BLICK aktuell - Sport aus Bad Ems

Sport #Bad Ems

Scherer Sport PHX Sieg beim NLS-Saisonfinale

Nürburg. Mit dem 47. DMV-Münsterlandpokal verabschiedete sich am vergangenen Samstag die Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) aus der Saison 2023. Doch zuvor konnten die zahlreichen Fans an einem goldenen Herbsttag noch einmal ein spannendes Finalrennen mit 120 Fahrzeugen erleben. Am Ende des letzten NLS-Laufes war es das Team von Adrenalin Motorsport, die, mit Daniel Zils, Oskar Sandberg und Philipp Leisen, ihren sechsten Meistertitel feiern durfte. mehr...

55. ADAC-Barbarossapreis des MSC Sinzig

Walkenhorst Motorsport holt dritten Sieg in Folge

Nürburg. Mit dem vom MSC Sinzig veranstalteten 55. ADAC-Barbarossapreis näherte sich am vergangenen Samstag die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie der Ziellinie. Damit rückte auch der Showdown in der Meisterschaftsentscheidung in den Mittelpunkt dieses Rennens. mehr...

Gastgeberstadt gesucht: Aufruf für die Special Olympics Landesspiele 2025

„Gemeinsam stark!“

Rheinland-Pfalz. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam stark!“ öffnet der Landesverband Special Olympics Rheinland-Pfalz die sportliche Arena für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das absolute Veranstaltungshighlight bildet hierbei die Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele, die mit bis zu 1.000 engagierten Sportler*innen in bis zu 15 unterschiedlichen Sportdisziplinen eine inklusive und sportliche Großveranstaltung sind. mehr...

Die DTM gastierte am Nürburgring und sorgte sowohl am Samstag als auch am Sonntag für beste Unterhaltung beim Publikum

Unberechenbares Eifelwetter sorgt für spannendes Rennwochenende

Nürburgring. Riesenjubel bei Mirko Bortolotti (I) und seinem Team SSR Performance. Der Italiener holte am Samstag auf dem Nürburgring im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 seinen ersten DTM-Sieg und schob sich in der Gesamtwertung auf Rang zwei vor. Bortolotti war als Pole-Pole-Setter gestartet und behielt in einem turbulenten Rennen mit zwischenzeitlich einsetzendem Regen bis zum Schluss die Nerven. Nach... mehr...

Kreistag der Tischtennisspieler

Günter Lung zum neuen Vorsitzenden gewählt

Kreis Mayen/Kreis Ahrweiler. Der Tischtenniskreis Ahrweiler/ Mayen-Cochem hat wieder eine komplette Führungsetage. Beim jüngsten Kreistag in Kottenheim wurde Günter Lung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Nach einem Jahr Vakanz tritt Lung (Kottenheim) damit die Nachfolge seines Vorgängers Ingo Terschanski (Sinzig) an. Die Wahl des neuen Kreischefs der Tischtennisspieler erfolgte dabei ebenso einstimmig wie die von Andreas Ueberbach (Kripp) zum Beauftragten Erwachsenensport. mehr...

Volles Fahrerfeld und Programm bei DTM am Nürburgring

Packende Action auf und neben der Rennstrecke

Nürburgring. Am ersten Wochenende im August (4. - 6. August) gibt die DTM am Nürburgring Vollgas. 27 Piloten kämpfen mit ihren GT3 Boliden auf der Sprintvariante der Grand-Prix-Strecke um wichtige Meisterschaftspunkte. Das führende Team hat gleichzeitig die kürzeste Anreise: Der am Nürburgring beheimatete Manthey EMA Porsche rangiert mit seinem Fahrer Thomas Preining und 88 Punkten ganz oben in der Wertung. mehr...

Rennen 5 der NLS

Porsche Sieg bei der NLS-Hitzeschlacht auf dem Nürburgring

Nürburg. Beim ersten Saisonhöhepunkt der Nürburgring-Langstrecken-Serie, dem ROWE 6-Stunden-Rennen sicherten sich Joel Eriksson und David Pittard im Falken-Porsche mit der Startnummer 3 den Sieg vor ihren Teamkollegen Martin Ragginger und Dennis Fetzer. Mit diesem Sieg bescherte die Falken-Mannschaft der Zuffenhausener Motorsportschmiede zugleich den ersten Erfolg eines neuen Porsche 911 GT3 R (992) auf der Nürburgring-Nordschleife. mehr...

Fußballverband Rheinland

Kreisübergreifender Spielbetrieb

Region. Am 17. Juni hat der Fußballverband Rheinland die Staffeleinteilung der Herren für die Saison 2023/24 veröffentlicht - dies vor dem Hintergrund, dass dabei erstmals nicht mehr die Kreisgrenzen maßgeblich sind und sich die Einteilungen an der Fahrtstrecke orientieren. In den Spielklassenebenen der Kreisligen A, B und C werden sich insgesamt 660 Mannschaften in 47 Staffeln messen. mehr...

Anzeige
 

Benefizspiel der Lotto-Elf im Stadion Oberwerth

Benefizspiel der Lotto-Elf im Stadion Oberwerth

Koblenz. Es war ein Fußball-Benefizspiel mit unzähligen Stars und Prominenten. Nun traf die Lotto-Elf von Lotto Rheinland-Pfalz im Stadion Oberwerth auf eine Prominentenmannschaft rund um die ehemaligen Bremer Bundesligastars Nelso Valdez und Ailton. Fast 2.000 Besucher erlebten bei strahlendem Sonnenschein ein buntes Rahmenprogramm und ein Torreiches Fußballspiel, das am Ende 13:9 für die Lottoelf endete. mehr...

„Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023

Ein rot-weißes Sommermärchen

Koblenz. Beim „Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023 standen sich am vergangenen Samstag der TUS 1899 Immendorf und der FC Rot-Weiß gegenüber. mehr...

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte... mehr...

„24h Nürburgring Qualifiers“ als Generalprobe für den Langstreckenklassiker im Mai

Frikadelli und GetSpeed holen die Siege

Nürburg. Mit dem „24h Nürburgring Qualifiers“ bot der ADAC den Teams die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge noch einmal einem letzten Härtetest vor dem Langstreckenklassiker zu unterziehen. Mit 66 Fahrzeugen machte bei den „Qualifiers“ rund die Hälfte der gemeldeten 24h-Teilnehmer von diesem Angebot Gebrauch. Trotz des überschaubaren Starterfeldes wurde den zahlreichen Zuschauern, bei wechselhaften Witterungsbedingungen aber Motorsport vom Feinsten geboten. mehr...

Münchener Dominanz auch bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy

BMW-Junior-Team holt ersten Saisonsieg

Nürburg. Bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, dem dritten Lauf zur Nürburgring Langstreckenserie konnten weder die deutschen Sportwagenmarken Audi, Mercedes oder Porsche noch ein Fahrzeug aus der Reihe der sogenannten Exoten die Siegesserie von BMW beenden. Nach dem in den beiden ersten Rennen ROWE Racing und Walkenhorst Motorsport die Läufe dominiert hatten, sorgte diesmal das BMW-Junior-Team mit einem weiteren Sieg für einen BMW-Hattrick. mehr...

47. DMV 4-Stunden-Rennen

Erneuter BMW-Sieg beim zweiten NLS-Lauf

Nürburgring. Bereits zwei Wochen nach dem Saisonauftakt starteten am vergangenen Samstag die Akteure der NLS mit dem 47. DMV 4-Stunden-Rennen in den zweiten Saisonlauf. Im Vorfeld zum 24h-Rennen, war in der Teilnehmerliste traditionell das Who’s Who des Langstrecken-Motorsports zu finden. Und so nahmen zur Freude der Fans rund 140 Fahrzeuge den legendären Eifelkurs unter die Räder. Aller Wetterprognosen... mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...