BLICK aktuell - Sport aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel

FSV Dieblich

Erster Heimsieg der Saison

Dieblich. Die erste Mannschaft hatte kürzlich ihr erstes Heimspiel. Im ersten Spiel trafen die Dieblicherinnen auf den aktuellen Tabellenzweiten aus Lützel, den TV Lützel 2. Den ersten Satz mussten die Gastgeberinnen mit 13:25 an den starken Gegner abgeben. Der zweite Satz verlief lange Zeit auf Augenhöhe, doch am Ende setzten sich auch hier die Spielerinnen des TV Lützel 2 mit 17:25 durch. mehr...

Volleyball-Abteilung des FSV Dieblich

Trainer:in oder Übungsleiter:in gesucht

Dieblich. Die Volleyballabteilung des FSV Dieblich sucht Trainer:in oder Übungsleiter:in für die 1. und/oder 2. Damenmannschaft! Die 1. Mannschaft spielt derzeit in der Bezirksliga Staffel A und die 2. Mannschaft (Jugendmannschaft) in der Bezirksklasse II im Volleyballverband Rheinland. Dieblich liegt an der Untermosel und ist ca. 15 km von Koblenz entfernt. Trainingszeiten sind montags von 17.45 bis 19.15 Uhr und donnerstags von 18.15 bis 20 Uhr. mehr...

Deutlicher Sieg gegen Grafschaft

VG Rhein-Mosel. Kürzlich fand das Nachholspiel gegen Grafschaft statt. Nach den bisherigen Ergebnissen ging die C1-Jugend: der SG Mosel-Hunsrück als Favorit in das Spiel und die Mannschaft wurde dieser Rolle von Beginn an gerecht. Bereits nach wenigen Minuten erzielte Julian Möhring mit einem schönen Freistoßtor die Führung, die Steve Wagner kurz darauf ausbauen konnte. Bis zur Halbzeit entwickelte... mehr...

JSG Mosel-Hunsrück - A-Jugend

Unglücklicher Punktverlust in Bendorf

VG Rhein-Mosel.Nach der langen Pause durch die Herbstferien stand für die U20 am vergangenen Freitag das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Aufgrund von gleich zwölf verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen und somit nur zehn fitten A-Jugendspielern konnte nur dank zwei reaktivierten U20-Spielern und vierfacher Unterstützung aus der B-Jugend ein ausreichend großer Kader gestellt werden. mehr...

MSF Winningen e.V. im ADAC

Gute Ergebnisse für die Trial-Fahrer

Winningen. Kürzlich fand die JDM Trial in Wildberg-Sulz und in Werl mit Fahrern des MSF Winningen e.V. im ADAC statt. Nominiert für das Team ADAC Mittelrhein hatten sich Milan Bondzio, Mattis und Kalle Lehmann. Der erste Tag war zugleich ausgeschrieben als ADAC-Bundesendlauf, d.h. die einzelnen ADAC-Regionalclubs treten in einem Mannschaftswettbewerb gegeneinander an. Das gelang Kalle Lehmann (12) in der in der Klasse Schüler Pokal am besten und er gewann den Wettbewerb. mehr...

Tus Roland Brey e.V. - Einladungswettkämpfe im Rahmen des Sportfestes

Bestmarken bei idealen Bedingungen

Brey. Am Nachmittag gingen 23 ausgewählte, hoch motivierte Spitzensportler aus den Bestenlisten in den Wettkampf, nachdem am Morgen ein gelungenes Programm absolviert worden war. Ideale Wetterbedingungen und vorteilhafte Windverhältnisse bildeten den Rahmen für ein beeindruckendes Sporterlebnis. mehr...

Verdienter Pflichtsieg gegen Mayen

VG Rhein-Mosel. Gegen den Tabellenletzten aus Mayen hatten sie sich vorgenommen, den zweiten Saisonsieg einzufahren. Die ersten zwanzig Minuten verliefen auch ganz nach den Vorstellungen. Immer wieder konnten sie über die Flügel gefährlich vor das Mayener Tor kommen und gingen durch zwei Tore von Michael Bersch verdient mit 2:0 in Führung. Danach kam leider wieder - wie schon in einigen Spielen zuvor... mehr...

RSC Untermosel kürt Vereinsmeister im Bergzeitfahren

Höchste Präzision am Berg

VG Rhein-Mosel. Kürzlich führte der Radsportclub RSC Untermosel die Vereinsmeisterschaft im Bergzeitfahren durch. Vierzehn weibliche und männliche Athleten versammelten sich dafür am Nachmittag in Klotten und setzten von dort aus gemeinsam zur Wettkampfstrecke nach Ellenz-Poltersdorf in Bewegung. Während die Organisationsmannschaft den Start- und Zielbereich vorbereitete, nutzten die Sportler die Gelegenheit, sich intensiv auf das Rennen vorzubereiten. mehr...

Anzeige
 

39. Rheinland – Meisterschaft im 7-Schräm

Ulmen. Klopfen, halten, passen, heißt es am Samstag, 30. Dezember wenn die 39. Rheinland-Meisterschaft im Sieben-Schräm dem wohl populärsten Kartenspiel der Eifel (auch bekannt als Sibbeschröm, Ström, Siwwe-Ström oder Tuppen) ausgetragen wird. Dann kommen die Freunde des beliebten Kartenspiels wieder nach Ulmen/Eifel zu dieser traditionellen und beliebten Veranstaltung und spielen um Sieg und Ehre.... mehr...

Aufruf des Volleball Club Eintracht Mendig

Mädchen gesucht!

Mendig. Der Volleball Club (VC) Eintracht Mendig sucht noch Mädchen, die Spaß an der Bewegung haben, gerne im Team agieren und an Wettkämpfen und Turnieren teilnehmen möchten. Die Spielerinnen des VC Mendig nehmen regelmäßig an den Jugendmeisterschaften aller Altersklassen (U12-U20) teil und spielen mit drei Mannschaften im Ligabetrieb. Es werden besonders Mädchen der Jahrgänge 2012-2015 gesucht.... mehr...

Fußball-Bezirksliga Mitte, 17. Spieltag

Die SG Eintracht Mendig ist Herbstmeister

Mendig. Damit hatte zu Saisonbeginn niemand gerechnet: Rheinlandliga-Absteiger SG Eintracht Mendig sicherte sich zum Ende der Vorrunde in der Fußball-Bezirksliga Mitte durch ein 3:0 (1:0) über den SV Weitersburg mit nunmehr 37 Punkten die inoffizielle Herbstmeisterschaft. Auch Rheinlandliga-Absteiger TuS Mayen mischt weiter oben mit. Durch das 4:0 (2:0) gegen die Grafschafter SG liegt Mayen mit jetzt... mehr...

LG’ler auch beim grenzenlosen Laufvergnügen in Langsur

Andrea Dahm wird zweimal geehrt

Mendig. Wie in den vergangenen Jahren starteten wieder Aktive der LG Laacher See in Langsur. Sie gehörten zu den rund 1500 Aktiven, die das Ziel erreichten. mehr...

Fußballverband Rheinland bietet Schnuppertag in Mendig an

Schiedsrichterin werden

Mendig. Einblicke in ein mögliches neues Hobby: Der Fußballverband Rheinland lädt alle interessierten Frauen und Mädchen (ab zwölf Jahren) zu einem Schiedsrichterinnen-Schnuppertag ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Dezember, im Rahmen des Heimspiels in der 2. Frauen-Bundesliga zwischen der SG 99 Andernach und Borussia Mönchengladbach in Mendig statt. mehr...

TuS Grün-Weiß Mendig

Solide Leistung

Mendig. Zum ersten Rückrundenspiel der aktuellen Saison begrüßten die Green Hornets, wie sich die C-Jugendlichen des Grün-Weiß Mendig selber nennen, die Jungs vom SSV 95 Wissen. Etliche Ausfälle auf mendiger Seite konnte den riesigen Kader trotzdem nicht schwächen. Die Gäste bestehen überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang, und manch einer könnte sogar noch in der D-Jugend spielen. Die Grünhemden brauchten trotzdem knapp fünf Minuten bis zum ersten Tor der Partie. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben?...
Helmut Gelhardt:
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage,...

Eine Initiative, die Hoffnung schenkt

Helmut Gelhardt:
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde....