Treibstoffdiebstahl bei Speditionsfirma in Sinzig

25.10.2020

Dieseldiebe brechen Tankdeckel von Lkw´s auf

Sinzig. In der Nacht von Freitag, 23.10.2020 auf Samstag, 24.10.2020 wurden aus mehreren geparkten LKW einer Speditionsfirma im Mosaikweg in Sinzig die Tankdeckel aufgebrochen und mehrere hundert Liter Diesel Kraftstoff entwendet. Hinweise oder verdächtige Beobachtung im Zusammenhang mit dem Diebstahl bitte der Polizeiinspektion Remagen unter Tel.: 02642/9382-0 melden.

Weiterlesen

- Anzeige -Volksbank RheinAhrEifel eG veranstaltet erstmals Weltsparwoche

23.10.2020

„Wir bieten neue, zeitgemäße Sparmöglichkeiten“

Kreis Ahrweiler. Den diesjährigen Weltspartag begeht die Volksbank RheinAhrEifel eG erstmalig als Weltsparwoche. Diese findet vom 26. bis zum 31. Oktober 2020 statt. Kunden können sich beispielsweise zum Thema nachhaltige Geldanlage beraten lassen und sich als Dankeschön limitierte Sneaker von adidas sichern. Für die jungen Kunden gibt es unter anderem Nistkästen zum Bemalen und Gutscheine mit Vergünstigungen für Attraktionen in der Region.

Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2020

23.10.2020

Kontrollen der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Rheinland-Pfalz. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und das Wetter trüber, sind Autofahrer*innen vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober eine Licht-Test-Aktion, denn „Blindflüge“ müssen nicht sein.

Weiterlesen

Zwölf Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

22.10.2020

Fünf Bewohner und zwei Mitarbeiter einer Senioreneinrichtung betroffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Heute gibt es zwölf Neuinfektionen mit dem Coronavirus - fünf in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, vier in der Gemeinde Grafschaft, sowie je eine in Remagen und den Verbandsgemeinden Adenau und Bad Breisig. Nachdem das Gesundheitsamt am Dienstag, 20.10.2020, aufgrund eines positiven Nachweises auf den Coronavirus SARS-CoV-2 alle Bewohner sowie das Personal einer Senioreneinrichtung...

Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Pressekonferenz zur gemeinsamen Strategie von Land und Kommunen bei der Corona-Bekämpfung. Copyright: © Staatskanzllei RLP/Pulkowski
Top

Schärfere Corona-Maßnahmen in Rheinland-Pfalz

22.10.2020

„Verzichten Sie auf private Feierlichkeiten“

Mainz. Ab Montag, 26. Oktober 2020, dürfen private Feierlichkeiten „in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen“ nur noch mit maximal 25 insgesamt anwesenden Personen stattfinden. Diese Regelung hat der rheinland-pfälzische Ministerrat heute beschlossen. Sie gilt für ganz Rheinland-Pfalz. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland hält Spielbetrieb aufrecht

22.10.2020

Wo es möglich ist, kann gespielt werden

Koblenz/Region. Der Fußballverband Rheinland (FVR) wird seinen Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht unterbrechen. Die unterschiedlichen Verfügungen in den Kreisen bedingen kein flächendeckendes Aussetzen des Spielbetriebs. Auch die Regelungen von Zuschauerzahlen fallen ausschließlich in die Verantwortung politischer Gremien.

Weiterlesen

Fußballverbandes Rheinland hält Spielbetrieb aufrecht

22.10.2020

Wo es möglich ist, kann gespielt werden

Koblenz/Region. Der Fußballverband Rheinland (FVR) wird seinen Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht unterbrechen. Die unterschiedlichen Verfügungen in den Kreisen bedingen kein flächendeckendes Aussetzen des Spielbetriebs. Auch die Regelungen von Zuschauerzahlen fallen ausschließlich in die Verantwortung politischer Gremien.

Weiterlesen

Entwicklung der Corona-Infektionen im Kreis Ahrweiler

21.10.2020

Coronavirus: Vierter Todesfall im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gibt es einen vierten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Bedauerlicherweise ist heute ein 74-Jähriger an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Krankenhaus Maria Hilf gestorben. Der Verstorbene war Bewohner einer Pflegeeinrichtung in der Kreisstadt und litt an Vorerkrankungen. Nach Bekanntwerden der Infektion hatte das Gesundheitsamt...

Weiterlesen

Junge aus Jugendeinrichtung am „Mönchberg“ in Hadamar vermisst

21.10.2020

14-Jähriger spurlos verschwunden

Überregional. Seit einer Woche wird der 14-jährige Leon David Meyer aus einer Jugendeinrichtung am „Mönchberg“ in Hadamar vermisst. Diese hat der 14-Jährige am 14.10.2020 gegen 00.15 Uhr verlassen und ist seitdem nicht nach dort zurückgekehrt. Da alle bisherigen polizeilichen Maßnahmen nicht zum Auffinden des Jungen geführt haben, bittet die Polizei nun um die Mithilfe der Bevölkerung. Der Vermisste ist etwa 1,65 m groß, schlank und hat dunkelblonde, kurze Haare.

Weiterlesen

AWO Kreisverband besucht die Sinziger Ferienfreizeit

20.10.2020

Donuts für die Kleinen

Sinzig. Auch in diesem Jahr fanden – trotz Corona - die traditionellen Ferienfreizeiten der Sinziger Arbeiterwohlfahrt im Hennes-Schneider-Haus in der Harterscheid statt. Nachdem bereits in den Sommerferien die Freizeit erfolgreich war, nehmen nun aktuell 30 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren aus Sinzig und Umgebung an der Herbstfreizeit teil.

Weiterlesen

Museum Sinzig

20.10.2020

Ausstellung „Neuerwerbungen“ verlängert

Sinzig. Bis Ende März 2021 verlängert wurde die derzeitige Sonderausstellung im HeimatMuseum Schloss Sinzig „Neuerwerbungen“. Sie zeigt die Neuerwerbungen des Museums in jüngster Zeit, darunter Gemälde und Skizzen aus dem Nachlass des Künstlers Carl Andreae (1823 – 1904) sowie Bilder aus dem Nachlass des Sinziger Malers Franz Steinborn (1900 – 1961). Die Bilder von Andreae wurden dem Museum zum Kauf angeboten.

Weiterlesen

Film mit Beteiligung des HeimatMuseums Schloss Sinzig

20.10.2020

Industriejubiläum: 150 JahreKeramik-Fliesen aus Sinzig

Sinzig. Die Produktion von Keramik-Fliesen gibt es in Sinzig nunmehr seit 150 Jahren. Darauf weist die Deutsche Steinzeug AG, der heutige Betreiber der „Sinziger Plattenfabrik“, in einer Pressemitteilung hin. Gleichzeitig hat die Firma ein Video auf Youtube hochgeladen, das den Werdegang der Keramikproduktion in Sinzig dokumentiert.

Weiterlesen

Kita Storchennest als Max-Schrubbel-Kita ausgezeichnet

20.10.2020

Hand in Hand für gesunde Zähne

Sinzig. Die Kita Storchennest in Sinzig bekam Besuch von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler. Grund für den Besuch war die Auszeichnung der Kita mit dem Qualitätssiegel der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V.

Weiterlesen

TV Sinzig 08 e.V.

20.10.2020

Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Wahlen

Sinzig. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Sinzig 08 im Saal des Hauses St. Peter statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Waltraut Thormann erhoben sich die Anwesenden zum Totengedenken.

Weiterlesen

Kundin und Inhaberin von Haardesign Oxana unterstützen die Tier- und Naturfreunde

20.10.2020

Spende aus Maskenverkauf für den Schwanenteich

Bad Bodendorf/Sinzig. Über eine großzügige Spende in Höhe von 250 Euro konnte sich Martina Weiland von den Tier- und Naturfreunden Schwanenteich e.V. am vergangenen Samstag freuen. Adelheid Jonas, Kundin im Friseursalon Haardesign Oxana in der Sinziger Rheinallee, hatte zu Beginn der Corona-Pandemie die Idee, aus ihrem Bestand von Patchworkstoffen Alltagsmasken zu nähen und für einen guten Zweck zu verkaufen.

Weiterlesen

Alles anders an Sankt Martin in Westum

20.10.2020

Dorfgemeinschaft organisiert die Weckenverteilung

Westum. Dieses Jahr ist alles anders – diesen Satz haben wir in den vergangenen Monaten oft gehört, und er gilt leider auch für die schöne Tradition der Sankt Martin Feier in Westum. Wie jüngst von der Stadt bekanntgegeben, sind sämtliche Martinsumzüge und -veranstaltungen in diesem Jahr untersagt. Die Dorfgemeinschaft Westum nimmt dies mit Bedauern aber auch Verständnis zur Kenntnis. Aber so ganz möchte man die Tradition der Martinsfeier nicht aufgeben.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kita Spatzennest in Sinzig

20.10.2020

Tolle Projekte bereits im ersten Jahr

Sinzig. Ende September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kindertagesstätte Spatzennest Sinzig e.V. statt.

Weiterlesen

Kurse zur Fahrradreparatur im HoT

20.10.2020

„Dicht und Licht“ zweite Runde

Sinzig. Der Fahrradworkshop geht in die zweite Runde. Am Samstag, 24. Oktober, wird ab 10.30 im Hot wieder gezeigt, wie man Fahrräder repariert. Unter dem Motto „Dich und Licht“ geht es sowohl um die Behebung von Reifenpannen, als auch um die Wahrung der Beleuchtungsanlage. Das Haus der offenen Tür (HoT) und das Sinziger Bürgerforum haben im Sommer eine intensivere Zusammenarbeit vereinbart. HoT-Chefin...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der St. Josef Gesellschaft

20.10.2020

Alfons Busch ist neuer Vorsitzender

Sinzig. Unter Einhaltung der Corona Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland Pfalz in der gültigen Fassung fand im Vereinsheim der St. Josef Gesellschaft Sinzig die Jahreshauptversammlung statt. Es galt einen neuen Vorstand zu wählen. Pünktlich um 19 Uhr konnte der Vorsitzende Helmut Werner die anwesenden Mitglieder begrüßen. „Wir haben in 2020 ein schweres Jahr zu bewältigen so Werner in seiner Begrüßungsansprache.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

20.10.2020

Geänderter Wanderplan

Sinzig. Bei allen Wanderungen ist eine Mund-Nasen-Schutzmaske mitzuführen, damit diese bei Bedarf (wo das Corona-Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann), griffbereit ist. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Es ist zu beachten: aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig

20.10.2020

Frauen- stammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK OV Sinzig findet am 22. Oktober statt. Getroffen wird sich um 15 Uhr im Restaurant Laguna Kirchplatz 3 in Sinzig. Eingeladen sind alle Frauen, Mitglieder und gerne auch Gäste.

Weiterlesen

Herbstferien Programm im HoT

20.10.2020

„Entdecke den Kunstschatz“

Sinzig. Viel Trubel gab es am vergangenen Samstag auf der Jahnwiese direkt am HoT auf einer riesengroßen Naturbühne. Denn dort wurde zum Abschluss des TalentCAMPus Ferienworkshops „Ich bin ich“ im HoT Sinzig, von den rund 40 teilnehmenden Kindern mit ihren Familien ein coronakonformes Fest mit viel Tanz, Kunst, Theater und Musik gefeiert. Nach strengen Coronaregeln übrigens.

Weiterlesen

Löhndorfer Ortsbeirat

20.10.2020

Herbstwanderung

Löhndorf. Am Sonntag, 25. Oktober um 10.30 Uhr, mit Treffpunkt am Kriegerdenkmal, findet die diesjährige Herbstwanderung mit dem Ortsbeirat statt. Die Wanderung wird unter Beachtung der dann aktuellen COVID-19 Auflagen stattfinden. (Registrierung, Abstandsregeln, Maskenpflicht…).

Weiterlesen

Leistungspokale der TT-Region vergeben

20.10.2020

Die stärksten Nachwuchsspieler wurden ausgezeichnet

Niederlützingen. Die Vergabe der Leistungspokale für die besten Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler der jeweiligen Altersklassen hatte beim jüngsten Tischtennis-Regionstag in Niederlützingen erneut einen hohen Stellenwert.

Weiterlesen

SC Sinzig

20.10.2020

Die Jugend will sich verstärken

Sinzig. Nachdem der SC Sinzig seine Bambini-Gruppe und eine erfolgreich E-Jugend aufgebaut hat, möchten die jeweiligen Jungen, die entweder bald in das Alter der F-Jugend kommen und die, die für die E-Jugend noch etwas zu jung sind, eine eigene Mannschaft aufgestellt haben. Dazu werden noch einige spielfreudige Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren gesucht. Der Verein sucht hierzu Jungens und...

Weiterlesen

Tischtennis Regionstag in Niederlützingen:

20.10.2020

Ingo Terschanski bleibt Vorsitzender der Tischtennisspieler

Niederlützingen. Eigentlich war er ja schon im Juni geplant, doch der diesjährige Regionstag der Tischtennisspieler fand erst jetzt in der Lavahalle in Niederlützingen statt. Eine der Konsequenzen aus der Corona-Pandemie, die auch in der Tischtennisszene starke Auswirkungen hatte.

Weiterlesen

SC Sinzig unterliegt Spitzenreiter nur knapp

20.10.2020

C-Jugend kämpft bravourös

Sinzig. Die C-Jugend des SC Sinzig musste sich dem verlustpunktfreien Tabellenführer JSG Spessart mit 0:1 geschlagen geben. Dabei lieferte die junge Truppe, in der verletzungs- und urlaubsbedingt gleich sechs D-Jugendliche aushelfen mussten, einen tollen Fight.

Weiterlesen

SG Westum/ Löhndorf - Kreisliga A

20.10.2020

Anschluss nach oben verpasst

Westum. Am achten Spieltag der Kreisliga A traf die SG Westum/Löhndorf im heimischen Erlebnispark auf die Zweitvertretung des Ahrweiler BC. Für beide Teams galt es nach zuletzt jeweils vier Siegen in Folge, mit einem weiteren dreifachen Punktgewinn den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren.

Weiterlesen

Verbandsliga Rheinland: SG Sinzig/Ehlingen

20.10.2020

Souveräner Sieg

Mülheim. Im zweiten Auswärtsspiel der Saison kam es mal wieder zum Spiel gegen TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. Mit Bestbesetzung wollte die SG die nächsten zwei Punkte einfahren. Am oberen Paarkreuz konnte Philip Guse sein erstes Spiel sicher mit 3:0 gewinnen. Nils Damke konnte den fünften Satz gegen den gegnerischen Einser leider nicht für sich entscheiden. In der Mitte konnte sowohl Jonas Sonntag (3:2) als auch Henrik Euteneuer (3:0) die nächsten Punkte holen.

Weiterlesen

Stellungnahme der Grünen-Fraktion zum Artikel im BLICK aktuell Sinzig (42/2020, S. 8) „Der Wald ist ein Reizthema im Rat“

20.10.2020

Kein Laubholz schlagen!

Sinzig. Wie im BLICK aktuell 42/2020 dargestellt, gibt es im Stadtrat Sinzig unterschiedliche Auffassungen, was die angemessene Reaktion auf den Klimastress unseres Stadtwaldes ist. Im Kern fordern die Grünen, dass sich die Stadt Sinzig in ihrem Wald an die Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz für die Staatsforste anschließt und bis Ende der Vegetationsperiode 2021 den Einschlag von Laubholz so weit wie möglich unterlässt.

Weiterlesen

Informationen und Stellungnahme zur Entscheidung des Rates

20.10.2020

Die Elsbeereist eine gute Lösung

Sinzig. Der Stadtrat hat entschieden, dass die Innenfläche des neuen Kreisels an der Linde in Sinzig mit einer Elsbeere bepflanzt werden soll.

Weiterlesen

Politik

20.10.2020

Rangieren am Rhein

Nun ist Hochkonzentration gefragt. Es sind nur wenige Millimeter Luft, links und rechts. Tonnen von Stahl wollen bewegt werden und das passgenau. Am Ziel ist alles für den Beladevorgang akribisch vorbereitet. Noch einmal schnauft der Motor, alles ruckelt und zischt. Dann kommt das Signal – Es kann es losgehen! Mit einem Greifarm wird der Container angehoben und siehe da: Es hat mal wieder geklappt. Die Fracht ist an Bord, die Mission ist erfüllt.

Weiterlesen

Veranstaltungen

20.10.2020

Sinziger Herbstzauber mit vielfältigem Angebot

Sinzig. Am 25. Oktober veranstaltet die Aktivgemeinschaft Sinzig ihren traditionellen Herbstmarkt. Ein angepasstes Konzept mit einer Verteilung der Markstände und weiteren Sicherheitsmaßnahmen macht den verkaufsoffenen Sonntag möglich. „Im Vorfeld standen wir hierzu im Austausch mit den zuständigen Stellen, um ggf. erforderliche Anpassungen des Hygieneschutzkonzeptes vorzunehmen“ so der Vorsitzende Reiner Friedsam.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde retteten schwer verletzte Katzen

20.10.2020

Happy End für Tinka und Mira

Kreis Ahrweiler. Tinka ist jung, bildhübsch, super lieb, verschmust und anhänglich – ein Traum von einer Katze. Doch Tinka sollte sterben.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga D

20.10.2020

Sieg gegen Ahrweiler bringt Einzug in die 3. Pokalrunde

Bad Breisig/Sinzig. In der zweiten Runde des Kreispokals mussten die Kicker aus der Badestadt gegen den C-Ligisten Ahrweiler BC III antreten. Diese hatten den Gastgebern bereits im Vorfeld die Favoritenrolle zugeschoben. Diese Rolle nahmen die Hausherren dann auch an und erzielten bereits in der 1. Minute durch Y. Poppe die Führung. N. Kerl legte keine fünf Minuten später dann gleich das zweite Tor nach.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/InterSinzig - Kreisliga A

20.10.2020

Spiel auf Augenhöhe

Bad Breisig. Am vergangenen Sonntag standen sich im Rheintalstadion der Tabellenzweite und der Tabellenerste der Kreisliga A gegenüber. Ein Spiel, das bereits im Vorfeld heiß diskutiert wurde. Aber alle Diskussionen nützen bekanntlich nichts, denn was zählt, ist das Spiel auf dem grünen Rasen. Und hier sahen die vielen Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

20.10.2020

Alwin möchte auch einmal eine Familie haben

Kreis Ahrweiler. Alwin (ca. acht Jahre) ist ein Schatz. Total lieb, immer freundlich, verschmust und anhänglich – man muss ihn einfach gern haben. Und dieser knuffige Katermann wartet nun auf Menschen, die ihn adoptieren und ihm ein angenehmes Leben schenken möchten. Das wäre für ihn der absolute Traum. Denn bis jetzt hatte er es leider nicht so gut. Er wurde zwar gefüttert, aber ein richtiges Heim kennt er nicht.

Weiterlesen

Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler

20.10.2020

Grillfest für Projektteilnehmer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter diesem Motto richtete der Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V. ein Grillfest aus.

Weiterlesen

Kreisverwaltung übernimmt drei weitere Absolventen

20.10.2020

Nach dem Studium oder der Ausbildung direkt in den Job

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie haben gerade ihr Duales Studium der Sozialen Arbeit oder die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung beendet und gehören nun fest zum Team: Sophie Kürsten, Julia Plattner und Benjamin Niederberger haben nach ihren erfolgreichen Abschlüssen direkt ihre Arbeitsverträge erhalten. Sie sind in der Schulsozialarbeit tätig, in der Eingliederungshilfe beim Jugendamt und in der Führerscheinstelle.

Weiterlesen

Rekordtag für Läufer der LG

20.10.2020

Jeandrée und Kolberg siegen bei Rheinlandmeisterschaften

Kreis Ahrweiler. Nach einem fast halbjährigen Stillstand in der Meisterschaftsszene des Leichtathletik Verband Rheinland, wurde unter strenger Einhaltung eines vom Gesundheitsamt Schweich akzeptierten Hygienekonzept die erste Rheinlandmeisterschaft seit Februar durchgeführt. Dem Veranstalter, die LG Meulenwald-Föhren, unter Leitung von Wolfram Braun gelang es mit hohem Aufwand und Arbeitseinsatz, eine nahezu perfekte Veranstaltung durch zu führen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

20.10.2020

Landrat Pföhler: „Kontrollnetz bei Formel 1 war vorbildlich“

Kreis Ahrweiler. Der Infektionsschutz bei der Formel 1 hatte „oberste Priorität“, hebt Landrat Dr. Jürgen Pföhler hervor. Die Ordnungsbehörden und das Gesundheitsamt haben die Einhaltung des von der Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG zusammen mit dem Hygieneinstitut der Universität Bonn entwickelten Hygienekonzeptes sowie die strengen Auflagen des Genehmigungsbescheids der Kreisverwaltung intensiv kontrolliert.

Weiterlesen

Steigenberger Hotel unterstützt erneut Landrat-Hilfsfonds

20.10.2020

Mehr als 42.000 Euro für „Nachbar in Not“ gespendet

Kreis Ahrweiler. Das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr hat einen Betrag in Höhe von 6000 Euro zugunsten von „Nachbar in Not“ gespendet. Landrat Dr. Jürgen Pföhler nahm die Spende in Empfang und versprach, dass auch von diesem Geld jeder Cent bei den Bedürftigen ankommt. Insgesamt hat das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr seit 1999 bereits rund 42.400 Euro für den Landrat-Hilfsfonds gesammelt.

Weiterlesen

Ein Angebot des Tierheims u. Tierschutzvereins Kreis Ahweiler

20.10.2020

„Hundediplom Junior“

Kreis Ahrweiler. Die ersten Seminare „Hundediplom Junior“ haben bereits stattgefunden. Die Teilnehmer waren total begeistert, denn nach der Theorie durften sie das Erlernte mit den beiden „Seminar“-Hunden Kyra und Bumble üben und zum Abschluss hat jeder eine wohlverdiente Urkunde bekommen. Es hat nicht nur den Teilnehmern viel Spaß gemacht, auch die Seminarleiterinnen Ch. Bennerscheid und I. Krah...

Weiterlesen

AfD Kreisverband Ahrweiler

20.10.2020

In der Grafschaft nicht willkommen?

‚Kreis Ahrweiler. Der Eine oder Andere in der Grafschafter SPD, der Grafschafter Grünen und der Kreis-Linken wähnt sich offenkundig in einem epischen Kampf gegen „rechts“.

Weiterlesen

Am Volkstrauertag

20.10.2020

Stille Kranz- niederlegung

Kreis Ahrweiler. Wegen der Corona-Pandemie findet die zentrale Gedenkstunde des Kreises Ahrweiler am diesjährigen Volkstrauertag ohne Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Zum Gedenken an die Opfer von Kriegen und Gewalt ist am Nachmittag des 15. November lediglich eine stille Kranzniederlegung auf dem Soldatenfriedhof in Sinzig-Bad Bodendorf geplant. Hierzu hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler Vertreter der Bundeswehr, der Kirchen, der Stadt Sinzig sowie der Sozialverbände eingeladen.

Weiterlesen

Teilhabe und Mitbestimmung junger Menschen in der Politik

20.10.2020

„Deine Stimme zählt, nicht erst ab 18“

Remagen. Im Rahmen ihrer Herbsttour unter dem Motto „Zusammenhalt in Vielfalt“ kommen die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Misbah Khan und Josef Winkler, am 25. Oktober nach Remagen. Die Grüne Jugend Ahrweiler lädt zu dieser Gelegenheit Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Kreis ein zum Dialog mit den Landesvorsitzenden zum Thema „Teilhabe und Mitbestimmung junger Menschen in der Politik.

Weiterlesen