BLICK aktuell - Sport aus Koblenz

Sport #Koblenz

Erfolgreiche Teilnahme der TG Oberlahnstein bei den Deutschen Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen

Lahnsteiner Springer dominieren bei Meisterschaft

Lahnstein. Das Westbad in Freiburg diente als Schauplatz der internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Kunst- und Turmspringen, an denen Anton Busch, Dario Ebelhäuser und Frank Thielen von der Turngemeinde Oberlahnstein teilnahmen. Sie brachen am 24. November zu dem Wettkampf auf. mehr...

Sieg in Neustadt

Lahnstein. „Wir hatten eine mega Teamarbeit, waren bis in die Haarspitzen motiviert und haben gekämpft und einfach gespielt“, so das einfache Rezept von Marius Stein für den überraschenden Sieg bei den SF Neustadt/Wied. Noch am Donnerstag stand das Spiel in der Neustädter Halle um 16 Uhr auf der Kippe. Vier Herrenspieler, tummelten sich mit kränkelten Mitspielern am Donnerstag im Training, bekanntlich war in der Vorwoche das Spiel gegen Treis-Karden wegen Krankheit schon gecancelt worden. mehr...

Klare Ziele gesetzt

Lahnstein. Am 9. Dezember um 14 Uhr empfing das U16 Mädchen-Team des BBV die DJK Andernach. Die Lahnsteiner Spielerinnen hatten sich klare Ziele gesetzt und waren nach Teambesprechungen voll motiviert. Sie zeigten einen starken Einsatz und kämpften um jeden Ball, was ihnen eine beeindruckende Führung von 20:4 nach dem ersten Viertel einbrachte. Dank einer soliden Defensive und einer starken Arbeit beim Rebound konnte das BBV-Mädchen-Team bis zum Ende des Spiels mit 68:13 dominieren. mehr...

Fergus Neher beim Cyclocross Masters Weltchampionat in Hamburg

Massensturz beeinflusst Nehrers Rennen

Koblenz. Bei der Masters Cyclocross Weltmeisterschaft in Hamburg, bei der Athleten über 35 Jahre teilnehmen, repräsentierte Fergus Neher das Team SIG Koblenz. Das Event fand im Hamburger Volkspark statt, wo ein sehr anspruchsvoller Kurs die Teilnehmer erwartete. Durch den anhaltenden Schneefall der letzten Tage war der Boden aufgeweicht, ausgefahren, rutschig und extrem glatt. Dennoch kamen zahlreiche Zuschauer, um das Ereignis trotz der frostigen Bedingungen zu verfolgen. mehr...

1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied

Discofox für Anfänger

Koblenz. Der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied startet am Sonntag, 7. Januar, mit einer neuen Discofox-Tanzgruppe für Anfänger. Jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr vermitteln Ilse und Jürgen Salzmann die Grundlagen von Deutschlands beliebtestem Tanz. Das Training ist mit einer Kurzmitgliedschaft verbunden und endet am 31. März. Danach können die Tänzerinnen und Tänzer in eine der weiterführenden Discofox-Gruppen in der Redoute wechseln. mehr...

Festlicher Saisonausklang beim Koblenzer Ruderclub Rhenania

Bootstaufe auf den Namen „Eva Assmann“

Koblenz. Über 120 Gäste konnte der Vorsitzende des Koblenzer Ruderclub Rhenania (KRCR) Lutz Itschert zum Saisonabschluss in der Bootshausgaststätte Delphi begrüßen. Ein buntes Programm erwartete die Gäste, eingestimmt durch eine Fotoausstellung der vergangenen Saison. Etwas ungewöhnlich war eine Bootstaufe bei diesem Fest. Normalerweise werden neue Boote immer im Mai beim Anrudern getauft, aber durch eine Lieferverzögerung konnte das neue Boot erst jetzt übergeben werden. mehr...

TC RL Lahnstein

Erfolgreicher Start

Lahnstein. Die Herren 40 II vom TC RL Lahnstein konnten in ihrem zweiten Spiel in der Winterrunde einen Sieg gegen die Gastgeber der SV BW Niederelbert 1 erringen. Die Brüder S. Gräper und M. Gräper aus Lahnstein kämpften sich durch einige Matchbälle und sicherten so den Gesamtsieg. S. Gräper setzte sich nach 2 Stunden mit 6:7, 6:4, 10:5 durch, während M. Gräper im Einzel einen 6:3, 6:4 Sieg verbuchte. mehr...

Schützengesellschaft Koblenz-Horchheim erhält renommierte Sportplakette des Bundespräsidenten

Ein Symbol für ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen

Horchheim. Die Schützengesellschaft Koblenz-Horchheim erhielt kürzlich eine hohe Auszeichnung: Die Sportplakette des Bundespräsidenten, überreicht durch Sportminister Michael Ebling. Diese Ehrung wird an Sportvereine verliehen, die sich durch langjähriges Wirken um die Pflege und Entwicklung des Sports verdient gemacht haben und mindestens 100 Jahre Bestand haben. mehr...

 

Doppelsieg für SIG Koblenz bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Cyclocross

Herausragende Leistung von Fergus Neher und Annkristin Behrendt

Koblenz. Beim Cyclocross-Landesmeisterschaften in Rheinland-Pfalz 2024, ausgetragen rund um die Radrennbahn in Darmstadt, zeigte das Team der SIG Koblenz eine beeindruckende Leistung. Inmitten des typischen „Crosswetters“ mit Matsch und herausfordernden Bedingungen traten Annkristin Behrendt und Fergus Neher für die SIG an und holten sich beide den Titel in ihren jeweiligen Kategorien. mehr...

Bäm Plopp Boom 2023

5.000 Euro für die CTG

Koblenz. Der Landessportbund zeichnete in Mainz Sportvereine, die sich besonders im Leistungssport engagieren, mit dem Leistungssportpreis für die Aktion „Bäm Plopp Boom 2023“ in Mainz aus. Auch die Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V. (CTG) hatte sich beteiligt und konnte einen Preis in Höhe von 5.000 Euro für ihre Kunstturnabteilung gewinnen. Darüber freute sich Vorsitzende Monika Sauer, die den Preis entgegennahm, aber vor allem die Kunstturnabteilung und der gesamte Verein. mehr...

Cyclocross-Herausforderung im Schneegestöber: der NRW Cross Cup

Neher überzeugt mit Nervenstärke und Finesse

Koblenz. Beim 5. Lauf des NRW Cross Cups mit der Austragung der NRW-Meisterschaft in Nideggen-Stadtteil Schmidt erlebten die Zuschauer einen spannenden Cyclocross-Wettkampf im Schneegestöber. Die Radcrosser wurden auf einem technisch anspruchsvollen Parcours gefordert, der über unterschiedliche Untergründe führte, darunter Matsch, Rasen, Asphalt und Schotter, sowie durch waldreiche Eifelabschnitte mit steilen Anstiegen und anspruchsvollen Abfahrten. mehr...

Redoute-Erfolge bei der DM im Discofox

Koblenz. Der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied war bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox in Duisburg mit zwei Paaren sehr erfolgreich: Inge Hatzmann und Michael Schmitt ertanzten sich in der B2-Klasse den 2. und in der A3-Klasse den 6. Platz. Robert Pyttel und Jessica Schöning erreichten den 3. Platz in ihrer Klasse. Trainiert werden die Redoute-Discofoxer von Dirk Mettler, der neben den Turniertänzern auch mehrere Breitensportgruppen des Tanzsportclubs betreut. mehr...

Bernie Willems in die European Martial Arts Hall of Fame aufgenommen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Bernie Willems wurde für seine fast fünf Jahrzehnte andauernden Erfolge im Taekwondo und Kickboxen in die European Martial Arts Hall of Fame aufgenommen. Zusammen mit erfolgreichen Meistern und Olympiateilnehmern der fernöstlichen Kampfkünste aus ganz Europa erhielt er diese besondere Ehrung in Rheine. mehr...

1. Spieltag der Roundnet Regionalliga

Erfolgreicher Auftakt der Koblenzer Königstiger

Koblenz. Kürzlich startete der erste Spieltag der Regionalliga Roundnet, bei dem die Koblenzer Königstiger (KöTis) der Coblenzer Turngesellschaft (CTG) als erster Gastgeber die Mannschaften der Darmstädter Doktorfische II und der Röhnschafe Fulda in der Sporthalle des Görres-Gymnasiums begrüßen durften. Das Team Mauna Haouli aus Freudenberg konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten. mehr...

 
Kommentare
Amir Samed:
Die Realität zeigt etwas anderes, so hat sich, z. B. in der norwegischen Hauptstadt Oslo, gezeigt, dass die neuen, angeblich fortschrittlicheren, Elektrobusse durch die eingetretene Kältewelle lahmgelegt wurden. Ganz einfach versagten die Batterien bei winterlichen Temperaturen....
Rolf Weber:
6 Märkte im Umkreis von ca. 1,5KM. Wozu soll ein weiteres Zentrum dienen? Im Dorf selbst gibt es geschäftliche Leerstände. Vielleicht sollte man diese Läden mal wieder aktivieren. Zudem wird wieder Grünfläche vernichtet. Was für ein Wahnsinn!...
Jan Gebhardt:
Bla bla bla, mehr kann ich da nicht lesen. Danke für die kritischen Fragen. A little less talk, a little more Action, please. ...