BLICK aktuell - Politik aus Neuwied

Erwin Rüddel: Elementarschadenversicherung fit machen für die Zukunft

Elementarschutz für möglichst alle

Kreis Neuwied. „Zu wenige Hauseigentümer in Deutschland und damit auch in meinem Wahlkreis haben eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen. So stehen regelmäßig nach Unwettern und Hochwasserereignissen Grundstückseigentümer vor dem wirtschaftlichen Nichts, da kein ausreichender Versicherungsschutz besteht“, informiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. mehr...

Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD im Kreistag

Unterstützung schutzbedürftiger Frauen im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Ein wichtiges Zeichen zur Weiterentwicklung der Unterstützung schutzbedürftiger Frauen im Kreis Neuwied setzten die Fraktionen von CDU und SPD in der November-Sitzung des Kreistags mit einem gemeinsamen Antrag. Leitgedanke für diesen Antrag war: „Was können wir konkret und im Rahmen unserer kommunalen Möglichkeiten tun?“ Ausführliche Beratungen in den Fraktionen führten abschließend zum Antrag, der große Zustimmung im Kreistag fand. mehr...

Lana Horstmann hält an gutem Brauch fest

Spende statt Weihnachtskarten

Neuwied/Dierdorf/Puderbach. Alle Jahre wieder hält die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann an ihrem guten Brauch fest, statt Weihnachtskarten in der Adventszeit eine Aufmerksamkeit an die Tafeln in ihrem Wahlkreis zu übergeben. mehr...

Landrat und Kämmerer legten Kreisausschuss solides Zahlenwerk vor - Kreistag entscheidet am 18. Dezember

Kreis-Haushaltsplan 2024 ist ausgeglichen

Kreis Neuwied. Einen soliden Haushaltsplan für das Jahr 2024 konnten Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt den Mitgliedern des Kreisausschusses auf dessen jüngster Sitzung in der Aula der David-Roentgen-Schule präsentieren. „Unsere Anstrengungen haben sich gelohnt, Haushaltssatzung und Haushaltsplan sind ausgeglichen und somit genehmigungsfähig“, stellte der Landrat mit Blick auf das von Kämmerer Florian Hoffstadt erstellte und im Rahmen der Sitzung erläuterte Zahlenwerk fest. mehr...

Diedenhofen (SPD) besucht Heinrich-Haus

Im CAP-Markt mit angepackt

Sankt Katharinen. Inklusion im Fokus: Beim überregional bekannten Sozialunternehmen Heinrich-Haus werden unter anderem an verschiedenen Standorten Menschen mit Behinderungen ausgebildet und arbeiten in Werkstätten und anderen Bereichen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich auch im Rahmen der Aktion Schichtwechsel am Standort Sankt Katharinen zu Gast. Bereits zuvor... mehr...

Eingkeit in Irlich: Vorstand bestätigt

CDU Irlich setzt die gute Arbeit fort

Neuwied-Irlich. Zur Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen traf sich die CDU Irlich. Als besonderen Gast begrüßte Karl-Heinz Wilhelmy den Neuwieder CDU-Chef Martin Hahn. Leidenschaftlich skizzierte er die erfolgreiche Arbeit der Papaya-Fraktion unter Führung der CDU in bester Zusammenarbeit mit der Stadtspitze und den städtischen Tochtergesellschaften, z.B. Geschwindigkeitskontrollen in Eigenverantwortung,... mehr...

Neue SPD-Arbeitsgemeinschaft „Migration und Vielfalt“

Einsatz für Integration

Neuwied. Die SPD Neuwied gibt freudig die Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft bekannt, die sich verstärkt den Themen Migration und Vielfalt widmet. Kürzlich kamen hierfür Interessierte zusammen, um potenzielle Themen und Aufgaben sowie eine mögliche Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen der Stadt zu besprechen. Rafaele Zampella, Vorsitzender des Migrationsbeirats Neuwied, brachte hierbei wertvolle Erfahrungen aus der Migrationsarbeit in Neuwied in den Austausch ein. mehr...

Angekündigte Entlastung für Kreis und Stadt

Kraftpaket für die Kommunen

Kreis Neuwied. Die Landesregierung bringt ein Gesetz zur Entlastung der kommunalen Familie auf den Weg. Zusätzlich zu der Entschuldung werden insgesamt 200 Millionen Euro an die Kommunen verteilt, die um 67,2 Millionen Euro aus Bundesmitteln ergänzt werden. Die Bundesmittel werden den Kommunen zur Aufnahme und Integration Geflüchteter zur Verfügung gestellt. Dieses „Kraftpaket“ mit dem Umfang von 267,2 Millionen Euro wird im kommenden Jahr zur Verfügung stehen. mehr...

Anzeige
 

Royaler Besuch: Bundeskanzler und Diedenhofen begrüßen Weinhoheiten

Kreis Neuwied. Royaler Besuch in Berlin: Kürzlich reisten Weinhoheiten aus den rheinland-pfälzischen Anbaugebieten auf Einladung der rheinland-pfälzischen SPD-Bundestagsabgeordneten für vier Tage in die Hauptstadt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hatte die Fahrt mit organisiert. Er betont: „Unsere Weinhoheiten bewahren mit ihrer Arbeit die tief verwurzelten Traditionen unseres Bundeslandes und sind Botschafterinnen und Botschafter für unsere Anbaugebiete. mehr...

Oberbürgermeister Jan Einig skizziert Strategie der Stadt bei Gewerbeansiedlungen

Neuwied verfolgt aktive Gewerbeansiedlungspolitik

Neuwied. Zurücklehnen und darauf vertrauen, dass eine passende Fläche gerade frei ist, wenn ein Unternehmen sie braucht? Das reicht nicht – findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. „Wir brauchen eine aktive Gewerbeansiedlungspolitik“, betonte er deshalb noch einmal bei seinem Besuch bei „Skylotec“ in Oberbieber. „Wir müssen Flächen in städtischer Hand haben, um eine Strategie bei der Auswahl der... mehr...

Mitgliederversammlung SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach

Wechsel an der Vorstandsspitze

Rengsdorf/Waldbreitbach. Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereines Rengsdorf-Waldbreitbach durften die SPD-Mitglieder neben den Vorstandswahlen an einem äußerst interessanten Vortrag des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch teilhaben. Das Thema des Abends im Restaurant Waldterrasse in Rengsdorf lautete: „Ist die krankenhäusliche und ärztliche Versorgung im Landkreis Neuwied (noch) sichergestellt?“ mehr...

CDU-Stadtverband Dierdorf wählt neuen Vorstand

Thomas Vis als Vorsitzender wiedergewählt

Dierdorf. Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Dierdorf wählten die Mitglieder ihren neuen Vorstand: Thomas Vis wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Als neue zweite Vorsitzenden wählten die Mitglieder Dr. Ralf Krohn und Heike Resch. Zusätzlich fungiert Dr. Ralf Krohn noch als Medienbeauftragter und Heike Resch übernimmt die Aufgaben der Pressereferentin und Medienbeauftragten. Das Amt des Schriftführers wird Hans-Jürgen Hennig und die Kasse von Thomas Kreten besetzt. mehr...

Ortsbegehung des Ortsgemeinderates in Waldbreitbach

Fraktionsübergreifend den Ort und seine Ortsteile voranbringen

Waldbreitbach. Bürgermeister Martin Lerbs und die Mitgliederinnen und Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach luden auch in diesem Jahr wieder die Bürgerinnen und Bürger zur Ortsbegehung ein. Um 9.45 Uhr trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier findet auch jährlich die große Kirmes statt. Die Asphaltoberfläche weist nun größere Schäden auf und müsste dringend und umfangreich saniert werden. mehr...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes

Horstmann: „So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“

Kreis Neuwied. „Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Neuwied – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann die kürzlich vorgestellten ersten Berechnungen zur konkreten Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen. mehr...

Kommentare
Amir Samed:
Die Realität zeigt etwas anderes, so hat sich, z. B. in der norwegischen Hauptstadt Oslo, gezeigt, dass die neuen, angeblich fortschrittlicheren, Elektrobusse durch die eingetretene Kältewelle lahmgelegt wurden. Ganz einfach versagten die Batterien bei winterlichen Temperaturen....
Rolf Weber:
6 Märkte im Umkreis von ca. 1,5KM. Wozu soll ein weiteres Zentrum dienen? Im Dorf selbst gibt es geschäftliche Leerstände. Vielleicht sollte man diese Läden mal wieder aktivieren. Zudem wird wieder Grünfläche vernichtet. Was für ein Wahnsinn!...
Jan Gebhardt:
Bla bla bla, mehr kann ich da nicht lesen. Danke für die kritischen Fragen. A little less talk, a little more Action, please. ...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service