Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
28 - 42 von 1233 Artikel

Agentur für Arbeit Neuwied gibt Tipps

02.11.2014 - 14:30h

Ins Ausland zwischen Schule und Beruf

Neuwied. Schule oder Ausbildung sind beendet, geblieben ist die Sehnsucht nach dem „Abenteuer Ausland“: Au-Pair, Demi Pair, Work and Travel, Auslandspraktika, Summer Camp. Es gibt viele spannende Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Für Jugendliche, die ein Jahr in den USA, in Australien oder Neuseeland verbringen wollen, bietet die nächste Veranstaltung aus der Reihe „BiZ am Donnerstag“ am Donnerstag, 13. November, wertvolle Informationen. Judith Wambach vom American Institute for foreign study (AIFS) erklärt Wissenswertes über die verschiedenen Programme, über Kosten, Bewerbungsverfahren und Voraussetzungen. Wer Interesse hat, kommt einfach von 15 bis 16.30 Uhr ins BiZ Neuwied, Julius-Remy-Straße 4. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos gibt es im BiZ unter Tel. (0 26 31) 89 12 90. mehr...

Neuwieder besichtigten das Marinefliegergeschwader 3 bei Cuxhaven

02.11.2014 - 16:00h

Seeüberwachung live erleben

Cuxhaven/Neuwied. Schon zum vierten Mal führte die Technik-Interessengemeinschaft Bw eine Bildungsreise durch. Von der technischen Schule der Luftwaffe in Kaufbeuren (Eurofighter) über den Fliegerhorst Büchel (Tornado) bis hin zum Panzer-Ausbildungszentrum in Munster hatten die „technikbegeisterten Oldies“ interessante und „immer einsatzklare Bundeswehrtechnik“ vor Ort besichtigen können. mehr...

Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V. lädt ein

01.11.2014 - 16:00h

Junge Familien besser kennenlernen

Heddesdorf. Die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied und die Pfarrei St. Matthias (Pfarrbezirk Liebfrauen-Heddesdorf), haben ein gemeinsames Vorhaben gestartet, in dem sie mehr über die Lebenswelt junger Familien mit Kindern unter drei Jahren in Neuwied-Heddesdorf erfahren wollen. In den vergangenen Monaten wurden statistische Daten erhoben und Befragungen in Heddesdorf und in den Kindertageseinrichtungen in diesem Stadtteil gemacht. In Kooperation mit der Ev. Friedenskirchengemeinde Neuwied werden nun seit Mai Familienkaffees in Heddesdorf veranstaltet, um zum einen die Wünsche junger Familie für ihren Stadtteil zu erfragen und auch den gegenseitigen Kontakt und Austausch zu fördern. Neben der Möglichkeit sich bei einem Stück Kuchen und Kaffee kennenzulernen, haben die Kleinen eine Spielecke zum Austoben und einen Kreativ- und Basteltisch. mehr...

Tiere im Exotarium des Zoo Neuwied

01.11.2014 - 14:30h

Skinke bewegen sich wellenartig vorwärts

Neuwied. Im Exotarium des Zoos Neuwied leben neben Schlangen, Geckos und den Kaimanen auch Skinke. Diese Echsen sehen ein wenig aus wie zu kurz geratene Schlangen mit kleinen Beinchen. Durch diese kurzen Extremitäten bewegen sie sich ähnlich wie Schlangen mit Wellenbewegungen auf dem Boden vorwärts. Im Zoo Neuwied sind zwei verschiedene Skink-Arten zu sehen. mehr...

Geschichtenerzählzeit in der Kath. Kindertagesstätte Mariengarten in Saffig

01.11.2014 - 13:00h

Geschichtenerzählzeit für die Kleinen

Saffig. In der kalten Jahreszeit ist in der Kath. Kindertagesstätte Mariengarten in Saffig unter der Trägerschaft der Kita gGmbH Koblenz wieder vermehrt Geschichtenerzählzeit. Die ein- bis dreijährigen Kinder der Nestgruppen versammeln sich regelmäßig in gemütlicher Runde vor dem Kamishibai der Spatzengruppe, einem Erzähltheater, bei dem die Szenen einer Geschichte auf großen Bildkarten dargestellt sind und die Kinder und die Erzieher frei dazu erzählen können. So können die Kinder der Martinsgeschichte der Geschichte vom Hl. Nikolaus oder einem Wintermärchen lauschen. mehr...

Neuwieder Wassersportverein informiert

02.11.2014 - 11:00h

Ham & Egg zu Gast

Neuwied. Da ist dem Bootshauswirt, Dirk Wittersheim, mit der Verpflichtung der durch Funk und Fernsehen bekannten Travestiekünstler Ham & Egg zum Ende des Jahres noch ein echter Knüller gelungen, so der 1. Vorsitzende des Neuwieder Wassersportvereins, Reiner Bermel. Im Bootshaus an der Rheinbrücke präsentieren die beiden am 29. November um 20 Uhr ihr aktuelles Travestie- und Comedyprogramm „Show, Show, alles Show“. mehr...

Männerchor Nickenich zum 10. Mal auf mehrtägiger Fahrradtour

01.11.2014 - 12:00h

Von Aachen bis nach Nickenich

Nickenich. Der Stammtisch des Männerchores der Chorgemeinschaft Nickenich begab sich zum 10. Mal auf eine mehrtägige Fahrradtour. Die deutsch - belgische Grenzregion entlang des „Hohen Venn“ war in diesem Jahr das Ziel des Ausfluges. Aachen wurde als Ausgangsort mit dem Zug erreicht, der ehemaligen Vennbahn folgend war Mützenich (Monschau) das erste Tagesziel. Über „Kaiser Karls Bettstatt“ führte der weitere Weg bei herrlichem Sonnenschein durch das Venn nach St. Vith. Am dritten Tag wurde die gut ausgebaute Vennradstrecke in Richtung Prüm verlassen. Quer durch die Westeifel erreichte die Gruppe dann Gerolstein. Der vierte Tag führte über Hillesheim nach Kellberg und von dort über Monreal und Mayen zurück nach Nickenich. Von der Hausener Höhe aus konnten die Fahrradfahrer über dem Rheintal das Niedergehen eines starken Gewitters beobachten, das in Nickenich zu erheblichen Schäden geführt hatte, wie man bei der Ankunft feststellen musste. Bei der Nachbesprechung war es einhellige Meinung im nächsten Jahr erneut eine Fahrradtour anzugehen. mehr...

Herrentour des Neuwieder Wassersportvereins

01.11.2014 - 10:30h

Gemütliche Saison- abschlussfahrt auf dem Rhein

Neuwied. Die Herren des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) blieben dem heimischen Gewässer treu und organisierten eine Saisonabschlussfahrt auf dem Rhein. Acht NWV-ler paddelten 26 Flusskilometer in Einerkajaks von Braubach zum heimischen Bootshaus an der Rheinbrücke. Auf den Maximilians-Brauwiesen in Lahnstein wurde eine kleine Zwischenpause zur Stärkung eingelegt. Danach ging es im gemütlichen Tempo, um die schöne Landschaft auf sich einwirken zulassen, nonstop nach Neuwied. Dort angekommen besuchten die Wassersportler die Vereinsgaststätte und bei gutem Essen und Trinken klang der Tag gemütlich aus. mehr...

Zukunftsdialog der Landtagsfraktion

01.11.2014 - 09:30h

„Heute die Arbeitswelt von morgen gestalten“

Wahlkreis/Mainz. „Nicht über, sondern mit den Bürgerinnen und Bürgern reden - das ist unser Ziel als SPD in Rheinland-Pfalz und auch mein Ziel als Abgeordneter! Daher wollen wir die zentralen Themen in unserem Land zur Sprache bringen, Herausforderungen aufzeigen und gemeinsam mit den Menschen Lösungswege erarbeiten“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Marc Ruland. Hierfür hatte der Andernacher bereits Anfang Juli dieses Jahres mit einem ersten Zukunftsdialog zum Thema „Gut leben im Alter“ den Auftakt gemacht. Nun steht mit der Veranstaltung „Heute die Arbeitswelt von morgen gestalten“ der zweite von insgesamt drei Zukunftsdialogen an. „Dazu wollen wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger - ganz gleich ob mit oder ohne Parteibuch - recht herzlich einladen. Gemeinsam wollen wir in themenbezogenen Tischgruppen über die zunehmende Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ebenso diskutieren wie über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Aus- und Weiterbildung, den Fachkräftemangel vor Ort und die Interessenvertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern“, so Ruland weiter. mehr...

Jahrhundertfeier in Urmitz

01.11.2014 - 14:30h

Helene Dott blickt auf 100 ereignisreiche Jahre zurück

Urmitz. Am 29. Oktober konnten Ortsbürgermeister Norbert Bahl und die Ortsbeigeordnete Marion Höfer mit Helene Dott auf deren 100. Geburtstag anstoßen. Die gute Stube in der Hauptstraße war dem Anlass entsprechend von morgens bis abends gut gefüllt - darunter Geschwister, drei Söhne, sechs Enkeln und acht Urenkeln, allesamt wieder mit ihren Familien sowie Nachbarn und Freunde. Viele Anekdoten und Geschichten rankten sich natürlich um das Leben von Helene Dott. Die Jubilarin selbst, die mit ihren 100 Jahren keine Medikamente benötigt, blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Bereits im Alter von 13 Jahren unterstützte sie die Eltern in der Landwirtschaft, insbesondere nachdem ihr Vater jung verstorben war. Neben ihrer Arbeit als Hausfrau und Mutter half sie später auch ihrem Mann, der als Schneidermeister ein eigenes Textilgeschäft im Ort führte. Auf ihre Söhne, Enkel und Urenkel ist sie sichtlich stolz. „Alle gut gelungen“, sagte sie im Gespräch mit dem Ortsbürgermeister. Ihr Rezept für ein langes Leben hatte sie ja bereits bei ihrem 99. Geburtstag verraten: „Immer freundlich zu allen Menschen sein und viel lachen.“ Alle Urmitzer Bürgerinnen und Bürger wünschen Helene Dott weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. mehr...

Tennisclub Plaidt verbringt Tag in Dernau

01.11.2014 - 13:00h

Tennisclub Plaidt auf Wandertour

Plaidt. Im Jahresprogramm des Tennisclubs hatte der Vorstand zur Herbstwanderung eingeladen. Ziel war Dernau an der Ahr. Eine große Anzahl aktiver und inaktiver Mitglieder sowie einige Gäste freuten sich auf ein gelungenes Wiedersehen. Bei herrlichem Sonnenschein brachte ein überfüllter Zug die Tennisfreunde nach Dernau. Durch die Weinberge erreichte die gesellige Gruppe nach etlichen Kilometern das Kloster Marienthal. Der bekannte Rotwein-Wanderweg begeisterte wegen seiner Vielfaltigkeit. Am späten Nachmittag wurden in einem zünftigen Weinlokal in Dernau einige Köstlichkeiten ausgiebig probiert. Fazit des schönen Tages war die gute Kameradschaft und alle waren vollauf zufrieden mit dem Ergebnis - wie nach einem gewonnenen Tennismatch - 6:0 - 6:0. mehr...

Erlebnisreiche Wienreise vom Albertus-Magnus-Chor

31.10.2014 - 16:30h

Eine beeindruckende Stadt mit ihrem ganz eigenen Flair

Andernach. Einige Mitglieder des Albertus-Magnus-Chores der Pfarrei St. Albert in Andernach unternahmen eine Wienreise. Nach der Ankunft brach die Reisegruppe zur ersten Erkundung der Großstadt Wien auf. Der erste Rundgang startete am Stephansdom, danach ging es weiter durch die Straßen Wiens. Nach einer Kaffeepause bummelten die Mitglieder durch die Innenstadt. Beim Abendessen im Augustinerkeller lernte die Gruppe die Köstlichkeiten der Österreichischen Küche kennen. Gut ausgeruht saß die Gruppe am nächsten Morgen an einem Frühstücksbüffet, das keine Wünsche offen ließ. Für den Vormittag stand die Besichtigung von Schloss Schönbrunn auf dem Programm. Ein Gang durch die Gemächer von Kaiser Franz und Kaiserin Sissi war schon etwas besonders. Am frühen Nachmittag ging es nach Stockerau, der Partnerstadt Andernachs. mehr...

Plääde Spökesköpp ermöglichen Therapie für kranken Jungen

31.10.2014 - 11:00h

Wanderer füllten Sparschwein für Joshua

Plaidt. Wie jedes Jahr haben die Plääde Spökesköpp wieder einen Wandertag für jedermann durchgeführt. Insgesamt wagten sich diesmal rund 160 Wanderer bei herrlichem Wetter auf die Piste und wurden am Verpflegungspunkt „Burger Haus“ neben den üblichen Köstlichkeiten in flüssiger und fester Form mit einem herrlichen Ausblick auf die gesamte Pellenz belohnt. Im Vorfeld des Wandertages wurde der Vorstand von dem Mitglied Doris Laubenthal über das Schicksal des dreijährigen Joshua aus Nickenich informiert und gebeten, am Wandertag auf Joshua aufmerksam zu machen, da seine Mutter für eine spezielle Therapie, die von keinem Kostenträger übernommen wird, auf Spenden angewiesen ist. Diesem Wunsch wurde natürlich sofort entsprochen. Alle teilnehmenden Wanderer wurden über das Schicksal von Joshua informiert und ein extra bereitgestelltes Sparschwein füllte sich zu nehmend. Damit aber nicht genug. Der Vorstand beschloss, dass zusätzlich zu den Spenden der Wanderer die diesjährigen Einnahmen des Wandertages komplett für die geplante Therapie von Joshua gespendet werden. Somit konnte der Mutter von Joshua vom Vorsitzenden Marko Maka, dem ersten Kassierer Ingolf Ulmen und Beisitzerin Theresa Lanser ein symbolischer Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht werden, in der Hoffnung, dass für Joshua noch weitere Spender gefunden werden. mehr...

Pilgerreise nach Norditalien

31.10.2014 - 10:37h

Den Heiligen auf der Spur

Sinzig. Vom 20. bis 27. Oktober unternahm die Pfarreiengemeinschaft Sinzig-Bad Bodendorf- Westum-Löhndorf-Franken-Koisdorf eine Pilgerreise „Auf den Spuren der Heiligen“ nach Norditalien, um die Städte Mailand, Brescia, Venedig, Bergamo sowie Sotto del Monte, Verona und Brixen zu besuchen. mehr...

28 - 42 von 1233 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Zwischen Seelsorge und Urteilsverkündung

Christiane Beck :
Ich freue mich für Dr.Stefan Kranz.Auch ich komme ursprünglich aus Polch.Stefan ist mit unserer Tochter in Polch eingeschult worden. Er war auch ein sehr guter Organist. Alles Gute und Gottes Segen wünscht Familie Christiane Beck aus Wittlich...

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service