BLICK aktuell - Sport aus Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft / Altenahr

SPORT #Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie

DTM-Piloten, Langstrecken-Asse, Simracer und ein besonderer Niederländer

Nürburg. Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie: Am Samstag, 2. Dezember startet das virtuelle Nordschleifen-Championat in die Wintersaison 2023/2024. Während sich der Eifelkurs aktuell in weißem Gewand präsentiert, verspricht das erste von fünf Rennen über die Distanz von 3,5 Stunden packende Action aus der Grünen Hölle. Dabei werden DTM-Piloten, Langstrecken-Asse, Simracing-Profis... mehr...

39. Rheinland – Meisterschaft im 7-Schräm

Ulmen. Klopfen, halten, passen, heißt es am Samstag, 30. Dezember wenn die 39. Rheinland-Meisterschaft im Sieben-Schräm dem wohl populärsten Kartenspiel der Eifel (auch bekannt als Sibbeschröm, Ström, Siwwe-Ström oder Tuppen) ausgetragen wird. Dann kommen die Freunde des beliebten Kartenspiels wieder nach Ulmen/Eifel zu dieser traditionellen und beliebten Veranstaltung und spielen um Sieg und Ehre.... mehr...

Interner Showdown

Heimersheim. Das erste Spiel der Rückrunde versprach ein herausforderndes Duell in der Kreisliga C zwischen den Mannschaften der zweiten und dritten Mannschaft. Beide Teams sind mit Spielern besetzt, die sich gut kennen, aber dennoch den Sieg anstreben. mehr...

Neue Trainingsanzüge für die C1

Heimersheim. Die C1-Junioren der SG Landskrone Heimersheim haben neue Trainingsanzüge erhalten, die großzügig von der Firma ST Schlagwein & Taglieri gesponsert wurden. Die Übergabe der Trainingsanzüge erfolgte in Anwesenheit der Firmeninhaber Udo Schlagwein und Christoforo Taglieri sowie der Trainer der C1, Arndt Oberlies und Nils Gronwald. Die jungen Fußballspieler der SGL freuten sich sehr über die hochwertigen neuen Anzüge. mehr...

SG Landskrone Heimersheim erhält besondere Ehrung

Ein halbes Jahrhundert Fußballtradition

Heimersheim. Kürzlich wurde die SG Landskrone Heimersheim während des Rheinlandpokalspiels ihrer A-Jugend gegen SG 99 Andernach von Dieter Sesterheim, dem Vorsitzenden des Fußballkreises Rhein-Ahr, besucht. Sesterheim überreichte dem Vorstand eine Dankesurkunde des Fußballverbandes Rheinland (FVR) anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins. Trotz des Jubiläums, das schon einige Zeit zurückliegt,... mehr...

SGL Heimersheim

Mangelhafte Chancenverwertung nicht bestraft

Heimersheim. Die GSG III gastierte in Heimersheim und wurde von der Zweiten der SGL in ihrer Favoritenrolle jederzeit beherrscht. Trotz einer mangelhaften Chancenverwertung hielt man das Spiel bis in die Schlussphase offen. In der 17. Spielminute gelang Dennis Hoss der erste und lange Zeit einzige Treffer. Zekirja Bajcinca gab einen Freistoß, den Lukas Wassong quer auf den Torschützen legte. Hoss... mehr...

Anzeige
 

TTC Karla

Erste Mannschaft verliert überrasschend

Lantershofen.Eine unerwartete knappe Niederlage gab es für die 1. Mannschaft in der Bezirksoberliga. Die Gäste waren mit Ersatz angereist und nach den Doppeln stand es überraschend 3:0 für die Karlas. Stefan Ockenfels/Peter Klein gewannen ihr Doppel ebenso wie Marvin Krupp/Marco Zabbei und Justus und Moritz Ulrich. Es roch nach einer Überraschung, doch am oberen Paarkreuz konnten weder Stefan noch Justus punkten. mehr...

Kursangebot des TV06 Bad Neuenahr

Gymnastik für den Rücken

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der TV06 Bad Neuenahr bietet ab dem 6. Dezember einen neuen Kurs in präventiver Rückengymnastik an. Der Kurs findet in der Turnhalle des Vereins von 17.00 bis 17.45 Uhr statt und ist für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus offen. Mitglieder sowie Nichtmitglieder des TV06 sind zur Teilnahme eingeladen. mehr...

Triumph für ABK 54 bei Kendo-Verbandsturnier

Matthias May erkämpft Gruppensieg

Ahrbrück.Die Kendo-Abteilung des ABK 54 nahm nach mehrjähriger Pause wieder am Verbandsturnier des Südwestdeutschen Kendo-Verbandes (SwKenV) teil. Der Verband feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Da der ABK 54 zu den Gründungsmitgliedern gehört, war es eine Ehrensache, am Turnier teilzunehmen. Leider mussten Daniela Koch und Matthias May die Ahrbrücker Farben alleine vertreten, da Arno... mehr...

Selbstläufer Altenahr laufenrund um den Obersauer-Stausee in Luxemburg

Kleines Land, großer See

Altenahr. Rund 135 Kilometer trennen Altenahr von der kleinen Gemeinde Heiderscheid (lux. „Heischent“), die auf einer Anhöhe im Naturpark Öewersauer in Luxemburg gelegen ist. Hier braut man nicht nur seine eigene Biersorte sondern lädt auch einmal im Jahr die Laufwelt zum „Trail Uewersauer“ ein. Wie schon in den Vorjahren machten sich auch in diesem Jahr einige Läufer und Walker der Selbstläufer Altenahr... mehr...

TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Erste und zweite Herren weiter im Aufwind - Jugend zurück in der Erfolgsspur

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag empfing die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler den Tabellendritten SC Niederzissen. Bei der ersten Mannschaft fehlten Wolfgang Poppelreuter und Dirk Jüngling. Für sie spielten Michael Kossytorz und Jugendspieler Louis Stehle. Aber auch die Gäste spielten nicht in Bestbesetzung. Nach den Doppeln stand es 1:1, nachdem die Kossytorz-Brüder ihr Doppel sicher nach Hause brachten. mehr...

Perspektivkader des Leichtathletikverbandes Rheinland

Magdalena Schuh und Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau sind dabei

Dernau. In Mayen fand die jährliche Sichtung und Berufung in den Mehrkampfkader für die Saison 2023/2024 in Form einer Talentiade statt. Die an der Talentiade teilnehmenden Nachwuchsathletinnen und -athleten der Jahrgänge 2011 und 2012 werden anhand ausgewählter Übungen auf ihre Fähigkeiten in den Bereichen Kraft, Koordination und Beweglichkeit sowie Schnelligkeit und Ausdauer getestet. Darüber hinaus fließen die bisherigen Leistungen im Wettkampfjahr in die Auswahlentscheidung mit ein. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben?...
Helmut Gelhardt:
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage,...

Eine Initiative, die Hoffnung schenkt

Helmut Gelhardt:
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde....