BLICK aktuell - Politik aus Andernach / Pellenz

CDU-Ortsverband Saffig

Dämmerschoppen mit Bürgermeisterkandidat Wilkes

Saffig. Am 18. Juni 2023 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinden Kretz, Kruft, Nickenich, Plaidt und Saffig den neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz. Für die CDU bewirbt sich Peter Wilkes – seit 2019 Bürgermeister der Ortsgemeinde Plaidt sowie Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat – um das Amt des Verbandsbürgermeisters. mehr...

Sebastian Busch informiert auf seiner Homepage

VG Pellenz. Im Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes informiert der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Sebastian Busch die Bürgerinnen und Bürger auch auf seiner Homepage www.busch-pellenz.de. Auf dieser finden Interessierte umfassende Informationen über seine Person sowie seine Visionen für die Zukunft der Pellenz. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Homepage Kontakt mit ihm aufzunehmen. Zudem lohnt sich immer ein Blick auf die entsprechenden Facebook- und Instagramseiten. mehr...

Sprechstunde in Koblenz oder auch telefonisch

Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern am 7. Juni für Gespräche zu

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr wieder eine seiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren. mehr...

Stadtradeln - Grüne Mayen-Koblenz sind dabei

Kreis Mayen-Koblenz. Beim diesjährigen Stadtradeln treten die Mayen-Koblenzer Grünen mit einem eigenen Team an. Die Kampagne zur Stärkung des Radverkehrs im Alltag läuft zwischen dem 18. Juni bis zum 8. Juli. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer im Landkreis zu sammeln und für Mayen-Koblenz einen oberen Platz bei der bundesweiten Kampagne zu sichern. mehr...

CDU Kaltenengers

Grillfest

Kaltenengers. Das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers findet in diesem Jahr am Samstag, 17. Juni statt. Beginn ist um 17 Uhr. Die CDU Kaltenengers lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem geselligen Abend auf den Schulhof im Dorfzentrum ein. Dort will man bei leckerer Verpflegung, guten Gesprächen und bester Stimmung einen schönen Abend gemeinsam mit Ihnen verbringen. Auf einen Teilnehmerbeitrag... mehr...

Anzeige
 

Mehr Geld soll in Weißenthurmer Straßen fließen

Anwohner können Schlaglöcher per E-Mail an die FWG Weißenthurm melden

Weißenthurm. Nach der Neuregelung gehört Weißenthurm zu den Gemeinden, die vom Kommunalausgleichsgesetz begünstigt werden, und konnte damit überraschend einen ausgeglichenen Haushaltsplan aufstellen. Im Gegenzug zwingt die Landesregierung allerdings alle Kommunen dazu, ihre Einnahmemöglichkeiten auszuschöpfen. Dazu gehört, die Grundsteuer für bebaute Grundstücke auf mindestens 465 Punkte anzuheben.... mehr...

Senioren-Union Andernach besucht Bundeswehrkaserne

Zentrum Operative Kommunikation in Mayen war Ziel

Andernach. Die Krahnenberg-Kaserne in Andernach gilt als die Wiege der Bundeswehr. Dort begrüßte am 20. Januar 1955 Bundeskanzler Konrad Adenauer die ersten Soldaten der neuen deutsche Streitkräfte. Vom 1. November 1962 bis 1. Juli 1998 war Andernach der Standort eines OpInfo-Bataillons und seiner Vorgängerorganisationen, bevor der damalige Bataillonskommandeur Oberstleutnant Richard Welter es nach Mayen in die General-Delius Kaserne verlegen musste. mehr...

Kommentare
Malte Hofmeister:
Tja, da haben wir's wieder, 'ne? Die Jugend von heute, zündelt fröhlich im Wald rum, als gäbe es kein Morgen. Ist ja auch egal, wenn der ganze Wald abfackelt, nicht wahr? Zumindest solange die kleinen Pyromanen ihre Spaß haben. Doch woher kommt dieser sorglose Umgang mit unserer Umwelt? Vielleicht ein...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Frank8:
Was für ein wunderbares Fest! Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist ein strahlendes Beispiel für den Gemeinschaftsgeist, der in unserer Stadt lebt. Es geht nicht nur um Zuckerwatte und Fahrgeschäfte - es geht um Zusammenhalt, Kultur und gemeinsame Freude. Unsere Kirmes ist ein Ort, wo wir lachen, uns austauschen...
Malte Hofmeister:
So, wieder eine Kirmes, wieder ein Konsumspektakel zur Zerstreuung der Massen. Während sich die Leute mit Zuckerwatte und billigen Fahrgeschäften zufriedengeben, werden die echten Probleme unserer Zeit ignoriert. Pfui! Aber hey, solange es leuchtet und blinkt und ein bisschen Magenrumoren verursacht,...
Malte Hofmeister:
Tja, da hat unsere großartige Gesellschaft es mal wieder geschafft. Was für eine Leistung, 190 Polizisten, um 80 Leute von einer Musikveranstaltung zu entfernen. Man kann nur hoffen, dass sie auch mit der gleichen Leidenschaft gegen die echten Probleme in unserer Gesellschaft vorgehen, wie Armut, Ungleichheit...
Amir Samed:
Artikel 2 Grundgesetz: (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service