BLICK aktuell - Neuste Nachrichten aus Wirges

Wirges

Sinzig. Der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz gilt als ein Politiker, der sagt, was er denkt. Genau diese Eigenschaft fehlt den in den deutschen Medien geradezu omnipräsenten Politikern von Regierung und Opposition, so sieht es zumindest Hermann Krupp. mehr...

Trunkenheitsfahrt auf der A3 führt zu Kollision mit Schutzplanke

Nentershausen: 2,41 Promille - Atemalkoholtest bestätigt den Verdacht

Nentershausen. Ein aufmerksamer Zeuge kontaktierte am 1. Oktober um etwa 00:45 Uhr die Polizeiautobahnstation Montabaur, nachdem er einen PKW bemerkt hatte, der in auffälligem Zickzack-Kurs die A3 befuhr. Nur wenige Momente später konnte der Zeuge beobachten, wie das betreffende Fahrzeug die Straße nach rechts verließ und mit der Schutzplanke kollidierte. mehr...

Die Polizei sucht jetzt nach dem Hundehalter

Westerwald: Hund beißt Reh zu Tode

Stockhausen-Illfurth. Am 1. Oktober um etwa 12.30 Uhr hat ein husky-ähnlicher Hund mit schwarz-weißem Fell im Wald zwischen Stockhausen-Illfurth und Großseifen ein Reh gejagt und gebissen. Das Reh erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass es eingeschläfert werden musste. mehr...

Politik

Workshops geben Hintergrundinfos zu politischer Gremienarbeit

Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern

Westerwaldkreis. Im Oktober beginnen die Workshops der Kampagne „Frauen vorne dabei“, die von der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, initiiert wurde, um mehr Frauen für Politik zu begeistern. In den kommunalen Gremien ist das weibliche Geschlecht nämlich noch deutlich unterrepräsentiert. Dabei haben Frauen mit einer Kandidatur die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen teilzunehmen, die Gesellschaft mitzugestalten und persönlich zu wachsen. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Frage, ob der Besuch eines Konzentrationslagers verpflichtend in den Lehrplan aufgenommen werden sollte. mehr...

Kreistag beschließt Ausschreibung von vier Linienbündeln

ÖPNV im Kreisgebiet wird verbessert

Westerwaldkreis.Das große Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) bestimmte die Sondersitzung des Kreistages im September mit dem Ergebnis, dass die Ausschreibung für vier Linienbündel mit einem jährlichen Leistungsvolumen von rund 3,92 Millionen Fahrplankilometern beschlossen wurde. Die Neuvergabe von vier der bestehenden acht Linienbündel wurde notwendig, da Mitte des kommenden Jahres für viele Linien die Verträge im Westerwaldkreis auslaufen. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Obstklau: (K)ein Kavaliersdelikt?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Pflücken von Obst auf fremden Grundstücken. mehr...

Lokalsport

Eisbachtaler Sportfreunde schließen Personallücke

David Meuer wird Co-Trainer

Nentershausen. Die Eisbachtaler Sportfreunde, die in der Fußball-Rheinlandliga aktuell den Spitzenplatz besetzen, haben eine wichtige Personalfrage geklärt. Seit Saisonbeginn fehlte dem Team aus Nentershausen ein Co-Trainer für die Seniorenmannschaft. Diese Lücke füllt nun David Meuer, der das Trainerensemble um Cheftrainer Thorsten Wörsdörfer und Torwarttrainer Luca Beck vervollständigt. mehr...

Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Erstes Spiel und zugleich erstes Heimspiel der Westerwald Volleys - so startete das Dritt-Liga-Team um Trainer Alexander Krippes am vergangenen Samstag in Ransbach-Baumbach die neue Volleyballsaison. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte zunächst zufrieden sein. Bereits nach der ersten Hälfte des 1. Satzes wurde... mehr...

55. ADAC-Barbarossapreis des MSC Sinzig

Walkenhorst Motorsport holt dritten Sieg in Folge

Nürburg. Mit dem vom MSC Sinzig veranstalteten 55. ADAC-Barbarossapreis näherte sich am vergangenen Samstag die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie der Ziellinie. Damit rückte auch der Showdown in der Meisterschaftsentscheidung in den Mittelpunkt dieses Rennens. mehr...

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein

Die heiße Phase beginnt

Nürburg. Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben. mehr...

Wirtschaft

- Anzeige -Magic Gregorian Voices - Klang der Mönche

Das Weihnachtskonzert

Ransbach-Baumbach. Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit ! mehr...

-Anzeige-BA-Semesterstart am RheinAhrCampus

86 neue Studierende nehmen berufsbegleitendes Fernstudium auf

Remagen/Koblenz. Für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen haben sich für das Wintersemester 2023/24 86 neue Studierende eingeschrieben. Das flexible Programm erlaubt es ihnen, nahezu zeit- und ortsunabhängig neue Kenntnisse zu erwerben: Mit dem Studium bauen sie zum einen betriebswirtswirtschaftliches Wissen aus und erwerben Managementkompetenzen. Darüber hinaus spezialisieren sie sich in einer von acht wählbaren Vertiefungsrichtungen. mehr...

-Anzeige-Fachmesse für Ausbildung+Studium

Deine Berufswahl – Deine Zukunft

Koblenz. Die vocatium Koblenz ist eine Messe, die junge Menschen mit Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Alleinstellungsmerkmal der Messe sind gut vorbereitete und terminierte Gespräche zwischen Schüler*innen und Ausstellern. Qualität und Nutzen des Beratungsgesprächs sind dadurch sowohl für die Aussteller als auch... mehr...

- Anzeige -FC Bayern KidsClub Fußballcamp im Europa-Park

Dem Traum ein Stückchen näher gekommen

Rust. Im Mai dieses Jahres verloste „BLICK aktuell“ die Teilnahme an einem FC Bayern KidsClub Fußballcamps im Europa-Park Rust. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker konnten hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München, um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. Mit dabei waren die Gewinner der „BLICK aktuell“-Verlosung Henri und Florian, die sich über ein Profi-Training, exclusive Fußball-Kleidung und natürlich ausreichend Zeit im Europa-Park freuen konnten. mehr...

Termine

Ausstellung „67 Köpfe“

Wurde verlängert

Montabaur.Das Kulturzentrum b-05 musste am Wochenende vom 22. bis 24. September geschlossen bleiben, da das Unwetter vom 21. September erhebliche Auswirkungen auf das Gelände hatte. Dies hatte nicht nur Auswirkungen auf den Cafébetrieb, sondern auch auf den Ausstellungsbetrieb. Aus diesem Grund wird die Ausstellung „67 Köpfe“ des Nauorter Künstlers Heinz Kuppler um ein weiteres Wochenende bis Sonntag, 15. Oktober verlängert. mehr...

Westerwälder Vogelfreunden Wirges e.V.

„AVIFAUNA – Zauberhafte Welt der Vögel“

Wirges.Am 30. September 2023 von 9 bis 18 Uhr oder am 1. Oktober 2023 von 9 – 17 Uhr findet in der Sonnenberghalle Helferskirchen die ehemals „Große Exotische Vogelschau“ , jetzt „AVIFAUNA – Zauberhafte Welt der Vögel“ statt. mehr...

Saisonstart in Montabaur

Aprés Ski Opening

Montabaur.Am 31. Oktober 2023 startet Montabaur offiziell in die Aprés Ski Saison 2023/2024. Die Eröffnungsfeier findet im Festzelt auf der Eichwiese am Fuße des Tabor-Berges statt und bietet erstklassige Live-Acts. Künstler wie Isi Glück, Julian Benz, Marry und Andy Luxx werden mit mitreißenden Beats und guter Stimmung für Winterfeeling sorgen. Kulinarische Angebote im alpinen Stil ergänzen das Event. mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen