BLICK aktuell - Politik aus Kaisersesch

Politik #Kaisersesch

Stadt Kaisersesch

Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz

Kaisersesch. Bei schönstem Wetter und bester Stimmung folgten 150 Senior*innen der Einladung der Stadt Kaisersesch. Ein Besuch im neu renovierten Landtag war der erste Programmpunkt. Benedikt Oster, MDL, konnte umfangreiche Informationen über die Parlamentsarbeit, den neuen Plenarsaal, Aufgaben des Landtages uvm. vermitteln. Die Kaisersescher durften auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal Platz nehmen und lauschten interessiert den Ausführungen unseres SPD Landtagsabgeordneten. mehr...

Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FPD)

BMDV fördert Gigabitausbau im Kreis

Kreis Cochem-Zell. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt den Kreiswerken Cochem-Zell zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze Fördermittel in vorläufiger Höhe von 34,8 Milionen Euro zur Verfügung. Das teilte Carina Konrad, die Wahlkreisabgeordnete der FDP, unserer Zeitung mit: „Ich freue mich sehr, dass viele unterversorgte Kommunen im Kreis Cochem-Zell nun erschlossen werden können. mehr...

Neubau der Sporthalle am Martin-von-Cochem-Gymnasium

Weiteres Gespräch

Cochem. Mit Schreiben vom 30.06.2023 teilte der Minister des Innern und für Sport Michael Ebling dem Landkreis mit, dass das Bildungsministerium keinen ausreichenden schulischen Bedarf für den Neubau einer Zweifachhalle sieht und ein Bau deshalb nicht möglich ist. Daraufhin beauftragte der Kreistag in seiner Sitzung am 07.07.2023 die Verwaltung, innerhalb eines Monats Gespräche mit der Landesregierung zu führen, in denen besonders der schulische Aspekt beraten und geprüft werden sollte. mehr...

210.000 Euro gehen an drei Schulen im Kreis Cochem-Zell

Kreis Cochem-Zell. Mit einem Landeszuschuss von 105.000 Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung den Neubau eines Gebäudes an der Grundschule in Büchel. Ebenfalls bedacht wird die Grundschule in Cochem für den Umbau des Schulgebäudes mit 55.000 Euro. Für die Gebäudebrandschutzsicherung erhält die Grundschule Kaisersesch 50.000 Euro. Diese Unterstützung für die Schulträger hat das Bildungsministerium nun bekannt gegeben. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Obstklau: (K)ein Kavaliersdelikt?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Pflücken von Obst auf fremden Grundstücken. mehr...

Ralf Seekatz bei BLICK aktuell

Sinzig. Der Europaabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) besuchte heute Nachmittag das Krupp Medienzentrum in Sinzig. Im Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp ging es um die Zukunft der Europäischen Union, dem Asylrecht und die Bürokratie in Deutschland. Mehr dazu bald in den Printausgaben von BLICK aktuell sowie online auf www.blick-aktuell.de mehr...

CDU SeniorenUnion Cochem-Zell

Stadtführung in Kaisersesch

Cochem-Zell/Kaisersesch. Bei einer geführten Begehung wird die CDU SeniorenUnion Cochem-Zell die Stadt Kaisersesch einmal aus einer anderen Sicht- oder Betrachtungsweise kennen lernen. Danach möchten sie wie gewohnt den gemütlichen Abschluss dranhängen. mehr...

Anzeige
 

MdL Benedikt Oster (SPD)

Fortan im Innenausschuss

Kreis Cochem-Zell. Im Alter von 22 Jahren zog Benedikt Oster nach der Landtagswahl 2011 als damals jüngster Abgeordneter ins rheinland-pfälzische Landesparlament ein. Trotz seines immer noch geringen Alters kann er inzwischen schon auf eine beachtliche Karriere zurückblicken. Seit 2021 ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion, also der größten Fraktion im Mainzer Landtag. mehr...

SPd zur MvCG-Turnhalle

Grünes Licht aus Mainz

Cochem. Mit großer Erleichterung reagierte die SPD Cochem-Zell auf die Nachricht aus Mainz, dass die neue Turnhalle für das Martin-von-Cochem-Gymnasium nun doch als „Zweifelder-Halle“ gebaut werden kann. Auf Initiative der Kreis-SPD und des Landtagsabgeordneten Benedikt Oster gab es heute im Bildungsministerium ein zielführendes Gespräch zum Turnhallenbau am Cochemer Gymnasium. mehr...

Benedikt Oster weiterhin an der Spitze der Kreis-SPD - Simon und Schuwerack sind Stellvertreter

Landtagsabgeordneter erhält 100 Prozent Zustimmung

Landkern. Auf dem Kreisparteitag des SPD-Kreisverbandes Cochem-Zell im Hotel „Zur Post“ in Landkern wurde der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Benedikt Oster aus Binningen in seinem Amt bestätigt. Bereits zum vierten Mal erhielt Oster das Vertrauen seines Kreisverbands, erneut mit allen Stimmen der Delegierten. Zu seinen Stellvertretern wurden Christian Simon aus Pünderich und Bernd Schuwerack aus Cochem gewählt. mehr...

„Sollte mehr in die Straße investiert werden?“ in BLICK aktuell 26/23

Trennung von Bahn und Schienen

Außer für die Straßen muss vor allem verstärkt in die Schienen investiert werden. Bevor aber zuviel Geld in das Schienennetz gesteckt wird, muss der ineffiziente Deutsche Bahn-Konzern reformiert werden. mehr...

„Elterntaxis: Muss das Kind bis vor die Tür gefahren werden?“ in BLICK aktuell 37/23

Es geht um die persönliche Sicherheit

Als ehemaliger Polizibeamter in Mayen und amtierender und stolzer Opa einer Viertklässlerin glaube ich ,sagen zu können, dass ich die Problematik aus verschiedenen Sichtwinkeln beurteilen und einschätzen kann. mehr...

CDU Koblenz-Montabaur

Neuer Bezirksvorstand wird gewählt

Niederzissen. Am 07. Oktober findet in Niederzissen, im Landkreis Ahrweiler, der Bezirksparteitag der CDU Koblenz-Montabaur statt: Neun Monate vor der Kommunal- und Europawahl stellt sich die CDU neu auf. „Bei den kommenden Wahlen werden wir zeigen, dass wir die Kommunalpartei in Rheinland-Pfalz sind“, so der Bezirksvorsitzende und Landtagsvizepräsident Matthias Lammert, der sich zur Wiederwahl stellt. mehr...

Politik Regional
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlenKommentiert
Service