Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einer Videobotschaft wendet sich Bürgermeister Guido Orthen angesichts der drohenden Unwetterlage am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag an die Bevölkerung Bad Neuenahr-Ahrweilers.
mehr...
Kreis MYK. Die Verkehrswende hat angesichts enorm gestiegener Benzinpreise deutlich an Fahrt aufgenommen. Die plötzliche Preissteigerung bewegt viele Menschen dazu, jetzt nach Alternativen zum Verbrenner zu suchen. Das Thema E-Mobilität ist in aller Munde und auf den Straßen sieht man immer mehr Fahrzeuge mit einem E am Ende des Nummernschildes. Dennoch besteht weiterhin großer Informationsbedarf....
mehr...
Kreis Mayen-Koblenz. Um endlich wieder Aktivitäten zu starten, hatte die Europaunion zu einer Wanderung vom Ostbahnhof nach Welling eingeladen. Auf der knapp dreistündigen Tour entdeckten selbst alteingesessene Mayener viel Neues und erfuhren dabei auch viel Interessantes. Bereits zu Beginn der Wanderung erzählte Klaus Schäfer, ein Vorstandsmitglied der Europaunion, über die Geschichte des Ostbahnhofs bis hin zum heutigen Umbau.
mehr...
Kreis Mayen-Koblenz. Nach acht Jahren im Amt des hauptamtlichen Ersten Kreisbeigeordneten ist Burkhard Nauroth in einer Feierstunde in der Vallendarer Stadthalle offiziell verabschiedet worden. Seine Amtszeit endet mit dem 31. Mai. Seine Nachfolge tritt Pascal Badziong an, der offiziell begrüßt wurde.
mehr...
Kreis MYK. Seit 20 Jahren vertritt der Kreisseniorenbeirat die Interessen und Anliegen der Senioren in Mayen-Koblenz. Dieses Jubiläum wurde nun im Rahmen der jüngsten Sitzung des Gremiums gefeiert. Dazu waren unter anderem der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth, Vertreter der Landesseniorenvertretung und die ehemalige Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates in die Verbandsgemeinde Pellenz gekommen.
mehr...
Dreckenach. Oberhalb von Dreckenach in der Kaul fanden zwei Motorsportveranstaltungen der Disziplin Motorrad-Trial statt. Der ADAC E-Kids Cup: bei bestem Wetter herrschten optimale Bedingungen in der Kaul. Es fuhren elf Kinder in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsklassen mit ausschließlich elektrisch angetriebenen Motorrädern durch die Sektionen, welche zuvor von HelferInnen errichtet wurden. In...
mehr...
Wirtschaft
- Anzeige -Großes E-Bike Truck-Event in Mülheim Kärlich
Mülheim-Kärlich. Mit dem E-Bike auf Tour, zur Arbeit oder zum Einkaufen – das Radfahren mit Trittunterstützung ist ein Trend, der gesunde Aktivität und moderne Mobilität verbindet. Gleichzeitig wirft die Vielzahl verschiedener Modelle Fragen auf. Beim großen Truck-Event am 3. Und 4. Juni 2022 beim Zweiradcenter Stadler haben die interessierten Besucher die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und eine Vielzahl unterschiedlicher E-Bikes direkt vor Ort Probe zu fahren.
mehr...
-Anzeige-Vor fast genau 36 Jahren öffnete der Norma in Kobern-Gondorf
Kobern-Gondorf. Der 17. April 1986 war ein ganz besonderer Donnerstag: Zum ersten Mal öffnete die Norma-Filiale in Kobern-Gondorf ihre Türen für die Kundinnen und Kunden der Region. Auf insgesamt 520 Quadratmetern entwickelte sich die Filiale im Laufe der Jahrzehnte zu einem sicheren und zuverlässigen Versorger, der in der Bevölkerung sehr geschätzt wurde. Maßgeblich an dem Erfolg beteiligt waren Filialleiterin Doris Hackl und ihr engagiertes Team.
mehr...
Rhens. Endlich ist es möglich, dass der Fanfarenzug Rhens 1971 e. V. seinen 50. Geburtstag nachfeiern kann. Coronabedingt war dies im letzten Jahr leider nicht möglich. Gerne nimmt der Verein dies zum Anlass, um im Rahmen eines Musikfestes das Jubiläum gebührend zu feiern. Hierzu lädt der Verein ganz herzlich am 11. und 12. Juni auf den Festplatz in der Bramleystraße in Rhens ein.
mehr...
Kobern-Gondorf.Der Verein plus/minus 60 aktiv reist nach Unkel, wo ein geführter Rundgang durch Unkel geplant ist. Die anschließende Stärkung erfolgt im Traditionsgasthaus „Im Lämmlein“ und am Nachmittag ist eine Besichtigung des Willy-Brandt-Forums vorgesehen. Ablauf der Aktivität: Donnerstag. 9. Juni, Treffpunkt: Kobern-Gondorf Bahnhof gegen 10 Uhr, Abfahrt: 10.17, Ankunft: 11.27 Uhr. In Unkel, am Bahnhof Beginn des Stadtrundgangs.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt