Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.

09.04.2021

FÖJ-Stelle am Schwanenteich zu besetzen

Sinzig. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. bieten wahlweise ab dem 1. August oder ab dem 1. September 2021 eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr. Wer zwischen 16 und 26 Jahre alt ist und sich für Tiere, Natur und Umwelt engagiert, der ist hier genau richtig!

Weiterlesen

Der Container-Kindergarten im Hof der ehemaligen Schule in Bad Breisig steht

09.04.2021

Die Module konnten nach Verstärkung des Untergrunds aufgebaut werden

Bad Breisig. Wer aus Richtung Koblenzer Straße kommend zur ehemaligen Schule schaut, sieht auf dem alten Schulhof den neuen Container-Komplex. Überragt wird er vom dahinter liegenden Gebäude mit dem Schriftzug „Kindergarten Sonnenschein“. An „Sonnenschein“ denken die Mitglieder des Bad Breisiger Stadtrats allerdings nicht gerade, wenn es um die Modul-Interimslösung geht. Es lagen eher dunkle Wolken...

Weiterlesen

2-Millionen-Jubiläum bei KRUPP DRUCK in Sinzig

09.04.2021

IDEEN-Drucker feiern kleine Sensation

Sinzig. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach von KRUPP DRUCK in Sinzig hat seit ihrer Installation im Sommer 2014 über 2,4 Mio. kWh klimaneutralen PV-Strom erzeugt. Davon wurden bisher sensationelle 2 Mio. kWh Strom für die Produktion selbst verbraucht. Das entspricht einem erstaunlichen Eigenverbrauchsanteil von 84 Prozent. Durch die West-Ost-Ausrichtung der Elemente beginnt die Anlage schon kurz nach Sonnenaufgang mit der Produktion und liefert Strom bis kurz vor Sonnenuntergang.

Weiterlesen

Landesgartenschau wird in das Jahr 2023 verschoben

08.04.2021

Dauerkartenbehalten ihre Gültigkeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Bereits gekaufte Dauerkarten für die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Auch wenn die Großveranstaltung nun erst im Jahr 2023 stattfinden wird, so ändert sich nichts für Inhaber eines im Vorfeld erworbenen Vouchers. Dieser kann ab dem 20. April 2021 in eine personalisierte Dauerkarte umgewandelt werden. Möglich ist dies bei den Tourist-Informationen...

Weiterlesen

„Wie konnte es passieren?“: Matthias Bertram hat ein neues Buch zur NS-Zeit veröffentlicht

07.04.2021

Dernauer Autor räumt mit Fehlinformationen zum Lager Rebstock auf

Kreis Ahrweiler. Kaum ein Thema wird von lokalen Historikern derart kontrovers diskutiert wie das Lager Rebstock bei Marienthal, einer Außenstelle des Konzentrationslagers Buchenwald. Lange bestand das Lager nicht. Dennoch waren dort im September des Jahres 1944 fast 200 Menschen interniert und mussten Zwangsarbeit leisten. Ihre Aufgabe bestand in der Fertigung der V2.

Weiterlesen
BLICK aktuell-Geschäftsführer Hermann Krupp.
Top

Wolfgang Kubicki (FDP) im Blick

08.04.2021

Corona: „Die Gesellschaft bricht auseinander“

Sinzig. Er gilt als Archetypus der Sorte Politiker, die sagen was sie denken. Der Bundestagsvizepräsident und stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki ist bekannt für seine kernigen Aussagen. Für manche Beobachter ist Kubickis Rhetorik gelegentlich zu schroff, für andere wiederum steht er für Authentizität und eine Meinung, die das widerspiegelt was viele denken. Der FDP-Politiker aus...

Weiterlesen
Top

Landesgartenschau 2022 muss auf 2023 verlegt werden

08.04.2021

„Es gab zu dieser Entscheidung keine Alternativen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Paukenschlag in der Kreisstadt: die Landesgartenschau 2022, die seit Jahren in vielen Bereichen als kommendes Großereignis ihre Schatten vorauswirft, wird ins Jahr 2023 verschoben. Dies teilten Bürgermeister Guido Orthen sowie die Landesgartenschau-Geschäftsführer Jörn Kampmann und Matthias Schmauder-Werner im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz mit. Zuvor hatten der LAGA-Aufsichtsrat und der Stadtrat die Verlegung zustimmend zur Kenntnis genommen.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

07.04.2021

Ab heute: Impftermine für Ü60-Jährige

Region. Seit heute, 7. April, können sich Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 bis 69 Jahren für eine Corona-Schutzimpfung registrieren lassen. Das teilt das Land mit. Möglich macht das eine aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), wonach der Impfstoff AstraZeneca bei Menschen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, geimpft werden kann. Die Registrierung ist online möglich unter www.impftermin.rlp.de sowie telefonisch unter der Impfhotline 0800/5758-100.

Weiterlesen

Landesbetrieb Mobilität

07.04.2021

Verbreiterung K50 Oberzissen

Oberzissen. Am Montag, den 12. April 2021 starten die Arbeiten zur Fahrbahnverbreiterung der Kreisstraße 50 in der Ortslage Oberzissen. Auf einer Länge von rund 45 m wird die vorhandene Fahrbahn verbreitert und die Deckschicht im gesamten Bereich erneuert. In Abstimmung mit der Ortsgemeinde werden die Fahrbahn auf 5,50 m und die Gehwege auf 1,50 m ausgebaut. Außerdem werden im Zuge der Baumaßnahme einige Versorgungsleitungen umverlegt.

Weiterlesen
Top

Veranstalter planen Alternativprogramm

07.04.2021

„Tour de Ahrtal“ fällt auch 2021 aus

Region. Aufgrund der Corona-bedingten Entwicklungen muss der ursprünglich für den 20. Juni 2021 geplante Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ auch in diesem Jahr abgesagt werden. „Eine Großveranstaltung mit vielen tausend Menschen ist in der aktuellen Lage nicht zu

Weiterlesen

Eisenbahnfreunde Rhein-Ahr-Eifel geben ihre Anlage auf

07.04.2021

Aus für Modellbau-Fans

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Noch tuckert die kleine Lok über die malerische Anlage der Eisenbahnfreunde Rhein-Ahr-Eifel - aber damit ist bald Schluss. Das Vereinsheim in der Hauptstraße 31 schräg gegenüber des Bad Neuenahrer Bahnhofes wird bald abgerissen und soll einem Neubau weichen. Für die Eisenbahnfreunde wird es darin keinen Platz sein. Bis 30. Juni muss alles geräumt sein.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

07.04.2021

Lahnstein: Frau mit Messer verletzt

Lahnstein. Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei Lahnstein durch die Rettungsleitstelle Montabaur über eine durch ein Messer verletzte Person in der Braubacher Straße informiert. Aufgrund dieser Meldung wurde der Einsatzort unter anderem mit Unterstützungskräften aus Koblenz aufgesucht und für die Dauer des Einsatzes großräumig abgesperrt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein 55-jähriger Mann im Rahmen von Streitigkeiten seine 47-jährige Ehefrau mit einem Messer verletzt hatte.

Weiterlesen

Mehr als 24.000 Corona-Schutzimpfungen im Kreis Ahrweiler durchgeführt

06.04.2021

STIKO empfiehlt Impfungen mit AstraZeneca für Menschen ab dem 61. Lebensjahr

Kreis Ahrweiler. Mehr als 3700 Impfungen sind in den vergangenen acht Tagen, 29. März bis einschließlich 5. April, im Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf als auch von den mobilen Impfteams des DRK durchgeführt worden – davon 3100 Erst- sowie 600 Zweitimpfungen. Seit dem Start der Corona-Schutzimpfungen im Kreis vor drei Monaten wurden mehr als 24.700 Impfungen (rund 18.400 Erst- und 6300 Zweitimpfungen) vorgenommen.

Weiterlesen

- Anzeige - Eintrittskarten zu gewinnen

06.04.2021

Musik, Sport und Kultur direkt am Telekom Dome in Bonn

Bonn. Gerade erst sind die BonnLive Carnevalskonzerte in Bonn und Köln vorbei, und schon steht das nächste BonnLive Projekt in den Startlöchern: Bis zum 18. April streamt BonnLive die Spiele der Telekom Baskets live direkt auf eine Leinwand am Telekom Dome. Zu der BonnLive Baskets Carena können Besucher mit dem Auto anreisen und so ganz Corona-konform bei den Sportevents mitfiebern. Vor dem Telekom Dome ist Platz für bis zu 150 Autos.

Weiterlesen

Stadt Bad Breisig

06.04.2021

Vollsperrung in der Eifelstraße

Bad Breisig. In der Eifelstraße werden am Donnerstag, 15. April Baustoffe für ein Haus angeliefert und mittels Kranfahrzeug abgeladen. Die Maßnahme führt zu einer Vollsperrung der Straße in Höhe von Haus Nr. 66. Die Anwohner, Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Kenntnisnahme und Verständnis für die mit der Baumaßnahme einhergehenden Beeinträchtigungen gebeten.

Weiterlesen

Remagen nimmt am Stadtradeln 2021 teil

06.04.2021

Begeistern für das Fahrradfahren

Remagen. Remagen nimmt in diesem Jahr vom 6. Juni 2021 bis zum 26. Juni 2021 gemeinsam mit den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Bad Breisig am Stadtradeln teil. „Ziel der Aktion ist es, mit vielen Teilnehmenden so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Dabei wollen wir für den Radverkehr sensibilisieren und für das Fahrradfahren begeistern. Außerdem fördert die Aktion nebenbei das sportliche Miteinander und die Gesundheit“, erklärt Bürgermeister Björn Ingendahl.

Weiterlesen

Erneuerung der Baumtafeln im Kurpark Bad Breisig

06.04.2021

Eine gute Information für Besucher

Bad Breisig. Die Tourist-Information hat in Zusammenarbeit mit dem Forst die Baumtafeln, die bereits seit einigen Jahren im Kurpark zu sehen sind, erneuert. Eine Erneuerung war witterungsbedingt notwendig. Die Tafeln stellen verschiedene Bäume vor, die im Kurpark gepflanzt wurden. Darunter finden sich auch einige „Bäume des Jahres“. Neben einem Informationstext zum jeweiligen Baum sind darauf auch...

Weiterlesen

Anlaufstelle „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“

06.04.2021

„Wind-und-Wetter- Gespräche“ möglich

Remagen. Bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lädt Projektleiterin Mechthild Haase in den nächsten Wochen zu „Wind-und-Wetter-Gesprächen“ ein: „Frischer Wind um die Nase tut ja immer gut. Bei einem Spaziergang zu zweit – natürlich unter Berücksichtigung der „AHA-Regeln“ - kann man sich gerne über laufende Initiativen informieren und gemeinsam neue Aktivitäten, die trotz Corona möglich sind, überlegen.

Weiterlesen
Der eigentliche Test erfolgt als Abstrich im Nasenraum des Probanden.
Top

Corona-Schnelltestzentrum in Remagen

06.04.2021

Testzentrum seit mehr als drei Wochen in Betrieb und stark frequentiert

Remagen. Seit gut drei Wochen ist das Corona-Schnelltestzentrum in Remagen nun in Betrieb. Angesiedelt in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Remagen, an der Einmündung Alte Straße und Goethestraße, wurde hier im Auftrag der Stadtverwaltung eine leistungsfähige Einrichtung für die Bürger geschaffen. Betrieben wird das Testzentrum personell zu gleichen Anteilen von Mitgliedern des „Deutschen...

Weiterlesen

Karfreitag am Nürburgring:

06.04.2021

Action auf der Strecke, daneben blieb es ruhig

Nürburg. Der Nürburgring freute sich über einen erfolgreichen Start in das Oster-Wochenende. Während auf der Strecke die Touristenfahrer ihre Runden drehten, blieb es am Karfreitag rund um die Strecke verhältnismäßig ruhig. In normalen Jahren sorgten immer wieder viele tausend Besucher für ein massives Aufkommen auf den Zufahrtsstraßen sowie entlang der Nordschleife. Die Polizei als auch die Betreiber der Rennstrecke zeigten sich entsprechend zufrieden.

