Paracelsus-Klinik Bad Ems spendet an Kindergarten

2.500 Euro für Baumeisterhaus

Ärzte und Paracelsus-Klinik in Bad Ems unterstützen Werkstattgebäude

25.06.2017 - 11:45

Bad Ems. Insgesamt 2.500 Euro spendeten Ärzte und die Paracelsus-Klinik in Bad Ems für das „Baumeisterhaus“ der Kindertagesstätte Arche Noah. Angesichts einer immer stärker werdenden Virtualisierung mit Smartphones und Tablets verlernen Kinder den Bezug zum handwerklichen Gestalten und Schaffen. Daher wurde im Rahmen der Erneuerung des Außengeländes der Kindertagesstätte Arche Noah überlegt, einen kleinen Schuppen zum „Baumeister“-Werkstattgebäude umzubauen und entsprechend kindgerecht auszustatten. Für die Umsetzung und Betreuung konnte ein ehemaliger Schreiner und Opa eines Kindergartenkindes gewonnen werden. „In der kindgerechten Lernwerkstatt können die Kleinen spielerisch begreifen, ihre Motorik sensibilisieren, die Umwelt neu entdecken und kreativ werden. So erlernen die Kinder wieder den Bezug zum handwerklichen Gestalten, reden miteinander, bauen gemeinsam etwas auf“, so Verwaltungsdirektor Stefan Düvelmeyer. Bereits vergangenes Jahr konnte durch den Förderverein ein Wasserspielplatz eingerichtet werden. Dieser wurde im Beisein von Landrat Frank Puchtler eingeweiht und in Betrieb genommen. Martina Griese von der Kindertagesstätte Arche Noah freute sich über den Geldsegen: „Vielen Dank an die Spender. Die Kinder sind ganz begeistert von dem neuen Werkzeug, hämmern, bohren und schrauben schon fleißig“.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Starke Teamleistung der KSC-Sportler

Drei mal Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Puderbach. Vier Teilnehmer des KSC Karate Team hatten sich für die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U16, U18 und U21 qualifiziert. Alle vier zeigten sehr gute Leistungen an diesem Tag. mehr...

KKV erinnert an erfolgreichen Bundesverbandstag

Japanischer Schnurbaum in den Moselanlagen gepflanzt

Koblenz. Zur Erinnerung an den erfolgreichen Bundesverbandstag des KKV (Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung) vom 2. bis 4. Juni 2023 in Koblenz, bei dem die Ortsgemeinschaft Koblenz Gastgeber war, schenkte der Bundesverband dem KKV Koblenz einen Japanischen Schnurbaum (auch Rosenkranzbaum genannt), der in den Moselanlagen am Peter-Altmeier-Ufer gepflanzt wurde. mehr...

Stellenanzeige+
 

Pferdesport: Landesmeisterschaft 2024 mit vielen Startern des heimischen RV Kurtscheid

Kurtscheider Voltigierer erfolgreich

Kurtscheid. Drei Teams, zwei Doppel-Starter und ein Einzel-Wettkämpfer gehörten am zurückliegenden Wochenende zu den erfolgreichen Kurtscheider Teilnehmern bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Voltigierer auf der Reitanlage Cusanus-Hofgut in Bernkastel-Kues. Veranstalter war der TV Morbach. mehr...

Freie Wählergruppe Oberbieber e.V.

Hundekotbeutelspender werden gut angenommen

Oberbieber. Schaut man sich auf der Homepage der FWG Oberbieber im Rückblick an, wie umstritten die Anschaffung von „Hundekotbeutelspenderboxen“ 2020 war, so ist es heute umso erfreulicher die erfolgreiche Bilanz zu sehen. Insgesamt 24 Boxen wurden an den Laternenmasten im Ort montiert. Ca. 250.000 Beutel sind in den letzten vier Jahren gebraucht worden. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Ist ein Feuerteufel unterwegs?

Schon wieder: Leerstehendes Schulgebäude in Alt-Godesberg zum dritten Mal in einer Woche in Flammen

Ist ein Feuerteufel unterwegs?

Bad Godesberg. Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche brannte es am 13. Juni 2024 um 18:48 Uhr in einem leerstehenden ehemaligen Schulgebäude in der Friesdorfer Straße in Bonn-Alt-Godesberg. mehr...

Täter versteckt Beute in Unterhose

Schwerer Raub in Euskirchen: 39-Jähriger mit Hammer überfällt Apotheke

Täter versteckt Beute in Unterhose

Euskirchen. Zu einem schweren Raub kam es am Mittwoch (12. Juni) in einer Apotheke an der Christian-Schäfer-Straße in Euskirchen-Flamersheim. Ein 39-jähriger Mann betrat gegen 11.45 Uhr mit einem erhobenen Hammer die Apotheke und ging zum Kassenbereich. mehr...

Pkw zerkratzt und Reifen zerstochen

Vandalismus in Vettelschoß: Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeug

Pkw zerkratzt und Reifen zerstochen

Vettelschoß. Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag einen in der Straße Am Walde in Vettelschoß abgestellten Pkw zerkratzt und den linken Vorderreifen zerstochen. mehr...

Dorfplatz Oberbieber
erneut Sitzungsthema

FWG im Ortsbeirat bis zur letzten Sitzung aktiv

Dorfplatz Oberbieber erneut Sitzungsthema

Oberbieber. Der Dorfplatz Oberbieber ist nicht erst seit heute im Fokus der Freien Wähler Gruppe Oberbieber. Den Vereinsmitgliedern stellt sich schon lange die Frage nach der Zukunft des Platzes. Auch innerhalb des Vereines gibt es hierzu nicht nur eine Meinung. mehr...

FDP Rheinbach fordert Gehwegparken in der Martinstraße

Rheinbach. Die FDP Rheinbach beantragt für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am kommenden Dienstag, dass in der Martinstraße das teilweise Parken auf dem Gehweg ermöglicht wird (Verkehrszeichen 315) und unterstützend mit einer weißen Linie gekennzeichnet wird. mehr...

Sporttage des TuS Gladbach

Neuwied-Gladbach. Wie in jedem Jahr ein großes Fest: die Sporttage des TuS Gladbach 1920 e.V. finden vom 21. - 23. Juni statt – wie gewohnt auf dem Sportplatz in Gladbach (Pablo-Picasso-Straße). mehr...

Rhein-Wied-Nachwuchs sammelt Punkte für Team-DM

Rhein-Wied-Nachwuchs sammelt Punkte für Team-DM

Neuwied. Die männliche U16 befindet sich gerade bei der Wettsprungkonkurrenz, als sich rund um die Grube auch Athleten aus der älteren Altersklasse versammeln und mit ihrem Anfeuern versuchen, noch den einen oder anderen Zentimeter mehr herauszukitzeln. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service