Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Gitarrenkurse

Sinzig. Gitarrenkurs für Anfänger: Geeignet für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse. Schwerpunkt wird das Erlernen der Liedbegleitung sein. Anhand von leichten Liedern sollen grundlegende Akkorde und Schlagtechniken vermittelt werden.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

27.07.2018

Spannung beim 35. internationalen Minigolfturnier

Bad Bodendorf. Beim 35. Minigoldturnier vom MGC Bad Bodendorf musste der Verein ein deutlich kleineres Teilnehmerfeld als in den Vorjahren verzeichnen. Diesmal hatten sich nur 39 Spieler, im Gegensatz zu 67 im Vorjahr, gemeldet.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Spanischkurse

Sinzig. Spanisch für den Urlaub, Intensiv-Wochenendseminar: Dieser Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Weltsprache Spanisch für private oder berufliche Reisen und wendet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse. Typische alltägliche Situationen im Hotel, Restaurant, bei Einladungen oder beim Einkaufen werden sprachlich im Unterricht mit einfachen Redewendungen trainiert. Damit wird es für alle Teilnehmer kein Problem sein, sich vor Ort zurechtzufinden und erste Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Focusing - der Stimme des Körpers folgen

Sinzig. Focusing - der Stimme des Körpers folgen: Grundlagen-Workshop. In diesem Workshop lernt man die Grundprinzipien des Focusing kennen und anzuwenden. Focusing ist eine sanfte und effektive Methode, um mit der inneren Stimme in Kontakt zu kommen. Focusing ist ein Weg, das aufzulösen, was jemanden daran hindert, inneren Frieden zu spüren, und kann als Unterstützung bei Entscheidungsfindungen,...

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Seniorengymnastik

Sinzig. Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen (in Sinzig): Durch eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik wird die Mobilität und Vitalität des Körpers erhalten und die Lebensqualität gesteigert.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Es sind noch Plätze frei

Sinzig. 163 - Ausgleichsgymnastik mit Musik: Beginn: Dienstag, 14. August (wöchentlich), Uhrzeit: 17.40 bis 18.40 Uhr, Dauer: 12 mal eine Zeitstunde, Dozentin: Maike Werner, Ort: Regenbogenschule.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

27.07.2018

Sommerwanderung an der Ahreifel

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig unternahm kürzlich eine von Heike Ehlenbeck geführte Tour von Kreuzberg nach Lind in die Ahreifel. Die Gruppe traf sich bei strahlendem Sommerwetter am Bahnhof Bad Bodendorf und bildete Fahrgemeinschaften nach Kreuzberg. Ein steiles, anstrengendes Teilstück des Ahrsteigs führte, meist auf angenehm schattigen Pfaden, in den kleinen Höhenort Lind (488 Meter). Oben angekommen...

Weiterlesen

TV Sinzig 08 e.V.

27.07.2018

Funktionelles Fitnesstraining und Pilates

Sinzig. Wegen einer schulischen Veranstaltung bleibt die Sporthalle A am Montag, 6. August für den Vereinssport geschlossen. Betroffen davon sind die beiden Gymnastikgruppen des TV Sinzig 08 „Funktionelles Fitnesstraining“ von 20 Uhr bis 21:30 Uhr mit Iris Göddel und „Pilates“ von 20 Uhr bis 21 Uhr mit Gabriele Fuchs. Alle anderen Übungsstunden des Turnvereins beginnen nach den Sommerferien wieder zu den gewohnten Zeiten.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Sinzig

27.07.2018

Schützenfest

Sinzig. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig feiert am Sonntag, 5. August, ihr Schützenfest auf dem Schützenplatz in der Koisdorfer Straße. Die Gastvereine und ihre Majestäten werden um 13.45 Uhr auf dem Schützenplatz erwartet. Beginn ist um 14 Uhr. Ebenso ist die Bevölkerung zu der Veranstaltung auch recht herzlich eingeladen.

Weiterlesen

NABU-Ahrweiler - Die Schmetterlingswanderung

27.07.2018

Auf Schmetterlingssuche im Sahrbachtal

Kreis Ahrweiler. In diesem Jahr war das Sahrbachtal Ziel der alljährlichen Schmetterlingsführung des NABU-Ahrweilers. So trafen sich 20 Schmetterlingsfreunde bei optimalem Schmetterlingswetter am Campingplatz Sahrbachtal. Unter der kompetenten Führung von Dr. Wolfgang Prange erfuhren die Teilnehmer nicht nur, welche Schmetterlinge gesichtet wurden, sondern auch die Zusammenhänge zwischen Lebensraum und Schmetterlingsart.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler - Veranstaltungshinweis

27.07.2018

Einführung in das Projektmanagement

Kreis-Ahrweiler. Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler, KVHS, vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements. Angesprochen sind diejenigen, die beruflich oder privat Projekte zu planen oder zu organisieren haben. Die Teilnehmer der Veranstaltung lernen die wichtigen Planungsinstrumente und -techniken sowie Methoden der Projektsteuerung kennen. Sie erfahren, wie sie ein Projekt...

Weiterlesen

Ferienenzeit der Unternehmerfrauen im Handwerk

27.07.2018

Hoher Spaßfaktor beim Swingolf

Kreis-Ahrweiler. In diesem Jahr nutzten die Unternehmerfrauen im Handwerk die Ferienzeit um einen Programmpunkt mit dazugehörigem Spaßfaktor und ganz bewusst „heimatnah“ anzubieten.

Weiterlesen

SFG Wershofen e.V - 14. Runde der Segelflug-Landesliga 2018

27.07.2018

Sommerwetter bringt AW-Flieger nach vorne

Kreis-Ahrweiler. Hochsommerliche Temperaturen bedeuten für die Segelflieger nicht zwangsläufig auch gute Flugbedingungen. Die Thermik als „Motor“ der Segelflugzeuge beruht zwar auf warmer Luft als Antrieb, aber entscheidend ist hier, dass die Luft auch noch erwärmt werden kann, um wärmer und somit leichter zu sein, als die Umgebungsluft. In Runde 14 der Segelflugliga war dies keineswegs überall so gegeben.

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler

27.07.2018

Terminübersicht

Kreis-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

TierschutzvereinKreis Ahrweiler e.V.

27.07.2018

Naru möchte schmusen

Kreis Ahrweiler. Die süße Naru – selbst noch eine ganz junge Katzendame – ist im Tierheim gelandet und hat dort vier Katzenbabys zur Welt gebracht. Jetzt ziehen die Kleinen bald nach und nach aus, und langsam kann Naru wieder der Teen sein, der sie eigentlich ist. Sie will auch spielen und schmusen und toben. Naru ist eine wilde, liebe, sehr sozial verträgliche Katze. Sie tobt den ganzen Tag im Katzenzimmer herum und ist sehr aktiv.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

27.07.2018

Naturschutzstammtisch

Kreis-Ahrweiler. Der nächste Monatsstammtisch findet Montag, den 6. August um 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, 53474 Bad Neuenahr, Hauptstraße 112, statt. Eingeladen sind alle NABU-Mitglieder und Naturschutz-Freunde. Gäste sind willkommen. Kontakt: Tel. (0 26 41) 7 88 85, Info: www.nabu-aw.de

Weiterlesen

Gesprächskreis Prostatakrebs

27.07.2018

Nächstes Treffen

Kreis-Ahrweiler. Das nächste Treffen findet Dienstag, 7. August um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Raum 1-03, Weststraße. 6, Bad Neuenahr statt. Es werden Erfahrungen über die Behandlung und Bewältigung dieser Krankheit ausgetauscht und all denen Entscheidungshilfen gegeben, die sich noch nicht zu einer bestimmten Therapie oder zu einem Eingriff entschlossen haben. Befund- und Laborberichte sind mitzubringen.

Weiterlesen

Freundeskreis derHeimkehrer Rhein-Ahr e.V.

27.07.2018

Stammtisch

Kreis-Ahrweiler. Der nächste Stammtisch des Freundeskreises der Heimkehrer e.V. findet am Dienstag, 7. August statt. Zu diesem geselligen Nachmittag sind alle Mitglieder und Gäste eingeladen. Das Treffen beginnt um 15 Uhr im Hotel-Restaurant Kölner Hof in Dernau.

Weiterlesen

Initiative im Kreis Ahrweiler

27.07.2018

Vorleser und Zuhörer gesucht

Kreis Ahrweiler. Rund zwei Monate nach der Gründung des Vorleser-Netzwerks würden sich ehrenamtliche Vorleser aus Sinzig, Bad Breisig, Staffel, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weibern und Remagen über Zuhörer freuen.

Weiterlesen

Angebot des Kinderschutzbunds Ahrweiler e.V.

27.07.2018

Aus geflüchteten Familien werden Nachbarn

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler haben viele Menschen in der jüngsten Vergangenheit endlich einen sicheren Platz zum Leben zu gefunden. Doch mit dem Bezug einer Wohnung hören die Schwierigkeiten nicht auf. Besonders Familien sind weiterhin auf Unterstützung angewiesen.

Weiterlesen

Waldbauverein Ahrweiler informiert

27.07.2018

Waldbesitzer sollten Pläne überprüfen

Adenau. Nachdem in Nordrhein-Westfalen ein Konsens für den Abschnitt Lommersdorf-Adenau der A 1 gefunden wurde, kommt es nunmehr zu der Offenlage des Planfeststellungsverfahrens für den Abschnitt Kelberg-Adenau. Seit dem 23. Juli liegen die Pläne in den Verbandsgemeindeverwaltungen Adenau, Kelberg, Daun, Hillesheim und Blankenheim aus. Eventuelle Einwände müssen bis zum 24. September eingereicht werden.

Weiterlesen

Probealarm im Kreis Ahrweiler

27.07.2018

Zusatzwarnung zu Hochwasser und Großbränden

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler kündigt den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems Katwarn für Montag, 6. August, 11 Uhr, an. Der Probebetrieb dauert 60 Minuten und wird in allen Kommunen des AW-Kreises geschaltet. Überprüft wird die Funktionsfähigkeit der „Warnung der Bevölkerung“. Beim jüngsten Katwarn-Probealarm am 9. April wurden rund 17.300 Nutzer erreicht.

Weiterlesen

Waldbrandgefahr im Kreis Ahrweiler erhöht

27.07.2018

Was Spaziergänger und Wanderer jetzt wissen müssen

Kreis Ahrweiler. Die anhaltende Hitze und die daraus resultierende Trockenheit der Böden führen auch im Kreis Ahrweiler zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandindex in unserem Bereich steht auf der Stufe vier von fünf. Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Zimmermann gibt deshalb Tipps zur Waldbrandprävention.

Weiterlesen

Vier Stunden unterwegs im Dreisbachtal

27.07.2018

Artenreiche Wiesen erhalten

Eichenbach. Wenn neugierige Wanderer auf ein großes Projekt treffen, werden aus geplanten zweieinhalb Stunden schon einmal vier. Das jedenfalls ist bei der Exkursion passiert, die die Kreisverwaltung Ahrweiler kürzlich angeboten hatte, um das Naturschutzgroßprojekt Obere Ahr-Hocheifel vorzustellen. Auf der fünf Kilometer langen Strecke im Dreisbachtal, zwischen Eichenbach und Wershofen, stellte die Referentin des Naturschutzgroßprojekts, Dr.

Weiterlesen

Netzwerktreffen der Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler

27.07.2018

100 Steaks – 100 Kontakte

Kreis Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler lädt Gründer und Unternehmer zu einer neuen Veranstaltung ein. Unter dem Motto „100 Steaks - 100 Kontakte“ haben Teilnehmer am 9. August auf der Krausberghütte in Dernau die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Das Netzwerken steht im Mittelpunkt, es gibt keine Vorträge und keine formellen Tagesordnungspunkte.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb Ahrweiler gibt Tipps für heiße Tage

27.07.2018

Müllabfuhr kommt wegen der Hitze früher

Kreis Ahrweiler. Sommer, Sonne – aber kein Hitzefrei für die Müllabfuhr. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) mitteilt, rückt die Müllabfuhr wegen der anhaltend hochsommerlichen Temperaturen derzeit früher aus. Die Abfälle werden bereits ab 6 Uhr morgens eingesammelt. Daher sollten die Mülltonnen für Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Sperrmüll sowie Elektroschrott rechtzeitig, am besten schon am Vorabend, bereitgestellt werden.

Weiterlesen

Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden im Eigentum des Kreises Ahrweiler

27.07.2018

Zehn Dächer ernten Sonne für 330.000 Euro

Kreis Ahrweiler. Die kreiseigenen Photovoltaik-Anlagen haben im vergangenen Jahr rund 638.000 Kilowatt Strom produziert. Dies entspricht dem Bedarf von etwa 120 Einfamilienhäusern. Der Kreis könnte damit zum Beispiel das Kreishaus rund zwei Jahre lang mit Strom versorgen.

Weiterlesen

Oberverwaltungsgericht in Koblenz weist Klage von Autofahrer ab

27.07.2018

Griff ins Klo: Kein Anspruch auf kostenlose Toilettennutzung

Koblenz. Ein Anspruch auf kostenfreie Benutzung der Sanifair-Toilettenanlagen an rheinland-pfälzi­schen Autobahnraststätten besteht nicht. Dies entschied das Oberverwaltungs­gericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Die Beigeladene betreibt Raststätten an Bundesautobahnen in Rheinland-Pfalz und hat hierzu Konzessionsverträge mit der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen. Ihre Toilettenanlagen sind nach dem „Sanifair“-Konzept ausgestaltet.

Weiterlesen

- Anzeige -VIVA COLONIA feiert Jubiläum!

27.07.2018

Wieverfastelovend mit Brings

Köln. Wie die Zeit vergeht: Im Februar 2019 feiert die Veranstaltungs-Reihe Viva Colonia bereits das zehnjährige Jubiläum. Als Kölschfest 2009 gestartet, hat sich das Fest in den letzten Jahren zum Hotspot der Fastelovendsjecken aus der gesamten Region entwickelt. In 2019 erstmals an allen Tagen mit Vertretern der kölschen Topbands Brings, Höhner, Klüngelköpp, Räuber, Paveier, Boore und vielen mehr im Programm.

Weiterlesen
Die Festivalbesucher erwartet eine faszinierende Welt aus elektronischer Tanzmusik, Lichteffekten und Pyro-Shows. ALDA
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.07.2018

100 DJs auf sechs Bühnen lassen das „Königreich“ beben

Nürburgring. In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Vom 24. bis 25. August verwandelt sich der Nürburgring zum zweiten mal in das „Kingdom of New Horizons“! Zwei Tage lang werden rund 100 DJs die Festivalbesucher in eine faszinierende Welt aus elektronischer Tanzmusik, Lichteffekten und Pyro-Shows entführen. Nach der erfolgreichen Premiere mit 55.000 Besuchern im vergangenen Jahr warten auch dieses mal verschiedene „Musikwelten“ und ein aufregendes Festivalgelände auf die EDM-Fans.

Weiterlesen

Längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts

27.07.2018

Der Erdtrabant taucht für 103 Minuten in den Kernschatten der Erde

Region. Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli 2018 die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu sehen sein. Gegen 21:30 Uhr beginnt die totale Phase, der Mond wird ab dann für fast zwei Stunden tiefrot am Himmel stehen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittsbändchen zu gewinnen

27.07.2018

Neues vom 23. Historischen Weinfest

Heimersheim. Der neue Veranstalter Förderverein ‚Wir für Heimersheim‘ beginnt dieses Jahr einige Neuerungen umzusetzen, natürlich wird auch bewährtes beibehalten.

