Auch die Abtei Maria Laach ist von der Corona-Krise betroffen

03.05.2020

Maria Laach: Erschwerte Umstände in der Krise

Glees. Maria Laach ist wichtig für die Region: Das Kloster ist der spirituelle Mittelpunkt der Vulkaneifel. Ein bekanntes und bedeutendes Naturschutzgebiet umringt das historische wertvolle Areal mit seiner geologisch spannenden Geschichte. Weitaus weniger bekannt ist, dass die Abtei auch ein mittelständisches Unternehmen mit rund 200 Angestellten ist. Somit ist der Betrieb ebenfalls von der Corona-Krise im vollem Ausmaß betroffen.

Weiterlesen

Coronavirus: Drei Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

01.05.2020

109 Personen gelten als genesen

Kreis Ahrweiler. Gestern gab es drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus aus der Stadt Remagen. Damit erhöht sich die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 125. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 126 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 109 Personen als genesen. 40 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

Weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz

01.05.2020

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen

Rheinland-Pfalz. „Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz.

Weiterlesen

#RHODIUShilft

30.04.2020

RHODIUS spendet 2.500 Liter Desinfektionsmittel an den Kreis Ahrweiler

Burgbrohl. Für RHODIUS ist klar: nur gemeinsam und mit gelebter Solidarität ist die aktuelle Krise zu bewältigen. Daher hat das in Burgbrohl ansässige Familienunternehmen kürzlich die Initiative #RHODIUShilft gegründet. Unter dem Dach der Initiative verfolgt RHODIUS zahlreiche Maßnahmen, wie beispielsweise das Spenden von Mineralwasser, finanzielle Unterstützung und die Aufstockung des Kurzarbeitergelds.

Weiterlesen

Aktuelle Entscheidung zu Rad am Ring

30.04.2020

24h-Rennen abgesagt

Nürburg. Die 24-Stunden Rennen von Rad am Ring werden abgesagt – ebenfalls das Zeitfahren und die Tourenfahren.

Weiterlesen

- Anzeige -Schlaglicht Corona: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland öffnet wieder

30.04.2020

Erste Kundencenter wieder für persönliche Kundenberatung geöffnet

Region. Die AOK setzt damit die Empfehlungen aus Medizin und Politik zur Lockerung des Kontaktverbots um und ermöglicht zugleich den persönlichen Kontakt nach konkreter Terminvereinbarung. Die Gesundheitskasse leistet mit dieser Maßnahme einen weiteren aktiven Beitrag zur Entschleunigung der Infizierung mit COVID-19 und bietet den Versicherten zugleich den vertrauensvollen persönlichen Kontakt. Durch...

Weiterlesen

SAT.1 im Gespräch mit Krupp Medienzentrum

30.04.2020

Mittelständische Unternehmen leiden in der Krise

Sinzig. In Zeiten der Coronapandemie leiden vor allem die mittelständischen Unternehmen im Land. Der Fernsehsender SAT 1 drehte bei Krupp Druck in Sinzig einen Beitrag über die aktuelle Situation und ihre Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Peter Krupp, Geschäftsführer der Krupp Druck OHG, beantwortete die Fragen zu den brennendsten wirtschaftlichen Problemen, die es aktuell zu lösen gilt.

Weiterlesen
Die Reisebüromitarbeiter während ihrer Demonstration auf dem Marktplatz in Ahrweiler.Fotos: privat
Top

Reisebüros demonstrieren in Ahrweiler und bundesweit für schnelle Staatshilfe

30.04.2020

Touristik muss erhalten bleiben

Ahrweiler. Reisebüro-Mitarbeiter haben als bundesweites Aktionsbündnis: ‚Wir zeigen Gesicht! Rettet die Reisebüros‘ - in Ahrweiler für schnelle Staatshilfe in der Corona-Krise demonstriert. Das erklärte Ziel ist eine branchenspezifische Lösung mit nicht rückzahlbaren Beihilfen für die Reisebüros - jetzt! Dies ist für den Erhalt der Touristik unabdingbar! Um auf ihre schwierige Lage aufmerksam zu machen, stellten sich ca.

Weiterlesen

Coronavirus: Zwei Neuinfektion im Kreis Ahrweiler

30.04.2020

In Bad Neuenahr-Ahrweiler sind mittlerweile alle Infizierten wieder genesen

Kreis Ahrweiler. Gestern gab es zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus aus der Stadt Remagen und der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Damit erhöht sich die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 122. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 123 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 104 Personen als genesen.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen aus dem Kreis Ahrweiler

28.04.2020

Drei Neuinfektionen im Kreisgebiet

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es drei Neuinfektion mit dem Coronavirus aus der Stadt Remagen, der Gemeinde Grafschaft und der Verbandsgemeinde Brohltal. Damit erhöht sich die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 120. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 121 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 102 Personen als genesen.

Weiterlesen

TV Sinzig 08

28.04.2020

Im Rhein-Ahr-Stadion gehen die Bauarbeiten weiter

Sinzig. Die ausführende Firma Cordelbau hat mit schwerem Gerät die Arbeiten im Sinziger Stadion wieder aufgenommen. Der Turnverein Sinzig 08 e.V. sorgt zusammen mit der Stadt Sinzig, vielen Spendern und Fördermitteln von Kreis und Sportbund für den Umbau des zweiten Stadionkopfes mit einem Kunststoffbelag. Der Stadionkopf wird mit einer Weitsprung-, Hochsprung- und Kugelstoßanlage ausgestattet sein.

Weiterlesen

Freie Wähler Sinzig

28.04.2020

Viele Güterzüge sind weiter zu laut

Sinzig. Laut einer Untersuchung des Unternehmens RailWatch aus Bonn haben mehr als 60 Prozent der im Mittelrheintal verkehrenden Güterwagen derart gravierende technische Fehler, dass sie eigentlich gar nicht fahren dürften. Hierzu hatte das Unternehmen u.a. in Brohl-Lützing eine Messstation installiert. Nach einer einwöchigen Messung teilt das Unternehmen mit, dass 63 Prozent aller erfassten Güterzüge Radunrundheiten aufwiesen und deshalb lauter waren als nötig.

Weiterlesen

Aktuelles vom SC Rhein-Ahr Sinzig

28.04.2020

Hinter den Kulissen wird weiter gearbeitet

Sinzig. Auch in Zeiten der Corona-Krise steht das Vereinsleben beim SC Rhein-Ahr Sinzig nicht still. Zwar rollt derzeit kein Ball auf den Plätzen des Rhein-Ahr-Stadions, doch hinter den Kulissen des Traditionsvereins wird mit Hochdruck an aktuellen Themen gearbeitet.

Weiterlesen

Dankeschönaktion der Sinziger Gastronomie zum Muttertag

28.04.2020

„Danke liebe Mama“

Sinzig. Für viele Familien bleibt üblicherweise am Muttertag die Küche kalt und man lässt sich an diesem Ehrentag in den Restaurants und Gastronomie verwöhnen. In diesem Jahr ist dies jedoch aufgrund von Corona so nicht möglich.

Weiterlesen

Nachbarschaftskonzerte in Westum

28.04.2020

Nicole und Thomas Welsch erfreuen ihre Nachbarn mit Musik

Westum. Bereits zum 4. Mal seit Anfang des Monats April spielten die Welschs mit Saxophon und Querflöte von ihrer Terrasse aus auf. Neben „Those were the days my friend“ von Mary Hopkin, die Arie „Der Vogelfänger bin ich ja“ aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zum Titelsong aus „Der Fluch der Karibik“ war zudem noch einiges dabei, was die Zuhörer aus der Westerwaldstraße und der Galters in Sinzig-Westum mit einem kräftigen Applaus bedachten.

Weiterlesen

Nachbetrachtung der Kirmesabsage in Löhndorf 2020

28.04.2020

Löhndorf vermisst seine Kirmes

Löhndorf. Liebe Löhndorferinnen und Löhndorfer, liebe Freunde der Löhndorfer Kirmes, es hätte so weit sein sollen – vom 24. April bis 28. April wäre Kirmeszeit in Löhndorf gewesen. Aber aus den bekannten Gründen wurde unsere Traditionskirmes ausgesetzt und wir hoffen alle auf eine Kirmes im nächsten Jahr. Löhndorf ohne Kirmeszeit, ohne großen Maibaum, ohne kleine Maibäume, ohne Festzelt, ohne Festzüge,...

Weiterlesen

Vorsitzender Reiner Friedsam der Aktivgemeinschaft Sinzig hält Rückschau

28.04.2020

Wir brauchen eine neue, kreative Normalität

Sinzig. Der Vorsitzende Reiner Friedsam der Aktivgemeinschaft Sinzig zieht im Interview mit BLICK aktuell ein Resümée der ersten Woche nach dem Shutdown:

Weiterlesen

KG Närrische Buben

28.04.2020

JHV wird verschoben

Sinzig. Der Vorstand der KG Närrischen Buben Sinzig von 1967 e.V. hat beschlossen, die für den Mai geplante Jahreshauptversammlung zu verschieben. Die gesamte Gefährdungslage, aufgrund der Corona-Krise, ist auch bei kleineren Veranstaltungen mit rund 40-50 Teilnehmern schwer einzuschätzen. Auch wenn die Ansteckungsgefahr möglicherweise gering ist, will man die Anwesenden keinem zusätzlichen Risiko aussetzen.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig

28.04.2020

360-Grad Rundgang durch Schloss und Museum

Sinzig. Ein Freizeittipp für neue Impulse in Corona-Zeiten kommt vom Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig: Seit Kurzem steht auf der Website des Vereins (www.museum-sinzig.de) ein 360-Grad Rundgang durch Schloss und Museum zur Verfügung. Dabei lässt sich durch Anklicken von Bildern und Bewegen des Cursors auf dem Bildschirm des Computers, Laptops oder Smartphones der Weg durch alle Räume nachvollziehen.

Weiterlesen
(v.r.): Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Zimmermann mit Tim Kunkel und Axel Polsch von der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig. Foto: Freiwillige Feuerwehr Sinzig
Top

Verteilung von Hygienematerial an die Schulen

28.04.2020

Landrat: „Wir nehmen die gemeinsame Verantwortung ernst!“

Kreis Ahrweiler. Für ausgewählte Klassenstufen hat auch im Kreis Ahrweiler wieder der Unterricht an den Schulen begonnen. Voraussetzung für einen geordneten Betrieb ist neben der Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln die Versorgung der Einrichtungen mit ausreichend Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Masken. Für den Start hat das Land den Schulen im Kreis jetzt 2.000 Liter Desinfektionsmittel und 12.300 einfache OP-Masken als Notreserve zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.

27.04.2020

Stella sieht einem wohlbehüteten Lebensabend entgegen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein älteres Ehepaar aus Schuld hat sich – erschüttert von Stellas Schicksal - umgehend nach Veröffentlichung unserer Anzeige gemeldet und sie in ihr Haus mit großem Garten aufgenommen. Die 19 Jahre alte Katzen-Omi war von einem neu angeschafften Hund aus ihrem zuhause vertrieben worden und musste den Winter unter Büschen verbringen, versorgt von gutherzigen Nachbarn. Als wir...

Weiterlesen

Brettspielheld spendet Spiele an Lebenshilfe

27.04.2020

Solidarität in Corona-Zeiten

Kreis Ahrweiler. Corona fördert kreative Ideen. Auch der Laden „Brettspielheld“ von Alexander Petkovski musste bis letzten Samstag geschlossen bleiben. Doch er machte aus der Not eine Tugend und rief die Aktion „Spendengutschein“ auf seiner Internet- und Facebookseite brettspielheld.de ins Leben. Sobald jeweils 100,00 Euro zusammengekommen sind, „spendet“ er sozialen Organisationen und Helden des Corona-Alltags in Form von Spielepaketen, die er für die jeweiligen Institutionen packt.

Weiterlesen

CDU Abgeordnete Horst Gies und Guido Ernst

27.04.2020

Rettungsplan „Gemeinschaft und Soziales“ wird gefordert

Kreis Ahrweiler. Horst Gies (MdL) fragt: „Was macht das Coronavirus mit unseren Vereinen im Land? Wie gehen gemeinnützige Organisationen mit COVID-19-Auswirkungen um und vor welchen Herausforderungen stehen Familien-, Freizeiteinrichtungen, Frauenhäuser oder soziale Dienstleister?“

Weiterlesen

Das Forstamt Ahrweiler gibt bekannt

27.04.2020

Waldbrandgefahr steigt

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit im April, nur 2% des normalen Niederschlages, in Verbindung mit den böigen Winden, sind die Waldböden trotz der hohen Niederschläge in den Monaten Februar und März sehr rasch abgetrocknet und die Waldbrandgefahr in den Wäldern des Forstamtsbezirkes ist gestiegen. Hinzu kommt noch, dass aufgrund der Aufarbeitung der vom Borkenkäfer befallenen Flächen...

Weiterlesen

Landrat und hauptamtliche Bürgermeister/in im Kreis Ahrweiler

27.04.2020

Maskenpflicht wird begrüßt

Kreis Ahrweiler. „Wir freuen uns, dass jetzt auch in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht eingeführt wird“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Bürgermeister Achim Juchem, Sprecher der hauptamtlichen Bürgermeister/in im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

2.000 Mund- und Nasenmasken für die Kreisschulen

27.04.2020

Landrat: „Wir sagen Danke!“

Kreis Ahrweiler. Der im Innovationspark Rheinland in Grafschaft-Ringen ansässige Weltmarktführer für hochwertiges Zubehör für BMW-Motorräder, die Wunderlich GmbH, hat jetzt 2.000 Mund- und Nasenmasken für die Kreisschulen gespendet. Dazu Geschäftsführer Frank Hoffmann: „Uns ist es gelungen, größere Kontingente für unsere Mitarbeiter und Kunden unserer Verkaufsstätte in Ringen zu beschaffen. Diese...

Weiterlesen

GRÜNE stimmen sich interkommunal ab

27.04.2020

Ausnahmezustand darf nicht zur „neuen Normalität“ werden

Kreis Ahrweiler. Seit der erfolgreichen Kommunalwahl 2019 tauschen sich die Fraktionen der Grünen im Kreis Ahrweiler regelmäßig über die Gemeindegrenzen hinweg zu kommunalpolitischen Fragen aus. Wegen der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie tagt die Gruppe nun per Videokonferenz. Wie kommunale Gremien auch in Zeiten eingeschränkter Kontakte und einzuhaltender Abstandsregeln arbeitsfähig bleiben, war beim jüngsten Treffen eine der drängendsten Fragen.

Weiterlesen

CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

27.04.2020

Gastronomie braucht Perspektive

Rheinland-Pfalz. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, sieht die Landesregierung in der Pflicht, vorausschauend die Grundlagen für eine schrittweise Öffnung der Gastronomie zu schaffen. Notwendig sei die Erstellung eines detaillierten Hygieneplans.

Weiterlesen

Recher Brüder Josef und Franz Rudolf Niethen sammeln bei Krippenausstellung

27.04.2020

Spenden für schädelhirnverletzte Menschen

Rech. Manchmal sind es die erstaunlichsten Gelegenheiten, bei denen Menschen Spenden für ein Anliegen sammeln, das ihnen am Herzen liegt.

Weiterlesen

Zukunftskonferenz Energiewende

27.04.2020

Dokumentation jetzt online

Kreis Ahrweiler. Wie kann die Energiewende und der Klimaschutz im Kreis Ahrweiler aktiv gestaltet werden? Dieser Frage gingen im November 2019 verschiedene Akteure auf der Zukunftskonferenz „Energiewende“ nach. Die Ergebnisse der Konferenz hat die Kreisverwaltung jetzt in einer umfangreichen Dokumentation veröffentlicht.

Weiterlesen

- Anzeige -Kreissparkasse Ahrweiler

27.04.2020

50.000 Euro für helfende Hände im Kreis Ahrweiler

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler packt angesichts der Corona-Krise zusätzlich selber an, um regionale Betriebe zu unterstützen und den stillen Helden dieser Tage zu danken. Es gibt sie noch, die „Good News“ in Zeiten von Corona – und zwar an allen Ecken, manchmal sogar in unerwarteter Form. In einer Zeit, die soziale Distanz vorschreibt, darf man dennoch zusammenrücken und besonders jenen danken, die es in besonderer Weise verdient haben.

Weiterlesen

Landrat und Kreisbauernverbandsvorsitzender starten gemeinsam digitales Angebot

27.04.2020

Schulungsvideos für Erntehelfer unterstützen AW-Landwirte

Kreis Ahrweiler. Die Coronakrise betrifft die Landwirtschaftsbranche in besonderem Maße. Viele Betriebe stehen vor Existenzproblemen, da sie keine Erntehelfer für die Obst- und Gemüseernte haben.

Weiterlesen

Kfz-Zulassungsstelle

27.04.2020

Antragsbearbeitung in Zeiten von Corona

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises arbeitet derzeit aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf das Corona-Virus nur eingeschränkt und nach Terminvergabe. Dies führt mitunter zu zeitlichen Verzögerungen und längeren Wartezeiten. Nach der schrittweisen Erleichterung der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen steht wieder mehr Personal für die Antragsbearbeitung zur Verfügung.

Weiterlesen

Fahrlehrerschaft im Kreis Ahrweiler

27.04.2020

Fahrschulen in Bereitschaft

Kreis Ahrweiler. Durch die aktuelle Ausbreitung des Corona-Virus (Sars-Cov-2) sind Fahrschulen hart getroffen. Jeglicher Unterricht in Theorie und Praxis sowie Prüfungen sind verboten. Seit nun mehr als fünf Wochen steht der Betrieb still.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel unterstützt die Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr

27.04.2020

500 Euro-Spende und Räumlichkeiten in Brohl-Lützing

Sinzig/Brohl-Lützing. Die Volksbank RheinAhrEifel unterstützt die Arbeit der Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr. Die Gruppe unter Leitung von Petra Fix produziert und verteilt Behelfsmundmasken aus gespendeten Stoffen an Einrichtungen, in denen dringender Bedarf an Masken besteht.

Weiterlesen

Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr sucht Mitstreiter und Spenden

27.04.2020

Helfer ziehen an einem Strang

Brohl-Lützing. In diesen Tagen wurde das Tragen von Mund-Nase-Masken von Nutzern des ÖPNV und in Geschäften sowie Ämtern zur Pflicht. Da die vorhandenen und erhältlichen Masken bei weitem nicht ausreichen, haben sich Gruppen ehrenamtlicher Helfer gebildet, die diesem Notstand abhelfen möchten. So gründete die rührige Bad Bodendorferin Petra Fix die „Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig-Rhein-Ahr“. Gemeinsam...

Weiterlesen

Verbraucherzentrale RLP

27.04.2020

Zwangsgutscheine für ausgefallene Reisen und Veranstaltungen sind unfair

Region. Um die Folgen der Corona-Krise für Unternehmen abzufedern, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher statt einer Kostenerstattung Gutscheine für ausgefallene Reisen oder Veranstaltungen erhalten. Den Wert könnten sie sich erst nach Ende 2021 auszahlen lassen. So wird es derzeit auf Bundes- und auf europäischer Ebene besprochen. Diese Pläne würden geltendes Verbraucherrecht außer Kraft setzen.

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz Region Rhein-Ahr

27.04.2020

Inklusion im Sport nicht aus den Augen verlieren

Region Rhein-Ahr. Seit Januar dieses Jahres sind für den Landessportbund Rheinland-Pfalz 14 Sportinklusionslotsen in unserem Bundesland unterwegs. Ziel der Lotsen ist es, zwischen Sportvereinen, behinderten und nicht behinderten Menschen sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe zu vermitteln und vor Ort als Ansprechpartner auch persönlich erreichbar zu sein. So agiert Katja Froeschmann gemeinsam mit ihrem Kollegen Reiner Plehwe für die Region Rhein-Ahr, d.

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-PfalzGemeinsame Pressemitteilung des DOSB mit allen Landessportbünden

27.04.2020

Corona-Krise

Region. Die Zwischenbilanz gibt Anlass zur Hoffnung: Nach vollständiger Einstellung des Sportbetriebs und Schließung aller Sportstätten in SPORTDEUTSCHLAND aufgrund der Corona-Pandemie sehen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Landessportbünde (LSB) Signale, die eine Wiederaufnahme des Sporttreibens in den einzelnen Bundesländern ermöglichen. Dazu gab es am Samstag bei einer Videokonferenz der 16 Landessportbünde (LSB-Konferenz) gemeinsam mit dem DOSB ein einstimmiges Votum.

Weiterlesen

Togo-Hilfe e.V. bedankt sich

27.04.2020

Viele Päckchen sind schon auf dem Weg nach Togo

Region. Vor drei Wochen wäre es soweit gewesen, unsere lang ersehnte Reise nach Togo hätte begonnen. Doch dann kam Corona und veränderte alles. Die Reise musste leider abgesagt werden. Zahlreiche Sachspenden erreichten uns, über die wir uns sehr gefreut haben. Normalerweise wären die Kuscheltiere aufgeteilt in den Koffern von 15 Teilnehmern mit auf die Reise gegangen. Wir waren schon sehr gespannt, alles zu überreichen.

Weiterlesen

Auswirkungen der Corona-Krise bei heimischen Unternehmen

27.04.2020

SWR-Team zu Gast bei Krupp Druck

Sinzig. Die Corona-Krise stellt die deutsche Wirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen. Das gilt auch für die Betriebe vor Ort wie die Firma Krupp Druck aus Sinzig.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Bäckerei „Die Lohner’s“ startet Sonderauflage des alljährlichen Spendentalers zugunsten der Tafeln

27.04.2020

Naschen für den guten Zweck

Region. Die Corona-Krise lehrt uns alle, Abstand zu halten – und doch rückt sie uns im Geiste näher zusammen. Denn in solch herausfordernden Situationen müssen alle stärker zusammenhalten denn je.

Weiterlesen