Andernach - Pellenz

Am Sonntag, 18. Juni 2023, müssen die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Pellenz über eine wichtige Frage abstimmen: Wer wird neuer Bürgermeister? Der bisherige Amtsinhaber Klaus Bell (CDU) tritt nicht mehr an und somit ist der Posten des VG-Chefs neu zu besetzen. mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Am Pfingstwochenende
purzeln die Hausrekorde

LG Rhein-Wied

Am Pfingstwochenende purzeln die Hausrekorde

Region. Das lange Pfingstwochenende bot Platz für zusätzliche Wettkampf-Aktivitäten. Viele Leichtathleten der LG Rhein-Wied nutzten diese Möglichkeit über die Grenzen der Region hinaus und erreichten gute Ergebnisse. mehr...

Gelebte Integration hat Erfolg

- Anzeige -Afghanischer Flüchtling schließt Ausbildung bei der Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG erfolgreich ab

Gelebte Integration hat Erfolg

Neuwied. Die Firma Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG, Neuwied freut sich über den erfolgreichen Abschluss zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik ihres afghanischen Auszubildenen. In einem... mehr...

Politik

Sebastian Busch informiert auf seiner Homepage

VG Pellenz. Im Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes informiert der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Sebastian Busch die Bürgerinnen und Bürger auch auf seiner Homepage www.busch-pellenz.de. Auf dieser finden Interessierte umfassende Informationen über seine Person sowie seine Visionen für die Zukunft der Pellenz. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Homepage Kontakt mit ihm aufzunehmen. Zudem lohnt sich immer ein Blick auf die entsprechenden Facebook- und Instagramseiten. mehr...

Sprechstunde in Koblenz oder auch telefonisch

Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern am 7. Juni für Gespräche zu

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr wieder eine seiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren. mehr...

Lokalsport

Vom 8. bis 10. Juni auf dem Sportplatz Rhein-Mosel-Fachklinik

YCdayCamps und SportCamps

Andernach. Für Kids und Jugendliche startet das sportliche Ereignis am verlängerten Wochenende in Andernach. mehr...

Michael Krämer von der LG Laacher See finished IRONMAN 70.3 auf Mallorca

Finisher-Medaille auf Mallorca erkämpft

Mendig. 3.200 Sportler*Innen aus 62 Ländern gingen bei der Veranstaltung rund um Port d` Alcudia an den Start, um die 1,9 Kilometer im Mittelmeer, die 90 Kilometer landschaftlich schöne Radstrecke mit 1400 Höhenmeter und die 21,1 Lauf-Kilometer zu absolvieren. mehr...

Wirtschaft

IHK, HWK und Arbeitsagentur wollen mit „Unternehmermeile“ den Einstieg ins Berufsleben erleichtern

Azubispots: Die Ausbildungssuche beginnt vor dem Koblenzer Schloss

Koblenz. Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azubispots am Freitag, 16. Juni, vor dem Koblenzer Schloss. Mit dabei: Knapp 120 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren. mehr...

- Anzeige -St. Nikolaus-Stiftshospital bietet Anpassungslehrgänge an

Im Ausland erworbenen Abschluss in der Pflege jetzt schnell noch anerkennen lassen

Andernach. „Als ich aus Polen nach Deutschland kam, dachte ich, dass meine Universitätsausbildung zur Krankenschwester in einem EU-Staat anerkannt wird“, erzählt Natalia Kaczmarczyk. Jung, lebenslustig und ehrgeizig wollte die 26-Jährige in Deutschland ihren Horizont erweitern. Doch so einfach ist das nicht. Mit dem bestandenen Abschluss zur Pflegefachkraft fing sie nämlich zunächst in der Gastronomie an zu arbeiten. mehr...

Termine

Netzwerk christl. Gemeinden

Gottesdienst im Raiffeisenstadion

Neuwied. Am Sonntag den 18. Juni findet um 11 Uhr wieder der beliebte Stadiongottesdienst im Raiffeisenstadion (Andernacher Str. 103, Neuwied) unter dem Motto „Krisenfest – Wenn alles stürmt“ statt. Als Sprecher konnten die Veranstalter den sehr gefragten Pfarrer und Buchautor Ulrich Parzany gewinnen. Der Gottesdienst unter freiem Himmel und mit Livemusik wird von mehreren Kirchen des Netzwerks christlicher Gemeinden im Kreis Neuwied, Andernach und Umgebung gestaltet. mehr...

SK - Andernach

Betreuer-Treff

Andernach. Das Soziale Kompetenz-Zentrum e.V., möchte an den Betreuer-Treff am Donnerstag, den 22. Juni 2023 erinnern. Hierzu sind alle ehrenamtlich aktive Betreuer eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Tagungsraum der SK-Geschäftstelle, in der Füllscheuer 14a. Durch die Neufassung des Betreuungsorganisationsgesetzes durch den Gesetzgeber, sind die Kriterien und Anforderungen zum Führen einer ehrenamtlichen Betreuung für die aktiven Mitglieder geändert worden. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service