Von BigBand-Sounds bis zu böhmischer Blasmusik

Sonderkonzerte im Kurpark im Juni

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwei Sonderkonzerte bietet die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH im Juni im Kurpark an. Am Mittwoch, 14. Juni, macht die BigBand Society der Bristol University aus Großbritannien auf ihrer Europa-Tour einen Stopp im Kurpark. Um 18 Uhr zündet das Ensemble ein energiegeladenes Feuerwerk der BigBand-Sounds. Gespielt werden beliebte Songs aus Swing, Jazz, Latin und Pop. mehr...

Lesung mit Silke Neumayer in Maria Laach

Bestseller-Autorin Silke Neumayer zu Gast

Maria Laach. Am Dienstag, 6. Juni ist Bestseller-Autorin Silke Neumayer Gast im Laacher Forum und stellt ihr neues Buch „Älter werden macht mich knackiger - mal knackt es hier, mal knackt es da“ vor. Älter werden ist total leicht … wenn man es mit Humor nimmt. Bestseller-Autorin Silke Neumayer kehrt zurück zu dem Thema, über das sie am liebsten schreibt, auch wenn die Feldforschung am eigenen Leib ihr die Stirn in Falten legt: das Älterwerden. mehr...

Konzert in der Abteikirche Maria Laach

Geigenklänge in Maria Laach

Maria Laach. Am Freitag, 2. Juni, findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach ein Konzert mit 2 Violinen und Orgel statt. Das brasilianische, in Plaidt lebende Solistenehepaar Alexa Lang und Irving Feldens musizieren, von Gereon Krahforst an der Orgel begleitet, u.a. Werke von Händel, Leopold Mozart, Mendelssohn und Dvorak sowie Tangos und Folklore. Dazwischen spielt Krahforst Orgel-Solowerke von W. A. Mozart, Wesley und Dubois. mehr...

Stadtfest zum Auftakt der Burgfestspiele 2023 in Mayen

KulturGenuss

Mayen.Vom 2. bis 4. Juni veranstalten die Burgfestspiele Mayen in Zusammenarbeit mit der Fuchs Konzeptfabrik ein kulinarisch-kulturelles Stadtfest auf dem Mayener Marktplatz und auf dem Gelände der Genovevaburg. Ein ganzes Wochenende lang findet hier ein buntes Programm mit Live-Musik, Straßentheater, künstlerischen Aktionen und einem Kunsthandwerkermarkt statt. Für den kulinarischen Genuss sorgen... mehr...

Start von beliebter Konzertreihe in Mayen

Klassik in Mayen beginnt wieder

Mayen. Nach einer längeren Pause kehrt die Konzertreihe „Klassik in Mayen“ zurück. Am 19. Juni um 20 Uhr werden die Klänge des Staatsorchesters der Rheinischen Philharmonie wieder in der St. Veit Kirche in Mayen zu hören sein. Musikfreunde dürfen sich auf Werke von Bartholdy, Mozart und Ravel, unter der musikalischen Leitung von Benjamin Shwartz, freuen. Michael Collins wird als Solist an der Klarinette zu hören sein. mehr...

Barbara Dennerlein gibt in Lantershofen ein Konzert an gleich zwei Orgeln

Ein „Weltstar der Orgelmusik“

Lantershofen. Für die vor einigen Jahren in der Lantershofener St. Lambertuskirche errichtete Pfeifenorgel dürfte es eine Art Ritterschlag sein, für die Fans der Jazz-Orgel ist es ein Muss: mit Barbara Dennerlein gastiert am Samstag, 10. Juni, eine der bekanntesten Jazz-Organistinnen weltweit in Lantershofen. Der Begriff „Weltstar an der Orgel“ ist dabei keineswegs untertrieben. Für ihre Alben erhält... mehr...

Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Geistliche Abendmusik zum Pfingstfest

Bad Neuenahr. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr lädt zur Geistlichen Abendmusik am Samstag, dem 27. Mai um 19 Uhr in die Friedenskirche (Burgunderstr. 2) nach Ahrweiler ein. Am Vorabend des Pfingstfestes spielt Konzertorganist Christoph Anselm Noll Werke von Bach, Buxtehude, Lemmens und Reger an der neuen Van-Vulpen-Orgel. Die Moderation übernimmt Andrea Stenzel. Der Eintritt zur Abendmusik ist frei. mehr...

Autorenlesung mit Marie Sand in Mayen

Ein Kind namens Hoffnung

Mayen. Am 16. Juni werden Fans historischer Romane voll auf ihre Kosten kommen. Droemer-Autorin Marie Sand liest in der Buchhandlung Reuffel aus ihrem neuen Roman „Ein Kind namens Hoffnung“. Marie Sand entführt die Zuhörer auf eine spannende Reise, die unter anderem in die Vulkaneifel führt. Ihr Werk beinhaltet einen regionalen Bezug, denn einer der Schauplätze ist an Mayens Stadtteil Kürrenberg angelehnt. mehr...

Solistin Katharina Hack gastiert bei Wiener Klassik in Bad Neuenahr

„Beethovens Musik hat etwas Kraftgebendes“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Musik ist ihr sozusagen in die Wiege gelegt: Katharina Hack wurde in eine Musikerfamilie geboren, der Vater Cellist im Orchester, die Mutter Klavierpädagogin. „Bei der Konstellation lag dann auch die Wahl des Instruments nahe“, erzählt die sympathische Pianistin. Beim Wiener Klassik-Konzert am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr im Augustinum Bad Neuenahr spielt Katharina Hack gemeinsam mit der Klassischen Philharmonie Bonn Beethovens zweites Klavierkonzert. mehr...

Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service