BLICK aktuell - Politik aus Ransbach-Baumbach

Forderung der FDP Fraktion im Verbandsgemeinde Rat Montabaur

Abkehr vom Krisenmodus und mehr Bürgernähe

Montabaur. Während der Corona-Pandemie schloss die Verbandsgemeinde das serviceorientierte Bürgerbüro, in dem Verwaltungsangelegenheiten gebündelt wurden und oft auch ohne vorherige Terminvereinbarung erledigt werden konnten. „Die vorübergehende Schließung“, unterstreicht in einer Pressemitteilung der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Dennis Liebenthal, „war notwendig, um die Verwaltung... mehr...

Neuer Vorstand auf Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen gewählt

CDU-Gemeindeverband stellt sich neu auf

Höhr-Grenzhausen. Björn Hümmerich ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen. Die Mitgliederversammlung wählte den 47-jährigen Christdemokraten aus Hilgert einstimmig an die Spitze des Gemeindeverbandes. Als Stellvertreter werden ihm Markus Weiskopf aus Hillscheid und Matthias Hofmann aus Höhr-Grenzhausen zur Seite stehen. Zu Beisitzern wurden Christoph Barthel (Hillscheid),... mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie. mehr...

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“

Rennerod. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Matthias Lammert, und dem örtlichen Bürgermeister von Rennerod, Gerrit Müller, besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ in Rennerod im Westerwaldkreis. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch Oberstarzt Dr. mehr...

Landtagsabeordnete Jenny Groß (CDU)

CDU-Landtagsfraktion bekennt sich zu Förderschulen

Westerwaldkreis.Der rheinland-pfälzische Landtag hat sich in seiner jüngsten Plenarsitzung mit einem Antrag der Ampel-Fraktionen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP) befasst, der erheblich in das Prinzip der Förderschulen eingreifen wird. Vorweg: dem Vorschlag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP nach wird es die Förderschulen, wie wir sie heute kennen, in absehbarer Zeit nicht mehr geben. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen. mehr...

 

50. Fusionsgeburtstag der CDU Kreisverbände Ober- und Unterwesterwald

Westerwälder Christdemokraten feiern stolz „Goldhochzeit“

Ransbach-Baumbach. Parteien sind der Stabilitätsfaktor für funktionierende Demokratien, so der ehemalige Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert in seiner Festrede zum 50-jährigen Bestehen des Kreisverbandes der Westerwälder Christdemokraten. Die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL und der Moderator des Abends, CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnten in der Stadthalle Ransbach-Baumbach... mehr...

Durch die Baumaßnahme soll die Entwässerung der Oberflächen zu verbessert werden

Parkplätze am Bad Neuenahrer Bahnhof werden gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um die Entwässerung der Oberflächen zu verbessern, werden die Parkplätze im Bereich des Bahnhofes Bad Neuenahr neu profiliert. Die entsprechenden Arbeiten beginnen dort am Mittwoch, 24. Mai, und sollen am Freitag, 2. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist es daher erforderlich, die Parkflächen abschnittsweise mit Teilsperrungen zu versehen. mehr...

Landtagspräsident Hendrik Hering,

Hendrik Hering empfängt Wander- und Kulturverein Niederelbert im Landtag

Niederelbert.Ende April machte sich der Wander- und Kulturverein Niederelbert auf, um einer ganz besonderen Einladung zu folgen. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering hieß die Niederelberter in Mainz willkommen und stand nach einer Führung im Landtag auch für die vielen Fragen zur Rede und Antwort. mehr...

 
Kommentare
Malte Hofmeister:
Tja, da haben wir's wieder, 'ne? Die Jugend von heute, zündelt fröhlich im Wald rum, als gäbe es kein Morgen. Ist ja auch egal, wenn der ganze Wald abfackelt, nicht wahr? Zumindest solange die kleinen Pyromanen ihre Spaß haben. Doch woher kommt dieser sorglose Umgang mit unserer Umwelt? Vielleicht ein...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Frank8:
Was für ein wunderbares Fest! Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist ein strahlendes Beispiel für den Gemeinschaftsgeist, der in unserer Stadt lebt. Es geht nicht nur um Zuckerwatte und Fahrgeschäfte - es geht um Zusammenhalt, Kultur und gemeinsame Freude. Unsere Kirmes ist ein Ort, wo wir lachen, uns austauschen...
Malte Hofmeister:
So, wieder eine Kirmes, wieder ein Konsumspektakel zur Zerstreuung der Massen. Während sich die Leute mit Zuckerwatte und billigen Fahrgeschäften zufriedengeben, werden die echten Probleme unserer Zeit ignoriert. Pfui! Aber hey, solange es leuchtet und blinkt und ein bisschen Magenrumoren verursacht,...
Malte Hofmeister:
Tja, da hat unsere großartige Gesellschaft es mal wieder geschafft. Was für eine Leistung, 190 Polizisten, um 80 Leute von einer Musikveranstaltung zu entfernen. Man kann nur hoffen, dass sie auch mit der gleichen Leidenschaft gegen die echten Probleme in unserer Gesellschaft vorgehen, wie Armut, Ungleichheit...
Amir Samed:
Artikel 2 Grundgesetz: (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen