BLICK aktuell - Sport aus Bad Ems

Sport #Bad Ems

„Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023

Ein rot-weißes Sommermärchen

Koblenz. Beim „Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023 standen sich am vergangenen Samstag der TUS 1899 Immendorf und der FC Rot-Weiß gegenüber. mehr...

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte... mehr...

„24h Nürburgring Qualifiers“ als Generalprobe für den Langstreckenklassiker im Mai

Frikadelli und GetSpeed holen die Siege

Nürburg. Mit dem „24h Nürburgring Qualifiers“ bot der ADAC den Teams die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge noch einmal einem letzten Härtetest vor dem Langstreckenklassiker zu unterziehen. Mit 66 Fahrzeugen machte bei den „Qualifiers“ rund die Hälfte der gemeldeten 24h-Teilnehmer von diesem Angebot Gebrauch. Trotz des überschaubaren Starterfeldes wurde den zahlreichen Zuschauern, bei wechselhaften Witterungsbedingungen aber Motorsport vom Feinsten geboten. mehr...

Münchener Dominanz auch bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy

BMW-Junior-Team holt ersten Saisonsieg

Nürburg. Bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, dem dritten Lauf zur Nürburgring Langstreckenserie konnten weder die deutschen Sportwagenmarken Audi, Mercedes oder Porsche noch ein Fahrzeug aus der Reihe der sogenannten Exoten die Siegesserie von BMW beenden. Nach dem in den beiden ersten Rennen ROWE Racing und Walkenhorst Motorsport die Läufe dominiert hatten, sorgte diesmal das BMW-Junior-Team mit einem weiteren Sieg für einen BMW-Hattrick. mehr...

47. DMV 4-Stunden-Rennen

Erneuter BMW-Sieg beim zweiten NLS-Lauf

Nürburgring. Bereits zwei Wochen nach dem Saisonauftakt starteten am vergangenen Samstag die Akteure der NLS mit dem 47. DMV 4-Stunden-Rennen in den zweiten Saisonlauf. Im Vorfeld zum 24h-Rennen, war in der Teilnehmerliste traditionell das Who’s Who des Langstrecken-Motorsports zu finden. Und so nahmen zur Freude der Fans rund 140 Fahrzeuge den legendären Eifelkurs unter die Räder. Aller Wetterprognosen... mehr...

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

DOSB an der Seite des LSB und der Sportbünde

Region. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit allen Sportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. mehr...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement – Auch Vereine profitieren

Vereine können Jugendliche zu Gewinnern machen

Region.Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen. „Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen“, erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung. mehr...

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring veröffentlicht Zeitplan

Start frei für die weiteren Planungen

Nürburgring. Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. - 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker. mehr...

Anzeige
 

Rennsport-Teams testen am Nürburgring für den Saisonauftakt

Endlich wieder Motorengeräusche

Nürburg. Die Motorsport-Saison am Nürburgring rückt mit großen Schritten näher. Am Nürburgring führen Rennteams verschiedener Serien die letzten Abstimmungsfahrten und Tests durch. Den Auftakt machen vom 10. bis 12. März die Langstrecken-Wettbewerbsfahrzeuge. Bei ihren Probe- und Einstelltagen sind sie auf der Kombination aus Sprintstrecke und Nordschleife unterwegs. Direkt im Anschluss folgen am 13. und 14. März die Testtage für GT-Fahrzeuge auf der Grand-Prix-Strecke. mehr...

Sportbund Rheinland

Förderung von Großsportgeräten

Region. Großsportgeräte sind kostenintensiv in ihrer Anschaffung und für die meisten Sportarten existenziell wichtig. Mitgliedsvereine des Sportbundes Rheinland (SBR) können daher ab sofort einen Zuschussantrag für die Anschaffung von Großsportgeräten stellen. mehr...

Dabeisein ist alles bei den Special Olympics mit 800 Athleten sowie 400 Betreuern und Trainern

Drei Tage Landesspiele in Koblenz

Koblenz. „Ich gewinn, ich gewinn, egal ob ich erster oder letzter bin“, passt auf die Special Olympics, die nächste Woche als Landesspiele in Koblenz laufen. Und daher sind es keine Meisterschaften, sondern Spiele für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und für alle kostenlos.   mehr...

Sieg beim Regionalturnier in Koblenz

U19-Juniorinnen des FVR holen den Titel

Koblenz. Die U19-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz einen überzeugenden Auftritt hingelegt und die Auswahlmannschaften aus dem Südwesten und dem Saarland hinter sich gelassen. „Ich denke, dass wir die stärkste Mannschaft waren und verdient gewonnen haben. Wir haben unsere Treffer oft schön herausgespielt und mussten meist einfache Gegentore nach... mehr...

Fußballverband Rheinland e. V.

Angebot an Vereine

Koblenz. Der Verbandsjugendausschuss (VJA) im Austausch mit den Vereinen und Jugendspielgemeinschaften (JSG): Ab Oktober dieses Jahres wird das von Peter Lipkowski geleitete Gremium im Verbandsgebiet kostenfreie Dialoge mit den Verantwortlichen der Vereine und JSGs anbieten. Dabei werden Vertreter des Ausschusses vor Ort bei den Vereinen und JSGs über deren Sorgen und Probleme im Jugendbereich sprechen, darüber hinaus möchte der VJA wichtige Informationen auf direktem Weg weitergeben. mehr...

Fußballverband Rheinland e. V.

Senioren-Spielbetrieb: Ab sofort sind fünf Wechsel möglich

Region. In sämtlichen Partien aller Wettbewerbe der Senioren sind sowohl auf Verbands- als auch auf Kreisebene von nun an fünf Auswechslungen erlaubt. Das hat der Verbandsspielausschuss entschieden – bei den A-, B- und C-Junioren sowie den B- und C-Juniorinnen gilt diese Regelungen ohnehin bereits seit langer Zeit. Bei den Altersklassen unterhalb der C-Juniorinnen und C-Junioren gibt es keine Begrenzung im Hinblick auf die Zahl der Auswechslungen. mehr...

 
Kommentare
Malte Hofmeister:
Tja, da haben wir's wieder, 'ne? Die Jugend von heute, zündelt fröhlich im Wald rum, als gäbe es kein Morgen. Ist ja auch egal, wenn der ganze Wald abfackelt, nicht wahr? Zumindest solange die kleinen Pyromanen ihre Spaß haben. Doch woher kommt dieser sorglose Umgang mit unserer Umwelt? Vielleicht ein...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Frank8:
Was für ein wunderbares Fest! Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist ein strahlendes Beispiel für den Gemeinschaftsgeist, der in unserer Stadt lebt. Es geht nicht nur um Zuckerwatte und Fahrgeschäfte - es geht um Zusammenhalt, Kultur und gemeinsame Freude. Unsere Kirmes ist ein Ort, wo wir lachen, uns austauschen...
Malte Hofmeister:
So, wieder eine Kirmes, wieder ein Konsumspektakel zur Zerstreuung der Massen. Während sich die Leute mit Zuckerwatte und billigen Fahrgeschäften zufriedengeben, werden die echten Probleme unserer Zeit ignoriert. Pfui! Aber hey, solange es leuchtet und blinkt und ein bisschen Magenrumoren verursacht,...
Malte Hofmeister:
Tja, da hat unsere großartige Gesellschaft es mal wieder geschafft. Was für eine Leistung, 190 Polizisten, um 80 Leute von einer Musikveranstaltung zu entfernen. Man kann nur hoffen, dass sie auch mit der gleichen Leidenschaft gegen die echten Probleme in unserer Gesellschaft vorgehen, wie Armut, Ungleichheit...
Amir Samed:
Artikel 2 Grundgesetz: (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der...