BLICK aktuell - Politik aus Cochem

Politik #Cochem

Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP)

Bürgersprechstunde

Kreis Cochem-Zell. Die Hunsrücker Bundestagsabgeordnete Carina Konrad bietet am Mittwoch, 28. Juni ab 9 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich vorab unter Angabe ihres Anliegens einen Termin zu reservieren. Das Wahlkreisbüro in der Schlossstr. 5 in Kastellaun ist unter Tel. (0 67 62) 90 40 751 bzw. carina.konrad.wk@bundestag.de zu erreichen. mehr...

Landkreis Cochem-Zell

Wahl der Landrätin

Kreis Cochem-Zell. Am 18. Juni findet die Wahl der Landrätin des Landkreises Cochem-Zell statt. Wie bei jeder anderen Wahl haben die Wählerinnen und Wähler auch bei der Landratswahl die Möglichkeit, ihre Stimme am Wahltag im Wahllokal oder vorab per Briefwahl abzugeben. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie. mehr...

Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP)

Förderung der Gestaltung öffentlicher Straßen und Plätze

Kreis Cochem-Zell. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft Städte und Gemeinden dazu auf, sich für die Förderung der Gestaltung öffentlicher Straßen und Plätze zu bewerben. Darauf weist Carina Konrad hin, FDP-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück. Bewerben können sich Städte und Gemeinden, die max. 50.000 Einwohner haben und eine Straße oder einen Platz gestalten wollen. Die zu fördernde Maßnahme sollte Planungsreife haben. mehr...

Landratskandidatin (FWG/Grüne/SPD Cochem-Zell) kritisiert aktuelles EU-Gesetzesvorhaben

Sonja Bräuer mit Winzern im Austausch

Kreis Cochem-Zell. Landratskandidatin Sonja Bräuer hat sich mit Winzern zu aktuellen EU-Gesetzesvorhaben ausgetauscht. So wird politisch diskutiert, dass alle Weinflaschen ab Dezember dieses Jahres zusätzliche Nährwert-Angaben auf den Etiketten tragen sollen. „Vor allem kleinere Weingüter stellt diese Regelung vor große Herausforderungen, wenn durch diese die Neuanschaffung von teuren Etikettiermaschinen erforderlich wird. mehr...

FDP Cochem-Zell verhält sich im Landratswahlkampf neutral

FDP gibt keine Empfehlung

Kreis Cochem-Zell. Der Landratswahlkampf im Kreis Cochem-Zell geht auf die Zielgerade. Deshalb hat sich die Kreis-FDP, die keinen eigenen Kandidaten aufgestellt hat, wie angekündigt auf einer Vorstandssitzung im Gasthaus „Cafe Gräff“ in Blankenrath intensiv nacheinander mit den beiden Kandidatinnen, Anke Beilstein (CDU) und Sonja Bräuer (SPD/Grüne/FWG Cochem-Zell) ausgetauscht. Nach einer persönlichen... mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen. mehr...

Anzeige
 

Landratskandidatin Sonja Bräuer

Wasserverfügbarkeit muss selbstverständlich sein

Kreis Cochem-Zell. Sonja Bräuer, gemeinsame Landratskandidatin der Kreisverbände von FWG, Grünen und SPD Cochem-Zell, sorgt sich um die Wasserversorgung im Landkreis. In den Sommermonaten der letzten Jahre wurden immer wieder Wasserstopps verhängt, die Probleme für Feuerwehren, Sportvereine und Privathaushalte mit sich brachten. mehr...

Sonja Bräuer nimmt sich Kinderarzt-Versorgung an

Kreis Cochem-Zell. Landratskandidatin Sonja Bräuer hat sich mit Stephanie Adams, Initiatorin der Petition „Wir brauchen Kinderärzte“, sowie Vertretern der Kommunen und des Landes in Eulgem getroffen. Zahlreiche Eltern sowie Bürgerinnen und Bürger haben die Petition bereits unterzeichnet. Jeden Tag werden es mehr. mehr...

Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP) lud zur politischen Bildungsreise nach Berlin ein

Einblicke in politische Arbeit und deutsche Geschichte erhalten

Kreis Cochem-Zell. Kürzlich fuhren 50 politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz auf politische Bildungsreise nach Berlin. Carina Konrad, die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, hatte die bunt gemischte Gruppe von ehrenamtlich Engagierten aus ihrem Wahlkreis als Zeichen der Wertschätzung eingeladen. Organisiert und durchgeführt wurde die Informationsfahrt zur politischen Bildung von Konrads Wahlkreisbüro in Zusammenarbeit mit dem Bundespresseamt. mehr...

Durch die Baumaßnahme soll die Entwässerung der Oberflächen zu verbessert werden

Parkplätze am Bad Neuenahrer Bahnhof werden gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um die Entwässerung der Oberflächen zu verbessern, werden die Parkplätze im Bereich des Bahnhofes Bad Neuenahr neu profiliert. Die entsprechenden Arbeiten beginnen dort am Mittwoch, 24. Mai, und sollen am Freitag, 2. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist es daher erforderlich, die Parkflächen abschnittsweise mit Teilsperrungen zu versehen. mehr...

Martin-von-Cochem Gymnasium wartet auf Bezuschussung

Bauverzögerung bei der Sporthalle Cochem

Cochem. Der Baubeginn der Sporthalle am Cochemer Gymnasium verzögert sich, da die erforderliche Rückmeldung aus Mainz noch immer aussteht. Daher hat CDU Landtagsabgeordnete Anke Beilstein das Gespräch mit Innenminister Ebling gesucht: „Der Neubau der Sporthalle am Martin-von-Cochem Gymnasium darf sich nicht weiter verzögern! Ich habe dem Innenminister in einem Gespräch die Dringlichkeit der Maßnahme für die Schülerschaft und den Vereinssport erläutert. mehr...

Politik Regional
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service