BLICK aktuell - Neuste Nachrichten aus Rengsdorf / Waldbreitbach

Rengsdorf / Waldbreitbach

Koblenz. Am heutigen Nachmittag ereignete sich gegen 12:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B49, in der Nähe des Mühlenbacher Hofs. Nach derzeitigem Stand kam es in diesem Bereich zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen, die sich im Gegenverkehr befanden. mehr...

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Benefizkonzert zugunsten des Neubaus des Stationären Hospizes Neuwied

Christmas within the Heart

Waldbreitbach. Am Samstag, 16. Dezember um 18 Uhr veranstaltet die Sängerin Christa Steege zusammen mit weiteren Künstlerinnen und Künstlern ein vorweihnachtliches Benefizkonzert „Christmas within the Heart“ im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Gemeinsam präsentieren sie in der adventlich geschmückten Kirche stimmungsvolle vorweihnachtliche Musik von Klassik bis Pop. mehr...

Politik

TV Rengsdorf

Erfolgreiche Saison

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf hat zu Beginn der Spielsaison eine neue Mannschaft für den Spielbetrieb des Volleyballverbandes Rheinland angemeldet. Diese Mannschaft spielt seitdem sehr erfolgreich. Im letzten Spiel konnten sie die SpVgg Burgbrohl II mit einem klaren 3:0 (25:7, 25:5, 25:14) besiegen und feierten somit ihren dritten Sieg der Saison. Durch diesen Erfolg befinden sich die Rengsdorfer nun auf dem zweiten Platz der Liga, wobei der Spitzenreiter VfB Linz zwei Spiele mehr absolviert hat. mehr...

Mitgliederversammlung SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach

Wechsel an der Vorstandsspitze

Rengsdorf/Waldbreitbach. Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereines Rengsdorf-Waldbreitbach durften die SPD-Mitglieder neben den Vorstandswahlen an einem äußerst interessanten Vortrag des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch teilhaben. Das Thema des Abends im Restaurant Waldterrasse in Rengsdorf lautete: „Ist die krankenhäusliche und ärztliche Versorgung im Landkreis Neuwied (noch) sichergestellt?“ mehr...

Ortsbegehung des Ortsgemeinderates in Waldbreitbach

Fraktionsübergreifend den Ort und seine Ortsteile voranbringen

Waldbreitbach. Bürgermeister Martin Lerbs und die Mitgliederinnen und Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach luden auch in diesem Jahr wieder die Bürgerinnen und Bürger zur Ortsbegehung ein. Um 9.45 Uhr trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier findet auch jährlich die große Kirmes statt. Die Asphaltoberfläche weist nun größere Schäden auf und müsste dringend und umfangreich saniert werden. mehr...

Neuer Vorstand bei den SPD Frauen im Kreis Neuwied

Junge Frauen jetzt aktiv in der AG Sozialdemokratischer Frauen

Kreis Neuwied.Berichte und angeregte Gespräche füllten kürzlich die Kreiskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Kreis Neuwied. Ein sehr wichtiger Punkt der Konferenz war die Wahl eines neuen Kreisvorstandes. Die Vorsitzende begrüßte ausdrücklich, dass sich auch mehrere junge Genossinnen zur Mitarbeit im neuen Vorstand entschlossen haben. So wählte die Versammlung im Wahlverfahren... mehr...

Lokalsport

„Kinderfreundliche Kommune“: Konferenz des Lokalen Netzwerks Kindeswohl legt Fokus auf Medienkompetenz – Appell: Vorbild sein für Kinder und Jugendliche

Sicher unterwegs im Web und auf Social Media

Kreis Neuwied. Digitale Medien sind nicht mehr wegzudenken. Worldwide Web und vor allem Social Media gehören ebenso zum Familienalltag wie das gemeinsame Abendessen. Diese Entwicklung bietet viele Chancen, stellt uns als Gesellschaft aber auch vor Herausforderungen. Aus diesem Grund hat sich das „Lokale Netzwerk Kindeswohl“ unter dem Titel „Zwischen App und Abendessen – Schutz und Chancen im digitalen Familienalltag“ dezidiert mit diesem Thema auseinandergesetzt. mehr...

Landtagsabgeordneter Dr. Jan Bollinger (AfD)

Bürgersprechstunde

Kreis Neuwied. Dr. Jan Bollinger lädt zu einer Bürgersprechstunde ein, in der die Bürger ihre Anliegen und Fragen, gerne auch Kritik und Anregungen, vorbringen und besprechen können. mehr...

Landrat Achim Hallerbach und 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert freuen sich auf Zusammenarbeit mit Stefanie Adam

Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Kreis Neuwied. Mit Stefanie Adam erhält die Agentur für Arbeit in Neuwied eine neue Leitung; bereits vor ihrem Dienstantritt am 1. Dezember haben Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert den Dialog mit der Nachfolgerin von Karl-Ernst Starfeld gesucht. Der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung wechselt in den Ruhestand. mehr...

Hochwasser der Wied hätte zwei Attraktionen des Weihnachtsdorfs gefährdet – Adventskranz und Krippe ans Ufer verbannt

Fackelumzug mit rund 130 Bürgern eröffnete das Weihnachtsdorf

Waldbreitbach. Ans Ufer verbannt hatte das Hochwasser der Wied den schwimmenden Adventskranz und die Krippe. Beim Eröffnungsrumzug Weihnachtsdorf Waldbreitbach erklärte dazu Waldbreitbachs Ortsbürgermeister Martin Lerbs, dass die starke Strömung der Wied die beiden Attraktionen aus der Verankerung reißen könnte. Wenn die Wied normal fließt, kämen Krippe und Adventskranz wieder in die Flussmitte. mehr...

Wirtschaft

- Anzeige -

Erfolgreich bei der EM

Neuwied. Wir sind unheimlich stolz auf unsere Dance4Fans Tänzerinnen, die sich in mehreren Contests für die EM qualifiziert hatten und mehr als solide Leistungen gezeigt haben. mehr...

-Anzeige-Geschäftsaufgabe bei Scherer Küchenprofi

Das Ende einer Ära

Linz/Bad Neuenahr-Ahrweiler/St. Augustin. Der Name Scherer Küchen ist in der Region ein fester Begriff für hochwertige Küchen und deren Ausstattung. Doch damit ist bald Schluss: Nach 113-jähriger Firmentradition wird der Betrieb im Familienunternehmen eingestellt, wie Geschäftsführer Wolfgang Scherer erklärt. Der Abschied fiel nicht leicht und war sehr emotional. Doch Wolfgang Scherer und sein Sohn Moritz Scherer haben nachvollziehbare Gründe, das Geschäft nicht mehr weiterzuführen. mehr...

- Anzeige -Rheinland-Pfalz hat seinen „Lieblingsladen 2023“ gefunden

FRESSBAR Barf & More setzt sich beim großen Online-Voting durch

Neuwied. Seit dem Start der bundesweiten Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ wurden bereits mehr als 21 Millionen Menschen über Social Media, Print- und Online-Medien erreicht. Die Suche nach dem „Lieblingsladen 2023“ im Rahmen der „Deutschland KAUF LOKAL“ Kampagne erreichte den Höhepunkt für die lokalen Händler und Händlerinnen am „Kauf Lokal“-Tag am 18. November. mehr...

- Anzeige -

Das VULKAN Brauhaus in Mendig stellt ein

Mendig. Wenn du einen Job als Restaurantfachkraft oder Koch suchst, dann kommt hier deine Chance. Auch, wenn du dich beruflich neu orientieren möchtest, bist du als Quereinsteiger herzlich willkommen. Dabei kannst du frei wählen, ob du in Vollzeit oder in Teilzeit arbeiten möchtest. mehr...

Termine

Gospelchor Klangfarben

Jubiläumskonzert

Neuwied. Der Gospelchor Klangfarben feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert unter dem Motto „gospel & more“. Dieses besondere Konzert findet am Samstag, 9. Dezember, um 17 Uhr in der Marktkirche Neuwied statt. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 15 Euro, während Kinder, Jugendliche und Rentner eine ermäßigte Gebühr von zehn Euro entrichten müssen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf beim Musikhaus Neumann in Neuwied sowie bei allen Chormitgliedern erhältlich. mehr...

Evangelische Christuskirche

Singspiel

Waldbreitbach. Am Dienstag, 28. November um 17 Uhr findet in der Evangelischen Christuskirche in Waldbreitbach eine besondere musikalische Darbietung statt. Der Menschenkinderchor präsentiert das Singspiel „Ein großer Tag für Vater Martin“. Dieses Werk stammt von Rolf Krenzer, der für den Text verantwortlich zeichnet, während Siegfried Fietz die Musik komponierte. Die Leitung des Chores übernimmt Petra Zupp. mehr...

L264 bei Puderbach

Sperrung wegen Drückjagd

Puderbach. Aufgrund einer Drückjagd wird am Samstag, 25. November, zwischen 9 und 17 Uhr eine Straßensperrung der Landesstraße 264 bei Puderbach notwendig. Betroffen ist die Ortslage zwischen den Einmündungen L 258 und L 266. mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen