BLICK aktuell - Politik aus Koblenz

Koblenz #Politik

Health for Future Koblenz

Solidarität mit der Letzten Generation

Koblenz. Die „Letzte Generation“ würde vor Kurzem das Ziel einer massiven Repressionsmaßnahme unter Federführung des Landeskriminalamts Bayern und der Generalstaatsanwaltschaft München. 170 Polizist*innen haben 15 Wohnungen durchsucht, 1,4 Millionen Euro an Spenden wurden gesperrt und die Website der Letzten Generation wurde abgeschaltet. Es werden von Politik und auch Medien Falschbehauptungen vorgebracht... mehr...

Frühlingsempfangs des CDU Kreisverbandes Koblenz

Friedrich Merz zu Gast

Koblenz. Anlässlich des Frühlingsempfangs des CDU Kreisverbandes Koblenz im Volkswagenzentrum Löhr & Becker, zu dem als Gastredner kein Geringerer als der Bundesvorsitzende der CDU und Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion Friedrich Merz geladen war, nutzte Monika Artz Vorsitzende der CDU Senioren-Union die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit ihm. mehr...

MdB Rudolph diskutiert mit Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule Wirtschaft

Koblenz. Vor kurzem hat der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph die elfte Klasse der Berufsbildenden Schule Wirtschaft in Koblenz besucht. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Abgeordneten mit ihren Fragen zu konfrontieren und mit ihm auf Augenhöhe zu diskutieren. „Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht und es hat mich sehr beeindruckt, wie gut die Schülerinnen... mehr...

Freie Wähler stellen offizielle Anfrage an die Verwaltung zur Wiedereröffnung der Tiefgarage

Wann wird die Tiefgarage im Einkaufszentrum Koblenz-Karthause endlich wiedereröffnet?

Koblenz. Durch den Wegfall der Parkplätze in der Tiefgarage im Einkaufszentrum Karthause Potsdamer Straße im Rahmen der notwendigen Sanierungsarbeiten besteht ein großer Parkplatzmangel. Zu den Hauptgeschäftszeiten finden Kunden der Geschäfte und Cafés sowie Patienten der verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Parkplätze. Seit den Eröffnungen von Café Höfer... mehr...

Sprechstunde in Koblenz oder auch telefonisch

Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern am 7. Juni für Gespräche zu

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr wieder eine seiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren. mehr...

Bei der Planung des 350-Betten-Hotels in der Koblenzer Altstadt ist eine Tiefgarage unter der grünen Oase vorgesehen

Garten Herlet ist Zankapfel bei Bürgern und Gremien

Koblenz. So viel Diskussionen und Streit über einen Neubau hat es in Koblenz wohl noch nicht gegeben. Kein Wunder, denn es geht mitten in der Altstadt um eine kleine grüne Oase für die Bevölkerung: Der Garten Herlet. mehr...

Expertenanhörung im Stadtrat Koblenz ergibt

Garten Herlet ist ökologisches Kleinod und wichtiger sozialer Raum

Koblenz. Der Garten Herlet ist Lebensraum für eine Vielzahl an seltenen Pflanzenarten. Zugleich ist der Garten in der Koblenzer Altstadt ein wichtiger Treffpunkt für die Anwohner:innen. Dies ergab eine Expert:innenanhörung, die auf Antrag der Grünen Ratsfraktion und der Fraktion von Die Linke-PARTEI im Koblenzer Stadtrat. mehr...

SPD Rhein-Lahn

60 Minuten zu Gebäudeenergiegesetz, Krisenmanagement und Sozialpolitik

Rhein-Lahn-Kreis. Die politische Lage ist bereits seit der Bundestagswahl 2021 eine Herausforderung für alle Beteiligten, denn spätestens seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine jagt eine Krise die nächste. Neben gestiegenen Gas- und Strompreisen steht das Land auch vor der Bewältigung des Klimawandels und gerade jetzt ist mit dem geplanten Gebäudeenergiegesetz ein Elefant im Raum, der viele Menschen besorgt zurücklässt. mehr...

SPD Rhein-Lahn

Europaabgeordneter Karsten Lucke: Europa näher an die Menschen bringen

Rhein-Lahn-Kreis. Im kommenden Jahr findet nicht nur die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz statt, sondern auch die Wahl zum Europäischen Parlament. Hierzu fand die Kreisverbandsvertreterversammlung im Bistro „Am mythischen Fels“ auf dem Loreley Plateau statt. Mike Weiland, Vorsitzender des Kreisverbands, eröffnete die Versammlung und begrüßte zunächst den Abgeordneten des EU-Parlaments, Karsten Lucke, der es sich nicht nehmen ließ, der Versammlung beizuwohnen. mehr...

FDP-Stadtratsfraktion Koblenz

Postengeschachere um Kultur- und Schuldezernenten

Koblenz. Es grenzt schon an nicht mehr zu überbietende politische Dreistigkeit, in einem Parteienkomplott bestehend aus der SPD, mit schmückendem politischem Beiwerk von den Grünen und der CDU, eine Absprache zu treffen, wer der künftige Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz (u.a.) werden soll. Ausgesucht wurde von diesen für die Leitung ein mit der Expertise Jurist und Redakteur ausgezeichneter... mehr...

Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Koblenz

Land unterstützt neuen Bahnhaltepunkt Verwaltungszentrum

Koblenz. Der Haltepunkt Verwaltungszentrum wurde vom seit Mitte 2021 zuständigen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gemeinsam mit der Stadt Koblenz und dem SPNV Nord neu bewertet. Dies ergab eine Kleine Anfrage der Fraktion der Grünen hinsichtlich der Erfolgsaussichten für einen Bahnhaltepunkt in Koblenz-Rauental. Im Zuge der Neubewertung wurde der Haltepunkt nun für das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz-Bundesprogramm angemeldet. mehr...

Grüne in Güls

Flohmarkt ist ein voller Erfolg

Güls. Kürzlich fand ein Flohmarkt, organisiert von der Grünen Ortsgruppe Güls unter der Leitung der Sprecher*innen Sandra Over und Michael Kock statt. Von 14 bis 19 Uhr verwandelte sich der Marktplatz in Güls rund um die über 50 aufgebauten Verkaufsstände in ein lebendiges Treiben. Der Flohmarkt war ein Angebot an die Bürger*innen zu moderaten Preisen, nachhaltig und bewusst eine Vielfalt an Waren... mehr...

Bündnis 90/ Die Grünen Stadtratsfraktion Koblenz

Deutschlandticketverkauf durch koveb erfolgreich

Koblenz. Durch eine Kleine Anfrage wollte die Fraktion der Grünen wissen, wie das vom Koblenzer Verkehrsunternehmen koveb verkaufte Deutschlandticket angenommen wird und welche Auswirkungen auf die Tarifstruktur damit verbunden sind. Weiterhin wurde nachgefragt, ob Kombinationen zwischen Jobticket und Deutschlandticket möglich sind. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen