Olympics Landesspielen in Mainz

18.07.2025

Gänsehaut-Momente, Gold und Gemeinschaft

Montabaur. Die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges kehrten von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 in Mainz mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und zahlreichen unvergesslichen Momenten zurück.

Weiterlesen

Termine

18.07.2025

Yoga-Kurs im August

Rheinbrohl. Es gibt viele verschiedene Yoga-Richtungen, doch kaum einer ist so bekannt wie Hatha-Yoga - eine der ältesten Yogarichtungen, die von modernen Trends weitestgehend unberührt geblieben ist. Diese Yoga-Richtung wird auch als Stil der Gegensätze verstanden: Sonne (Ha) und Mond (Tha), sanft und energisch, Anspannung und Entspannung. Im Hatha-Yoga werden also entgegengesetzte Kräfte vereint.

Weiterlesen

BBS Lahnstein

18.07.2025

Absolventen feierlich verabschiedet

Lahnstein. Am 18. Juni wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Lahnstein zwei Abschlussklassen feierlich verabschiedet. Der stellvertretende Schulleiter Bernd Kullmann begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus der Polizei, Eltern, Angehörige und Lehrkräfte zur Zeugnisübergabe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Gedenken an Dieter Klaus Klein

Bad Breisig. In der Nacht vom 31.Juli zum 1. August 1992 wurde Dieter Klaus Klein von zwei Neonazis ermordet. Die Tat ist ein erschütterndes Beispiel für die tödliche Konsequenz rechter Gewalt. Um an ihn zu erinnern und ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen zu setzen, laden die Linksjugend [‚solid] Kreis Ahrweiler und das Offene antifaschistische Treffen Koblenz zur diesjährigen Gedenkveranstaltung ein.

Weiterlesen

Lahnstein wird stillfreundliche Kommune

18.07.2025

Ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Respekt

Lahnstein. Stillen ist die natürlichste Form der Ernährung für ein Baby. Doch obwohl die Vorteile des Stillens unbestritten sind, erleben viele Mütter kritische Blicke, Unsicherheit oder sogar offene Ablehnung in der Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Kreisverwaltung informierte über geplante Schutzmaßnahmen in Walporzheim

18.07.2025

Hochwasservorsorge im Ahrtal: 160.000 Kubikmeter Erdmasse werden bewegt

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Walporzheim. Im Rahmen der Hochwasservorsorge plant der Landkreis Ahrweiler auch in der Ortslage Walporzheim, genauer gesagt im Bereich zwischen Heckenbachtalbrücke und der schon zu Ahrweiler gehörenden Obertorbrücke, umfangreiche Maßnahmen zur Gewässerwiederherstellung. Von den unter der Bezeichnung „BNA230 Walporzheim“ firmierenden Maßnahmen werden die Bürgerinnen und Bürger von Walporzheim, aber auch Grundstückseigentümer in verschiedenerlei Hinsicht betroffen sein.

Weiterlesen

SPD Lahnstein

18.07.2025

Besuch im Ferienlager

Lahnstein. Wie jedes Jahr besuchte die SPD Lahnstein auch in diesem Sommer die beiden großen Ferienfreizeiten in der Region: das Ferienlager Aspich e. V. der AWO sowie das katholische Ferienlager „Scheune“ im Haus Bucheneck in Braubach.

Weiterlesen

Lokalsport

18.07.2025

SG im neuen Look

Brohl. Den Verantwortlichen der zweiten Mannschaft der SG Vinxtbachtal/Brohl gelang es mit dem B9 Grill-Restaurant aus Bad Breisig einen neuen Partner und Unterstützer zu gewinnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Sommerfest in der Kita Arche Noah

Oberwinter. In der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter wurden im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes 25 Schulkinder verabschiedet. Beginnend mit einem Gottesdienst in der Gemeinschaftshalle der Kita waren alle Familien zu einem gemeinsamen Grillfest geladen, an dessen Ende traditionell die Verabschiedung der zukünftigen Schulkinder steht.

Weiterlesen

Spatenstich für die Brücke „Vor Kiehren“

18.07.2025

Wiederaufbau: Neue Brücke für Hönningen

Ahrtal. Ein bedeutender Meilenstein zum Wiederaufbau im Ahrtal ist gelegt, vier Jahre nach der verheerenden Flut, ist der Spatenstich für die Brücke in Hönningen ein Symbol für Hoffnung, für einen Neubeginn, getragen von gemeinsamem Engagement. Mit der neuen Brücke soll die Infrastruktur für die Zukunft belebt werden, so Hönningens Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann bei der Begrüßung. „Das Wird“,...

Weiterlesen

Verkehrsführung in der Wilhelmstraße wird nach der Sanierung der Ostallee angepasst

18.07.2025

21.07.: Sanierung der Nordallee beginnt

Lahnstein. Nach dem Abschluss der Vollsperrung Lahnbrücke wird die stark beanspruchte Umleitungsstrecke innerhalb des Stadtgebiets von Lahnstein in Teilen durch die Straßenbauverwaltung saniert. Nach einer gemeinsamen Begehung und Bewertung der Schadstellen durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez und die Stadtverwaltung wurde abgestimmt, die Sanierungsarbeiten auf den Streckenabschnitt Nordallee...

Weiterlesen

Smartphones und Schule: Passt das zusammen?

18.07.2025

Gymnasium in Andernach: Klare Regeln für Smartphone-Nutzung

Die Nutzung digitaler Geräte wie Smartphones bleibt ein aktuelles und viel diskutiertes Thema – auch am Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach. Laut der aktuellen Hausordnung ist die außerschulische Nutzung digitaler Geräte in den unteren Jahrgangsstufen nur nach Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft erlaubt. In den höheren Klassenstufen ist dies zusätzlich in klar definierten Zeiträumen und festgelegten Räumen gestattet.

Weiterlesen

Entdeckerlounge Bendorf

18.07.2025

Gelungener Austausch zur Gemeinwohl-Ökonomie

Bendorf. Zahlreiche Interessierte fanden sich am vergangenen Freitag in der Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz in Bendorf ein, um dem Vortrag von Dr. Hanno Heil von der Gemeinwohl-Ökonomie Koblenz-Mittelrhein zu folgen. Dr. Heil erläuterte die Grundzüge der Gemeinwohl-Ökonomie: Was steckt dahinter, wie kann ein solcher Wandel gelingen – und welche Vorteile bringt das mit sich? Gerade in Zeiten, in denen viel und oft über die Wirtschaft gesprochen wird, bietet das Modell spannende Alternativen.

Weiterlesen

Die Wasserversorgung in Hartenfels und Steinen ist gesichert

18.07.2025

Tiefbrunnen „Auf der Achsel“ in Hartenfels wieder in Betrieb

Hartenfels. Im Frühjahr 2021 wurde das Filterrohr des Tiefbrunnens „Auf der Achsel“ in Hartenfels durch einen unterirdischen Felsrutsch des Basaltes ab zehn Metern Tiefe zu 70 Prozent zerstört. Daraufhin musste die Gewinnungsanlage außer Betrieb genommen werden. Die Wasserversorgung der Ortsgemeinden Hartenfels und Steinen wurde über die Quelle Freilingen und den Tiefbrunnen „Bitzberg“ in Schenkelberg sichergestellt.

Weiterlesen

3x3 Contest in verschiedenen Altersklassen am 30. August

18.07.2025

Neuwieder Streetballturnier geht in die zweite Runde

Neuwied. Eigentlich war es als einmalige Aktion zur Eröffnung des neuen Streetballplatzes geplant: Im vergangenen Jahr richtete das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit der SG Basket Andernach/Neuwied ein Streetballturnier auf dem Outdoor-Court am Icehouse aus. Wegen des großen Zuspruchs und der überwältigenden Resonanz haben sich die Veranstalter nun dazu entschlossen, daraus eine neue Tradition zu begründen.

Weiterlesen

Ev. Grundschule Meckenheim erläuft 1.000 Euro für ukrainische Kinder

18.07.2025

Sponsorenlauf mit Herz

Meckenheim. Am 10. Juli 2025 durfte Stefan Pohl, Vorsitzender des Vereins „Meckenheim hilft e.V.“, eine ganz besondere Spende entgegennehmen. Im Rahmen eines feierlichen Schulvormittags überreichten die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Meckenheim stolz einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt aus einem mit großem Engagement durchgeführten Sponsorenlauf, bei dem die Kinder Runde um Runde liefen – getragen von dem Wunsch, konkret und direkt zu helfen.

Weiterlesen

Schüler Charles aus den USA sucht dringend ein „Zuhause auf Zeit“ in Bendorf oder Vallendar

18.07.2025

Aufgeschlossene Familie gesucht

Bendorf / Vallendar. Charles ist ein 16 Jahre alter Schüler und kommt aus den USA. Er reist am 6. September in den Landkreis Mayen-Koblenz, um dort für 10 Monate das Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf zu besuchen. Denn er ist Teil eines besonderen Stipendienprogramms, welches ihm einen einjährigen Schüleraustausch in Deutschland ermöglicht. Das Gymnasium hat ihm bereits einen Platz zugesichert. Jetzt...

Weiterlesen

Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

18.07.2025

„Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“

Montabaur. Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen – genau das hat die Veranstaltung „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“ auf Schloss Montabaur erfolgreich umgesetzt.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer müssen derzeit Umwege in Kauf nehmen

18.07.2025

Sinzig: Baustelle in der Lindenstraße braucht noch Zeit

Sinzig. Wer derzeit in Sinzig unterwegs ist, braucht Geduld: Die Baustelle in der Lindenstraße wird voraussichtlich noch bis mindestens zum 31. Juli bestehen bleiben. Das bestätigten die Stadtwerke Sinzig auf Nachfrage von BLICK aktuell. Der Grund für die eher langwierige Maßnahme ist die Verlegung neuer Gasleitungen durch die Energieversorgung Mittelrhein (evm).

Weiterlesen

Diskussionsabend der Jungen Union Westerwaldkreis

18.07.2025

Mobilität im ländlichen Raum

Westerwaldkreis. Die Junge Union Westerwald lud in der vergangenen Woche zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung nach Wirges ein. Im Mittelpunkt stand das Thema „Mobilität im ländlichen Raum“. Gemeinsam mit Fachleuten aus der Region wurde erörtert, wie eine zukunftsfähige Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Westerwaldkreis gelingen kann.

Weiterlesen

Ukrainische Waisenkinder sammeln Kraft bei Ferienfreizeit in der Region

18.07.2025

Ukrainischen Kindern unbeschwerte Momente im Vulkanbad geschenkt

Mendig. In diesem Sommer waren 20 Kinder und deren Betreuer aus der Ukraine beim DRK Kreisverband Ahrweiler zu Gast. Die ukrainischen Waisen und Halbwaisen aus der Stadt Luzk und dem Oblast Wolynien sollten in unserer Region eine unvergessliche Ferienfreizeit erleben. Unter anderem war die Gruppe auch im Mendiger Vulkanbad zu Gast. „Eine Anfrage des DRK haben wir natürlich gerne positiv beschieden“, erklärte Stadtbürgermeister Achim Grün.

Weiterlesen

Nachwuchs für die Feuerwehr: Bambini-Gruppe startet in Maxsain

18.07.2025

Blaulichtlöwen Maxsain offiziell gegründet

Maxsain. Kürzlich wurde in Maxsain offiziell die siebte Bambini Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters gegründet. Unter dem Namen „Blaulichtlöwen Maxsain“ sichert die neue Gruppe den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr. Wehrführer und Ortsbürgermeister Andre Philippi begrüßte neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden auch zahlreiche Gäste – allen voran die Kinder der frisch gegründeten Bambini-Gruppe.

Weiterlesen