Weiterlesen

Musikschule Remagen

06.04.2021

Gemeinsam durch die Coronazeit

Remagen. Nachdem die Kinder, Jugendlichen und erwachsenen Schüler der Musikschule im Dezember 2020 drei CDs als Konzertersatz an die Curanum Residenz in Remagen übergeben haben, wurde der Wunsch der Schüler größer auch für Ostern eine weitere CD im Unterricht aufzunehmen.

Weiterlesen

TC Blau Weiß Bad Breisig

06.04.2021

Frühjahrsputz

Bad Breisig. Es ist wieder soweit. Winter, Corona, Abstinenz, alles soll jetzt ab Samstag, 10. April, Vergangenheit sein. Aber vor dem Vergnügen kommt die Arbeit. Der Vorstand hat ab 11 Uhr zum Frühjahrsputz eingeladen. Tische, Stühle, Bänke reinigen, Unkraut zupfen und Vieles mehr. Ab 16 Uhr werden dann die Plätze freigegeben unter Berücksichtigung der Coronabedingungen.

Weiterlesen

Tennisclub Remagen

06.04.2021

Diesjährige Freiplatzsaison so früh wie nie eröffnet

Remagen. Bereits Ende März hat der Tennisclub an der Goldenen Meile in Remagen seine insgesamt acht Tennisplätze für Mitglieder und Gäste geöffnet. Dadurch konnte so früh wie nie zuvor mit der Freiplatzsaison gestartet werden. Nach langer Zwangspause über den gesamten Winter, aufgrund der Schließung aller Tennishallen, konnten es die Mitglieder kaum noch abwarten endlich wieder gegen die gelbe Filzkugel zu schlagen.

Weiterlesen

Remagen nimmt am Stadtradeln 2021 teil

06.04.2021

Teilnehmen können auch Unternehmen, Vereine und Schulen

Remagen. Remagen nimmt in diesem Jahr vom 6. bis zum 26. Juni gemeinsam mit den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Bad Breisig am Stadtradeln teil. „Ziel der Aktion ist es, mit vie-len Teilnehmenden so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Dabei wollen wir für den Radver-kehr sensibilisieren und für das Fahrradfahren begeistern. Außerdem fördert die Aktion nebenbei das sportliche Miteinander und die Gesundheit“, erklärt Bürgermeister Björn Ingendahl.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen

06.04.2021

Corona-Schnelltestzentrum

Remagen. Die Stadt Remagen hat in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Remagen ein Schnelltestzentrum in den Räumlichkeiten des DRK (Alte Str. 59, Remagen) eingerichtet. Die Tests werden an folgenden Tagen angeboten:

Weiterlesen

Anlaufstelle „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“

06.04.2021

„Wind-und-Wetter- Gespräche“ möglich

Remagen. Bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lädt Projektleiterin Mechthild Haase in den nächsten Wochen zu „Wind-und-Wetter-Gesprächen“ ein: „Frischer Wind um die Nase tut ja immer gut. Bei einem Spaziergang zu zweit – natürlich unter Berücksichtigung der „AHA-Regeln“ - kann man sich gerne über laufende Initiativen informieren und gemeinsam neue Aktivitäten, die trotz Corona möglich sind, überlegen.

Weiterlesen

FDP besucht DRK-Teststation

06.04.2021

Lob für Engagement

Bad Breisig. Coronatests sind ein wichtiger Schritt, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Im Kreis Ahrweiler hat daher das DRK zahlreiche Teststationen aufgebaut, so auch im Jugendkulturbahnhof in Bad Breisig. Dort konnten sich jetzt der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber, die stellvertretende Vorsitzende der FDP in Bad Breisig Doris Herminghaus und der Vorsitz der FDP in Sinzig Martin Thormann selbst ein Bild machen.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Kreissparkasse Ahrweiler ist mit dabei!

06.04.2021

Mehr Normalität im Alltag mit der Luca-App

Kreis Ahrweiler. Die Luca-App: Sie soll fester Bestandteil in der Öffnungsstrategie für Gastronomie, Kultur und Handel werden. Geplant ist, mit der Luca-App und Schnelltests einen Rahmen zu finden, um nach und nach Corona-Maßnahmen zurückzunehmen. Ab sofort steht in jeder KSK-Filiale der zum Einchecken benötigte QR-Code zur Verfügung.

Weiterlesen

Gottesdienst zum Frauentag

06.04.2021

Du bist meine Zuversicht

Bad Breisig. Aufgrund der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr der Frauentag der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) nicht zentral in Trier durchgeführt, sondern an vielen Orten der Diözese begangen. Er findet im Rahmen der Hl. Rock Tage in Trier statt, die unter dem Thema stehen: „Du bist meine Zuversicht“. Damit möchte die kfd gerade in schweren Zeiten ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität setzen.

Weiterlesen

Gymnastik-Riege Dedenbach e.V.

06.04.2021

Neues Online-Kursangebot

Dedenbach. Ab Mittwoch, 14. April bietet die Gymnastik-Riege Dedenbach e.V. einen neuen digitalen Kurs an. Er findet mittwochs unter der Leitung von Übungsleiterin Rita Kreyer statt.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf - Offizielle Öffnung des Minigolfplatzes 2021

06.04.2021

Minigolfer starten in die Saison

Bad Bodendorf. Fiel im vergangenen Jahr die offizielle Öffnung des Minigolfplatzes in Bad Bodendorf der Coronapandemie zum Opfer, konnte sie in diesem Jahr zur Freude des MGC unter den geltenden Hygienebestimmungen durchgeführt werden. Pünktlich um 11 Uhr am Karfreitag eröffnete die erste Vorsitzende Nicole Hansen im Beisein von Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron, dem neuen Pächter Stephan Sieger und den Vereinsmitgliedern die Zeremonie mit einer kurzen Ansprache.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

06.04.2021

„DigiBoost“ hilft kleinen Betrieben bei der Digitalisierung

Kreis Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung weist auf das neue Förderangebot „DigiBoost“ des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz hin. Die Initiative soll kleine und mittelständische Unternehmen, Soloselbstständige sowie Freie Berufe, insbesondere aber den stationären Handel und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützen.

Weiterlesen

Online-Seminar für Einzelhändlerund Gastronomen zur digitalen Bestellplattform

06.04.2021

Wie funktioniert eigentlich BestellHier.de?

Kreis Ahrweiler. Im März ist die digitale Bestellplattform BestellHier.de online gegangen. Händler und Gastronomen können sich und ihre jeweiligen Produkte online präsentieren, gleichzeitig erhalten Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, einfach und schnell lokale Angebote zu nutzen. Dank einer Kooperation der Kreiswirtschaftsförderung mit der shapefruit AG, die das Portal entwickelt hat, ist die Nutzung für Unternehmen in Kreis Ahrweiler ein Jahr lang kostenfrei.

Weiterlesen

Walter Erben und Werner Krupp wurden mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

06.04.2021

Eine wichtige Stütze des Zusammenlebens in der Region

Bad Breisig/Waldorf. Vor kurzem wurden mit Werner Krupp (Waldorf) und Walter Erben (Bad Breisig) zwei verdiente Mitbürger des Kreises Ahrweiler mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Bei der Bekanntgabe der Auszuzeichnenden herrschte nicht nur Freude bei den Geehrten, sondern auch bei Guido Ernst, Mitglied des Landtags im Wahlkreis 13. Der CDU-Politiker hatte Krupp und Erben nämlich für diese Auszeichnung vorgeschlagen.

Weiterlesen

Neues Trauertelefon des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr

06.04.2021

Wenn der Verlustschmerz aufbricht

Kreis Ahrweiler. Auch so kommt es ihnen oft vor als seien sie der übrigen Welt entrückt, und in Zeiten des gebotenen Abstandhaltens fühlen sie sich zuweilen noch einsamer: Trauernde. Manchen wird angesichts limitierter Kontakte oft auch erst ein verlorener Kontakt bewusst oder es sticht ein vermeintlich verarbeiteter Verlustschmerz nochmal heftiger durch. Wer dann Ansprechpartner sucht, findet diese am Trauertelefon des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, das am Dienstag, 13. April, startet.

Weiterlesen

B 412, Talbrücke Wehr

06.04.2021

Restarbeiten

Wehr. Im Zuge der Instandsetzung der Talbrücke Wehr sind Restarbeiten an der Übergangskonstruktion (ÜKO) erforderlich. Hierfür müssen Teile der ÜKO ausgebaut, überarbeitet und wieder eingebaut werden. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten unterteilt für jede Fahrtrichtung.

Weiterlesen

Peter Geishecker, die „graue Eminez“ am Nürburgring, ist gestorben

06.04.2021

Abschied von „Mister 24h-Rennen“

Nürburg/Meuspath. Peter Geishecker, die „graue Eminenz“ am Nürburgring, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

06.04.2021

Ehrenamtliche Digitalbotschafter gesucht

Kreis Ahrweiler. In Corona-Zeiten wurde es auch Älteren deutlich, wie wichtig digitale Kenntnisse zur sozialen Teilhabe sind, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu bleiben. Fürs Internet aber braucht es digitale Grundkenntnisse, damit dem Spaß nichts im Wege steht. Ehrenamtliche helfen bei den ersten Schritten im Umgang mit der Technik. Lokale Gruppen gibt es bereits in Remagen, der Grafschaft und in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Besuche im stationären Hospiz im Ahrtal bleiben nach bestimmten Regeln möglich

06.04.2021

Neue Ideen für Lebensqualität bis zuletzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Foyer begrüßt eine Osterhäsin die Besucher und Besucherinnen. Wenig weiter lugen langohrige „Kollegen“ aus einem Korb mit bemalten Eiern hervor, und auch bunte Blumen bringen Farbe und frühlingshaftes Flair ins stationäre Hospiz im Ahrtal. Besuche im stationären Hospiz im Ahrtal sind während der Corona-Pandemie auch zu, vor und nach Ostern weiterhin möglich. „Der persönliche...

Weiterlesen

AHRlug-Treffen

06.04.2021

Linux-Stammtisch

Kreis Ahrweiler. Das nächste virtuelleTreffen der Linux User Group Ahrtal findet am 14. April um 20.30 Uhr statt. Anwender freier und offener Software treffen sich regelmäßig alle 14 Tage zum Informations- und Gedankenaustausch. Neugierig? Informationen werden rechtzeitig auf www.ahrlug.de bekannt gegeben. Anmelden unter info@ahrlug.de.

Weiterlesen

Weinbauverband Ahr

06.04.2021

Sorge um Grünlandflächen

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler wird das Thema Freiflächen-Photovoltaik von regionalen Energieversorgern und Vertretern von Ortsgemeinden planerisch vorangetrieben. Dieses geschieht nicht konfliktfrei in Bezug auf Landwirtschaft und Natur- und Landschaftsschutz. Aktuelles Beispiel ist die Planung von rund 26 Hektar Freiflächen-Photovoltaik in den Gemarkungen Trierscheid, Senscheid und Dankerath – vorwiegend auf Grünlandflächen, die der Futterversorgung von Milchkuhbetrieben dienen.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

06.04.2021

Noris sucht ein Zuhause

Keris Ahrweiler. Der junge Noris ist ein unsicherer Rüde, aber mit der richtigen Bestechung fasst er schnell Vertrauen. Bei seinen Pflegern ist er total verschmust und die konnten ihm sogar schon ein Geschirr und ein Halsband anlegen. Sogar seine ersten Spaziergänge hat Noris mittlerweile absolviert. Nun wartet er auf geduldige Menschen, die ein solches Prachtexemplar wie ihn bei sich haben möchten.

Weiterlesen