BLICK aktuell - Politik aus dem Maifeld

CDU Ortsverband Oberfell-Alken-Niederfell

Erste Hilfe (9 UE) Rotkreuzkurs

Oberfell. Der CDU Ortsverband Oberfell-Alken-Niederfell richtet in Zusammenarbeit mit dem DRK-Bildungszentrum Mayen-Koblenz einen „Erste Hilfe (9 UE) Kurs“ aus. Die Möglichkeit, zu lernen, wie in Notfällen richtig reagiert wird, steht jedem offen. Durch die über 100 Jahre Erfahrung des DRK in der Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen, können die Teilnehmer Grundlagen der Ersten Hilfe erlernen, die sowohl für den Führerschein als auch für den betrieblichen Alltag relevant sind. mehr...

Sprechstunde in Koblenz oder auch telefonisch

Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern am 7. Juni für Gespräche zu

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr wieder eine seiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren. mehr...

Stadtradeln - Grüne Mayen-Koblenz sind dabei

Kreis Mayen-Koblenz. Beim diesjährigen Stadtradeln treten die Mayen-Koblenzer Grünen mit einem eigenen Team an. Die Kampagne zur Stärkung des Radverkehrs im Alltag läuft zwischen dem 18. Juni bis zum 8. Juli. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer im Landkreis zu sammeln und für Mayen-Koblenz einen oberen Platz bei der bundesweiten Kampagne zu sichern. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie. mehr...

Infoveranstaltung der Fraktion FWM3/Die Linke und des KV Die Linke MYK in Mayen

GKM und Entwicklung des Gesundheitswesens im Mittelpunkt

Mayen. Auf Initiative des Vorsitzenden der Kreistagsfraktion FWM 3/Die Linke, Aziz Aldemir, fand eine Informationsveranstaltung über die Situation des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein – ein Schwerpunkt der Fraktionsarbeit der letzten Jahre – in Mayen statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher des Kreisverbandes Die Linke, Hubert Wölwer, führte Hans Georg Schönberg (FWM3) die Teilnehmer... mehr...

Frauen Union Mayen-Koblenz lud zum Vortrag

„Prostitution und Menschenhandel, was haben wir damit zu tun?“

Kreis MYK. Das Thema Prostitution wird seit vielen Jahren in Deutschland kontrovers diskutiert. Im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten, in denen Freier, die Prostituierte bezahlen, bestraft werden, ist Deutschland durch die Legalisierung der Prostitution mittels des Prostituiertenschutzgesetzes 2017 einen anderen Weg gegangen. Der Verein SOLWODI ((SOlidarity with Woman in DIstress – Solidarität... mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen. mehr...

Anzeige
 

Junge Union Maifeld

„Wir sind Kommunalpolitiker aus Überzeugung“

VG Maifeld. Straßenausbaubeiträge, Ehrenamt, Finanzen und vieles mehr wurde im Rahmen der jüngsten politischen Veranstaltung der Jungen Union Maifeld mit dem neugewählten Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Gordon Schneider diskutiert. mehr...

Wählervereinigung Für Kobern-Gondorf-Dreckenach

Das Land belastet alle Bürgerinnen und Bürger deutlich mit dem „neuen Kommunalen Finanzausgleich“

Kobern-Gondorf/Dreckenach.Das Land wurde zweimal rechtskräftig durch den Verfassungsgerichtshof verurteilt, die Städte und Gemeinden im Land mit einer Mindestfinanzierung auszustatten. Aus diesem Grunde hat das Land unter dem nichtssagenden Begriff „Kommunaler Finanzausgleich“ angeordnet, dass alle Kommunen unter Aushöhlung der kommunalen Selbstverwaltung, massiv die Steuersätze für Grundsteuern und Gewerbesteuern rückwirkend ab dem 01.01.2023 erhöhen. mehr...

Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Oberfell e.V.

Eugen Thelen als Vorsitzender wiedergewählt

Oberfell.Vorsitzender Eugen Thelen begrüßte die Mitglieder und berichtete in seinem Tätigkeitsbericht von den Aktivitäten des Vereins der letzten Jahre mit Vereinsmesse, Neujahrsempfang und dem FWG-Familientag auf dem Grillplatz, der Wahl der Bürgermeisterin Kathrin Laymann und der Übernahme des Amtes der Ortsbürgermeisterin. mehr...

Finanzausgleichsgesetz des Landes

„So geht das nicht!“

VG Maifeld.Es macht uns fassungslos, wie wir im Ehrenamt Tätige vom Land ferngesteuert genötigt werden, unseren Bürgern, für die wir stehen, das Geld buchstäblich aus der Tasche zu ziehen. Wenn man gezwungen wird, die Grundsteuer B auf 465 % anzuheben, ansonsten der Gemeinde die Zuschüsse gestrichen werden und dennoch die Umlagen von dem erhöhten Satz berechnet werden, hat das Methode. Es müsste in... mehr...

Maximilian Mumm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, zum kommunalen Finanzausgleich

„Arroganz der Macht“

Region. Seit ein paar Wochen müssen Städte und Gemeinden teilweise eine große Phantasie aufwenden, um einen ausgeglichenen Haushalt bei der Kommunalaufsicht vorzulegen. Der Grund ist bekannt. Das Innenministerium ist der Meinung, dass man mit einem „historischen“ Finanzausgleich den Kommunen so viel Gutes tut, dass man offenbar das Recht hat, „seinen“ Kommunen jetzt beizubringen, wie man richtig haushaltet. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen