BLICK aktuell - Politik aus Meckenheim

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie. mehr...

FDP beschließt verantwortungsvolle Entscheidung zum Meckenheimer Haushalt

Meckenheim. Auf ihrem gestrigen Ortsparteitag hat die FDP Meckenheim ihre Stadtratsfraktion einstimmig beauftragt, dem Haushalt der Stadt Meckenheim unter Berücksichtigung der zahlreichen FDP-Vorschläge zuzustimmen. In der Diskussion verwies der FDP-Partei- und Fraktionsvorsitzende Heribert Brauckmann darauf, dass der neue Doppelhaushalt der Stadt Meckenheim schon wieder umfangreiche Belastungen enthält, die Bund und Land vorschreiben, ohne für angemessenen Finanzausgleich zu sorgen. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen. mehr...

Bürgerenergie für Meckenheim

Meckenheim. Ein beschleunigter Ausbau von Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien ist unumgänglich, um den Energiebedarf unserer Gesellschaft zu decken, ohne das Klima weiter zu belasten. Dies geht auf Dauer nur flächendeckend und unter Einbeziehung und echter Beteiligung der Bürgerschaft. mehr...

Durch die Baumaßnahme soll die Entwässerung der Oberflächen zu verbessert werden

Parkplätze am Bad Neuenahrer Bahnhof werden gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um die Entwässerung der Oberflächen zu verbessern, werden die Parkplätze im Bereich des Bahnhofes Bad Neuenahr neu profiliert. Die entsprechenden Arbeiten beginnen dort am Mittwoch, 24. Mai, und sollen am Freitag, 2. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist es daher erforderlich, die Parkflächen abschnittsweise mit Teilsperrungen zu versehen. mehr...

 

Frauen Union und Jonathan Grunwald besuchen Werkstätten in Meckenheim

Wo Arbeit beliebter ist als Feierabend

Meckenheim. „Wir sind mehr als ein Arbeitsplatz, wir sind Lebensmittelpunkt.“ Andreas Hess, Geschäftsführer der Bonner Werkstätten, bringt es auf den Punkt. Denn die Berufstätigkeit ermöglicht Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Alltagsleben und das Gefühl, selbst etwas erreichen zu können, fördert Kontakte und macht Spaß. Nicht umsonst ist der Feierabend hier weniger beliebt als bei anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Rücksichtnahme statt Leinenzwang

Ich bin gegen eine grundsätzliche Leinenpflicht und denke, dass gegenseitige Rücksichtnahme viel wichtiger wäre. Als Besitzer eines Hundes nehme ich meinen Hund an die Leine oder rufe ihn ab, wenn mir Leute oder Hunde entgegenkommen. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Für einen Hund ist das wie Gefängnis

Mit Ja oder Nein lässt sich die Frage nicht beantworten! Im §1 des Deutschen Tierschutzgesetz steht: „Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“ mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Hunde gehören an die Leine!

Wer mit seinem Hund durch den Wald geht, hat die Pflicht, seinen Hund anzuleinen. Immer wieder erleben ich und eine Bekannte, dass Hunde freilaufen und nicht gehorchen. Durch dieses sorglose Umgehen ist es für uns als Hundebesitzer schon oft zu Eskalationen gekommen. Zum Glück ist dabei nichts Schlimmeres passiert. Dennoch, die Aufregung und der unnötige Stress bleiben. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Rückkehr des Wolfes: Segen für die Natur oder Sicherheitsrisiko?“ in BLICK aktuell 18/23

„Ein Sicherheitsrisiko ist der Mensch für den Wolf, und nicht umgekehrt“

Natürlich ist der Wolf so wie jedes andere Tier auf dieser Erde, das noch nicht vom Menschen ausgerottet wurde, ein Segen für die Natur. Ein Sicherheitsrisiko ist der Mensch für den Wolf, und nicht umgekehrt. Oder wurde in Deutschland schon mal ein Mensch durch einen Wolf getötet? mehr...

Leserbrief zu Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Rückkehr des Wolfes: Segen für die Natur oder Sicherheitsrisiko?“ in BLICK aktuell 18/23

Keine Zulassung von Wölfen in unserem Lebensraum

Ich bin gegen die Zulassung der Wölfe in unserem Lebensraum. Diese Tierart ist nicht vom Aussterben bedroht. Es gibt riesige menschenleere Gebiete auf der Erde, in denen die Wölfe leben können. Um wirtschaftliche Schäden in unseren Wäldern durch übermäßigen Verbiss von Rehen zu verhindern, bedarf es keiner Wölfe. Das dürften doch die Jäger schaffen. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen