BLICK aktuell - Neuste Nachrichten aus Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach

Koblenz. Am heutigen Nachmittag ereignete sich gegen 12:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B49, in der Nähe des Mühlenbacher Hofs. Nach derzeitigem Stand kam es in diesem Bereich zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen, die sich im Gegenverkehr befanden. mehr...

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

111 Jahre KG Herschbach

Wer kann, der kann...

Herschbach. Auch mit etwas Abstand waren die Jubiläumsfeierlichkeiten ein sehr würdiges und atemberaubendes Fest der KG Herschbach. Bereits Anfang Oktober fand der Festkommers zu Ehren der KG statt. Philipp Frensch führte wie immer gekonnt und kurzweilig durch das Programm. Neben Gratulationen und Tänzen ließ Bernd Schenkelberg die letzten Jahrzehnte Revue passieren. Schirmherr Hartmut Pfeiffer konnte... mehr...

Politik

MGV Cäcilia1882 Horbach

Besinnlicher Vorweihnachtsabend in der Gackenbacher Kirche

Gackenbach. Am Vorabend zum Weihnachtstag die Betriebsamkeit der Vorweihnachtszeit ablegen und sich mit weihnachtlicher Musik auf das Fest einstimmen zu lassen, hat in der Gackenbacher Kirche und im Buchfinkenland eine sehr lange Tradition. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Konzert mit erfolgreichen und teils professionellen Akteuren angeboten. Die Limburger Domsingknaben und der Männerchor Cäcilia... mehr...

Journalist und Bestsellerautor Dr. Franz Alt in der Stadthalle Montabaur

Pazifistische Lösungsansätze für tagesaktuelle Kriege und Krisen

Montabaur. Durch die erfolgreiche Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn (KEB), dem Amt für katholische Religionspädagogik mit freundlicher Unterstützung der Stadt Montabaur konnte die Pfarrei St. Peter Montabaur den renommierten Journalisten und Bestseller-Autor für einen Vortrags- und Diskussionsabend gewinnen. Vor etwa 250 Zuhörerinnen und Zuhörern ging er auf die tagesaktuellen Kriege und Krisen ein und erläuterte seine pazifistischen Lösungsansätze. mehr...

MT-Kulturtreff startet Veranstaltungsreihe in Montabaur“

Kultur und Wirtschaft Hand in Hand

Montabaur. In Montabaur wird die Kultur als wichtiger Standortfaktor thematisiert: Unter dem Motto „Standortfaktor Kultur in und um Montabaur: Was können wir gemeinsam mit der Wirtschaft erreichen?“ startet das Netzwerk der Kulturschaffenden „MT-Kulturtreff“ eine Veranstaltungsreihe. Diese soll die Verbindung von Kunst, Kultur und der lokalen Wirtschaft beleuchten. Der Auftakt findet am Montag, den... mehr...

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland

Warum ist Blut spenden so wichtig?

Kreis Westerwald.Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Denn leider verlassen sich 96 Prozent der Bevölkerung auf die nur 4 Prozent der Mitbürger/innen, die regelmäßig Blut spenden. mehr...

Lokalsport

Kulturveranstaltung der die S & D-Fraktion

Mit Kultur für ein friedliches Europa

Wirges. „Kultur für ein demokratisches und friedliches Europa“! Dies ist das Motto einer hochwertig besetzen Kulturveranstaltung, zu der die S & D-Fraktion im Europäischen Parlament mit dem heimischen MdEP Karsten Lucke am Sonntag, 17. Dezember einlädt. Um 17 Uhr sind im Bürgerhaus Wirges Folkmusik und Kabarett zu erleben – beides natürlich mit Niveau und nicht politikfrei. Aber der Spaß an beiden Genres wird überwiegen - und das bei freiem Eintritt! mehr...

Der Westerwaldkreis erhält rund 12,5 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes

„So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“

Westerwaldkreis. „Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis - dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert der westerwälder SPD-Landtagsageordnete Hendrik Hering die heute vorgestellten ersten Berechnungen zur konkrete Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen. mehr...

Tag der offenen Tür 2023

So vielfältig ist die Anne-Frank-Realschule plus

Montabaur.Am 2. Dezember öffnete die Anne-Frank-Realschule ihre Türen für die Öffentlichkeit. Viele Grundschulkinder und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich über das breite Angebot der Schule zu informieren. Im Schulgebäude herrschte reges Treiben: Grundschulkinder waren in Experimente vertieft, Eltern führten Gespräche mit Fachlehrern, Sportler kletterten in der Aula, und der Duft der Weihnachtsbäckerei durchzog das Haus. mehr...

Figurentheater zeigt die Suche nach Lebensträumen

Erfolg von Susanne Hildebrandts „Fernblau“

Selters.Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater „Fernblau“ im Stadthaus Selters anstimmt. Alle Meeresbewohner haben ihre Träume, sie nennen sie ihr Fernblau: Einmal die Grenze zum Himmel überwinden oder sich als Seepferdchen nicht mehr verstecken zu müssen. Der Schwarmfisch Nr. 7 träumt davon, sich endlich von den anderen Heringen lösen zu können, die alle kein Fernblau sehen können. mehr...

Wirtschaft

- Anzeige -

CELTIC RHYTHMS direct from ireland

Ransbach-Baumbach. Anlässlich des Gastspiels in Ransbach-Baumbach am 23. Februar, wurde ein Interview mit dem Dance Captain Andrew Vickers geführt, der die tänzerische Leitung inne hat und mit der Show seit 2018 durch Deutschland tourt. mehr...

- Anzeige -Magic Gregorian Voices - Klang der Mönche

Das Weihnachtskonzert

Ransbach-Baumbach. Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit ! mehr...

- Anzeige -Die Vielfalt der „Kleinen Wäller“: Verborgene Schätze des Westerwalds

Natur, Kultur, Auszeit

Westerwald. Es ist immer eine gute Idee, die reizvollen Ecken des Westerwalds zu Fuß zu erkunden. Egal, ob man allein unterwegs ist oder die Familie mitnimmt: Die 18 „Kleinen Wäller“ bieten, quer über die Region verteilt, gelungene Wandererlebnis für jede Gelegenheit. mehr...

- Anzeige -Magic Gregorian Voices in Ransbach-Baumbach

Entführung in eine andere Welt

Ransbach-Baumbach. Magic Gregorian Voices treten am Donnerstag, 7. Dezember um 20 Uhr in Ransbach-Baumbach in der Stadthalle auf. mehr...

Termine

Sperrung der Neustraße in Seck

Seck. Vom 27. November bis 8. Dezember ist die Kreisstraße 51 (K 51) in Seck im Bereich Neustraße wegen Baumaßnahmen beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken sind über die L 300 Waldmühlen – B 54 Rennerod – B 255 Hellenhahn-Schellenberg und umgekehrt entsprechend ausgeschildert. Der „Camping Park Weiherhof am See“ und der „Hof Alte Burg“ sind aus Richtung Hellenhahn-Schellenberg erreichbar. mehr...

Heiteres Neujahrskonzert des Kulturkreises der VG Selters

„Wo die Zitronen blüh’n“

Selters. Am Samstag, dem 6. Januar 2024, lädt der Kulturkreis der VG Selters zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Um 18.30 Uhr beginnt in der Festhalle Selters das traditionelle Neujahrskonzert, das in diesem Jahr unter dem Titel „Wo die Zitronen blüh’n“ steht. Nach einer coronabedingten Pause kehrt das Konzert mit einer Auswahl der populärsten Melodien Italiens zurück. mehr...

Vorweihnachtliches Konzert

Wirges. Der Musikausschuss der Martin-Luther-Kirchengemeinde Wirges lädt am ersten Advent zu einem besonderen vorweihnachtlichen Konzert ein. Mit Christoph Bernhard an Orgel und Flügel, Franziska Ohle an der Flöte und Jan Schneider als Sprecher dürfen sich die Besucher auf heiter-besinnliche Texte, internationale Instrumentalstücke zur Advents- und Vorweihnachtszeit und Lieder zum Mitsingen freuen. mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen