Rhein-Energie-Stadion des 1. FC Köln in Ockenfels nachgebaut

Stefan Kurenbach verbaut 500.000 Lego-Steine und setzt 3.500 Mini-Figuren ein

17.05.2024 - 12:43

Ockenfels. „Eigentlich wollte ich nur eine Wette gewinnen – das kostet mich inzwischen fast drei Jahre Arbeit“, lacht der 43-jährige Stefan Kurenbach, genannt „Kuri“, aus Ockenfels. Davon, dass sich diese Arbeit aber mehr als gelohnt hat, dürfen sich Interessierte bald selbst überzeugen: Denn am Samstag, 8. Juni wird Kurenbach das Stadion in seinem Haus in Ockenfels jedem, der darauf Lust hat, präsentieren.

500.000 Lego-Steine, 3.500 Mini-Figuren, 85 Shops, Logen, Räume, 180 USB-Anschlüsse, Pyrotechnik, Sound-Effekte und drehende Dönerspieße, Unterschriften von Fußballprofis wie Wolfgang Overath, Thomas Häßler und Pierre Littbarski, der Geißbock selbst als Sonderanfertigung – hier wurde keine Superlative ausgelassen. „Wir waren 2021 vom Handball auf Mannschaftstour und sprachen so über unsere Jugendsünden“, lächelt Kurenbach. Da habe er von seinem Dritten Platz bei der Deutschen Lego Meisterschaft 1992 erzählt. Bei seinen Kumpel war längst seine Leidenschaft für den 1. FC Köln bekannt. Schon mit sieben Jahren war Stefan Kurenbach zum ersten Mal im Kölner Stadion und seitdem sei es um ihn geschehen gewesen. Seine Mutter war die Klassenlehrerin des späteren Fußball-Profis und Torwarts Bodo Illgner gewesen. Dieser hatte ihnen Karten geschenkt. „Dann bau‘ doch das Rhein-Energie-Stadion nach“, forderte sein Freund, Christian Solle, ihn auf der Fahrt mit einer Wette heraus. Gesagt – getan. Und so begann Stefan Kurenbach 2021, das besagte Stadion nachzubauen.


Kinder halfen mit


Die Kinder waren auch begeistert – zunächst. „Nach einiger Zeit wird das einfach langweilig für Kinder“, weiß der selbständige Pädagoge. „Etwa ein halbes Jahr haben sie durchgehalten und nun, nach zweieinhalb Jahren, sind sie wieder ganz begeistert beim Stecken der Elektronik dabei“, so Kurenbach. „Jetzt blinkt und blitzt es auf einmal, dazu kommt ‘n cooler Sound, das ist natürlich spannend.“

Die meiste Arbeit sei gewesen, die unendlich vielen Steine auszusortieren, gleichzeitig im Kopf zu haben, was man davon noch für ein nächstes Bild gebrauchen könne, dann nicht Verwertbares wieder zu verkaufen. „Das Schöne war, dass ich das mit den Kindern zusammen gemacht habe“, freut sich der Oberbaumeister.

„Den Geißbock gibt es bei Lego nicht. Den habe ich mir dann selber pressen lassen“, erzählt Kurenbach von dem Vereins-Logo, das zwei Jahre nach Gründung des Vereins (1948) vom Zirkus Williams in Form eines einjährigen Bocks als Geschenk überreicht wurde und seit den frühen 50er Jahren auch auf den Trikots des 1. FC Köln prangt.


Detailreiches Bauwerk


Dieser ist nicht das einzige feine Detail im Stadion: Da gibt es Pizzabäcker, Pommes- und Dönerbuden, Getränkeausschänke und vieles mehr. Aber auch kleine Geschichten sind dargestellt, so die berittene Polizei versus Hooligans oder ein Glücksspieldrehrad wie auf einer Kirmes. Selbst eine Geisterbahn ist vorhanden. „Das kommt alles von meinen Kindern. Die wollten ihre Geschichten dabei haben und brachten immer neue Ideen“, so Kurenbach. Das müsse dann nicht originalgetreu sein, lächelt er.

„Mein besonderes Highlight war der Anruf von Wolfgang Overath“, berichtet Kurenbach gerührt. Der ehemalige Fußballprofi und Nationalspieler habe es sich nicht nehmen lassen, auf einem Legostein zu unterschreiben. „Er findet die Idee super, das ehrt einen wirklich, schließlich war er einer der größten Spieler Deutschlands“, weiß Kurenbach.

Wie der 1. FC Köln hat auch Kurenbach REWE als Sponsor mit im Spiel, für die er extra Männchen mit Gravur hat anfertigen lassen. So liefert REWE Bock aus Thomasberg zur Eröffnung am 8. Juni dann auch kostenfrei Getränke und Würstchen. „Die Kinder werden sich dann die sechs Stunden um die Bewirtung kümmern.“, erläutert Kurenbach seine für den Besucher kostenfreie Ausstellungsfeier.

Jeder Interessent ist herzlich eingeladen, die Präsentation des fertigen Stadions am 8. Juni von 14 bis 20 Uhr in der Weinbergstraße 21a in 53545 Ockenfels anzuschauen.

„Am 8. Juni werde ich die Wette gewonnen haben“, ist sich Kurenbach sicher. „Dann bekomme ich von Christian ‘ne Kiste Bier!“, strahlt der Stadionbauer.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Stadt Weißenthurm

50 Jahre Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Courriéres

Weißenthurm. Vom 21. bis 22. September haben interessierte Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, am Besuch der französischen Kleinstadt Courriéres teilzunehmen. Anlass dieses Besuches ist das 50-jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerschaft beider Städte Weißenthurm und Courriéres. mehr...

Zweite Synodalversammlung des Pastoralen Raums Mayen im September

Vorbereitungsgruppe bringt neue Beteiligungsstruktur weiter voran

Kottenheim. Am 14. September findet in Kottenheim die zweite Synodalversammlung des Pasto-ralen Raumes Mayen statt. Hinter dem noch weithin unbekannten Gremium mit dem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein zentraler Baustein eines grundlegenden Umbaus der kirchlichen Beratungs- und Mitbestimmungsstrukturen im Bistum Trier. mehr...

Stellenanzeige+
 

-Anzeige-Michael und Maria Elisabeth Vierfuss besuchen seit Jahren die Römer-Therme in Bad Breisig

Die heilsamen Kräfte des Bad Breisiger Wassers

Bad Breisig. Schon die Geschichte, wie sich Michael und Maria Elisabeth Vierfuss kennengelernt haben, ist auf liebenswerte Weise besonders. Michael Vierfuss, selbst aus Norddeutschland stammend, absolvierte vor vielen Jahren in Koblenz eine Ausbildung zum Juwelier. Eines Tages traf er mit einem Freund gleich zwei hübsche Damen. Ein Münzwurf mit einem 50-Pfennig-Stück entschied, welcher der beiden jungen Männer welche Frau ansprechen durfte. mehr...

Förderverein der Kita Kettig

Sandspielzeug gespendet

Kettig. In der Kita „Arche Noah“ in Kettig herrschte große Freude bei den „Kleinsteins“. Der Förderverein der Kita überraschte mit einer bunten Auswahl an neuem Sandspielzeug. Genau das Richtige, wo nun auch das Wetter endlich mitspielt. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
38-jähriger mit 1,92 Promille durchwühlt Auto

Alkoholisierter Mann sorgt mit Schreien für Aufruhr in Euskirchener Innenstadt

38-jähriger mit 1,92 Promille durchwühlt Auto

Euskirchen. Passanten meldeten am Donnerstag, 13. Juni gegen 7.19 Uhr einen 38-jährigen Mann in der Euskirchener Innenstadt, der zunächst mehrfach durch lautes Geschrei auffiel. Anschließend versuchte er, auf einem dortigen Parkplatz abgestellte Fahrzeuge zu öffnen. mehr...

Ist ein Feuerteufel unterwegs?

Schon wieder: Leerstehendes Schulgebäude in Alt-Godesberg zum dritten Mal in einer Woche in Flammen

Ist ein Feuerteufel unterwegs?

Bad Godesberg. Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche brannte es am 13. Juni 2024 um 18:48 Uhr in einem leerstehenden ehemaligen Schulgebäude in der Friesdorfer Straße in Bonn-Alt-Godesberg. mehr...

Täter versteckt Beute in Unterhose

Schwerer Raub in Euskirchen: 39-Jähriger mit Hammer überfällt Apotheke

Täter versteckt Beute in Unterhose

Euskirchen. Zu einem schweren Raub kam es am Mittwoch (12. Juni) in einer Apotheke an der Christian-Schäfer-Straße in Euskirchen-Flamersheim. Ein 39-jähriger Mann betrat gegen 11.45 Uhr mit einem erhobenen Hammer die Apotheke und ging zum Kassenbereich. mehr...

Freie Wähler Gruppe Zepp in Bell

Dank für das Vertrauen

Bell. „Wir sind überwältigt über den riesigen Zuspruch und den hohen Stimmenanteil bei den Kommunalwahlen in Bell. Wir sehen damit unser Engagement und unsere Arbeit bestätigt und wollen mit gleichem Elan in den kommenden Jahren agieren. mehr...

Hundekotbeutelspender
werden gut angenommen

Freie Wählergruppe Oberbieber e.V.

Hundekotbeutelspender werden gut angenommen

Oberbieber. Schaut man sich auf der Homepage der FWG Oberbieber im Rückblick an, wie umstritten die Anschaffung von „Hundekotbeutelspenderboxen“ 2020 war, so ist es heute umso erfreulicher die erfolgreiche Bilanz zu sehen. mehr...

Über 500 Läufer zeigten im Mendiger Stadion sportliche Leistungen

Ausdauerlauf der Grundschule Pfarrer-Bechtel in Mendig

Über 500 Läufer zeigten im Mendiger Stadion sportliche Leistungen

Mendig. Am Mittwoch, 15. Mai fand für alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig der alljährliche Ausdauerlauf statt. Seit Wochen hatte sich die Schulgemeinschaft auf diesen Lauf mit viel Freude, Anstrengung, Ausdauer und Spannung vorbereitet. mehr...

TuS Volkesfeld plant Sommerfest für Vereinsmitglieder

Teilnehmerrekord am Wandertag

Volkesfeld. Auch dieses Jahr war der Volkswandertag in Volkesfeld ein Highlight für die Dorfgemeinschaft. Nach einigen Regentagen lockten an Christi-Himmelfahrt angenehme Temperaturen samt Sonne auch viele Wanderfreunde aus der Umgebung an. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service