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst warnt vor Hitze

26.07.2018

Hitzewelle: Coole Tipps der Polizei

Region. Am heutigen Donnerstag, 26. Juli, warnt der Deutsche Wetterdienst in ganz Rheinland-Pfalz und NRW wiederholt vor starker Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 400 Metern. Nach Angaben des DWD ist dies der 3. Tag der Warnsituation in Folge und auch für den Freitag, 27. Juli, ist eine entsprechende Hitze-Warnung zu erwarten. Siehe auch unter dwd.de

Weiterlesen

- Anzeige -

26.07.2018

In Immobilien investieren: Thomas Wos macht es vor

Thomas Wos tut’s im großen Stil: Er bzw. seine Firma, die WOS Swiss Investments AG, hat 20 Millionen Dollar in die Immobilienbranche investiert. Genauer gesagt hat das Paar diese Summe in die Seite der All-Realestates Immobilienbörse gesteckt. Und damit nicht genug. Auch sollen diesem Bericht zufolge bis 2030 etwa 10.000 neue Wohnungen entstehen – und zwar vor allem in Dubai. Neu ist die Firma in der Branche nicht.

Weiterlesen

IHK Koblenz zahlt Aufstiegsbonus

26.07.2018

322.000 Euro Förderung für Weiterbildungsabsolventen

Koblenz. Weiterbildung zahlt sich aus, im wahrsten Sinne des Wortes. 322 Beschäftigten in der Region hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz kürzlich den sogenannten „Aufstiegsbonus I“ des Wirtschaftsministeriums in Höhe von jeweils 1.000 Euro ausgezahlt, insgesamt also 322.000 Euro vergeben. Mit diesem neuen Förderinstrument möchte das Land Rheinland-Pfalz die Bereitschaft, sich beruflich fortzubilden, finanziell würdigen.

Weiterlesen

Elf neue Auszubildende starten zum 1. August in der Volksbank RheinAhrEifel

25.07.2018

Mehrwerte der Bank an die Mitglieder und Kunden weitergeben

Mayen. Zum 1. August starten elf junge Menschen aus der Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/Bankkaufmann bei der Volksbank RheinAhrEifel. Vier Auszubildende kommen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz bzw. Neuwied und sind somit während ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit dem Regionalmarkt MayenRhein bzw. MittelrheinMosel zugeordnet: Kristina Ferterer, Vanessa Hanisch, Sehada Salic und Franziska Strahl.

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell präsentiert: 15 Jahre Spack! Festival

25.07.2018

Was gibt’s Neues beim SPACK! Festival 2018?

Wirges. Wirges im Westerwald ist grundsätzlich ein eher ruhiges Fleckchen Erde. Doch wenn das Spack! Festival startet, geht’s richtig rund im Westerwald. Besonders dieses Jahr: Das Festival feiert seinen 15. Geburtstag! Amtlich gefeiert wird am 24. und 25. August auf drei Bühnen, der riesigen Camping Area, einer Street-Food Meile, der Shisha-Lounge und mit jeder Menge Side-Events. Tausende schöne Menschen, Wälder und Wiesen ergeben zusammen die einzigartige Westerwälder Open Air-Atmosphäre.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Sicherheitstipps

25.07.2018

Sicher mit dem Smartphone

Mainz. Das Smartphone ist inzwischen ständiger Begleiter vieler Menschen. Dadurch wird es natürlich auch für Betrüger immer interessanter. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. und das Landeskriminalamt geben Tipps zur Sicherheit:

Weiterlesen

Bundesweite Insektenzählung des NABU geht in die zweite Runde

25.07.2018

Zweiter Teil des Insektensommers startet

Region. Das große Krabbeln und Flattern, Teil zwei, startet: Vom 3. bis zum 12. August ruft der NABU unter dem Motto „Zählen, was zählt“ zur bundesweiten Insektenzählung auf. Die Sechsbeiner können wieder unter www.insektensommer.de online gemeldet werden.

