BLICK aktuell - Politik aus Meckenheim

BfM-Fraktion im Rat der Stadt Meckenheim

Fraktion begrüßt Behandlung der Sauna-Thematik

Meckenheim. Die Fraktion der Bürger für Meckenheim (BfM) im Rat der Stadt Meckenheim ist sich bewusst, dass die schwierige Haushaltslage verbunden mit der Grundsteuererhöhung zu Recht von unseren Mitbürgern sehr genau, kritisch aber auch konstruktiv beurteilt wird. Im Vorfeld der Haushaltsberatungen haben wir uns in einer Klausurtagung intensiv Gedanken gemacht, wie man die Haushaltslage verbessern kann. mehr...

50, 40, 25 Jahre dabei: Ehrung für besonders treue Mitglieder

Mit der CDU auf Zeitreise

Meckenheim. Die Ölkrise 1973, das erste Handy 1983, die Gründung von Google 1998: Bei der Mitgliederehrung der CDU Meckenheim lud Vorsitzender Rainer Friedrich zu einer kleinen Zeitreise und zeigte in einer Präsentation, was vor 50, 40 oder 25 Jahren – dem jeweiligen Eintrittsdatum der Geehrten – Schlagzeilen machte. Die Welt hat sich seitdem verändert, konstant aber ist die Loyalität der Mitglieder zu ihrer Partei. mehr...

FDP Meckenheim

Ehrenamtsbörse in Meckenheim geplant

Meckenheim. Der Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion des Rates der Stadt Meckenheim befürwortete auf seiner letzten Sitzung den Antrag der Meckenheimer Liberalen, im nächsten Jahr eine Ehrenamtsbörse zu veranstalten. Der Ausschuss beauftragte die Verwaltung, bis zur nächsten Sitzung – in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum OASE – ein Konzept zur Durchführung vorzulegen.... mehr...

Bürger für Meckenheim - BfM

BfM greifen die Themen Wassermanagement und Bürger-Energiegenossenschaft auf

Meckenheim. Die Bürger für Meckenheim (BfM) haben in einer Klausur das Thema Klimawandel und Schutz der Umwelt sowie alternative Energiegewinnung unter dem Gesichtspunkt einer (Bürger-)Energiegenossenschaft diskutiert. Die Fraktion ist der Meinung, dass eine Klimaanpassung neben temperaturbegrenzenden Maßnahmen Aktivitäten zur künftigen Wasserversorgung auf lokaler Ebene erfordert.  mehr...

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Meckenheim

Wichtige Anträge der Meckenheimer SPD-Fraktion zu OGS und Sauna aus dem Rat verwiesen

Meckenheim. Die Meckenheimer SPD-Fraktion hat für die November-Sitzung des Stadtrates zwei wichtige Anträge gestellt: „Auskömmliche Finanzierung der OGS“ und „Schließung der Sauna im Schwimmbad“. Im Rahmen der Anerkennung der Tagesordnung beantragte die Fraktion „Bündnis 90 / Die Grünen“ eine Verweisung beider Tagesordnungspunkte in den Schulausschuss. Gemeinsam mit den Stimmen des Kooperationspartners CDU wurde dieser Antrag gegen den Rest des Stadtrates angenommen. mehr...

Frauen Union informiert zum internationalen Aktionstag

Keine Gewalt gegen Frauen

Meckenheim. Die Frauen Union Meckenheim informiert am Freitag, 24. November, ab 16 Uhr am Neuen Markt (Pavillon) zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Neben Handzetteln werden Schokoladentäfelchen mit dem Aufdruck „Mut!“ verteilt als süße Mahnung an ein sehr bitteres Thema. mehr...

Die Meckenheimer FDP zieht ihre Halbzeitbilanz der Wahlperiode

Versprechen wie Tempo 30 sind auf gutem Weg, aber es gibt noch viel zu tun bis zur Kommunalwahl 202

Meckenheim. In einer gemeinsamen Sitzung von Partei und Fraktion der FDP Meckenheim zogen die Liberalen Anfang der Woche eine Bilanz für die Zeit seit der Kommunalwahl im September 2020 und stellten die politischen Weichen für die Zukunft. Eine Kernaussage der FDP im letzten Wahlkampf war die Forderung nach Tempo 30 in ganz Meckenheim, wo immer nötig und sinnvoll. Der FDP-Partei- und Fraktionsvorsitzende... mehr...

 

Bürger für Meckenheim - BfM-Fraktion

Altendorf ohne Ortsvorsteher

Altendorf.Zu den bisherigen Presseartikeln und dem Beitrag der CDU „Altendorf ohne Ortsvorsteher“ mit Bezug auf die Ratssitzung vom 2. November müssen aus Sicht der Bürger für Meckenheim (BfM) einige Dinge verdeutlicht werden. mehr...

„Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?“ in BLICK aktuell 43/23

Rückkehr zur Normalzeit

Eine Diskussion „Pro und Contra“ zur Zeitumstellung ist überflüssig, da die Grundsatzentscheidung auf europäischer Ebene doch längst gefallen ist, nämlich die Zeitumstellung auf jeden Fall abzuschaffen. Die Mitgliedsstaaten können sich nur - wie so oft - nicht einig werden, ob ganzjährig die Sommerzeit gelten soll, oder man dauerhaft zur Normalzeit zurückkehren will. mehr...

CDU enttäuscht über Abstimmungsverhalten im Rat

Altendorf ohne Ortsvorsteher

Meckenheim.Der Vorschlag der CDU-Fraktion, Ferdinand Koll für eine Übergangszeit bis zur Kommunalwahl 2025 zum Ortsvorsteher auch für Altendorf zu wählen, wurde im Rat der Stadt Meckenheim mit einer Stimme Mehrheit abgelehnt. „Wir bedauern dies sehr“, sagt Fraktionsvorsitzender Joachim Kühlwetter. „So nimmt man nun in Kauf, dass die Bürgerinnen und Bürger im Ort keinen offiziellen Ansprechpartner... mehr...

CDU Meckenheim

Carolin Norden neu im Rat

Meckenheim.Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Meckenheim hat ein neues Mitglied: Carolin Norden (43) rückt für Alexander Voigtsberger (84) nach, der sein Mandat aus Altersgründen niedergelegt hat. Bei der jüngsten Ratssitzung wurde sie vereidigt. Sie hat bereits kommunalpolitische Erfahrung, unter anderem als Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur und im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie. mehr...

Gründung des „Netzwerks der Kommunalpolitikerinnen der CDU Deutschlands“ ein voller Erfolg

Auftakt in Berlin

Meckenheim. „Für Frauen in der Kommunalpolitik ist die Netzwerkgründung in der CDU Deutschlands ein Meilenstein“, erklärte die Vorsitzende der Frauen Union Meckenheim Sabrina Gutsche im Nachgang der Auftaktveranstaltung des „Netzwerks der Kommunalpolitikerinnen der CDU Deutschlands“. Als Vertreterin für die Frauen Union und CDU Meckenheim nahm Elena Dahmen an der zweitägigen Gründungsveranstaltung im Konrad-Adenauer-Haus und im Deutschen Bundestag teil. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben?...
Helmut Gelhardt:
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage,...

Eine Initiative, die Hoffnung schenkt

Helmut Gelhardt:
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen