Wachtberg Lokalsport

„Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023

Ein rot-weißes Sommermärchen

Koblenz. Beim „Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023 standen sich am vergangenen Samstag der TUS 1899 Immendorf und der FC Rot-Weiß gegenüber. mehr...

Reit- und Fahrverein Oberbachem

Wimpernschlagfinale in der Dressur

Wachtberg-Oberbachem. Bei einem der größten Sportevents der Region trafen sich fast 500 Reiterinnen und Reiter und Tausende von Zuschauern am Werthovener Weg in Oberbachem. Auf der top gepflegten Anlage des Vereins und bei besten äußeren Bedingungen standen alle Vorzeichen für ein grosses Reitwochenende auf „grün“, auch wenn die Anzahl der Nennungen insbesondere bei den Springwettbewerben nicht immer die Erwartungen des Veranstaltungsteams erfüllte. mehr...

Walking FC Union beim Walking Football Turnier am Pfingstsonntag in Remagen

Erfolgreich in die Rheinlandmeisterschaft gestartet

Wachtberg/Remagen. Beim ersten Turnier der Walking Football Rheinlandmeisterschaft 2023 des Fußballverbandes Rheinland erreichte die Walking FC Union (Abteilung im TTC Fritzdorf) punktgleich mit dem Ersten SV Untermosel den zweiten Platz. Damit ist weiterhin die gute Chance vorhanden, in den folgenden Turnieren die Meisterschaft zu erreichen. Stephan Schumacher erwies sich schon bei seinem ersten... mehr...

TTC GW Fritzdorf bei den deutschen Hochschulmeisterschaften

Titel für Steffi Hoffmann und Hannah Schönau

Wachtberg-Fritzdorf. Im Teamwettbewerb der deutschen Hochschulmeisterschaften in Tübingen sicherten sich Steffi Hoffmann und Hannah Schönau den Titel, beide starteten für die Uni Köln. Die Spielerinnen vom TTC Fritzdorf zeigten sich glücklich nach dem Erfolg: „Im Doppel harmonieren wir sehr gut, da wir gemeinsam in einem Team in der dritten Bundesliga spielen“. Beim Teamwettbewerb besteht jede Mannschaft... mehr...

Walking FC Union beim Walking Football Turnier in Remagen

Es werden spannende Spiele erwartet

Fritzdorf. Am Pfingstsonntag, dem 28. Mai ab 11 Uhr findet im Rahmen des Konrad-Zuse-Cup ein Walking Football-Turnier für Ü50-Mannschaften in Remagen statt. Dieses Turnier ist Teil der Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes Rheinland. Titelverteidiger sind die Sportfreunde Gönnersdorf (Vulkaneifelkreis). Die Walking FC Union als Abteilung im TTC Fritzdorf wird alles dran setzen um den zweiten Platz aus dem Jahre 2022 zu verbessern und wird auch in starker Besetzung in Remagen antreten. mehr...

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte... mehr...

Nordrhein-Westfalen zu Gast in Wachtberg-Berkum

Die besten Nachwuchsvolleyballerinnen des U13-Jahrganges trafen sich

Berkum. Am 6./7.Mai trafen sich die besten Nachwuchsvolleyballerinnen des U13-Jahrganges in der Fred-Münch-Sporthalle in Wachtberg-Berkum. Die Spielerinnen kamen aus Vereinen aus ganz NRW. USC Münster, VoR Paderborn, SCU Lüdinghausen, TV Gladbeck, TPSV Bielefeld, RC Sopesee, RSV Borken, PTSV Aachen, TSV Bayer Dormagen, BSV Ostbevern, TSC Münster Gievebeck und natürlich vom SV Wachtberg. mehr...

SV Alemannia Adendorf

Spiel in der zweiten Halbzeit gedreht

Adendorf. Im Verlauf der bisherigen Saison hatte die Adendorfer C-Kreisligamannschaft ihren beiden Trainern Ralf und Dieter Nolden schon viele Wechselbäder der Gefühle verschafft. Spiele wurden in letzter Minute gedreht, hohe Rückstände aufgeholt oder Spiele ohne Not weggeschenkt. Was sich aber beim vorgezogenen Spiel an einem Dienstagabend bei Dauerregen auf dem Platz des Aufstiegsaspiranten SW Merzbach abspielte, stellte alles in den Schatten. mehr...

Anzeige
 

SV Alemannia Adendorf

Starke zweite Halbzeit

Wachtberg-Adendorf. Gegen die Rot-Weißen hatte der SVA im letzten Herbst in Queckenberg eine ärgerliche 2:3-Niederlage hinnehmen müssen, nachdem man schon mit 2:0 in Führung gelegen hatte. Entsprechend motiviert gingen die Alemannen in ihrem letzten Heimspiel dieser Saison in die Partie. mehr...

TTC GW Fritzdorf

Weitere Saison in der 3. Bundesliga gesichert

Fritzdorf. Jetzt zeigte sich nochmal, was der 6:0 Sieg am vorletzten Spieltag beim TTC Salmünster wert war, denn ohne diesen Sieg wäre die Mannschaft abgestiegen. Die, zum Teil, überraschenden Ergebnisse am letzten Spieltag hätten dann den Abstieg bedeutet. Der Gegner am letzten Spieltag, die TTC Langen 1950, hatte einen Tag zuvor gegen die bis dahin punktgleichen Füchse aus Berlin mit einem 6:3 die Meisterschaft zu ihren Gunsten entschieden. mehr...

SV Alemannia Adendorf

Nervenaufreibende Schlussphase

Adendorf. Für das Spiel in Odendorf stand Wiedergutmachung auf dem Programm. In der Hinrunde hatte die seinerzeit stark ersatzgeschwächte Alemannia mit der wohl schlechtesten Saisonleistung eine glatte 2:6-Niederlage auf heimischen Boden hinnehmen müssen. mehr...

Westdeutsche Meisterschaft im Jugendvolleyball U13 Mädchen

„Teamwork makes the dream work“

Berkum. Am 6./7. Mai veranstaltet der SV Wachtberg das Landes-Endturnier der 12 besten U13 Volleyballmädchenmannschaften in Wachtberg-Berkum in der FRED-Münch-Sporthalle. Jeweils ab 10 Uhr spielen die jungen Sportlerinnen auf drei Spielfeldern ihre Landesmeisterinnen aus. Der Eintritt ist frei und es gibt ein reichhaltiges Büfettangebot. mehr...

 
Kommentare
Malte Hofmeister:
Tja, da haben wir's wieder, 'ne? Die Jugend von heute, zündelt fröhlich im Wald rum, als gäbe es kein Morgen. Ist ja auch egal, wenn der ganze Wald abfackelt, nicht wahr? Zumindest solange die kleinen Pyromanen ihre Spaß haben. Doch woher kommt dieser sorglose Umgang mit unserer Umwelt? Vielleicht ein...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Frank8:
Was für ein wunderbares Fest! Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist ein strahlendes Beispiel für den Gemeinschaftsgeist, der in unserer Stadt lebt. Es geht nicht nur um Zuckerwatte und Fahrgeschäfte - es geht um Zusammenhalt, Kultur und gemeinsame Freude. Unsere Kirmes ist ein Ort, wo wir lachen, uns austauschen...
Malte Hofmeister:
So, wieder eine Kirmes, wieder ein Konsumspektakel zur Zerstreuung der Massen. Während sich die Leute mit Zuckerwatte und billigen Fahrgeschäften zufriedengeben, werden die echten Probleme unserer Zeit ignoriert. Pfui! Aber hey, solange es leuchtet und blinkt und ein bisschen Magenrumoren verursacht,...
Malte Hofmeister:
Tja, da hat unsere großartige Gesellschaft es mal wieder geschafft. Was für eine Leistung, 190 Polizisten, um 80 Leute von einer Musikveranstaltung zu entfernen. Man kann nur hoffen, dass sie auch mit der gleichen Leidenschaft gegen die echten Probleme in unserer Gesellschaft vorgehen, wie Armut, Ungleichheit...
Amir Samed:
Artikel 2 Grundgesetz: (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der...