TuS Kehrig-Abt. Tischtennis

13.01.2025

Rückblick auf die Hinrunde der Jugendmannschaften

Kehrig. Drei Nachwuchsmannschaften (eine Jugend 19 und zwei Jugend 13) des TuS starteten in die neue Saison 2024/25. Erstmals kämpften zwei Jug.13 Mannschaften um Punkte. Beide überraschten mit starken Leistungen und hatten die 1.Kreisklasse Ahrweiler/Mayen/Cochem voll im Griff. Ungeschlagen mit 14:0 Punkten sicherte sich die I. Jug 13 die Herbstmeisterschaft. Im letzten Spiel der Hinrunde konnte...

Weiterlesen

ZeitGeschichte Rheinbrohl

13.01.2025

Kleine Schätze mit großen Geschichten

Rheinbrohl. Im Frühjahr jährt sich an Ostern zum ersten Mal die Eröffnung des kleinen Heimatmuseums „ZeitGeschichte Rheinbrohl“ von Gerhard Kühnlenz in der Hauptstraße 86. Seit dem vergangenen Frühjahr zeigt er hier nicht nur seine eigene Sammlung, das heißt einen Teil davon, der räumlich zu fassen ist, sondern wurden diese Sammelgegenstände auch von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie Ortsvereinen ergänzt.

Weiterlesen

Tolle Stimmung bei der Proklamation von Prinzessin „Nicole I.“ und Kinderprinz „Florian I.“ in Mayen

13.01.2025

Karnevalisten hatten bei eisigen Temperaturen die Sonne im Herzen

Mayen. Es war zwar knackig kalt, aber in den Herzen der Närrinnen und Narren auf dem „Feierareal des Frohsinns“ auf dem Mayener Marktplatz schien die Sonne. Dort wo sich alle, die in der Eifelstadt einen närrischen Rang und Namen haben, ein Stelldichein der Fastnachtsfreude gaben. Da standen sie wieder mit vielen „Mayoh Rufen“ gewürzt voller Erwartung. Es gab ja auch gute Gründe am vergangenen Samstag,...

Weiterlesen

Spaziergang mit den Landfrauen Mayen-Koblenz

13.01.2025

Märchenhafte Abendstimmung

Kreis MYK. Die Landfrauen Mayen-Koblenz laden zu einem zauberhaften Märchenspaziergang am frühen Abend rund um das Deutsche Eck ein. Bei Einbruch der Dämmerung entsteht ein besonderes Erlebnis, wenn die Wortweberin Vroni mit Märchen und Eierlikör die Teilnehmer auf eine faszinierende Reise in die Welt der Geschichten entführt.

Weiterlesen

Jahresgabenausstellung und Vorstellung des Jahresprogramms 2025

13.01.2025

15 Jahre Kunstverein Linz am Rhein

Linz. Es ist gute Tradition des Kunstvereins Linz am Rhein, eine jährliche Jahresgabenausstellung durchzuführen. Es können wieder Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern, die beim Kunstverein ausgestellt haben, betrachtet und erworben werden. Der Verkauf der Jahresgaben trägt dazu bei, die Arbeit des Vereins zu finanzieren und das hohe Niveau der Ausstellungsprogramme weiterhin zu gewährleisten.

Weiterlesen

Abtei Sayn

13.01.2025

Silvesterkonzert in Bendorf-Sayn stimmte aufs neue Jahr ein

Bendorf-Sayn. Zum Abschluss des Jahres bot das Barockensemble „Musici di Sayn“ in der Abteikirche Bendorf-Sayn Barockmusik in Glanz und Gloria. Was für ein wunderbarer Augenblick, als die Musiker, das Angelus Läuten abwartend, stumm auf der Bühne standen und dem Publikum zum Jahreswechsel einen Moment der Stille boten. Da rauschte das alte Jahr noch einmal vor dem geistigen Auge vorüber, bis Mizuki...

Weiterlesen

Christuskirche Koblenz

13.01.2025

Offener Gospel-Workshop

Koblenz. Wer Lust hat, gemeinsam mit vielen anderen Singbegeisterten im großen Chor Gospelmusik zu singen, ist herzlich zum Gospelchor-Wochenende eingeladen.

Weiterlesen

Austausch zur Bundestagswahl in Unkel, Linz und Bad Hönningen

13.01.2025

Zur Sache“ – Die FDP lädt zum Austausch

Linz. Am 23. Februar steht eine richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft des Landes bevor. In diesem Zusammenhang laden die Freien Demokraten im Amtsverband Linz-Unkel-Bad Hönningen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu politischen Dialogveranstaltungen in Linz am Rhein und Bad Hönningen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Neue Pfarrei Koblenz Heilig Geist

Koblenz. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wurden die Pfarreiengemeinschaft Koblenz Rechte Rheinseite und die bisherigen Pfarreien aufgehoben und zusammengefasst in der neuen Pfarrei Koblenz Heilig Geist. Anlässlich der Gründung der neuen Pfarrei findet ein Festgottesdienst statt am Sonntag, 19. Januar um 11 Uhr in der Kirche St. Martin, Pfaffendorfer Höhe, Lüderitzstr. 40.

Weiterlesen

Gülser-Mosel-Skater

13.01.2025

Sicher auf Rollen – Hallentraining für alle

Koblenz. Die Teilnahme am Inline-Skating-Training bietet die Möglichkeit, sicherer auf Inlinern zu werden oder das Skaten zu erlernen. Die Gülser-Mosel-Skater laden dazu ein. Beim Training ist es wichtig, die richtige Schutzausrüstung zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Daher ist es Pflicht, neben dem Helm auch Hand-, Ellenbogen- und Knieschützer zu verwenden.

Weiterlesen

Pilgerzentrale Schönstatt

13.01.2025

Bündnisfeier mit Verbrennen der Sternenzettel

Vallendar. Am 18. Januar 2025 findet die Aktion der Sternenzettel aus der Advent- und Weihnachtszeit in Schönstatt ihren Abschluss. Alle Sterne, die im Advent beim Urheiligtum und während den „10 Minuten an der Krippe“ in der Anbetungskirche beschriftet wurden, werden nach der Bündnismesse um 19.30 Uhr in der Pilgerkirche in Prozession zum Urheiligtum getragen. Die Sterne werden – mit allen Namen...

Weiterlesen

Die Identität des Toten ist bislang unbekannt

13.01.2025

Ausgebranntes Fahrzeugwrack mit Leiche entdeckt

Kreis Euskirchen. Ein Zeuge hat am gestrigen Sonntag (12. Januar) gegen 10 Uhr auf der Landstraße 15 bei Schleiden-Wolfgarten ein ausgebranntes Fahrzeugwrack im Straßengraben entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dort brannte es aus. Die Identität der Person im Fahrzeug ist noch nicht abschließend festgestellt. Die Staatsanwaltschaft Aachen hat einen Sachverständigen damit beauftragt, den Hergang zu klären.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Erpel und Förderverein

13.01.2025

Feuerwehrball - Ehrungen und Beförderungen

Erpel. Kürzlich fand der traditionelle Feuerwehrball statt. Im offiziellen Teil begrüßte Wehrführer Frank Bender auch im Namen des Fördervereins die Gäste insbesondere den Chef der Wehr Herrn Bürgermeister Karsten Fehr, den 1. Beigeordneten der VG Markus Fischer, die Ortsbürgermeister Günter Hirzmann (Erpel) und Stefan Heinrichs (Bruchhausen) und den Leiter des Ordnungsamts Andreas Nagel. Ein besonderer...

Weiterlesen

TV Bassenheim: Erstes Spiel im neuen Jahr der Damen II

13.01.2025

Deutliche Niederlage

Bassenheim. Am Samstagabend, den 11.01.2025, fand das erste Spiel im neuen Jahr statt. Die 2. Damenmannschaft des TV Bassenheim begrüßte die Mannschaft der HSG Westerwald. Die Mädels des TV Bassenheim gingen mit voller Motivation und Fokus in die erste Halbzeit. Zu Beginn des Spiels verlief die Partie ausgeglichen. Die 2. Damenmannschaft hatte gute Abschlüsse im Angriff und zeigte eine gute Teamarbeit in der Abwehr.

Weiterlesen

Historischer Moment - nach rund 20 Jahren erstmals wieder Kindermannschaft

13.01.2025

Ein neues Kapitel: Kinderfußball in Leubsdorf lebt wieder auf

Leubsdorf. Nach rund 20 Jahren stellt der SV Leubsdorf erstmals wieder eine Kindermannschaft: Am Sonntag, den 5. Januar, brachten sieben Kinder den SV Leubsdorf beim Bambini-Turnier in Linz mit Begeisterung zurück auf die Fußballbühne. Diese Teilnahme markiert einen wichtigen Meilenstein in der Wiederaufnahme des Jugendfußballs und fällt in das Jubiläumsjahr 2025, in dem der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiert.

Weiterlesen

Lokalsport

13.01.2025

HC Koblenz bleibt weiterhin zu Hause ungeschlagen

Koblenz. Kürzlich empfing der HC Koblenz den Tabellenzweiten, die DJK Sportfreunde Budenheim, zum ersten Heimspiel im neuen Jahr. Rund 350 Zuschauer sahen ein spannendes Spiel in der Beatushalle, bei dem sich der HC Koblenz mit einem 31:27 Sieg durchsetzte und somit vor heimischem Publikum ungeschlagen bleibt.

Weiterlesen

Rückblick: Vor 50 Jahren begann der Bau des Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich

13.01.2025

Vom Kraftwerk mit Schlagzeilen zur industriellen Nachnutzung

Mülheim-Kärlich. Es ist nicht nur ein Teil der Heimatgeschichte, sondern machte über Jahre hinweg bundesweite Schlagzeilen: Das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich. Vor genau 50 Jahren, am 16. Januar 1975, wurde die Baustelle eingerichtet. Hieran erinnert der örtliche Heimatchronist Horst Hohn. Den Antrag zur Errichtung des Kraftwerks hatte man bereits 1972 gestellt. Den Planungen voraus ging eine intensive Standortsuche.

Weiterlesen

Weiterhin stark dezimierte EPG Guardians Koblenz unterliegen gegen ART Giants Düsseldorf mit 72:82 (39:42)

13.01.2025

Knappe Niederlage trotz starker Leistung

Koblenz. Für das erste Heimspiel des Kalenderjahres in der frisch umbenannten EPG-Arena konnten die Voraussetzungen für Headcoach Marco van den Berg kaum schlechter sein. Ein Virus hatte das Team bereits vor dem letzten Doppelspieltag gegen Bayreuth und Jena erfasst und so war es bis kurz vor Spieltag noch fraglich gewesen, ob die Partie überhaupt stattfinden werden könne. Neben den ausgefallenen...

Weiterlesen

SPD Weißenthurm

13.01.2025

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Weißenthurm. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 22. Januar um 18.30 Uhr im Bistro AGA am Weißenthurmer Rheinufer statt. Der bisherige Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen vieler Mitglieder und erwartet neben der Wahl eine angeregte Aussprache.

Weiterlesen

TC Maischeid

13.01.2025

Tenniscamp auf Mallorca

Maischeid. Ende April finden wieder die Trainingscamps auf Mallorca statt. Bei idealen Trainingsbedingungen auf Sand können sich die Medenspieler auf die im Mai beginnende Punktspielrunde vorbereiten. Die Camptermine sind einmal vom 12. bis 19. April und 19. bis 26. April. Die täglichen Trainingseinheiten sind .kombiniert mit täglich Freiem Spiel. Zudem wird ein LK-Turnier innerhalb der Trainingswoche mitangeboten.

Weiterlesen

HVV Leistungscamp Winter 2025

13.01.2025

Ein voller Erfolg!

Vallendar. In den Winterferien 2025 fand das erste Leistungscamp statt – und es war ein echtes Highlight für alle teilnehmenden Kinder! Vom ersten bis zum letzten Tag wurde mit voller Hingabe trainiert, viel Neues gelernt und jede Menge Spaß gehabt. Drei lehrreiche Tage! Jeder Tag begann pünktlich um 7.45 Uhr und endete um 16 Uhr. In diesen intensiven Stunden standen drei Trainingseinheiten auf dem Programm: zwei Handballeinheiten und eine Athletikeinheit.

Weiterlesen

TC Maischeid

13.01.2025

Tennis-LK-Turnie

Maischeid. Am Sonntag, den 26. Januar findet in der Tennishalle Bendorf wieder ein LK-Tagesturnier statt. Bei diesem offiziellen Turnier des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz kann man wertvolle LK-Punkte für seine eigene Leistungsklasse sammeln, zudem dient es als optimale Matchpraxis. Angeboten werden bei den Herren die Altersklassen 30, 50, 60 und 70 bei den Damen die Altersklassen 30 und 50. Das Turnier wird als Tagesturnier gespielt, d.h.

Weiterlesen

Kartenvorverkauf

13.01.2025

Möhnesitzung in Bräpisch

Waldbreitbach. Unter dem Motto „In de Kammellebud do jäht et rond, de Möhne feieren laut un bont“ feiern die Bräpe Möhnen an Schwerdonnerstag, den 27. Februar, ihren Möhnetag im Kolpinghaus. Die Eintrittskarten für die Sitzung gibt’s am 2. Februar um 10.11 Uhr beim Café Schmidt (20 Euro für Vereinsmitglieder, 25 Euro für Gastmöhnen inkl. Kaffee u. Kuchen / Schnittchen sowie Abendessen in Buffetform). Ab diesem Zeitpunkt können Karten auch wieder per E-Mail an immergruene@gmx.de bestellt werden.

Weiterlesen

Das Kreishaus stand Kopf

13.01.2025

Vereine und Tollitäten vom Landrat in die Session geschickt

Neuwied. Kürzlich stand das Kreishaus Kopf. Landrat Achim Hallerbach hatte alle Tollitäten des Landkreises Neuwied der Session 2024/2025 beziehungsweise die närrischen Abordnungen der Kreis-Kommunen eingeladen. Neun Tollitäten und zweiundzwanzig Vereine waren der Einladung gefolgt und verwandelten die sonst nüchterne Verwaltung in ein Meer knallbunter Farben. Zuletzt fand die außergewöhnliche Veranstaltung im Jahr 2020 statt, bevor die Corona-Jahre für eine Auszeit sorgten.

Weiterlesen

Erfolge des Slalom-Spezialisten Günther Borzek vom AC Mayen

13.01.2025

Erfolgreiches zweites Halbjahr

Mayen. Das zweite Halbjahr 2024 verlief für Günther Borzek, den erfahrenen Slalomspezialisten des AC Mayen, äußerst erfolgreich. Trotz wechselnder Herausforderungen auf verschiedenen Parcours und unterschiedlich starker Konkurrenz konnte Borzek konstant gute Platzierungen einfahren und dabei sogar einige Siege feiern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Mit Hand und Herz: Stiftung Ahrtal sucht Unterstützer

Bad Breisig. Die Stiftung Ahrtal, die sich seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 unermüdlich für den Wiederaufbau und die Unterstützung der Betroffenen einsetzt, sucht engagierte Menschen, die das Team ehrenamtlich verstärken möchten.

Weiterlesen

Handwerkskammer Koblenz setzt seit 1900 wirtschaftspolitische Signale im Sinne des Handwerks / Empfang mit 650 Gästen im Zentrum für Gesundheit und Ernährung

13.01.2025

125 Jahre: Neujahrsempfang der HwK ist auch Auftakt ins Jubiläumsjahr

Koblenz. Die Stunde Null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und eine zum Teil desaströse Versorgung der Bevölkerung mit handwerklichen Leistungen und Produkten gingen einer massiven Überarbeitung der Gewerbeordnung 1897 im Sinne des Handwerks voraus. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen Wirtschaftsbereich nicht verlieren.

Weiterlesen

Naturschutzgarten Niederwerth

13.01.2025

Der mächtige Uhu aus Niederwerth - ganz nah

Niederwerth. Der kräftige Uhu, der König der Nacht, hier mal von ganz nah, fotografiert im Naturschutzgarten in Niederwerth: Groß, wild und frei. Zur Zeit ist er wieder sehr gut abends zu hören, wenn er den Kontakt zu anderen Uhus der Umgebung sucht. Sein markanter, dunkler, namensgebender Ruf ist tatsächlich bis zu einem Kilometer weit hörbar. Mit etwas Glück kann man ihn abends auch innerörtlich von Dachfirsten aus, rufen hören.

Weiterlesen

Sternsingeraktion 2025 der Pfarrei St. Lukas in Mayen erfolgreich beendet

13.01.2025

Mayener Sternsinger sammeln erstmals über 24.000 Euro

Mayen. Am vergangenen Wochenende waren die Sternsinger in St. Johann und Hausen/ Betzing unterwegs und rundeten mit ihrem Besuch die Sternsingeraktion 2025 ab. Über 24.000 Euro kamen zusammen und das, obwohl nicht alle Häuser und Straßenzüge besucht werden konnten, da die Teilnehmerzahlen mancherorts in den letzten Jahren gesunken sind. Die diesjährige Sternsingeraktion war für die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei St.

Weiterlesen

Engers und die NS-Zeit

13.01.2025

OB-Kandidat Conrad Lunar mahnt zum "Nie wieder"

Neuwied. Kürzlich besuchte OB-Kandidat Conrad Lunar die Eröffnung der Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“. Die zu Beginn gezeigte Tonbild-Schau sowie die Einführungsworte von Günther Salz waren sehr berührend. Conrad Lunar: „Als im Stadtteil Engers lebender Bürger von Neuwied bedanke ich mich ganz herzlich für die Kuratierung dieser Ausstellung durch die Initiativgruppe ‚Gedenkort für die Engerser...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Ortsübergreifend gemeinsam

Nickenich. Einige Messdienerinnen und Messdiener aus Kruft, Kretz und Nickenich trafen sich kürzlich, um gemeinsam in der Sankt Arnulf Pfarrkirche gemeinsam die Vorabendmesse zu dienen. Anschließend saßen sie gemütlich im Pfarrheim Nickenich beisammen und ließen sich das Pizza Abendessen gut schmecken. Alle hatten viel Freude an der Gemeinschaft. Die Ministranten aus der Pfarrei Sankt Dionysius mit...

Weiterlesen

Kunstexplosion in der Altstadt

13.01.2025

Das Publikum nimmt Teil

Koblenz. Künstlerförderung Rheinland-Pfalz. Tatort Galerie Laik. Ein innovativer Ort in Koblenz für Künstler, Kunstinteressierte und Sammler. Am 18. Januar startet „Be P-Art“, um 17 Uhr. Knapp 100 Nachwuchskünstlern hatten sich für diese Ausstellung beworben, eine Experten-Jury hat 14 davon für diese Ausstellung ausgesucht.

Weiterlesen

Traditionelle Gardesitzung punktete in allen Kategorien

13.01.2025

Ehrengarde verabschiedete sich vom Heimathaus

Neuwied. Zur traditionellen Gardesitzung hatte die Ehrengarde der Stadt Neuwied am Samstagabend ins Heimathaus eingeladen. Wohl letztmalig, denn die Stadthalle wird zum Jahresende geschlossen. Trotz allem Bedauerns griffen die Karnevalisten den Sanierungsfall humorig auf und marschierten zu ihrem Auftritt in neonfarbenen Warnwesen, ausgestattet mit Abrisshammer, Pylonen und Flatterbändern ein. Wo die Gardesitzung in der nächsten Session fortgeführt wird, ist derzeit noch offen.

Weiterlesen

Party über´m Elch bei der „Großen Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten“ 1842 e.V.“

13.01.2025

Valler singt 2025 - kräftige Stimmen und begeisterte Besucher

Vallendar. Wohl keine Sprache der Welt ist so begeisternd wie die der Musik und des Gesangs. Und einen in diesem Sinne mitreißenden Abend erlebten die Besucher bei der „Party über´m Elch - Valler singt“ am 11. Januar im Herzogsaal. Die Bemoosten hatten eingeladen, und Menschen jeden Alters - ob Frau, ob Mann, ob Sänger oder Nichtsänger, ob Normalsterblicher oder eingefleischter Faasenachter - nutzten die Gelegenheit, karnevalistische Hits und Gassenhauer in lockerer Atmosphäre zu singen.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

13.01.2025

Marcel Löhrs Ausfall wiegt schwer

Mayen. Anders als Spitzenreiter SV Eintracht Mendig beginnt der TuS Mayen wesentlich später mit der Vorbereitung auf die restlichen 13 Partien der Saison 2024/2025 in der Fußball-Bezirksliga Mitte, die am Samstag, 8. März, um 15.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal gegen die punktgleiche SG Argenthal fortgesetzt wird. TuS-Trainer Marc Steil bittet am erst am Freitag, 24. Januar, um 19.15 Uhr zur ersten Übungseinheit.

Weiterlesen

Lauf- und WalkingTreff Mayen

13.01.2025

Winterwanderung

Mayen. Auch im Jubiläumsjahr lädt der Lauf- und WalkingTreff wieder alle Läufer, Walker, Freunde und Interessierte zur traditionellen Winterwanderung durch den Mayener Wald ein. Start der Wanderung bei hoffentlich winterlichen Bedingungen ist am Samstag, 18. Januar um 14 Uhr am Echoplatz (direkt am neuen Sportpark Nettetal am Stadion). Für kostenfreie, warme Getränke ist gesorgt, Plätzchen- und Kuchenspenden sind willkommen.

Weiterlesen

Vorverkauf beginnt

13.01.2025

Karneval beim Bonifaz

Niederbieber. Die traditionelle Sitzung „Karneval beim Bonifaz“ findet wie immer zwei Wochen vor dem eigentlichen Karnevalswochenende statt. Übrigens eine der noch wenigen verbliebenen Pfarrkarnevalsveranstaltugen in der Pfarrei St. Matthias Neuwied. Termin dieser Sitzung ist Samstag, 15. Februar um 19.11 Uhr im Pfarrheim St.Bonifatius Niederbieber., Kurt-Schumacher-Straße 5. Der Vorverkauf der nummerierten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Proben starten

Kirchdaun. Der Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler wird ab Montag, dem 13.01., beginnen, für sein nächstes großes Konzert zu proben: das Requiem von Brahms. Alle, die den Impuls verspüren, dabei mitzusingen, sind herzlich zu den Proben eingeladen. Alle vierzehn Tage erfolgt in kleinen Gruppen eine intensive Stimmbildung. Die Sängerproben immer montags von 19.30 bis 21.30 Uhr , zunächst noch im Bürgerhaus in Kirchdaun, hoffen aber, bald wieder in Bad Neuenahr einen Proberaum zu bekommen.

Weiterlesen

Anette Moesta ruft Kitas und Bündnisse zur Bewerbung auf

13.01.2025

Deutscher Kita- Preis 2025

Andernach/Mendig/Pellenz. Herausragende Arbeit in der frühen Bildung wird auch in diesem Jahr ausgezeichnet: Der Deutsche Kita-Preis startet in die nächste Runde. Bis zum 7. März 2025 können sich Kitas und lokale Bündnisse bewerben, die Kinder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen, Fachkräfte und Eltern einbinden und innovative Ansätze verfolgen.

Weiterlesen

Sternsingeraktion 2025 in Heddesdorf

13.01.2025

Auch ohne Kindergruppe von Haus zu Haus

Heddesdorf. Über eine Sternsingeraktion der besondern Art freute sich Herr Siebert Rathenow als aktives Kirchenmitglied u. Messdiener in der Pfarrgemeinde St. Matthias / Liebfrauen. In Heddesdorf und im Raiffeisenring wurde erneut für einen guten Zweck von Haus zu Haus auch ohne Kindergruppe traditionell die Sternsingeraktion durchgeführt. Einen großer Dank an alle Sternsinger- Gruppen ob Klein oder Groß die sich dieses Jahr auch für die Kinderrechte einsetzen.

Weiterlesen

1. Karnevalsgemeinschaft Merl kommt „kötten“

13.01.2025

Fleißige Jecken sammeln „Mäuse“ für die Kamelle

Meckenheim. Unter ihrem Sessionsmotto „25 Johr jeck im Veedel“ ziehen die Merler Karnevalisten auch in diesem Jahr wieder mit der Sammelbüchse los, um für den Karnevalszug in Merl, am Karnevalssamstag, den 01.03.2025, zu „kötten“. Sie gehen dabei von Tür zu Tür und bitten um Spenden für das Wurfmaterial.

Weiterlesen

Lokschuppen-Benefizsitzungen mit picke-packe vollem Programm

13.01.2025

Karnevalisten aller Stadtteile vereinigt im Schärjerland

Neuwied. So bedauerlich der Verlust des Lokschuppens für die Karnevalisten, einer Vielzahl von Vereinen und der Engerser Bevölkerung ist: Der Stunde der Not sind auch positive Aspekte abzugewinnen. „Vielleicht müssen die Wagenbauer in Zukunft nicht mehr frieren“, flunkerte Ansgar Schunkert. Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadt Neuwied zum Großbrand berichtete der Präsident der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft (GEK) von einer für unmöglich gehaltenen Welle der Solidarität.

Weiterlesen

Kita St. Arnulf Nickenich

13.01.2025

Ökumenischer Kindergottesdienst

Nickenich. Das Kindergottesdienstteam lädt zum 1. ökumenischen Kindergottesdienst in diesem Jahr in Nickenich ein. Dieser findet am 26.01.2025 von 11 bis 12 Uhr in der katholischen Kindertagesstätte in der Straße „Auf der Hohl 3“ statt und richtet sich an Kinder im Alter von drei bis elf Jahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Lasst und drüber reden: Glück

„Glück ist, wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben.“ sagt Albert Einstein. Beim Jahreswechsel war das Wort Glück in aller Munde. Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten, Nachbarn wurde Glück gewünscht. Für manche Menschen bedeutet Glück materielle Sicherheit und Erfolg im Beruf, während andere es in zwischenmenschlichen Beziehungen oder in der Natur finden. Um Glück im Alltag zu empfinden, können kleine Rituale wie ein Spaziergang, das

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Sternsinger brachten Segen Gottes

Nickenich. Nach den Schulferien brachten 49 Sternsinger mit ihren 15 Betreuenden den Segen Gottes in jedes Haus der Pfarrei Sankt Arnulf in Nickenich. Dabei sammelten sie für Kinder in Not. Die Sternsingeraktion ist die größte Kinder-Solidaritätsaktion weltweit. Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ mit Sitz in Aachen ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. In Nickenich...

Weiterlesen

Nachbarschaft Pütz Plaidt

13.01.2025

Karnevalistisches Frühstück

Plaidt. Die Nachbarschaft Pütz lädt am 16. Februar 2025 ab 10 Uhr zu einem karnevalistischen Frühstück ins Pfarrheim in der Mühlenstraße ein. Dieses gemeinsame Frühstück ersetzt den bisherigen Familienabend. Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind eingeladen, ihr schönstes Kostüm auszuwählen und im karnevalistischen Outfit zu erscheinen. Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. Fragen hierzu können im Rahmen der Anmeldung geklärt werden.

Weiterlesen

Prinz Younes I. und Prinzessin Merle I. regieren in Namedy

13.01.2025

Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Namedy. „Liebe Namedyer, wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir nach 22 Jahren wieder ein Kinderprinzenpaar haben. Das nehmen wir zum Anlass, dies ausgiebig und gebührend zu feiern. Die Proklamation des Prinzenpaares findet am 11.01.2025 um 15:11 Uhr auf dem Vorplatz der Burg Namedy statt,“ so wurde es auf der Homepage der Karnevalsgesellschaft NKG angekündigt. Dieser Einladung waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsteil von Andernach gefolgt.

Weiterlesen

Die Feuerwehr musste einen Fahrzeuginsassen aus dem Wrack befreien

13.01.2025

Schwerer Unfall bei Urmitz: Auto kollidiert mit Baum

Urmitz. Am Sonntagabend gegen 21:05 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 44 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw mit fünf Insassen kam von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Ein Fahrzeuginsasse erlitt dabei schwerste Verletzungen und musste von der Feuerwehr mit technischem Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Weißenthurm und Urmitz/Rhein, die Polizei sowie Rettungsdienste.

Weiterlesen