BLICK aktuell - Politik aus Lahnstein

Politik #Lahnstein

B90/Die Grünen Lahnstein

Anfrage zur Finanzierung der Lahnquerung

Lahnstein. In einer Anfrage zu den kommenden Haushaltsberatungen möchten die Fraktion B90/Die Grünen auf eine wichtige Angelegenheit in Bezug auf die im kommenden Haushalt veranschlagte Summe für die Lahnquerung aufmerksam machen. Laut einer Pressemitteilung beträgt diese Summe 7,85 Millionen Euro. mehr...

Unabhängige Liste Lahnstein

Lahnstein ringt um Haushaltsausgleich 2024

Lahnstein. Wenig überraschend und doch dramatisch – mit einer fast unlösbaren Aufgabe konfrontierte Oberbürgermeister Lennart Siefert den Stadtrat in der Sitzung vom 30. November bei der Einbringung des Haushaltsentwurfs für das jahr 2024. Rund 5,5 Millionen Euro müssen in den Haushaltsberatungen noch eingespart werden, damit der Haushalt ausgeglichen werden kann. mehr...

Wiederkehrende Ausbaubeiträge in Friedland

Informationsveranstaltung

Lahnstein. Das Land Rheinland-Pfalz hat die flächendeckende Einführung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge zum 1. Januar 2024 gesetzlich beschlossen. Einmalige Straßenausbaubeiträge für Verkehrsanlagen sind künftig nicht mehr möglich. mehr...

Haushaltsentwurf 2024 im Stadtrat vorgestellt

Lahnstein. Der Lahnsteiner Stadtrat tagte am 30. November in den Konferenzräumen der Stadthalle Lahnstein. Im ersten Tagesordnungspunkt wurde über Baumpflegemaßnahmen 2023/2024 beraten. Der Baumbestand der Stadt Lahnstein an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen umfasst ca. 5.500 Bäume. Im Rahmen der in diesem Jahr durchgeführten Baumkontrolle durch ein externes Unternehmen ergab sich ein Handlungsbedarf im Bereich Baumpflege an ungefähr 1.240 Bäumen. mehr...

„Lennart Live“

Lahnstein. Die nächste Bürgersprechstunde mit Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert findet am Donnerstag, 14. Dezember von 14 bis 16 Uhr im Stadtteil Lahnstein auf der Höhe auf dem Parkplatz in der Dr.-Max-Otto-Bruker-Straße statt. mehr...

 

ULL unterstützt neues Theaterkonzept

Lahnstein. Die Unabhängige Liste Lahnstein (ULL) unterstützt das neue Theaterkonzept für das Theater Lahnstein. Bei der Aufarbeitung des Lahnsteiner Theaterskandals hatte Oberbürgermeister Lennart Siefert dem Stadtrat zugesagt, ein neues Theaterkonzept vorzulegen, im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung vom 9. November löste er dieses Versprechen ein. mehr...

Staatssekretärin Heike Raab legt Mandat im SWR nieder

Mainz. „Aus heutiger Sicht und in Reflexion der Diskussion der letzten Wochen will ich selbstkritisch einräumen, dass ich statt eines Briefes meine sachliche Kritik an dem SWR-Beitrag vom 11.4. in den dafür zuständigen Rundfunkgremien hätte ansprechen sollen. Es war nie eine Sekunde meine Absicht, Druck auszuüben. Umso mehr bedaure ich zutiefst, dass dieser Eindruck entstehen konnte.“ Das sagte die... mehr...

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Politikinteressierte aus der Region Koblenz besuchen auf Einladung von MdB Rudolph den Bundestag

Region. Spannende Einblicke in den Deutschen Bundestag und interessante Erläuterungen zur politischen Arbeit in Berlin bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bildungsreise, zu der der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph in die Hauptstadt eingeladen hatte. Der dreitägige Ausflug führte die Gruppe, zur der Bürgerinnen und Bürger aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz gehörten, an diverse politisch bedeutsame Orte. mehr...

AfD-Kreistagsfraktion stellt fest

Lahnstein. Die traurige Nachricht über den Insolvenzantrag des Krankenhauses in Lahnstein hat die AfD-Kreistagsfraktion erschüttert und stellt eine besorgniserregende Entwicklung für die Gesundheitsversorgung in der Region dar. Nach der kürzlichen Schließung des Krankenhauses in Bad Ems sind die Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Beschäftigten besonders bedeutsam, insbesondere kurz vor der bevorstehenden Weihnachtszeit. mehr...

Politik Regional
 
Kommentare
Amir Samed:
Die Realität zeigt etwas anderes, so hat sich, z. B. in der norwegischen Hauptstadt Oslo, gezeigt, dass die neuen, angeblich fortschrittlicheren, Elektrobusse durch die eingetretene Kältewelle lahmgelegt wurden. Ganz einfach versagten die Batterien bei winterlichen Temperaturen....
Rolf Weber:
6 Märkte im Umkreis von ca. 1,5KM. Wozu soll ein weiteres Zentrum dienen? Im Dorf selbst gibt es geschäftliche Leerstände. Vielleicht sollte man diese Läden mal wieder aktivieren. Zudem wird wieder Grünfläche vernichtet. Was für ein Wahnsinn!...
Jan Gebhardt:
Bla bla bla, mehr kann ich da nicht lesen. Danke für die kritischen Fragen. A little less talk, a little more Action, please. ...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen