Müllsammelaktion der SPD Cochem-Zell am 25. Mai

Genossen im Kreis betreiben aktiven Umweltschutz

10.05.2024 - 11:15

Kreis Cochem-Zell. Dass die Natur durch unsachgemäß entsorgten Müll verschandelt wird, ist vielerorts ein ernst zu nehmendes Problem – so auch im Kreis Cochem-Zell. „An der Mosel, im Hunsrück und in der Eifel haben wir viele wunderschöne Naturlandschaften. Das schätzen nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Touristen. Wir müssen aber achtgeben, dass die Umwelt nicht durch weggeworfenen Müll verschmutzt wird“, mahnt der SPD-Kreisvorsitzende Oster.

Die Cochem-Zeller Sozialdemokraten wollen selbst mit gutem Beispiel vorangehen und das Pommerbachtal zwischen Binningen und der Mündung in Pommern von Müll und Unrat befreien. Über Verstärkung aus der Mitte der Gesellschaft würde sich der SPD-Kreisverband sehr freuen. Der Treffpunkt ist am Samstag, den 25. Mai, um 10 Uhr auf dem Dorfplatz in der Löhrstraße in Binningen. Nach getaner Arbeit warten in Pommern kühle Getränke und Köstlichkeiten vom Grill. Das Ende ist für 14.30 Uhr vorgesehen.

Damit für ausreichend Verpflegung gesorgt werden kann, wird um Anmeldung gebeten per Mail an info@spd-cochem-zell.de oder telefonisch unter (0 26 71) 60 38 37.

Pressemitteilung der

SPD Cochem-Zell

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät

L 206: 20-Jähriger stirbt bei tragischem Unfall

Kall. Am heutigen Montag (3. Juni) befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Kall gegen 7 Uhr die Landstraße 206 von Nettersheim-Zingsheim kommend in Fahrtrichtung Kall-Keldenich. Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Kall befuhr die Landstraße 206 von Kall kommend in entgegengesetzter Fahrtrichtung. mehr...

Kolumne (70)

Archäologie (2)

Essig/Odendorf. Die Archäologie verbindet unterschiedliche Gebiete der Natur- und Kulturwissenschaften. mehr...

Regional+
 

Museum auf Rädern zu Besuch an der Realschule plus und Fachoberschule Mendig

Geschichte zum Anfassen

Mendig. Geschichtsunterricht zum Anfassen durften die Siebtklässler der Realschule plus und FOS erleben, denn das „Museum auf Rädern“ war zu Gast an der Schule. Dabei wurde, passend zum aktuellen Thema des Geschichtsunterrichts, durch Mitarbeiter des Landesmuseums Koblenz eine kleine Ausstellung zum Thema „Römer am Rhein“ aufgebaut. An verschiedenen Ausstellungstischen waren Exponate zum Alltagsleben der Römer, zum römischen Militär und zu den Germanen zu sehen. mehr...

Autorenlesung an der Realschule plus und Fachoberschule Mendig

Spannender Rätsel- und Lesespaß mit Björn Berenz

Mendig. Wieder einmal erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der Realschule plus und FOS Mendig einen ganz besonderen Schultag. Der bekannte Jugendbuchautor Björn Berenz war zu Gast, um aus seinem Abenteuerroman „Explorer Team“ vorzulesen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Hochwasser: Pegel am Mittelrhein steigen an

Aktuelle Informationen zum Wasserstand des Rheins

Hochwasser: Pegel am Mittelrhein steigen an

Koblenz. Im Mittelrhein steigen die Wasserstände im Laufe des Montags weiter an. Bis Koblenz werden Höchststände nach derzeitigen Vorhersagen unterhalb eines 10-jährlichen Hochwassers erwartet. Am Pegel... mehr...

Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung

Mittels Wärmebildkamera wurde das Haustier geortet

Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung

Einem aufmerksamen Anwohner ist es letztendlich zu verdanken dass eine frühe Alarmierung der Feuerwehr über die Notrufnummer 112 erfolgte! Am 01.06.2024 wurde die Feuerwehr Bonn gegen 10:32 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Rüdesheimer Straße alarmiert. mehr...

Vom Engagement
der Ehrenamtlichen begeistert

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp besucht das Projekt Thurer Mittagstisch

Vom Engagement der Ehrenamtlichen begeistert

Weißenthurm. Seit knapp einem Jahr gibt es in Weißenthurm die Aktion „Thurer Mittagstisch“, die durch die Stadtverwaltung ins Leben gerufen wurde. Die Aktion richtet sich an ältere, alleinstehende Bürgerinnen und Bürger. mehr...

Mehr Ballsport für die Goldgrube

CDU Koblenz macht sich schlau in den Stadteilen: Im Rauental rollt der Verkehr nun flüssiger

Mehr Ballsport für die Goldgrube

Koblenz. Fußballer und Basketballer auf einem Sportfeld? Das war bislang in der Goldgrube nicht möglich. Die CDU Koblenz hatte das Thema schon länger auf der Agenda. Nun schaute sich eine CDU-Delegation rund um den Vorsitzenden Josef Oster die Situation vor Ort an. mehr...

SPD-Ortsverein Altstadt-Rauental

Koblenz braucht eine geschlossene Aktion

Koblenz. Beim Thema Gestaltungsrichtlinie im Zusammenhang mit Außenmöblierung prallen die Rechtsauffassung und das bürgerliche Empfinden immer wieder aufeinander. Seit Jahren bemüht man sich von Seiten... mehr...

Saskia Alflen und Jan Klapperich
beim Löwentriathlon

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

Saskia Alflen und Jan Klapperich beim Löwentriathlon

Mendig. Der Löwentriathlon in Freilingen im Westerwald ist mittlerweile ein fester Termin im Triathlon Kalender. Neben der Austragung der 2. Bundesliga im Triathlonsport bietet die Veranstaltung auch für die Hobbyathleten die Sprint- sowie die olympische Distanz an. mehr...

Stimmungsvoller Mitternachtslauf in Kröv

LGler Marc Hermes, Lukas Konhäuser und Erik Börgers gewinnen Mannschaftswertung

Stimmungsvoller Mitternachtslauf in Kröv

Mendig. Trotz der widrigen Umstände des Moselhochwassers an Pfingsten konnte der 38. Mitternachtslauf wie geplant durchgeführt werden. 574 Aktive gingen bei verschiedenen Wettbewerben an den Start und wurden von zahlreichen ZuschauerInnen angefeuert. mehr...

D-Junioren sind Staffelsieger

Sportverein 1919 Ochtendung e. V. - Juniorenfußball

D-Junioren sind Staffelsieger

Ochtendung. Die D-Jugendlichen der JSG Ochtendung/Bassenheim mussten das letzte Spiel bei der JSG Zissen II gewinnen, um einen Entscheidungsspiel gegen die Rheinländer aus Mayen aus dem Weg zu gehen. Konzentriert führte Kapitän Jacob Neises seine Mannschaft aufs Feld. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Amir Samed :
Dazu Greenpeace-Mitgründer Patrick Moore: Es ist so dumm und lächerlich zu sagen, dass ein Anstieg der globalen Lufttemperatur um 1,5 Grad Celsius eine Katastrophe sein wird. Tatsächlich werden dadurch riesige Ackerlandflächen freigelegt, die vorher zu kalt waren. Im thermischen Maximum des Eozäns war...
juergen mueller:
Zuviel Eigenlob, Herr Hallerbach. Auch damit ist der Bedeutung des Klimaschutzes noch lange nicht Rechnung getragen. Und besagte "personelle" Rechnung. Eine Klimaschutzmanagerin u. eine Klimawandelanpassungsmanagerin. Neben den "vielen Klimaschutzkräften" hat man hier 2 neue Stellen geschaffen für...
Birgit Frau Braun:
Oder aber man nimmt den gesamten Betrag und pflanzt damit Bäume, Sträucher, sät Blumenwiesen aus und begrünt einfach intensiver die Innenstädte, damit sich dort bei hohen Temperaturen das innerstädtische Klima verbessert. Ich glaube nicht, dass LED Lämpchen oder neue Fassaden irgendeinen Einfluss auf...
Mathijs Langkemper:
BERÜCKSICHTIGUNG DES AMATEURS Weisst du das? Was bedeutet Zigarre aus der eigenen Kiste? Etwas, das scheinbar gespendet wird, für das Sie aber selbst bezahlen müssen; oder eine bestimmte Leistung, für die Sie selbst zahlen müssen. Möchten Sie Krankenhäuser und Seniorenheime kostenlos aufmuntern?...
juergen mueller:
Clauser ist nicht der erste Physiknobelpreisträger, der den weitestgehenden wissenschaftlichen Konsens in der internationalen Klimaforschung leugnet. Schon Jahre vorher ließ Ivar Giaever mit ähnlich steilen oder besser, mehr als umstrittenen Thesen aufhorchen. Beide verbindet die Zugehörigkeit als Experten...
Amir Samed:
Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO²...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service