BLICK aktuell - Politik aus Bad Hönningen

CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen

Für ein breitgefächertes Einkaufsangebot in der VG Bad Hönningen

VG Bad Hönningen. Die CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen sowie der CDU-Gemeindeverband stehen weiterhin, wie bereits in der ersten Beratung zur Änderung des Flächennutzungsplanes für die Erweiterung des Gewerbe/-Sondergebiet in Rheinbrohl dargelegt, zu ihrer Aussage, dass die Ortsgemeinden in der Planung ihrer Gewerbegebiete souverän handeln können und sollen. mehr...

Neuer Vorstand gewählt

Generationswechsel im CDU-StadtverbandBad Hönningen

Bad Hönningen. In der Jahreshauptversammlung des CDU Stadtverband Bad Hönningen im Mönchshof wurde ein neuer Vorstand gewählt. Eva-Marie Hofmann, Franziska Achten, Horst Bamberg und Oliver Vahrenkampf sind Beisitzer, Bernd Vetter wurde als Schatzmeister wiedergewählt, Werner Lahme und Markus Krudwig sind die Stellvertreter und Volker Risse der neue Vorsitzende. mehr...

CDU-Fraktion Rheinbrohl

Fertiggestellten Kindergarten St. Suitbert besucht

Rheinbrohl. Ansprechend erstrahlt der Kindergarten mit seiner modernen und kindgerechten Einrichtung. Auch die noch zeitnah fertigzustellende Außenanlage lässt bereits jetzt erkennen, welches zauberhafte Areal die Kinder erwartet. Bereits nach kurzer Bezugszeit haben die „Bewohner“ ihre Räume erobert und schon liebevoll gestaltet. Der Kindergarten beeindruckt und das hier zum Tragen kommende Konzept begeistert. mehr...

Auf Einladung des Abgeordneten Martin Diedenhofen

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich der Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V. und Bundestagsabgeordnete, Martin Gerster, zu Gast beim Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Neuwied. Empfangen wurden die beiden unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und seinem Stellvertreter Tobias Schenkelberg. mehr...

AfD Kreisverband Neuwied informiert am 24. Juni in Neuwied-Block

Migrationswende umsetzen, Asylchaos stoppen!

Kreis Neuwied. Am Samstag, 24. Juni, um 16 Uhr lädt der AfD-Kreisverband Neuwied zu einer Informationsveranstaltung mit dem stellvertretenden innenpolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Martin Hess und dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden und innenpolitischen Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Dr. Jan Bollinger in das Bürgerhaus nach Neuwied-Block ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger... mehr...

Erwin Rüddel empfiehltjungen Berufstätigen prägendes Austauschprogramm

Ein Jahr College und Job mit dem PPP-Stipendium

Kreis Neuwied. „Next Stop: USA – dieser Traum kann für insgesamt 75 junge Berufstätige, wobei ich insbesondere junge Berufstätige aus meinem Wahlkreis ansprechen möchte, mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) wahr werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. mehr...

Erwin Rüddel: Anlasslose und nicht nachvollziehbare Infragestellung der EU

Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70 sind unverhältnismäßig

Kreis Neuwied. „Die von der EU-Kommission geplante obligatorische Überprüfung der Fahrtauglichkeit alle fünf Jahre ab dem siebzigsten Lebensjahr, empfinde ich als anlasslose und damit nicht nachvollziehbare Infragestellung aller über 70-jährigen, die in keiner Weise verhältnismäßig ist“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auch vor dem Hintergrund der zahlreichen betroffenen... mehr...

Ortsgemeinde Leutesdorf

Beete suchen Paten/innen

Leutesdorf. In Leutesdorf haben noch einzelne kleinere Gemeindegrundstücke, die eine ehrenamtliche Betreuung benötigen. Daher sucht die Ortsgemeinde Beetpaten/Beetpatinnen, die sich mit Freude an die Gestaltung der Beete einbringen möchten. Die Kosten für die Gestaltung werden selbstverständlich von der Gemeinde übernommen. Wessen Interesse geweckt worden ist, der spricht bitte den Bürgermeister an. mehr...

Anzeige
 

Im Rahmen des Partnerschaftsfestes präsentierten zehn Unkeler Kreative einen Querschnitt ihrer Werke

Die Art der Kulturstadt begeisterte in Kamen

Unkel/Kamen. „Einen tollen Einblick in ihr vielschichtiges künstlerisches Schaffen“ versprach Bürgermeisterin Elke Kappen in ihrer Grußadresse zu den „Offenen Ateliers“ in ihrer Stadt Kamen und wer „spannende Entdeckungen“ suchte, wurde nicht enttäuscht. Vor allem Kreative der Kulturstadt Unkel hatte im großen Stil den Weg in die Partnerstadt im östlichen Ruhrgebiet zum Partnerschaftsfest „Building Bridges“ gefunden. mehr...

Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Linz

Ria Behner und Marianne Ollendorf verabschiedet

Linz. Bei der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirates wurden zwei langjährige Mitglieder, die sich um die Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde sehr verdient gemacht haben, vom Vorstand verabschiedet. Ria Behner und Marianne Ollendorf waren als Vertreterinnen des Besuchsdienstes der Kolpingfamilie und der katholischen Kirchengemeinde seit der Anfangszeit des Seniorenbeirates mit dabei. mehr...

Martin Diedenhofen, MdB

Bürgergespräch stößt auf großes Interesse

Kreis Neuwied. Der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf, in deren Zuständigkeit auch der Stadtteil Altwied liegt, lud kürzlich zum Rundgang mit anschließendem Bürgergespräch ein. Neben dem Vorstand des Ortsvereins standen die Ortsvorsteherin Liane Herbst und der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) für Fragen und Anregungen bereit. Von Seiten der Servicebetriebe Neuwied war Bereichsleiter Thomas Riehl für fachliche Fragen der Bürgerinnen und Bürger verfügbar. mehr...

Martin Diedenhofen, MdB

Mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform ausgetauscht

Kreis Neuwied. Eine Anpassung des Waffenrechts plant aktuell Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Dies könnte Auswirkungen auf die Arbeit hiesiger Schützenvereine haben. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf sich deswegen kürzlich zum Austausch mit der Neuwieder Schützengesellschaft. Vor Ort stellte er klar: „Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine... mehr...

Junge Union weist Kritik der Juso zurück

Für ein kostenfreies 49-Euro-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Neuwied muss das

Kreis Neuwied. Den Wunsch, dass alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Neuwied ein 49-Euro-Ticket erhalten, unabhängig davon, ob die Schülerinnen und Schüler überhaupt Bus und Bahn nutzen, um in die Schule zu fahren, kann die Junge Union verstehen und teilt ihn auch. Dieses Vorhaben wäre für den Landkreis Neuwied eine freiwillige Ausgabe und würde Mehrausgaben i.H.v. acht Millionen nach sich ziehen, die durch die Kreisumlage alle Kommunen zusätzlich belasten würde. mehr...

Erwin Rüddel: Bundesinnenministerin wird ihrer Verantwortung nicht gerecht

Unzureichende Grenzkontrollen haben bis in den Wahlkreis negative Auswirkungen

Kreis Neuwied. „Das schlägt durch bis in den Wahlkreis – die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Bundesinnenministerin Faeser hat stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien zwecks Eindämmung der illegalen Migration abgelehnt. Sie weigert sich hartnäckig, hinblickend der bestehenden effektiven Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze, bezüglich einer Ausweitung an besagten... mehr...

Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service