Keine Neuinfektion im Kreis Ahrweiler

14.06.2020

Nur noch 10 aktive Coronafälle im Kreis AW

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit verbleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 196. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 197 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten 187 Personen als genesen. 56 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

-Anzeige-„Celebrate“ ist der Titel des neuen Songs von Prince Amaho

12.06.2020

Feiern mit dem Königssohn

Köln. „Celebrate“: Das ist der Titel des neuen Songs von Prince Amaho mit einer aussagekräftigen Botschaft. Der frische Song mit feurigem Dance-Rhythmus und unwiderstehlichem Ohrwurmpotenzial verbreitet nicht nur extrem gute Laune, sondern soll auch als Dankeschön an die Ersthelfer in der ganzen Welt verstanden werden. Der gebürtige Königssohn aus Nigeria „Prince Amaho“ entdeckte schon in frühester Kindheit seine Liebe zu Musik, Tanz und Theater.

Weiterlesen

Coronavirus im Kreis Ahrweiler

12.06.2020

Eine Neuinfektion im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es eine Neuinfektion mit dem Coronavirus aus der Gemeinde Grafschaft. Damit steigt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 196. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 197 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten 187 Personen als genesen. 60 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen
Das Riesenrad in Sinzig wird zur Disco- auch Schlagerstar Loona kommt vorbei.. Quelle: Aktivgemeinschaft Sinzig
Top

Ungewöhnliche Angebote für unvergessliche Fahrten auf dem Riesenrad

12.06.2020

Popstar Loona kommt nach Sinzig

Sinzig. Derzeit dreht sich auf dem Sinziger Kirchplatz das Riesenrad „Ostseestern“. Der Schaustellerbetrieb Gormanns GmbH konnte mit diesem, von der Stadt initiierten Angebot, bereits viele Augen zum Strahlen bringen. Nicht nur Kinder und Jugendliche sind von diesem spektakulären Fahrgeschäft begeistert, auch Erwachsene aus Sinzig und der Region genießen den faszinierenden Ausblick aus 35m Höhe. Auch...

Weiterlesen
Innerhalb weniger Wochen kam eine Spendensumme von 5.182 Euro zustande. Quelle: Bunter Kreis Rheinland
Top

Mitarbeiterin einer Remagener Apotheke näht 1436 Masken für den guten Zweck

12.06.2020

Lichtblick in Corona-Zeiten

Remagen. Was zunächst als kleine Aktion für Familie, Freunde und Kollegen gedacht war, wurde schnell zu einer großartigen Spendenaktion für den Bunten Kreis Rheinland.

Weiterlesen

Coronavirus im Kreis Ahrweiler

11.06.2020

Keine Neuinfektion am Fronleichnamstag

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit verbleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 195. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 196 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten 185 Personen als genesen. 62 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

Stadtratssitzung sollte als Videokonferenz stattfinden

11.06.2020

Bürgermeister musste Online-Ratssitzung kurzfristig absagen

Sinzig. Der Plan von Bürgermeister Andreas Geron war vor Beginn der Stadtratssitzung am Donnerstag eigentlich ein anderer: Die erste Ratssitzung sollte als Onlinestream stattfinden. So wurde die erste Sitzung nach Corona auch in den amtlichen Bekanntmachungen als Videokonferenz angekündigt. Die Stadtratsmitglieder sollten daran von individuellen Orten aus teilnehmen, während die Bürger die Möglichkeit hätten, die Sitzung via Onlinestream in der neuen Mensa zu verfolgen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit geringem Sachschaden sorgt für einen Feuerwehreinsatz

11.06.2020

Schraube im Tank verhinderte Schlimmeres

Sinzig. Ein misslungenes Wendemanöver im Bereich der Parkplatzeinfahrt der Kreissparkasse führte zu einem Einsatz der Feuerwehr Sinzig und zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Barbarossastraße. Beim Wenden überfuhr die Fahrerin eines Pkws ein Betonfundament einer Reklametafel, hierbei wurde der Tank des Fahrzeuges beschädigt. Allerdings wurde das Auslaufen des Kraftstoffes erst einmal durch eine im Tank steckende Befestigungsschraube des Betonsockels verhindert.

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat tagte erstmals nach Ausbruch der Corona-Krise

09.06.2020

Nachtragshaushalt sorgt für „Bauchschmerzen“

Sinzig. Der im Dezember 2019 beschlossene Haushaltsplan der Stadt Sinzig stand eigentlich auf soliden Füßen. Dann kam Corona und die Lage änderte sich dramatisch in der Kommunalkasse: Es fehlen Steuereinnahmen und die freie Finanzspitze ist nicht mehr existent. Allein durch die fehlenden Einnahmen der Gewerbesteuer mangelt es an einer Million Euro, weitere zwei Millionen Euro fallen durch den Ausfall der Einkommens- und Umsatzsteuer weg.

Weiterlesen

Das Kultfest „Sprudelndes Sinzig“ begeisterte dieses Jahr als Online-Version

09.06.2020

Kölsche Tön aus dem Live-Studio

Sinzig. Viele erinnern sich noch an die große Zeit der Samstagabendshows im Fernsehen. Die ganze Familie saß gebannt vor dem heimischen TV-Gerät und verfolgte das bunte Programm mit Spannung, ganz egal ob der Moderator Thomas Gottschalk, Frank Elstner oder Michael Schanze hieß.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig

09.06.2020

Es blüht wieder auf der Ahrbrücke

Sinzig. Das Bürgerforum Sinzig hat auch in diesem Jahr eine neue Sommerbepflanzung für die Ahrbrücke gestiftet. Die roten, orangen und weißen Blumen haben sich in ihrem neuen Zuhause schon gut eingelebt und entwickeln sich prächtig. Sie sind nicht nur eine Augenweide, sie verströmen auch einen wunderbaren Duft.

Weiterlesen

Sinziger Tourist-Information

09.06.2020

Jetzt mit neuer Besetzung

Sinzig. Seit Anfang April werden die Besucher*innen der Sinziger Tourist-Information durch ein neu formiertes Team empfangen und beraten. Neben den erfahrenen Kräften Hildegard Hüber und Sabine Schmitz wechselte Fanny Merting vom Rathaus in die Tourist-Information. Fanny Merting, bisher im Vorzimmer des Bürgermeisters eingesetzt, freut sich darauf, bei ihrem neuen Aufgabengebiet verstärkt den Kontakt...

Weiterlesen

Ortsgemeinde Löhndorf

09.06.2020

Ultranet Ja! Aber nicht so!

Löhndorf. Der Ortsbeirat Löhndorf hat sich jüngst mehrheitlich gegen die Umsetzung der oberirdischen geplanten 380-Kilovolt-Gleichstromleitung ausgesprochen. Die Leitung von Phillipsburg (BW) nach Osterrath (NRW) ist der einzige bundesweite Abschnitt, der oberirdisch umgesetzt werden soll, ohne die genauen Auswirkungen auf Umwelt, Natur, Tiere und Mensch zu kennen. Es gibt keine Praxisstudien nur Statistiken und Annahmen der Redaktion.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Sinzig

09.06.2020

Fronleichnam auf dem Sinziger Kirchplatz

Sinzig. Seit einigen Wochen feiern die Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Sinzig wieder öffentliche Gottesdienste. Die Gottesdienste sind im Pfarrbrief oder auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht.

Weiterlesen

AWO Sinzig

09.06.2020

Absage Sommerfreizeit

Sinzig. Aufgrund der derzeitigen Situation kann leider keine Ferienfreizeit der AWO Sinzig in den Sommerferien stattfinden. Über die Durchführung einer Freizeit in den Herbstferien kann erst Ende August/Anfang September entschieden werden.

Weiterlesen

Heimatmuseum Bad Bodendorf

09.06.2020

Öffnung zum Internationalen Museumstag

Bad Bodendorf. Am Sonntag, den 14. Juni 2020 ist für Besucher in der Zeit 13 bis 17 Uhr das Heimatmuseum in Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15, wieder geöffnet. Die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen und Corona-Beschränkungen für die Gäste sind zu beachten. Sie werden am Eingang vor dem Museum veröffentlicht.

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.

09.06.2020

Neue Angebote für Kinder am Schwanenteich

Sinzig/Bad Bodendorf. Im Juni gibt es am Schwanenteich zwei, für den Schwanenteich außergewöhnliche Angebote für Kinder – damit reagieren die Aktive auf die aktuelle Corona-Lage.

Weiterlesen

Fairtrade-Gruppe Sinzig und Weltladen Remagen-Sinzig

09.06.2020

Die bittere Wahrheit über Schokolade

Sinzig. Rund 152 Millionen Kinder im Alter zwischen fünf und 17 Jahren müssen nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) arbeiten. Unter ihnen sind 72 Millionen Mädchen und Jungen, die gefährlicher Arbeit verrichten müssen: Sie schuften an gefährlichen Orten wie Steinbrüchen oder kommerziellen Plantagen, sie leisten Nachtarbeit oder haben sehr lange Arbeitszeiten.

Weiterlesen

Spende für Notfall-Beatmungsgerät der Sinziger Rotkreuzler

09.06.2020

Weitere Etappe der Spendenakquise für ein neues Beatmungsgerät erreicht

Sinzig. Mit gebührendem Sicherheitsabstand überreichte Norman Wirbel, geschäftsführender Gesellschafter der Brohl-Lützinger Firma nowiBau, einen Scheck über 2.000 Euro für ein neues Notfall-Beatmungsgerät an das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Ortsverein Sinzig e.V.. Voller Freude nahmen der zweite DRK-Ortsvereinsvorsitzende Martin Hengsberg und sein Bruder Marco, DRK-Bereitschaftsleiter in Sinzig, die Spende stellvertretend für die ehrenamtlichen Rettungskräfte in Empfang.

Weiterlesen

-Anzeige-Auch zu Zeiten von Corona bietet das Sanitätshaus „pedics.“eine komplette Versorgung

09.06.2020

„Rein kommen, Beraten lassen, versorgt nach Hause gehen“

Bad Neuenahr. „Weil Gesundheit alles ist“: Unter diesem Motto bietet seit dem 8. Mai 2017 das Sanitätshaus „pedics.“ in Bad Neuenahr in der Bergstraße 1b seine umfangreichen Produkt- und Service-Leistungen rund um die Gesundheit an. Thomas Pütz, Ingenieur und Meister, und sein 16-köpfiges Team, darunter ein zweiter Meister, möchten Ansprechpartner zum Thema Gesundheit und Rehabilitation sein und mehr als ein gewöhnliches Sanitätshaus bieten.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Sinzig

09.06.2020

Gruppentreffen fallen aus

Sinzig. Derzeit fallen alle Treffen von Gruppen und Proben von Chören in den Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Sinzig aus. Lediglich die öffentlichen Büchereien in St. Michael Franken sowie in St. Sebastianus Bad Bodendorf sind zu den bekannten Zeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. Besondere Hinweise zu den Sicherheitsregeln gibt es an den jeweiligen Büchereien.

Weiterlesen

Sinziger Gymnasiast unterstützt den Schwanenteich in der Corona-Krise

09.06.2020

Daniel Hellwig spendet Geburtstagsgeld

Sinzig/Bad Bodendorf. Wenn das Vereinsleben wegen der aktuellen Krise nahezu ruht, dann finden auch keine Feste statt. Auch die Tier- und Naturfreunde vom Schwanenteich werden in diesem Jahr durch den Ausfall der Veranstaltungen ein großes Minus in der Vereinskasse verbuchen. Gerade in dieser Zeit ist man umso dankbarer für jede Hilfe, denn sie tut nicht nur der Kasse, sondern auch der Motivation gut.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz dringt auf Schulöffnungen

09.06.2020

Zügige Rückkehr zum normalen Alltag in Schulen und Kindergärten

Mainz. Der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates Rheinland-Pfalz, Frank Gotthardt, dringt auf Schulöffnungen, um Eltern zu entlasten. „Eltern ist mit verlässlicher Kinderbetreuung mehr als mit Einmalzahlungen gedient“, sagte Landesvorsitzender Frank Gotthardt. „Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben in den letzten Wochen eine schwere Last bewältigt. Die Kinder haben einen Anspruch auf gute Bildung, die Grundvoraussetzung für ein erfülltes Leben ist.

Weiterlesen

Digitale Internationale Woche am RheinAhrCampus in Remagen

09.06.2020

Wiedersehen mit Freunden!

Remagen. Vom 2. bis 5. Juni war es wieder eine Woche lang besonders bunt und international rund um den RheinAhrCampus (RAC) Remagen. Der Bereich Sprachen/Internationales hatte zur jährlichen International Week eingeladen und die Vorträge und Informationsveranstaltungen kurzerhand in eine digitale Konferenz verwandelt. Die Digitalisierung ist in aller Munde, so verwundert es nicht, dass der Zuspruch...

Weiterlesen

evm spendet Schutzausrüstung für Familienhebammen

09.06.2020

Masken und Einmalhandschuhen für die Caritas

Kreis Ahrweiler. Mit Schutzausrüstung im Wert von rund 750 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Arbeit der Familienhebammen, deren Einsatz vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr im Kreis Ahrweiler koordiniert wird. Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm, überreichte einen Vorrat an FFP2-Masken, Mund-Nase-Schutzmasken sowie Schutzhandschuhen an Marianne Theis-Prodöhl von der Schwangerenberatung der Caritas in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) und Gereon Haumann mit Hoteliers und Gastronomen aus dem Kreis Ahrweiler in Videokonferenz:

09.06.2020

Gewachsene Strukturen der Tourismuswirtschaft lebensfähig erhalten

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hatte jetzt gemeinsam mit dem Präsidenten des DEHOGA Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, zu einer Videokonferenz eingeladen. Hoteliers und Gastronomen aus dem Kreis Ahrweiler konnten sich beim „Gastro-Talk“ aufschalten und über ihre Probleme und Erfahrungen seit Beginn der Corona-Pandemie berichten. Auch die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst diskutierten mit den Vertretern der Branche.

Weiterlesen

Guido Ernst MdL und Horst Gies MdL (CDU) zum Tourismus in Rheinland-Pfalz:

09.06.2020

Corona-Krise als Chance für die Urlaubsregion Rhein-Ahr-Eifel nutzen

Kreis Ahrweiler. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler, Guido Ernst und Horst Gies, sehen in der Corona-Krise große Chancen für das Urlaubsland Rheinland-Pfalz. Urlaub in Deutschland sei „en vogue“. Davon könne Rheinland-Pfalz und der Kreis Ahrweiler aber nur stärker profitieren, wenn die Landesregierung umgehend ein entsprechendes Werbekonzept auf den Weg bringe. Dafür sei es...

Weiterlesen

CDU Kreistagsfraktion Ahrweiler

09.06.2020

Mit einem Antrag betroffene Kommunen unterstützt

Kreis Ahrweiler. Schon bei den ersten Berichten und Anfragen zum Thema Ultranet im Jahr 2017 hat die CDU-Kreistagsfraktion die Initiative für einen gemeinsamen Antrag der Kreistagsfraktionen im Ahrweiler Kreistag ergriffen. Gemeinsam haben die Kreistagsfraktionen dann einen Antrag für diese Resolution erarbeitet und auch einstimmig im Kreistag beschlossen. Schon diese Resolution ging auf die wesentlichen Probleme des Projektes ein.

Weiterlesen

Webinar-Vortrag der Gesellschaft für Sicherheitspolitik mit Dr. David Sirakov

09.06.2020

Reign of Chaos? Die USA unter Donald Trump und die Wahlen 2020

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum ersten Mal seit der Gründung der Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) konnte eine Veranstaltung nicht mit Zuhörern in einem Saal durchgeführt werden. Die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ließen das nicht zu. So hatte sich die Leitung der Sektion in Absprache mit der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz entschlossen, die Veranstaltung zum o.g.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., Remagen

09.06.2020

Die dreijährige Hündin Annie sucht ein neues Zuhause

Remagen. Das 3-jährige Hundemädchen Annie ist eine ganz schüchterne Maus! Sie ist schon ein paar Wochen im Tierheim in Remagen und traut sich noch nicht so richtig raus aus ihrer Haut. Während die meisten ihrer Artgenossen spazieren gehen oder bereits ausgezogen sind, hockt Annie noch in ihrem Zwinger und traut sich nicht. Ein souveräner Zweithund würde ihr sehr helfen, sich besser einzuleben. Schließlich hat sie bereits 1,5 Jahre im Tierheim in Rumänien gesessen.

Weiterlesen

Online-Ideenwerkstatt der Grünen

09.06.2020

Ideen für die Sommerferienbetreuung

Kreis Ahrweiler. Der Bedarf an Ferienbetreuung wird in diesem Jahr vermutlich höher als gewöhnlich sein. Die Grünen im Kreis Ahrweiler haben hier einen akuten Handlungs- bzw. Diskussionsbedarf erkannt. Kurzfristig organisierten sie daher eine Online-Ideenwerkstatt zu diesem Thema und konnten Daniel Köbler, MdL und familienpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion als Fachreferenten gewinnen....

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. sucht Katzenflüsterer

09.06.2020

Wer hilft den Angsthasen?

Schalkenbach. Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. suchen händeringend Menschen, die sich regelmäßig mit scheuen und ängstlichen Katzen im Katzenhaus in Schalkenbach beschäftigen. Gerade diese Katzen benötigen besonders viel Zuwendung, damit sie nach und nach den Menschen Vertrauen schenken. Die Mitarbeiter kümmern sich liebevoll um die Schützlinge. Aber sie sind mit der Versorgung und den Reinigungsarbeiten vollkommen ausgelastet; für die individuelle Betreuung bleibt kaum Zeit.

Weiterlesen

Landrat vom Kreis Ahrweiler thematisiert Altschuldenproblematik

09.06.2020

Bund legt Programm zur Stärkung der Kommunen auf

Kreis Ahrweiler. Landrat Dr. Jürgen Pföhler begrüßt die Einigung der Koalitionspartner im Bund und die Anstrengungen des Bundes zur Stärkung der Kommunen in der Corona-Krise sowie auf dem Weg aus der Krise. Insbesondere mit seinem Beitrag zum Ausgleich der krisenbedingten Ausfälle der Gewerbesteuereinnahmen, der Erhöhung der Regionalisierungsmittel zur Unterstützung bei der Finanzierung der coronabedingten...

Weiterlesen

Stationäre Behandlungen von Corona-Infizierten im Kreis Ahrweiler

09.06.2020

Neun Covid-19-Patienten im Krankenhaus behandelt

Kreis Ahrweiler. In den Krankenhäusern des Kreises wurden seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt neun Personen mit einer bestätigten COVID-19-Erkrankung stationär behandelt. Drei Personen hatten dabei einen so schweren Krankheitsverlauf, dass sie beatmet werden mussten. Das teilt das Gesundheitsamt aktuell mit. Für COVID-19-Patientinnen und -Patienten stehen im Kreis das Krankenhaus Remagen sowie das Marienhaus Klinikum in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau zu Verfügung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler geht in Corona-Zeiten bei Kulturförderung neue Wege

09.06.2020

Krise als Chance - Aufbruch Kultur!

