Aus dem Polizeibericht

31.07.2020

Münstermaifeld: Sexueller Missbrauch von Kindern - Täter gesucht

Pillig. Am Sonntag, 26. Juli .2020 kam es gegen 14.45 Uhr in Pillig bei Münstermaifeld zu einem sexuellen Missbrauch von drei Kindern im Alter zwischen 11 und 12 Jahren. Der Tatverdächtige befuhr mit einem schwarzen Elektrofahrrad einen Wirtschaftsweg in Pillig, als er die drei Kinder am Wegrand bemerkte. Er verwickelte diese in ein Gespräch und brachte sie dazu, ihm in ein abgelegenes und baufälliges Haus zu folgen.

Weiterlesen

Kreisveterinäramt informiert zum islamischen Opferfest

30.07.2020

Das Schächten von Opfertieren ist verboten

Kreis Ahrweiler. Das islamische Opferfest Id al-Adha (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 31. Juli bis 2. August begangen. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Ahrweiler weist alle muslimischen Mitbürger aus diesem Anlass darauf hin, dass ein Schächten von Opfertieren – also ein Schlachten ohne vorherige Betäubung – nach dem Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten ist. Das Schächten...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz: Verbot von Tiertransporten in Drittländer

30.07.2020

Ministerium stoppt Lang- streckentransporte lebender Tiere

Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßen die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF), Transporte von Tieren über lange Strecken zu stoppen. Der entsprechende Erlass wurde gestern unterzeichnet. Aus Sicht der Tierschützer steigt damit der Druck auf Bundesministerin Julia Klöckner, die auf Bundes- und EU-Ebene endlich handeln müsse.

Weiterlesen

- Anzeige -

30.07.2020

Gesund im Büro – die wichtigsten Tipps für einen gesunden Büroalltag

Statistiken zufolge gingen im Jahr 2017 rund 2,02 Millionen Menschen einer Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nach. Ein nicht unerheblicher Teil der Erwerbstätigen verbringt den Arbeitsalltag dabei überwiegend sitzend im Büro. Das ist körperlich weniger anstrengend und birgt zunächst kaum Verletzungsrisiken. Dennoch muss auch im Büroalltag gezielt auf die Gesundheit geachtet werden, um dauerhaft gesund und produktiv zu sein.

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von Ortsbürgermeistern der VerbandsgemeindenAdenau und Altenahr und des Bundesverbandes der Motorradfahrer (BVDM e.V.)

28.07.2020

Thema Motorenlärm stand im Vordergrund

Region. Bei einem gemeinsamen Treffen mit Ortsbürgermeister/innen aus verschiedenen Orten der Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr und Vertretern des BVDM in Kesseling, stand das Thema Motorenlärm im Vordergrund. Die Vertretern der Eifelgemeinden hatten den Motorradfahrer-Verband eingeladen, weil der Verkehrslärm in der Region in den letzten Jahren ein Maß erreicht hat, das selbst den Motorsport-affinen Bürgern rund um den Nürburgring deutlich zu viel ist.

Weiterlesen

WSV Sinzig

28.07.2020

Für Bolivienaktion gepaddelt

Sinzig. Es ist menschlich, dass man, wenn man meint, sich in einer Krise zu befinden, die Not und Bedürftigkeit anderer schnell vergisst und zur Seite schiebt. Umso höher sollte das Engagement der Jugendabteilung der Kanuten eingestuft werden, die sich im Rahmen des Ferienprogrammes „WSV bewegt - Alt und jung unterwegs und aktiv“ an der Bolivienaktion des HoTs „Solidarität bewegt“ beteiligt hat. Man...

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

28.07.2020

Spannender Vereinsvergleichskampf

Bad Bodendorf. Um die spielfreie Zeit während der Pandemie zu überbrücken, beschlossen die Sportwarte des MGC Bad Bodendorf Manfred Stock und des MGC Bergisch Gladbach Gierath Werner Piehl, etwas neues aus der Taufe zu heben.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig e.V.

28.07.2020

Fünf neue „Juleicas“

Sinzig. Als wesentliche und zentrale Aufgabe eines gemeinnützigen Vereins sieht der Wassersportverein Sinzig e.V. die Jugendarbeit und nutzt die Sommerferien um an entsprechenden Ausbildungen teilzunehmen. Die letzten fünf Tage erarbeiteten sich fünf Jugendliche des Wassersportvereins Sinzig im Haus der offenen Tür (HOT) im Rahmen der Sommeraktion „WSV bewegt – Alt und Jung unterwegs und aktiv“, ihren Jugendleiterschein.

Weiterlesen

Fußball - SG Westum-Löhndorf

28.07.2020

Quartett übernimmt 2. Mannschaft

Sinzig. Die 2. Mannschaft der SG Westum-Löhndorf hat ein neues Gespann, welches ab der kommenden Saison die Zügel in die Hand nehmen wird. Andreas Rothbrust wird als Trainer, mithilfe von Co-Trainer Simon Gassen, Torwarttrainer Kevin Sönksen und dem Mannschaftsverantwortlichen Robin Odenthal das Team übernehmen.

Weiterlesen

Rotary Club Remagen – Sinzig

28.07.2020

Ämterübergabe in Corona Zeiten

Remagen/Sinzig. Konnten sich die Freunde und Freundinnen des Rotary Clubs Remagen – Sinzig in den letzten Wochen zuerst nur virtuell und später im Rahmen eines Hybridmeetings treffen, so war es nun Dank gelockerter Corona Einschränkungen möglich, die Ämterübergabe 2020/21 unter Teilnahme vieler Clubmitglieder und Partnern stattfinden zu lassen. In herrlichem Ambiente auf der Terrasse der ehemaligen Direktoren-Villa der Firma Rasselstein übergab Annegret Stegers das Amt der Präsidentin an Dr.

Weiterlesen

Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig

28.07.2020

„Kultur um Viertel vor vier“

Sinzig. Kostenlos, für alle, zum Mitmachen: Das Sommerprojekt „Kultur um viertel vor vier“ des frischgebackenen Netzwerks Kultur und Kommunikation spricht sich herum - und es geht bereits in die dritte Runde. Am kommenden Donnerstag, 30. Juli, ist um 15.45 Uhr der Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig auf dem Kirchplatz zu Gast und lädt zu Discofox und lateinamerikanischen Tänzen. Am 6. August gibt es dann Seifenblasen-Zauber mit der „Kunterbude“, der Kreativwerkstatt in der Bachovenstraße.

Weiterlesen

Sprachkurs der Volkshochschule Sinzig in Zusammenarbeit mit der Barbarossaschule Sinzig

28.07.2020

Ferien mit Lerneffekt

Sinzig. Glücklicherweise konnte auch in diesen Sommerferien ein von der Volkshochschule Sinzig in Zusammenarbeit mit der Barbarossaschule Sinzig organisierter Sprachkurs kurzfristig durchgeführt werden. Der Sprachkurs, der vom Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz dieses Jahr anstelle von 40 mit 60 Stunden gefördert wurde, konnte am 22. Juli 2020 erfolgreich beendet werden.

Weiterlesen

Rotkreuzler in Sinzig kommen dem Ziel ihrer Spendenaktion näher

28.07.2020

Sinziger Mineralbrunnen spendet für Notfall-Beatmungsgerät

Sinzig. Der Aufruf an die Sinziger Firmen, die ehrenamtlichen Retter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V. bei der Beschaffung eines neuen Notfall-Beatmungsgerätes zu unterstützen, wurde auch von der Geschäftsleitung des Sinziger Mineralbrunnens gehört. Marketing-Manager Christopher Menzel überreichte kürzlich dem zweiten Vorsitzenden Martin Hengsberg auf dem Betriebsgelände eine entsprechende Spende.

Weiterlesen

LAF Volleyball - U14 Beach Meisterschaft

28.07.2020

Spaß und Wettkampfatmosphäre

Sinzig. Die weibliche Jugend U14 der LAF Sinzig nahm mit zwei Teams in Dernbach an den Beach-Rheinland-Meisterschaften teil. Leider konnten sich die beiden Mannschaften aus Sinzig nicht gegen die Mädchenteams aus Mendig und Neuwied durchsetzen, sondern erkämpften sich den 3. und 4. Platz. Anfangs überzeugten die Sinziger mit guten Aufschlägen und Angriffen, jedoch mussten sie sich den körperlich weit überlegenen Gegnern am Ende jedes Satzes geschlagen geben.

Weiterlesen

Kreative Spendenaktion für Schwanenteich

28.07.2020

„Dein Foto als Kohlezeichnung“

Bad Bodendorf/Sinzig. Bis zum Ende der Sommerferien gibt es eine einmalige Aktion am Schwanenteich: Wer ein Motiv als Fotodatei samt Angabe der eigenen Adresse an webschwanenteich@gmx.de schickt und gleichzeitig mit dem Betreff „Kohle-fuer-Kohle“ an den Schwanenteich spendet, der erhält eine einzigartige Kohlezeichnung in DINA4-Format als Geschenk für die Spende. „Wir hoffen auf ganz viele Auftraggeber...

Weiterlesen

Pflegestützpunkt

28.07.2020

Zentrale Anlaufstelle

Sinzig. Oft entstehen durch Pflegebedürftigkeit, Krankheit, Alter und Behinderung Fragen und Probleme, die ohne fremde Hilfe nicht zu lösen sind. Der Pflegestützpunkt hat die Aufgabe, hilfesuchende Menschen und ihre Angehörigen qualifiziert zu beraten, Anträge zu stellen, Hilfen zu vermitteln und die Hilfsangebote zu koordinieren, bei Beschwerden in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale zu unterstützen, über alters- und behindertengerechte Wohnraumanpassung zu informieren.

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.

28.07.2020

Kleingruppenführungen neu am Schwanenteich

Bad BodendorfSinzig. Das traditionell am ersten Augustwochenende stattfindende große Sommerfest auf dem Gelände des Schwanenteich fällt in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Lage aus.

Weiterlesen

Wanderaktivitäten werden wieder aufgenommen

28.07.2020

Eifelverein Sinzig wandert wieder

Sinzig. Endlich ist es soweit, ab August nach mehr als vier Monaten Corona-Zwangspause, nimmt der Eifelverein Sinzig seine Wanderaktivitäten in eingeschränkter Form wieder auf.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

28.07.2020

Lohn- und Gehaltsbuchführung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem neuen Abendkurs „Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchführung“ startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler nach den Sommerferien am 25. August. Der einmal wöchentlich (dienstagabends) in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Lehrgang vermittelt das notwendige Grundwissen für alle diejenigen, die eine Tätigkeit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung eines Betriebes anstreben...

Weiterlesen

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga A

28.07.2020

Rheinlandligisten bis zum Ende Paroli geboten

Bad Breisig/Sinzig. Nach Monaten des Wartens konnte am 26. Juli 2020 das erste Freundschaftsspiel der SG Bad Breisig/Inter Sinzig stattfinden. Im Vorfeld hatten die Verantwortlichen beider Vereine ein eigenes Hygienekonzept erarbeitet um die 3 Zonen auf dem Platz einzurichten. So gab es einen eigenen Spielerbereich, den die Zuschauer nicht betreten durften, die Mannschaften mussten getrennte Wege gehen und Heim- und Gästefans standen auf verschiedenen Seiten des Spielfelds.

Weiterlesen

- Anzeige -Floristik Meyer zählt zu den vier bundesweiten POS-Projekten der Fleurop

28.07.2020

Investition in das Blumenfachgeschäft mit Zukunft

Sinzig. Ein erfolgreiches Blumenfachgeschäft zu führen bedeutet, sich intensiv mit allen Komponenten auseinanderzusetzen, die ein Unternehmen ertragreich machen. Das umfasst unter anderem die Ladengestaltung, das Leistungsangebot, das Marketing, den Online-Auftritt und nicht zuletzt die Kunden. Ebenfalls ausschlaggebend ist die individuelle Unternehmerpersönlichkeit, die mit ihren eigenen Vorstellungen an der Spitze eines Fachgeschäfts steht.

Weiterlesen

Beratungsangebote für Senioren

28.07.2020

Gemeindeschwestern plus machen wieder Hausbesuche

Kreis Ahrweiler. Die Gemeindeschwestern plus sind in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig, Grafschaft, Brohltal, Bad Breisig und bald auch in Adenau und Altenahr unterwegs. Nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen sind nun Hausbesuche wieder möglich. Das Angebot richtet sich an Menschen über 80 Jahren, die zu Hause leben und noch nicht pflegebedürftig sind.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

28.07.2020

Verein benötigt Futter

Kreis Ahrweiler. Sie sind klein, teilweise winzig, tapsig, süß, nicht überlebensfähig ohne ihre Mama oder Ersatzmama - und sie haben Hunger: die Kitten der Katzenschutzfreude Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Weiterlesen

Keisverwaltung Ahrweiler

28.07.2020

Coronavirus: Keine Neuinfektion im Kreis

Kreis Ahrweiler. Zur Zeit gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit bleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 221. Davon gelten 205 Personen als genesen. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 222 Infektionen gemeldet wurden. 51 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Keisverwaltung Ahrweiler

28.07.2020

Ausnahmegenehmigung für Landwirte

Kreis Ahrweiler. Landwirte im Kreis Ahrweiler können ab sofort brachliegende Flächen in Rheinland-Pfalz zur Beweidung mit Tieren nutzen. Alternativ können die Flächen zu Futterzwecken auch gemäht werden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

28.07.2020

Geschwisterpaar sucht ein gemeinsames Zuhause

Kreis Ahrweiler. Bonnie (getigert) und Momo (schwarz) stammen auch aus der großen Fangaktion in Gelsdorf und mussten, wie so viele andere Katzen, erst einmal gepäppelt und gesund gepflegt werden. Inzwischen haben sich die beiden 2,5 Monate alten Katzenmädchen zu bildhübschen und quietschvergnügten Katzenkindern entwickelt, denen man nicht ansieht, was für einen schlechten Start ins Leben sie hatten.

Weiterlesen

-Anzeige-Neues vom Sinziger Wochenmarkt

28.07.2020

Frisches Obst und Gemüse ergänzt das Warensortiment

Sinzig. Der Sinziger Wochenmarkt ist ein echtes Erfolgskonzept. Jeden Donnerstag ergänzen tolle Angebote zwischen 8 und 13 Uhr die Produktpalette des Sinziger Einzelhandels auf dem Marktplatz. Angeboten werden beispielsweise Fisch, Fleisch, Käse und vieles mehr. Durch die Tatsache, dass sich seit einigen Jahren kein Supermarkt oder Discounter in der Innenstadt Sinzigs befindet, bietet der Wochenmark eine ansprechende Einkaufsalternative.

Weiterlesen

SPD Fraktion im Kreistag Ahrweiler

28.07.2020

Stimmungsmache hilft nicht weiter

Niederzissen. In ihrer aktuellen Pressemitteilung behaupten die beiden CDU-Landtagsabgeordneten im Kreis Ahrweiler, Guido Ernst und Horst Gies, das Land Rheinland-Pfalz engagiere sich zu wenig im Hinblick auf den Ausbau der geplanten Hochspannungstrasse Ultranet, die auch durch den Kreis Ahrweiler führen soll.

Weiterlesen

BUND-Foto-Wettbewerb „Bad Neuenahrer Alleen im Fokus“

28.07.2020

Schützenswert, Erhaltenswert, Lebenswert

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Sommer lädt die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler wieder alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste zum Fotowettbewerb „Alleen in Bad Neuenahr“ ein. Der BUND will damit erneut in Zeiten des Klimawandels und des damit verbundenen allgemeinen Baumsterbens auf die Bedeutung und den Wert großer, schattenspendender Allee- und Parkbäume in der Kreisstadt aufmerksam machen. Die ausgewählten...

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion im Kreis Ahrweiler

28.07.2020

Rückkehr der Formel 1 – positives Zeichen für die Region

Kreis Ahrweiler. Die CDU im Kreis Ahrweiler begrüßt die nun fest vereinbarte Rückkehr der Formel 1 auf die bedeutende Rennstrecke. Der Vorsitzende der CDU im Kreis Ahrweiler Horst Gies (MdL) und der Vorsitzende der Fraktion im Kreistag Karl-Heinz Sundheimer erklären übereinstimmend, dass sie in dieser Entscheidung eine Chance für die Region sehen. Natürlich werde man abwarten müssen, ob das Rennen mit Zuschauern und wenn, mit wie vielen Zuschauern stattfinden kann.

Weiterlesen

Vulkan-Expreß

28.07.2020

Drei Tage Volldampf

Brohl-Lützing. In der ersten August-Woche bietet die Brohltalbahn an drei aufeinander folgenden Tagen „Feriendampf“ mit der 114 Jahre alten Dampflok „11sm“ an. Am Zielbahnhof des „Vulkan-Expreß“ hat auch die Vulkanstube wieder geöffnet.

Weiterlesen

CDU-Grafschaft: SPD-Antrag war überflüssige „Show“

28.07.2020

Forcierung des Ausbaus ist längst beschlossene Sache

Grafschaft. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Grafschaft beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit der Umsetzung regenerativer Energiegewinnung. Das kürzlich häufig aufkommende Thema der Photovoltaikanlagen ist dabei ein wichtiger Punkt. Der Ausbau entsprechender Anlagen war bereits Gegenstand im letzten Umweltausschuss der Gemeinde im März 2020 und wurde dort einstimmig mit Beteiligung der Grafschafter SPD beschlossen.

Weiterlesen

CDU Grafschaft: Forcierung des Ausbaus derPhotovoltaikanlagen in der Grafschaft ist längst beschlossene Sache

28.07.2020

SPD-Antrag war überflüssige „Show“

Grafschaft. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Grafschaft beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit der Umsetzung regenerativer Energiegewinnung. Das kürzlich häufig aufkommende Thema der Photovoltaikanlagen ist dabei ein wichtiger Punkt. Der Ausbau entsprechender Anlagen war bereits Gegenstand im letzten Umweltausschuss der Gemeinde im März 2020 und wurde dort einstimmig mit Beteiligung der Grafschafter SPD beschlossen.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler

28.07.2020

Sprachförderung an Grundschulen

Kreis Ahrweiler. Das Beherrschen der deutschen Sprache in Schrift und Wort für alle Schülerinnen und Schüler ist eine wesentliche Voraussetzung zum Lernen und für den Schulerfolg von Kindern. Davon sind die Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst (beide CDU) überzeugt. Mangelnde deutsche Sprachkenntnisse sind für sie ein großes Hemmnis für eine gelingende Bildung.

Weiterlesen

FDP freut sich über sensationelle Nachricht

28.07.2020

Formel 1 wieder am Nürburgring

Kreis Ahrweiler. Große Freude im Kreis Ahrweiler und der FDP. Nach sieben Jahren Pause kehrt die Formel 1 noch in dieser Saison an den Nürburgring zurück. Vom 9. bis 11. Oktober werden die Motoren der Königsklasse wieder in der Eifel aufheulen.

Weiterlesen

KG „Bunte Kuh“ Walporzheim

28.07.2020

Ehrensenator und Senatssprecher Addi Ahrend feierte seinen 60. Geburtstag

Walporzheim. Seinen 60. Geburtstag nahm Addi Ahrend, ehemaliger Prinz, Sitzungspräsident und jetzt aktiver Ehrensenator der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim zum Anlass für eine Feier. Zahlreiche Mitglieder der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim, Freunde, Verwandte und Kollegen waren in die Gaststätte „Kleinod“ nach Walporzheim eingeladen.

Weiterlesen

Seminar für Migrantinnen

28.07.2020

Beruflicher (Wieder-)Einstieg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach dem erfolgreichen vierten Durchgang des sechsmonatigen Orientierungslehrgangs startet am 7. September 2020 das 5. Seminar für Frauen mit Migrationshintergrund, die planen erwerbstätig zu sein.

Weiterlesen

Verbindungsstelle Ahrkreis e.V.

28.07.2020

Mitglieder geehrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Jahren treffen sich die Mitglieder der IPA (International Police Association) Verbindungsstelle Ahrkreis e.V. im Rahmen eines turnusmäßig terminierten Stammtischs im Hotel Zum Ahrtal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier werden langjährige Kontakte geknüpft, Erinnerungen immer wieder geweckt und gemeinsame Aktivitäten geplant.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

28.07.2020

LG Kreis Ahrweiler nutzt die Sommerpause für intensives Training

Bad Neunahr. Unter der Leitung des erfolgreichen Leichtathletik-Trainers Michael Jahr veranstaltete die LG Kreis Ahrweiler in der 3. Woche der Sommerferien ein spezielles Techniktraining für die Sprung-Disziplinen: Weit-, Hoch-, Stabhoch- und Dreisprung. Schnell füllte sich die Anmeldeliste mit motivierten jugendlichen Athleten aus verschiedenen Vereinen der LG Kreis Ahrweiler, die bereit waren, an...

Weiterlesen

Betroffene mit Hirnschädigung und deren Angehörige

28.07.2020

Selbsthilfegruppe trifft sich wieder

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | Der PARITÄTISCHE) macht darauf aufmerksam, dass sich die Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Hirnschädigung (z.B. nach Schlaganfall, Unfall oder Krankheit) und deren Angehörige nach längerer „Corona-Pause“ wieder trifft.

Weiterlesen

Bürger sortieren ihre Abfälle trotz Corona weiterhin gut

28.07.2020

Müllmengen 2020 liegen knapp über Halbjahrestrend der Vorjahre

Kreis Ahrweiler. Während der Corona-Pandemie sind die Müllmengen leicht angestiegen: Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) hat für das erste Halbjahr 2020 eine Steigerung um 5,5 Prozent verzeichnet - und zwar sowohl beim Restabfall als auch beim Verpackungsmüll aus der Gelben Tonne. Im Vergleich zum Vorjahr sind auch 4,5 Prozent mehr Bioabfälle gesammelt worden, was laut AWB zwei Gründe hat:...

Weiterlesen

Gesundheitsamt rät: Nach WanderungenKleidung und Körper nach Zecken absuchen

28.07.2020

Kreis gehört nicht zu den FSME-Risikogebieten

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler lädt mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten zu ausgedehnten Streifzügen durch die Natur ein - allerdings haben auch die Zecken gerade Saison. Zwischen Frühjahr und Herbst steigt die Gefahr, sich durch Zeckenstiche mit Krankheitserregern zu infizieren.

Weiterlesen

Schuljahrgangs 1953/54

28.07.2020

Erstes Treffen nach Corona

Dernau/Marienthal/Mayschoß/Rech. Zum ersten Treffen nach der Corona-Krise lädt der Schuljahrgang 1953/54 aus Dernau, Marienthal, Mayschoß und Rech ein. Das Jahrgangstreffen findet statt am Freitag, 7. August 2020. Angeboten wird zunächst eine Wanderung von Dernau (Posten 6/Bahnübergang) um 14.30 Uhr nach Ahrweiler. Wer nicht mitwandert, kann um 17 Uhr auch direkt in die „Niederhutklause 2“ in Ahrweiler (Fußgängerzone) kommen.

Weiterlesen

Gesprächskreis Prostatakrebs

28.07.2020

Nächstes Treffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das nächste Treffen des Gesprächskreis Prostatakrebs findet am Dienstag, 4. August um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Raum Cafe, Weststr. 6, Bad Neuenahr, statt.

Weiterlesen

Mosel Musikfestival in Winningen und Moselkern

27.07.2020

Musikzimmer auf Rädern

Winningen/Moselkern. Er ist fünf Meter lang und bietet ausreichend Platz für einen ein komplettes Saxophonquartett: Mit einem Bühnenanhänger, der im Retro-Look ausgestattet sein wird, geht das Mosel Musikfestival in dieser Sommersaison auf Tour und will dem Publikum so noch ein Stück näher kommen. „RollingTones“ haben die Festivalmacher das Programm getauft, das von diesem fahrenden Musikzimmer aus gespielt wird.

Weiterlesen

„Unterwegs im Vulkanpark“ führt zu faszinierenden Orten in der Ostfeifel

27.07.2020

Erloschene Vulkane und alte Steinbrüche

Im Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es neben den Museen zahlreiche Natur- Kultur und Industriedenkmäler rund um den Vulkanismus und die Gesteinsabbaugeschichte zu entdecken. Die Veranstaltungsreihe „Unterwegs im Vulkanpark“ bringt die Teilnehmer zu diesen faszinierenden Orten der Osteifel. Von August bis Oktober geht es samstags oder sonntags in Begleitung eines Gästeführers auf Wanderung durch Deutschlands jüngstes Vulkangebiet.

Weiterlesen

ADAC TOTAL 24h-Rennen vom 24. bis 27. September auf der Nordschleife

27.07.2020

24h-Rennen stellt Ampeln auf „Grün“

Nürburgring. Das ADAC TOTAL 24h-Rennen findet vom 24. bis 27. September 2020 auf der Nürburgring-Nordschleife statt. Diese Nachricht, auf die viele Teams, Organisatoren und Fans lange gewartet haben, ist nun offiziell. Die dafür notwendigen Vorbereitungen laufen weiterhin auf Hochtouren. Allerdings musste eine schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen werden – nach derzeitigem Stand wird es zu einem Rennen ohne Zuschauer kommen.

Weiterlesen