Weiterlesen

Der Deutsche Tierschutzbund rät:

25.07.2018

Tiere vor großer Hitze schützen

Bonn. Die aktuell hochsommerlichen Temperaturen stellen für viele Tiere eine große Gefahr dar. Im Unterschied zum Menschen können sich die meisten Heimtiere nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern allein durch Trinken oder Hecheln. Der Deutsche Tierschutzbund rät Tierhaltern daher, die notwendigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen: Dabei ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ebenso wichtig wie ein Schattenplatz, an den sich das Tier jederzeit zurückziehen kann.

Weiterlesen

Parteiübergreifende Initiative trägt Früchte

24.07.2018

Rechtliche Hürden zur Baumaßnahme am Sinziger Bahnhof sind beseitigt

Sinzig. Bezüglich des Bauvorhabens am Sinziger Bahnhof gibt es erfreuliche Nachrichten: Der Planfeststellungsbeschluss zur Modernisierung des Bahnhofs liegt seit kurzem als Veröffentlichung auf der Homepage des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) vor. Dies teilte der Verkehrsverbund Rhein-Mosel mit. Damit wären alle verwaltungsrechtlichen und baugenehmigungsrechtlichen Hürden zur baulichen Umsetzung der Maßnahme beseitigt.

Weiterlesen

Senioreninformation Stadt Sinzig

24.07.2018

Spaziergangsgruppe trifft sich

Sinzig. Das nächste Treffen der Spaziergangsgruppe findet am Donnerstag, 2. August, am HOT (Haus der offenen Tür am Kreisel) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Das Feriencamp 2018 des SC Sinzig musste leider abgesagt werden

24.07.2018

Absage in letzter Minute

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig musste in letzter Minute sein diesjähriges Feriencamp absagen, und dass, obwohl das Feriencamp im Internet und in der Zeitung weiter beworben wurde.

Weiterlesen

Freie Wählergemeinschaft (FWG) Sinzig arbeitet an einem Konzept

24.07.2018

Mehr Sicherheit auf Fuß- und Radwegen

Sinzig. Die freien Wähler in Sinzig wollen sich in Zukunft mehr für die Sicherheit und Trennung von Fahrrad- und Fußwegen im Stadtgebiet Sinzig einsetzen.

Weiterlesen

WSV Sinzig - erstes Schnupperwochenende

24.07.2018

Ein voller Erfolg

Sinzig. Für die drei jugendlichen Teilnehmer gestaltete sich das erste Schnupperwochenende beim Wassersportverein Sinzig unter der Führung vom Wanderwart Peter Schlecking und dem ersten Vorsitzenden Marco Wrobel als voller Erfolg. Wrobel startete das Wochenende in der Bootshalle mit einer Einführung in die wasserrechtlichen Verkehrsregeln. Speziell Rhein und Lahn gehören zu den bekanntesten Wasserstraßen in der Region.

Weiterlesen

Stadt Sinzig investiert in ein neues energiesparendes Illuminationskonzept

24.07.2018

Sinzig im Sternenzauber

Sinzig. Funkelnde Lichter sorgen während der Adventszeit in der Sinziger Innenstadt für eine wohlige und festliche Atmosphäre. Nicht nur Studien belegen, dass eine festlich illuminierte Innenstadt die Besucherzahl erhöht, auch trägt diese nachhaltig zu einer erhöhten Frequenz bei. Die Weihnachtsbeleuchtung lässt die Straßen in Sinzig hell erstrahlen und gehört zur Advents- und Weihnachtszeit wie die Geschenke unter dem Baum.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor Abzocke am PC

24.07.2018

Achtung Abzock-Falle: Gefälschte Warnhinweise am PC

Mainz. Seit einigen Wochen häufen sich die Beschwerden im Frühwarnnetzwerk zu gefälschten Warnhinweisen am PC, die Verbrauchern suggerieren, es handele sich um eine Sicherheitswarnung von Windows. Verbraucher werden aufgefordert, den angeblichen Microsoft-Support anzurufen, um ihren Rechner von Viren befreien zu lassen. Angebliche „Microsoft Ingenieure“ überzeugen Verbraucher davon, bis zu 400 Euro...

Weiterlesen