Kreis Ahrweiler. Die Corona-Pandemie stellt die Kunst und Kultur vor besondere Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Kulturförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler unter dem Motto „Krise als Chance - Aufbruch Kultur!“ in diesem Jahr insbesondere Projekte, die kreativ mit der Krise umgehen.

Weiterlesen

Betreuungsvereine fanden guten Weg für Veranstaltungen in der Corona-Krise

09.06.2020

Teilnehmer erfreut über ersten Erfahrungsaustausch

Bad Breisig. Eigentlich hätte der Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche, rechtliche Betreuerinnen, Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte bereits Anfang Mai in Bad Breisig stattfinden sollen. Doch schreibt die Corona-Krise eigene Regeln, sodass die Veranstaltung erst Ende Mai nachgeholt werden konnte. „Ich bin so froh, dass die Betreuungsvereine wieder einen Erfahrungsaustausch anbieten“, meinte einer der Teilnehmer.

Weiterlesen

Guido Ernst MdL (CDU)

09.06.2020

Telefonsprechstunde

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter Tel. (0 26 33) 4 69 09 92 ist der Christdemokrat am Montag, 22. Juni von 10 bis 11 Uhr erreichbar.Pressemitteilung des

Weiterlesen

Kreisverwaltung weist auf Regelungsänderung hin

09.06.2020

Visiere ersetzen keine Masken

Kreis Ahrweiler. Das Tragen von Visieren alternativ zu Mund-Nasen-Bedeckungen (MNB) ist aufgrund einer Änderung der Auslegungshilfe zur Mund-Nasen-Bedeckung durch das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium nur noch in begründeten Ausnahmefällen möglich. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Visiere waren bislang vor allem im gewerblichen Bereich, in der Gastronomie und im Einzelhandel eine beliebte...

Weiterlesen

„Besuche“ am Telefon im Kreis Ahrweiler

09.06.2020

Wir sind ganz Ohr

Kreis Ahrweiler. Die Langeweile plagt? Es ist was Schönes passiert - aber keiner da, der zuhört? Einsamkeit? Vielleicht kann ein Anruf einmal die Woche ein wenig Freude machen. Auf das Telefonieren freuen sich die Ehrenamtlichen der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“, Kontakt: (0 26 42) 34 77 (Hildegard Sebastian) und die MitarbeiterInnen der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Remagen, Kontakt: (01 51) 42 46 43 87 (Sabine Gilles).

Weiterlesen

Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.

09.06.2020

Der richtige Antrag zur richtigen Zeit

Bad Neuenahr.Die für Ende Mai geplante Informationsveranstaltung „Der richtige Antrag zur richtigen Zeit – Organisation und Verwaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte“, die Corona bedingt ausfallen musste, wird jetzt nachgeholt. Interessierte treffen sich am Montag, 29. Juni, zwischen 18 und 20 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr,...

Weiterlesen

Krankenhaus Maria Hilf weitet die Besuchszeiten aus

09.06.2020

Neue Besuchsregelung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor zwei Wochen hat das Krankenhaus Maria Hilf damit begonnen, wieder planbare Eingriffe und Behandlungen durchzuführen. Die hatte man, sofern medizinisch vertretbar, auf ausdrücklichen Wunsch der Politik verschoben, um für Covid-19-Patienten ausreichend Kapazitäten insbesondere in der Intensivmedizin freizuhalten. Auch wenn das Krankenhaus jetzt auf dem Weg zurück in den Normalbetrieb...

Weiterlesen

Raub in Bankfiliale in Sinzig

08.06.2020

Täter entreißt Handtasche

Sinzig. Am Montag, 8. Juni, kam es zu einem Raub in Sinzig. Eine Kundin der Kreissparkasse Ahrweiler wollte gegen 12.10 Uhr gerade die Filiale der Bank in der Bachovenstraße in Sinzig betreten, als plötzlich ein Mann auf sie zugelaufen kam und sofort an ihrer mitgeführten Tasche riss. Der Mann zog derart heftig an der Tasche, dass die Kundin letztlich zu Fall kam und durch den Sturz verletzt wurde....

Weiterlesen

Entwicklung der Coronainfektionen im Kreis Ahrweiler

08.06.2020

Eine Neuinfektion im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es eine Neuinfektion mit dem Coronavirus aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit steigt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 195. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 196 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten 180 Personen als genesen. 29 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

- Anzeige -Hochkarätige Kunst und Natur pur im Baumdienst Siebengebirge in Kretzhaus bei Linz am Rhein

08.06.2020

„New Art Project“ by AndyMo

Kretzhaus. Mitte der 1980er Jahre gründete Gary Blackburn in Linz am Rhein (Kretzhaus) den Westerwälder Baumdienst, aus dem wenig später der überregional bekannte „Baumdienst Siebengebirge“ hervorging. Durch eine fundierte Ausbildung und jahrelange Praxis, unter anderem im berühmten Sherwood Forest, kann der Baumchirurg beste Referenzen vorweisen. Dazu zählt u.a. ein mehrjähriges Studium an dem renommierten Merrist Wood College in Surrey.

Weiterlesen

BLICK aktuell fragt nach

08.06.2020

Veranstalter schauen mit Zuversicht in die Zukunft

Region. Durch die Corona-Pandemie sind viele wichtige Ereignisse gestoppt worden. Sportliche Veranstaltungen, kulturelle und traditionelle Veranstaltungen und vieles mehr sind weggebrochen. Das hat das Leben von uns allen verändert und eingeschränkt. Jeder geht mit dieser Situation anders um. Und jeder versucht, das Beste aus der Krise zu machen. Viele sind am Existenzlimit. Nun folgen jede Woche neue Lockerungsmaßnahmen und das Leben beginnt wieder.

Weiterlesen

Mieterbund Mittelrhein e. V.: Expertentipp

08.06.2020

Thema: Umwandlung

Koblenz. Werden die Wohnungen im Mietshaus in Eigentumswohnungen umgewandelt, kann jede Wohnung für sich einzeln verkauft werden. Der „scheibchenweise“ Verkauf verspricht deutlich höhere Umsätze und Gewinne als der Verkauf des Mietshauses insgesamt. Käufer der umgewandelten Eigentumswohnungen können die dort wohnenden Mieter selbst sein, Kapitalanleger oder Selbstnutzer, die selbst einziehen wollen.

Weiterlesen

Die Deutsche Arthrose-Hilfe e.V. informiert:

08.06.2020

Was tun bei Arthrose?

Region. Verkrampfungen und Verhärtungen der Nackenmuskeln sind sehr schmerzhaft und leider außerordentlich häufig.

Weiterlesen

Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil beteiligte sich am Buchprojekt „Neustaat“

08.06.2020

Deutschland braucht ein neues Reformjahrzehnt

Sinzig. Zu hierarchisch, zu langsam, zu bürokratisch: Die Bundesrepublik hat ein Problem, da ist sich Mechthild Heil ganz sicher. Um die viel zu komplexen Strukturen im Land aufzuzeigen, hat die Bundestagsabgeordnete sich an einem wegweisenden Buchprojekt mit dem Titel „Neustaat“ beteiligt. Die beiden Autoren Thomas Heilmann und Nadine Schönes, ebenfalls Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion des Bundestages, befragten dazu 64 Abgeordnete und Experten nach ihren Ideen für den Weg in die Zukunft.

Weiterlesen