Remagen. Aus allen Richtungen strömten am Samstagabend (2.12.23) die Besucher in die Remagener Rheinhalle, denn dort fand die Gala zum 20-jährigen Jubiläum des Stadtorchesters statt. Mit jedem Gongschlag,...
mehr...
Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele.
mehr...
Dass die fünf Jahre alte Katze Sternchen schmerzfrei weiter leben darf, ist auch den vielen tierlieben Spendern zu verdanken
Kreis Ahrweiler. „Köpfchen geben und spielen - das sind die neuen Lieblingsbeschäftigungen von Sternchen“, freut sich Frauchen Birgit knapp 2 Monate nach der letzten Operation. „Ich bin dem Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. für den Spendenaufruf und allen, die geholfen haben, die teuren Operationen zu finanzieren, unendlich dankbar. Ich erlebe ein völlig verwandeltes Tier. Vor der Operation durfte ich Sternchen am Kopf überhaupt nicht anfassen.
mehr...
Die Flut an der Ahr hat vielen Menschen im Kreis in den letzten zwei Jahren Einiges abverlangt, und viele kämpfen noch immer mit den Folgen dieser verheerenden Katastrophe. Auch unsere Kinder leiden zum Teil noch immer, da in Schulen und Vereinen auch nach über zwei Jahren noch nicht wieder der „normale“ Alltag Einzug gehalten hat. Und doch schaffen es die Beteiligten – Lehrkräfte, Kinder, Eltern und die vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen – möglichst Normalität zu leben.
mehr...
Bad Breisig. Der 14.07.2021 war nicht nur für die Ahranlieger ein denkwürdiges Datum, sondern auch für den Stadtrat, der sich mit hauchdünner Mehrheit für den Erhalt der Römer-Thermen ausgesprochen und danach auch mit großer Mehrheit dafür eingesetzt hat.
mehr...
Mendig. Gleich zwei Wettkämpfe innerhalb von 14 Tagen standen für Alexander Rausch in Berlin auf dem Plan diesen Sommer. Den Anfang machte der Ironman 70.3 Erkner, der zum 2. Mal ausgetragen wurde. Hier ging es beim Triathlon über die Halbdistanz.
mehr...
Niederzissen.Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung Niederzissen mobilisierten nicht nur die aktiven Akteure der Herren und Jugendmannschaften. Erstmalig wurde dieses Jahr ein Eltern/Kind-Doppel-Turnier ausgetragenen und war gleich das Highlight des Tages. Um die Chancengleichheit zu wahren, wurde jedoch der bisheriger Vereinsmeistert Heiko Kowall gebeten, seiner Frau Eva mit Sohn Jason den Vortritt zu lassen.
mehr...
Bad Ems/Remagen/Koblenz – Allen Grund zu feiern hatten im vergangenen Monat die Absolventinnen und Absolventen des MBA-Fernstudienprogramms der Hochschule Koblenz. Sie haben ein Studium neben Beruf und...
mehr...
-Anzeige-Acht Initiativen in Rheinland-Pfalz erhalten den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“.
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf eindrucksvolle Weise zeigen die Preisträger des AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“, wie sie ihr Wohnumfeld lebenswerter und gesünder gestalten. Insgesamt 47 Projekte waren nominiert und begeisterten mit ihren vielfältigen Ideen.
mehr...
Sinzig. Ab Donnerstag dem 23.11. begann dieses Jahr wieder der große Adventsverkauf bei Hammer Floristik & Gärtnerei. Auch in diesem Jahr verzauberte das Team der Floristik & Gärtnerei Hammer die Verkaufsräume in eine einladende Winterlandschaft zum Bestaunen.
mehr...
Bad Breisig. Am 3. Adventssonntag, dem 17. Dezember, um 15:30 Uhr, wird Andrea Ernst, eine Pianistin, Musiklehrerin und Organistin an St. Viktor Oberbreisig, Klavierstücke aufführen. Begleitet wird diese...
mehr...
Burgbrohl. Am dritten Advent, 17. Dezember, um 14 Uhr beginnt das Adventssingen des Gemischten Chores Niederoberweiler in der Vitushalle in Weiler. Bei freiem Eintritt lädt der Chor zu einem stimmungsvollen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.
mehr...
Eine Entschuldigung bei allen Betroffenen der Flut sei dringend erforderlich, so die CDU
Kreis Ahrweiler. ). Der CDU-Kreisvorstand Ahrweiler führte bei seiner letzten Sitzung eine Aussprache über die aktuelle Lage weit über zwei Jahre nach der Flut im Ahrtal. Anlass hierfür war ein Experten-Gutachten...
mehr...
Die Realität zeigt etwas anderes, so hat sich, z. B. in der norwegischen Hauptstadt Oslo, gezeigt, dass die neuen, angeblich fortschrittlicheren, Elektrobusse durch die eingetretene Kältewelle lahmgelegt wurden. Ganz einfach versagten die Batterien bei winterlichen Temperaturen....
6 Märkte im Umkreis von ca. 1,5KM. Wozu soll ein weiteres Zentrum dienen? Im Dorf selbst gibt es geschäftliche Leerstände. Vielleicht sollte man diese Läden mal wieder aktivieren. Zudem wird wieder Grünfläche vernichtet. Was für ein Wahnsinn!...
Kreis-SPD beantragt emissionsfreie Busse im ÖPNV
Wallersheim bekommt endlich ein Nahversorgungszentrum
Eine neue Turnhalle ist nun ebenso in Planung
Ahrtal: Zwischen Wiederaufbau und der Schaffung von Attraktionen