Erfolgreiche Veranstaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen: Über tausend Teilnehmer beim beschwingten Wandertag rund ums Kloster Ebernach

Sonnenschein begleitete die Wanderlust

15.05.2024 - 12:33

Cochem. Auch in diesem Jahr machten sich wieder über 1000 Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung aus ganz Rheinland-Pfalz auf eine der drei Wanderstrecken rund um Kloster Ebernach.

Der Wettergott hatte es gut gemeint und pünktlich zum Wandertag den Regen eingestellt. Bei herrlichem Wanderwetter konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, angepasst an ihre jeweilige Mobilität und Motivation, einen erlebnisreichen und sportlichen Tag durch die Weinberge oder den angrenzenden Wald rund um das Kloster verbringen. An mehreren Verpflegungsstationen gab es unterwegs kühle Getränke und zur Mittagsrast auf dem Festplatz in Ernst eine deftige Erbensuppe, die dankenswerterweise von Soldaten der Flugbetriebsstaffel des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 aus Büchel ausgegeben wurde.

Das Freizeitbüro von Franziskaner mobil hatte die Traditionsveranstaltung wieder routiniert organisiert und in Kooperation mit dem BSV Rheinland-Pfalz durchgeführt. Viele langjährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten und ein geselliges Beisammensein. Im Innenhof des Klosters konnte man bei Kaffee und Kuchen den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Viele hatten sich wieder ein T-Shirt der Veranstaltung gekauft, in diesem Jahr in leuchtendem Gelb, das seit 2016 jedes Jahr angeboten wird. Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Eventbecher, den die Wanderer als Andenken mit nach Hause nehmen konnten. Alle Wanderer verbrachten einen tollen Tag in der wunderschönen Mosellandschaft und viele planen, im Jahr 2025 wieder dabei zu sein.

BA

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Die Ergebnisse zur Stadtratswahl sind da

Remagen hat gewählt

Remagen. Die Ergebnisse der Wahl zum Stadtrat in Remagen stehen fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben wie folgt ihre Stimmen verteilt: CDU 28,5 %, FBL 21,0 %, Grüne 17,4 %, SPD 15,8 %, AfD 10,6 %, FDP 6,7 %. mehr...

Regional+
 

Hier die Ergebnisse im Überblick

Stadrat: Bad Neuenahr-Ahrweiler hat gewählt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag hatten die Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler die Aufgabe einen neuen Stadtrat zu wählen. Hier sind die Ergebnisse in der Übersicht CDU 42,9 %, FWG 16,0 %, SPD 15,7 %, Grüne 13,7 %, Afd 5,4 %, FDP 4,4 %, Linke 1,9 %. Die Wahlbeteiligung betrug 62,3 %. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Der Einzelhandel hat auch geöffnet

Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Sinzig. Das Sprudelnde Sinzig lädt am heutigen Sonntag zum Bummeln ein. Der Einzelhandel hat geöffnet und in der Blaulichtzone gibt es interessante Einblicke in den Alltag von Feuerwehr und THW. mehr...

Mit Promille und Kindern im Auto unterwegs

Der alkoholisierte Fahrer geriet immer wieder in den Gegenverkehr

Mit Promille und Kindern im Auto unterwegs

Andernach/Neuwied. In der Nacht von Samstag, den 08.06.2024, auf Sonntag, den 09.06.2024, meldete ein aufmerksamer Bürger gegen Mitternacht einen PKW-Fahrer im Bereich Neuwied, welcher mehrfach drohte, in den Gegenverkehr zu geraten. mehr...

Tödlicher Unfall: Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontal-Kollision

Ein sehr tragischer Unfall ereignete sich im Kreis Euskirchen

Tödlicher Unfall: Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontal-Kollision

Bad Münstereifel. Am 08.06.2024, gegen 17.40 Uhr, kam es in Bad Münstereifel auf der L165, unmittelbar an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 31-jähriger Kradfahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis die L 165 in Richtung Schuld. mehr...

Kapitän und DFB-Pokal-Torschütze gehen

FV Engers: Wer kommt und wer geht

Kapitän und DFB-Pokal-Torschütze gehen

Neuwied. Auf einem guten 10. Tabellenplatz hat der FV Engers eine extrem lange Oberliga-Saison beendet. 54 Punkte und ein positives Torverhältnis von 78:65 stehen für die „Jungs vom Wasserturm“ unter dem Strich zu Buche. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Sascha Niebergall:
Da sieht man mal wie sich die Zeit alles zum negativen verändert hat, als wir in den 90er Jahren so bei Rock am Ring geparkt haben waren die Veranstalter froh über jeden der den weg zum Nürburgring gefunden hat, da waren noch viele Veranstaltungen Rund um die Campingplätze, es war einfach nur schön,...
K. Schmidt:
2014 war die Jahnwiese schon als Feuerwehrstandort im Gespräch. Schon damals waren die Grünen dagegen, Zeitungsmeldungen dazu liefert das Netz noch. Damals wollte man dort lieber ein "Gemeindehaus oder ähnliches", so diese damaligen Artikel. Was haben die Sinziger Grünen in diesen 10 Jahren geplant,...
Guido Selbach:
Erschütternd war die Nachricht,als sie mich gestern erreichte! Ein Mensch durch und durch! Mein Beileid spreche ich hiermit der Familie,den Angehörigen aus! Ich werde immer an ihn denken,vorallem dann,wenn ich durch Nierendorf komme!...
Mathias Heeb:
Jöbi war eine feste Institution im Dorf, hat sich um viele Dinge gekümmert. Da ist es egal, welcher Partei man hier angehört, ein großer Verlust für Nierendorf. Er hatte immer ein offenes Ohr, egal wer bei ihm im Hof aufgelaufen ist. Einen perfekten Ortsvorsteher gibt es nicht, wird es auch nie geben....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service