BLICK aktuell - Politik aus Koblenz

Koblenz #Politik

Landtagsabgeordneter Carl-Bernhard von Heusinger (Grüne)

Land entlastet Koblenz erheblich

Koblenz. Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen angekündigt. Nach Informationen der Landesregierung erhält Koblenz aus diesem Topf voraussichtlich 7,7 Millionen Euro. Dazu erklärt Carl Bernhard von Heusinger, Landtagsabgeordneter aus Koblenz von Bündnis 90/Die Grünen: „Die zusätzlichen Mittel bedeuten für Koblenz eine wichtige Entlastung. mehr...

Koblenz erhält rund 8 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes

Köbberling: „So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“

Koblenz. „Rund 8 Millionen Euro zusätzlich für Koblenz – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsageordnete Anna Köbberling die am Freitag vorgestellten ersten Berechnungen zur konkreten Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen. „Insgesamt... mehr...

Bedeutungsvoller und grundlegender Beschluss der Landesseniorenvertretung in Mainz zur Stärkung der Seniorenmitwirkung

Ein guter Tag für alle Seniorinnen und Senioren in Rheinland-Pfalz

Koblenz. „In einer hauptamtlich geführten Gemeinde soll………ein Beirat für ältere Menschen eingerichtet werden. So steht es gleich zu Beginn in der beschlossenen Neufassung des § 56 ff. der Gemeindeordnung und des parallelen § 49 ff. der Landkreisordnung,“ berichtet Edgar Kühlenthal, Mitglied im Vorstand der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz (LSV) und stellvertretender Vorsitzender des Koblenzer... mehr...

Staatssekretärin Heike Raab legt Mandat im SWR nieder

Mainz. „Aus heutiger Sicht und in Reflexion der Diskussion der letzten Wochen will ich selbstkritisch einräumen, dass ich statt eines Briefes meine sachliche Kritik an dem SWR-Beitrag vom 11.4. in den dafür zuständigen Rundfunkgremien hätte ansprechen sollen. Es war nie eine Sekunde meine Absicht, Druck auszuüben. Umso mehr bedaure ich zutiefst, dass dieser Eindruck entstehen konnte.“ Das sagte die... mehr...

Die Linke. Stadtverband Koblenz hat seine Bewerber*innen für die Kommunalwahlen 2024 gewählt

41 Bewerber*innen der Linkspartei treten für den Koblenzer Stadtrat an

Koblenz. Mit insgesamt 41 Bewerber*innen wird Die Linke am 6. September 2024 für die Koblenzer Stadtratswahlen antreten. Auf der Aufstellungsversammlung konnte die Partei bis auf die letzten acht Plätze eine durchgehend geschlechterparitätische Liste aufstellen. Angeführt wird die Bewerber*innenliste vom derzeitigen Stadtratsfraktionsvorsitzenden von Die Linke-PARTEI., Oliver Antpöhler-Zwiernik. Zweitplatzierte... mehr...

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Politikinteressierte aus der Region Koblenz besuchen auf Einladung von MdB Rudolph den Bundestag

Region. Spannende Einblicke in den Deutschen Bundestag und interessante Erläuterungen zur politischen Arbeit in Berlin bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bildungsreise, zu der der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph in die Hauptstadt eingeladen hatte. Der dreitägige Ausflug führte die Gruppe, zur der Bürgerinnen und Bürger aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz gehörten, an diverse politisch bedeutsame Orte. mehr...

Die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat vor Ort

Parkhaus, Kita und Wohnungsbau – Wie geht es weiter in der Goldgrube?

Goldgrube. Kalten Temperaturen und strömendem Regen zum Trotz fanden sich Vertreter der Koblenzer SPD-Stadtratsfraktion sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Goldgrube auf dem Schulhof der Pestalozzi-Grundschule zusammen, um die politischen Themen zu diskutieren, die den Stadtteil bewegen. mehr...

Die CDU Güls hatte eingeladen

Stadtführung bei Kaffee, Kuchen und Wein

Güls. Jüngst hatten die Seniorenunion und die CDU Güls zu einer digitalen Stadtführung geladen. Der Gästeführer Bernd Hillesheim hat die Gäste auf eine plakative Reise durch Koblenz vom „Kurfürst zum Traubenträger“ mitgenommen. mehr...

CDU Koblenz-Karthause

Adventsinfostand

Karthause. Mit einem Adventsinfostand präsentiert sich die CDU Koblenz-Karthause am Samstag, 9. Dezember von 10 bis 12 Uhr im Einkaufszentrum Karthause. „Wir bieten den Bürgern an, mit uns über aktuelle Themen zu diskutieren und freuen uns auf rege Beteiligung, gute Ideen und konstruktive Vorschläge“, so der Vorsitzende und Stadtratskandidat Marius Jakob. Und passend zum Advent gibt es für jeden Besucher eine süße Kleinigkeit. mehr...

Vorstand der SPD Goldgrube

Interessante Eindrücke in der Hauptstadt gewonnen

Koblenz. Auf Einladung des Abgeordneten Dr. Thorsten Rudolph, SPD, reiste vor kurzem eine 50 köpfige Gruppe aus dem Raum Koblenz nach Berlin. Darunter waren Peter Staudt, Christoph Bretz und Martina Luig aus der Koblenzer Goldgrube. Das umfangreiche Programm war anspruchsvoll und interessant. Besucht wurde neben dem Deutschen Bundestag, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Futurium- Haus der Zukünfte, sowie die Gedenkstätte Deutscher Widerstand. mehr...

Traditionelles Döppekuchen Essen der SPD Goldgrube gut besucht

Goldgrube. Auch in diesem Jahr lud der Ortsverein SPD Goldgrube die Bürgerinnen und Bürger ihres Stadtteils zum Döppekuchen Essen ein. Dabei standen die Vorstandsmitglieder Peter Staudt, Roswitha und Alina Vomberg, Christoph Bretz und Margot Lennig zum ersten Mal selbst am Herd. Jeder bereitete den Döppekuchen nach hauseigenem Rezept zu, und so konnten verschiedene Varianten dieses beliebten Kartoffelgerichtes serviert werden; dazu gab es natürlich auch reichlich Apfelmus. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben?...
Helmut Gelhardt:
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage,...

Eine Initiative, die Hoffnung schenkt

Helmut Gelhardt:
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen