BLICK aktuell - Politik aus Bad Ems

Politik #Bad Ems

„Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?“ in BLICK aktuell 43/23

Rückkehr zur Normalzeit

Eine Diskussion „Pro und Contra“ zur Zeitumstellung ist überflüssig, da die Grundsatzentscheidung auf europäischer Ebene doch längst gefallen ist, nämlich die Zeitumstellung auf jeden Fall abzuschaffen. Die Mitgliedsstaaten können sich nur - wie so oft - nicht einig werden, ob ganzjährig die Sommerzeit gelten soll, oder man dauerhaft zur Normalzeit zurückkehren will. mehr...

„Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?“ in BLICK aktuell 43/23

Alte Zeit wieder einführen

Ich möchte die alte Zeit, die normale Zeit, wieder haben. Noch immer gibt es Leute, die aus gesundheitlichen Gründen darunter leiden. mehr...

„Erhöhung der Anwohnerparkgebühren: Ein unumgänglicher Schritt?“ in BLICK aktuell 43/23

Fadenscheinige Argumente

Jetzt versuchen die Kommunen mit fadenscheinigen Argumenten, eine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren zu rechtfertigen. mehr...

 

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Zeitumstellung. mehr...

Leserbrief zu „Kein kollektives schlechtes Gewissen einreden“ in BLICK aktuell 41/23

Mit demokratischen Werten nicht vereinbar

Den Aussagen des Herrn Chriske in Ausgabe 41/23 muss entschieden widersprochen werden. Sie sind falsch und mit unseren demokratischen Werten nicht zu vereinbaren. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Waffenverbotszonen: Mehr Sicherheit im öffentlichen Raum?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um Waffenverbotszonen. Beim Cochemer Heimat- und Weinfest gingen die Verantwortlichen in diesem Jahr einen besonderen Weg: Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz erließ im Vorfeld eine Allgemeinverfügung, durch die das Mitführen von gefährlichen Gegenständen auf dem Festgelände verboten wurde. mehr...

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

Plädoyer für den Besuch von Gedenkstätten

Der Besuch von Orten des Terrors und der Gewalt der NS-Zeit sollte im Schulunterricht systematisch vorbereitet werden. Hierzu gibt es für Geschichtsorte aus dieser Zeit im Kreis Ahrweiler eine Fülle an einschlägiger Literatur: Darstellungen zur Kreisgeschichte, Kapitel in Ortsgeschichten, aber auch Einzeldarstellungen, besonders zur Geschichte der Juden in der Region. Hinzu kommen noch viele Aufsätze im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler. mehr...

Politik Regional
 
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen