BLICK aktuell - Politik aus Linz / Unkel

Auf Einladung des Abgeordneten Martin Diedenhofen

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich der Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V. und Bundestagsabgeordnete, Martin Gerster, zu Gast beim Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Neuwied. Empfangen wurden die beiden unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und seinem Stellvertreter Tobias Schenkelberg. mehr...

AfD Kreisverband Neuwied informiert am 24. Juni in Neuwied-Block

Migrationswende umsetzen, Asylchaos stoppen!

Kreis Neuwied. Am Samstag, 24. Juni, um 16 Uhr lädt der AfD-Kreisverband Neuwied zu einer Informationsveranstaltung mit dem stellvertretenden innenpolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Martin Hess und dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden und innenpolitischen Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Dr. Jan Bollinger in das Bürgerhaus nach Neuwied-Block ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger... mehr...

Erwin Rüddel empfiehltjungen Berufstätigen prägendes Austauschprogramm

Ein Jahr College und Job mit dem PPP-Stipendium

Kreis Neuwied. „Next Stop: USA – dieser Traum kann für insgesamt 75 junge Berufstätige, wobei ich insbesondere junge Berufstätige aus meinem Wahlkreis ansprechen möchte, mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) wahr werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. mehr...

Erwin Rüddel: Anlasslose und nicht nachvollziehbare Infragestellung der EU

Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70 sind unverhältnismäßig

Kreis Neuwied. „Die von der EU-Kommission geplante obligatorische Überprüfung der Fahrtauglichkeit alle fünf Jahre ab dem siebzigsten Lebensjahr, empfinde ich als anlasslose und damit nicht nachvollziehbare Infragestellung aller über 70-jährigen, die in keiner Weise verhältnismäßig ist“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auch vor dem Hintergrund der zahlreichen betroffenen... mehr...

Im Rahmen des Partnerschaftsfestes präsentierten zehn Unkeler Kreative einen Querschnitt ihrer Werke

Die Art der Kulturstadt begeisterte in Kamen

Unkel/Kamen. „Einen tollen Einblick in ihr vielschichtiges künstlerisches Schaffen“ versprach Bürgermeisterin Elke Kappen in ihrer Grußadresse zu den „Offenen Ateliers“ in ihrer Stadt Kamen und wer „spannende Entdeckungen“ suchte, wurde nicht enttäuscht. Vor allem Kreative der Kulturstadt Unkel hatte im großen Stil den Weg in die Partnerstadt im östlichen Ruhrgebiet zum Partnerschaftsfest „Building Bridges“ gefunden. mehr...

Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Linz

Ria Behner und Marianne Ollendorf verabschiedet

Linz. Bei der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirates wurden zwei langjährige Mitglieder, die sich um die Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde sehr verdient gemacht haben, vom Vorstand verabschiedet. Ria Behner und Marianne Ollendorf waren als Vertreterinnen des Besuchsdienstes der Kolpingfamilie und der katholischen Kirchengemeinde seit der Anfangszeit des Seniorenbeirates mit dabei. mehr...

Martin Diedenhofen, MdB

Bürgergespräch stößt auf großes Interesse

Kreis Neuwied. Der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf, in deren Zuständigkeit auch der Stadtteil Altwied liegt, lud kürzlich zum Rundgang mit anschließendem Bürgergespräch ein. Neben dem Vorstand des Ortsvereins standen die Ortsvorsteherin Liane Herbst und der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) für Fragen und Anregungen bereit. Von Seiten der Servicebetriebe Neuwied war Bereichsleiter Thomas Riehl für fachliche Fragen der Bürgerinnen und Bürger verfügbar. mehr...

Martin Diedenhofen, MdB

Mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform ausgetauscht

Kreis Neuwied. Eine Anpassung des Waffenrechts plant aktuell Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Dies könnte Auswirkungen auf die Arbeit hiesiger Schützenvereine haben. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf sich deswegen kürzlich zum Austausch mit der Neuwieder Schützengesellschaft. Vor Ort stellte er klar: „Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine... mehr...

Anzeige
 

Junge Union weist Kritik der Juso zurück

Für ein kostenfreies 49-Euro-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Neuwied muss das

Kreis Neuwied. Den Wunsch, dass alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Neuwied ein 49-Euro-Ticket erhalten, unabhängig davon, ob die Schülerinnen und Schüler überhaupt Bus und Bahn nutzen, um in die Schule zu fahren, kann die Junge Union verstehen und teilt ihn auch. Dieses Vorhaben wäre für den Landkreis Neuwied eine freiwillige Ausgabe und würde Mehrausgaben i.H.v. acht Millionen nach sich ziehen, die durch die Kreisumlage alle Kommunen zusätzlich belasten würde. mehr...

Erwin Rüddel: Bundesinnenministerin wird ihrer Verantwortung nicht gerecht

Unzureichende Grenzkontrollen haben bis in den Wahlkreis negative Auswirkungen

Kreis Neuwied. „Das schlägt durch bis in den Wahlkreis – die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Bundesinnenministerin Faeser hat stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien zwecks Eindämmung der illegalen Migration abgelehnt. Sie weigert sich hartnäckig, hinblickend der bestehenden effektiven Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze, bezüglich einer Ausweitung an besagten... mehr...

Ellen Demuth, MdL

Politisches Sommercamp für Mädchen und Jungen

Kreis Neuwied. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth lädt Mädchen und Jungen zwischen 14 und 19 Jahren zu einem Politischen Sommercamp zu Beginn der Sommerferien ein. Ihr ist es wichtig, Jugendliche für Politik zu interessieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. mehr...

Ellen Demuth, MdL

Kitas stehen vor großen Herausforderungen

Kreis Neuwied. In der vergangenen Woche hatte die CDU-Landtagsfraktion zu ihrer jährlichen Kita-Veranstaltung eingeladen. Rund 100 Erzieherinnen und Erzieher sind diesem Ruf gefolgt. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Kita-Fachkräfteverbandes, von Landkreisen, Trägern und den Abgeordneten der CDU-Fraktion diskutierten diese über die aktuellen Herausforderungen im Kita-Alltag. mehr...

Ellen Demuth, MdL

Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in den Kreis Neuwied geholt

Kreis Neuwied. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich für die Förderung und Unterstützung von Vereinen im Kreis Neuwied ein. Um Hilfe zu organisieren, hatte sie Jan Holze, Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, in den Wahlkreis eingeladen. Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. mehr...

Landrat Achim Hallerbach und Klimaschutzmanagerin Janine Sieben werben für Teilnahme: „Gut für Gesundheit und Klimaschutz“

Stadtradeln: Startschuss fällt im Kreis Neuwied am 18. Juni

Ab dem 18. Juni wird im Kreis Neuwied in die Pedale getreten. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder im Alltag und in der Freizeit: Beim „Stadtradeln“ zählt jeder Kilometer. 44 Teams haben sich bisher für die aktuelle Klimabündnis-Kampagne angemeldet. Täglich kommen weitere hinzu. Eine Anmeldung ist möglich unter www.stadtradeln.de/landkreis-neuwied. mehr...

Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service